Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
ich möchte für meinen Sohn einen Rechner zusammen bauen. Von Bekannten könnte ich günstig eine GTX 285 oder eine HD5770 bekommen. Welche von den beiden Karten wäre besser/schneller?
GTX285 weil schneller!
die 5770 bringt doch in keinem DX11 gameviele fps auch wenn sie DX11 kann..
abseits davon wird uns dx11 erst mit der nächsten konsolenversion einholen, siehe crysis..
Wenn der Sohn nicht volljährig ist, braucht er für den überwiegenden Großteil der Titel ohne USK-18-Einstufung ohnehin nichts Besseres als eine HD5770.
Es bleibt die Frage, ob die GTX285 nicht eines Tages das zeitliche segnet. Das ist nicht selten bei solchen Highendchips. Oder ist die HD5770 ebenfalls gebraucht?
nimm auf jeden fall die 5770, sparsam und schnell. die 285 würde ich geschenkt nciht verbauen. sie verbracuhst ca. das 2,5!!! fache an strom, ist sehr viel lauter und bietet kein dx11 und auf keinen relevanten multimonitorbetrieb.
beim Stromverbrauch kommt es natürlich auch immer drauf an wie oft der pc gebraucht wird.....Also ich würde die 285er nehmen. Die mehr Leistung finde ich merkt man schon. Kommt aber natürlich auch auf die Bildschirm größe an. Also ab 23zoll würde ich aufjedenfall die gtx285 nehmen.
Wenn die Details bei Bedarf runterschraubt werden können bzw. auf AA/AF verzichtet werden kann, dann ist die HD 5770 die bessere Wahl. Wenn nicht -> GTX 285. Aber dann muss man halt mit dem höheren Stromverbrauch und der höheren Lautstärke leben können.
Ich persönlich würde die GTX 285 nehmen. Einfach mehr Leistung. Der Stromverbrauch ist im Großen & Ganzen gesehen (also insgesamt im Jahr mit allen Geräten im Haus/Wohnung) auch nicht wirklich tragisch.
Ich würde, wenn beide Karten gebraucht sind, die GTX285 wählen und sie bis zu 10% im Takt und vor allem aber rund 20% in der Spannung senken. Dann sollte sich das trotzdem noch sehr gut ausgehen mit der Leistungsfähigkeit.