GPU für Ryzen 7 2700x

Scrush schrieb:
größtenteils alle EOL sind

Questionmark schrieb:
GTX EOL??? also die 1660 und 1660Ti sind aktuell und nicht EOL!

Hat auch keiner gesagt, aber die Karten die leistungstechnisch in Frage kommen sind fast alle EOL.
Ne 1660 liegt sogar unter ner Vega 56 und ist dafür deutlich zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stix21
Sapphire Fan schrieb:
Kommt auf die videobearbeitungssoftware an. Beim gaming ist der 3600er schneller.
Gaming ist nicht ganz so wichtig. Verwendet wird er viel für z.B Adobe Premiere Pro, Adobe Photoshop
 
Stix21 schrieb:
@MirageDU Findest dud en 5 3600 besser?
Hängt im Endeffekt von den Wünschen ab. Preislich sind die beiden ja nah beieinander.
Schau dir diesen Test am besten mal an: https://www.computerbase.de/2019-07/amd-ryzen-3000-test/

In CPU lastigen Anwendungen ist der 2700X etwas stärker in Spielen aber der 3600.
Wenn einem die Anwednungen wichtiger sind kann man sich noch fragen ob man zum 3700X gehen möchte, ist aber natürlich auch ein ziemlicher Preisaufschlag.

Verstehe mich nicht falsch, der 2700X ist ein guter Prozessor, nur da gerade die neuen draußen sind stellte sich mir halt die Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stix21
@Stix21

Jetzt keine mehr. Es wäre aber deutlich hilfreicher gewesen, wenn alles im Ausgangspost gestanden hätte. Und dem wäre mit einem Leitfaden geholfen. Versteh mich bitte nicht falsch, dein Anfangspost war ok aber es haben halt Infos gefehlt. An die denkt nicht jeder und ein Leitfaden hilft halt, dass man nicht vergisst, weil alles Relevante beantwortet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stix21
Habe gesehen die RX 5700 XT ist ein bisschen besser als die RTX 2060 Super, kostet aber weniger? Wäre das eine Alternative?
 
Questionmark schrieb:
also die 1660 und 1660Ti sind aktuell und nicht EOL!
..und kommen mit sagenhaften 6GB VRAM daher! ;)

Stix21 schrieb:
Habe gesehen die RX 5700 XT ist ein bisschen besser als die RTX 2060 Super, kostet aber weniger? Wäre das eine Alternative?
Yarp, absolut. Mitte nächster Woche werden die ersten Custom Designs im Handel erwartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillaholic, Baal Netbeck und Stix21
Der Landwirschaftssimulator läuft laut diesem Test auf einer mobilen 1050 ti mit minimum 146FPSEdit: falsch geguckt...nur 50 min FPS da sollte wohl doch ein stärkeres Mdell her.....und du wirst ihn auf dem 60Hz Monitor vermutlich mit V-sync auf 60 begrenzen....da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.....diese Art von Spielen läuft meiner Erfahrung nach aber nie wirklich rund.....nicht genug Geld für die Programmierung.
https://www.notebookcheck.com/Landw...Notebook-und-Desktop-Benchmarks.373296.0.html

Ark wird mit einer brauchbaren Spiele GPU wohl auch CPU limitiert zu sein(grob 70-80FPS)....ebenfalls schecht programmiert....ob du da eine Vega56 oder eine Nvidia 2060 nimmst ist eigentlich egal.....kommt auf den Preis an.


Und ist eine Frage wie viel du ausgeben kannst......die genannten Spiele sind wohl alle CPUlimitiert.....aber wenn die Kinder mal anfangen zu spielen, kann das nächste Spiel schon ordentliche GPU Leistung brauchen.
Du könntest als sparen und sowas wie eine RX470 nehmen....oder eine gebrauchte GTX.....oder du gehst halt auf was flottes wie die Vega56, RTX 2060.....oder Navi 5700
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stix21
Captain Mumpitz schrieb:
..und kommen mit sagenhaften 6GB VRAM daher! ;)


Yarp, absolut. Mitte nächster Woche werden die ersten Custom Designs im Handel erwartet.
Aber kaufen kann man sie jetzt schon oder?
Für Nvidia gibts ja das Geforce Experience zum Treiber aktualisieren und für Bildschirmaufnahmen etc. Gibts auch sowas für die RX 5700?
 
ich denke dort wo die beiden karten gut performen werden 6gb auch ausreichen. da wo die 6gb nicht mehr reichen und es deswegen Probleme geben würde, ist die rohleistung vermtulich schon am ende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stix21
Stix21 schrieb:
Wäre das eine Alternative?
ja, allerdings solltest du noch kurz warten, bis die Custom Modelle im Handel sind....denn der Blower Kühler der da im Referenzdesign drauf ist ist sehr laut!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stix21
Baal Netbeck schrieb:
Der Landwirschaftssimulator läuft laut diesem Test auf einer mobilen 1050 ti mit minimum 146FPS....und du wirst ihn auf dem 60Hz Monitor vermutlich mit V-sync auf 60 begrenzen....da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.....diese Art von Spielen läuft meiner Erfahrung nach aber nie wirklich rund.....nicht genug Geld für die Programmierung.
https://www.notebookcheck.com/Landw...Notebook-und-Desktop-Benchmarks.373296.0.html

Ark wird mit einer brauchbaren Spiele GPU wohl auch CPU limitiert zu sein(grob 70-80FPS)....ebenfalls schecht programmiert....ob du da eine Vega56 oder eine Nvidia 2060 nimmst ist eigentlich egal.....kommt auf den Preis an.


Und ist eine Frage wie viel du ausgeben kannst......die genannten Spiele sind wohl alle CPUlimitiert.....aber wenn die Kinder mal anfangen zu spielen, kann das nächste Spiel schon ordentliche GPU Leistung brauchen.
Du könntest als sparen und sowas wie eine RX470 nehmen....oder eine gebrauchte GTX.....oder du gehst halt auf was flottes wie die Vega56, RTX 2060.....oder Navi 5700
Der Landwirtschaftssimulator läuft auf maximalen Einstellungen mit einer GTX 1050 ti auf 65-50 fps
Ergänzung ()

Gibt es bei AMD auch etwas in Richtung Geforce Experience Software?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Stix21 schrieb:
Gibts auch sowas für die RX 5700?
Im MOment reichen 6GB noch ganz gut..Ausnahmen bestätigen die Regel...8GB sind schon besser für die Zukunft.

Die AMD Treiber sind meiner Meinung nach inzwischen besser geworden als Nvidias....sehr viele coole Features....Freesync kannst du zwar nicht nutzen, aber es gibt ein praktischen ingame overlay, das man mit STRG+shift+o öffnet....viele Treiberfunktionen kann man auch über ein Overlay im Spiel erreichen, indem man ALT+R drückt....Man kann im Treiber die Karte übertakten oder undervolten.....Profile Speichern, die man im Spiel wechseln kann....Autoupdates gibt es natürlich auch(mache ich aber lieber manuell).....Radeon Chill ist richtig super um Strom zu sparen.....es gibt eine neue Anti-lag-funktion, die in manchen Situationen den input lag reduziert....Relive als Aufnahmetool ist inzwischen auch so gut wie Nvidias Shadowplay und vor allem deutlich besser anpassbar....und ich habe sichelrich noch einiges vergessen
Ergänzung ()

Stix21 schrieb:
Der Landwirtschaftssimulator läuft auf maximalen Einstellungen mit einer GTX 1050 ti auf 65-50 fps
Sorry...bin in der Tabelle verrutscht und habe bei 720p low geguckt. :(
Ergänzung ()

Stix21 schrieb:
Gibt es bei AMD auch etwas in Richtung Geforce Experience Software?
AMD trennt das nicht....also alles ist im normalen Treiber drin.
Welches Feature von Geforce Experience brauchst du denn?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stix21 und Krisge
Baal Netbeck schrieb:
nicht genug Geld für die Programmierung.
LWS ist was Verkaufszahlen angeht ein Dauerbrenner und meist in den Top 5 der Verkauften Einheiten zu finden.
Läuft trotzdem wie eine Eimer Gülle. ;)

Stix21 schrieb:
Gibt es bei AMD auch etwas in Richtung Geforce Experience Software?

AMD hat sogar mittlerweile nen umfangreicheren Treiber als Nvidia.
Wattman & Co bieten mehr Funktionen als Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stix21
Ich kann die 5700 XT nur empfehlen! Aber eine Custom sollte es sein, die kommen ja nächste Woche schon auf den Markt. Hatte vorher eine Vega64 und die 5700 XT ist einfach "stabiler" und bringt etwas mehr Leistung bei weniger Verbrauch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stix21
Mein Tipp wäre.
Ryzen 3700X
Ein MSI B450 Board. Das X470 muss nicht unbedingt sein. Mit dem MSI B450 kann man auch ohne CPU und Ram eine UEFI Update duchführen. Was gemacht werden muss damit der 3700 auf auf dem B450 läuft.
"Nur" eine Vega 56.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stix21
Baal Netbeck schrieb:
Im MOment reichen 6GB noch ganz gut..Ausnahmen bestätigen die Regel...8GB sind schon besser für die Zukunft.

Die AMD Treiber sind meiner Meinung nach inzwischen besser geworden als Nvidias....sehr viele coole Features....Freesync kannst du zwar nicht nutzen, aber es gibt ein praktischen ingame overlay, das man mit STRG+shift+o öffnet....viele Treiberfunktionen kann man auch über ein Overlay im Spiel erreichen, indem man ALT+R drückt....Man kann im Treiber die Karte übertakten oder undervolten.....Profile Speichern, die man im Spiel wechseln kann....Autoupdates gibt es natürlich auch(mache ich aber lieber manuell).....Radeon Chill ist richtig super um Strom zu sparen.....es gibt eine neue Anti-lag-funktion, die in manchen Situationen den input lag reduziert....Relive als Aufnahmetool ist inzwischen auch so gut wie Nvidias Shadowplay und vor allem deutlich besser anpassbar....und ich habe sichelrich noch einiges vergessen
Ergänzung ()


Sorry...bin in der Tabelle verrutscht und habe bei 720p low geguckt. :(
Ergänzung ()


AMD trennt das nicht....also alles ist im normalen Treiber drin.
Welches Feature von Geforce Experience brauchst du denn?
Vielen Dank für die Antwort
Bei Geforce Experience verwende ich eigentlich nur die Videobeweis, oder wie die heißt. Da kannst du einfach jederzeit die letzten x Minuten abspeichern(im Nachhinein natürlich, speichert halt immer mit)
 
Ich würde zur Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56 für 250 Euro greifen, ein Jahr lang Spaß daran haben und dann schauen was es Ende 2020 in der Preisklasse schönes gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stix21
Stix21 schrieb:
Da kannst du einfach jederzeit die letzten x Minuten abspeichern(im Nachhinein natürlich, speichert halt immer mit)
Gibt es bei AMD auch...nennt sich da instant replay oder etwas blöd übersetzt "sofortige Wiedergabe".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stix21
Zurück
Oben