News Handys und Smartphones: Welches war euer erstes Mobiltelefon?

Mein erstes Handy war 2002/2003 ein Sagem MY-X55 mit Telekom Prepaid. 19 Cent pro SMS und Minute. Viel schlimmer war aber immer, wenn man ausversehen auf den WAP-Knopf gekommen ist. Jedes Mal waren gleich 2-3€ weg 😀
 
Auch Nokia 5110, war 1998 nachdem ick 18. Geworden bin
 
frankkl schrieb:
Schade,
das viele hier nichtmal ihr Orginal hier zeigen :(

frankkl
eigentlich nicht es ist gut wen viele ihren Elektro Schrott entsorgt haben. zumal die Li-Io akkus irgendwann aufblähen und dadurch gefährlich werden.
 
Mein erstes Handy war ein Siemens C25.

Danach gings zu Nokia.. 6210 müsste es gewesen sein
 
Mitsubishi Trium Galaxy (1999) mit sinnloser ausziehbarer Antenne (der Empfang wurde nicht besser) und einer noch sinnloseren Klappe.. aber hey man hatte ein Handy. Danach kamen Siemens C25, Siemens C45, Motorola V525, sony ericsson k800i, dann ging es ab 2010 mit dem Motorola Milestone in die Smartphone Zeit...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcblizzard
Ich hatte als erstes Handy ein Benq-Siemens S88. Leider hab ich es nicht mehr, sonst hätte ich ein paar Fotos eingesendet.
 
bei mir war es wohl ca. 1994 mit einem Siemens S3 Plus (keine Tastaturbeleuchtung) und Mannesmann D2. Preise glaub mtl. 49 DM, Minuten ca. 1,89DM und 0,69DM Haupt-/Nebenzeit. Müsste ich raussuchen, Unterlagen hab ich sicher noch :)
 
Das erste war 1998 ein Motorola-Gerät (ich glaube, Produktname CD11) - ein Knochen, den man noch mit vier herkömmlichen Batterien betreiben konnte. So richtig viel genutzt habe ich es nicht und das einzige Mal, wo ich es wirklich dringend gebraucht hätte, hatte ich natürlich den PIN-Code vergessen ;). Die Geräte danach waren dann etwas praktischer und vor allem an mein Nokia 3210 habe ich noch gute Erinnerungen.
 
Siemens S6 im E+ Netz über den Provider Viktor VOX. Nur um festzustellen dass entgegen deren Aussage in meiner Kleinstadt noch kein E-Netz ausgebaut war. Was ein Theater...
 
mo-cd930-schwarz-1.jpg
 
Siemens S35 war mein erstes Handy. Damals war ich 16 :D
 
Mein erstes Handy war ein Sagem MC922, anschließend ein Siemens C25... Man ist das lange her.
 
Bin 1999 mit einem gebrauchtem Alcatel One Touch Easy eingestiegen, samt Telekom D1 Prepaid Karte. War noch ein richtiger Klopper mit ausziehbarer Antenne und Gerätedicke aus der Hölle.

Wurde dann aber nach einem 3/4 Jahr später durch ein Alcatel One Touch 302 aus einem D1 Prepaid ersetzt und das alte One Touch in der Familie weiterverwendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grübelfisch
Mein aller erstes war ein silbergrauer Nokia Knochen :D , Modell weiß ich leider nicht mehr.
Später dann ein Siemens C30, was ich aber meiner Frau gegeben habe, da es mir nicht gefallen hat. Hab mir dann ein anderes Siemens Modell geholt, welches Modell weiß ich aber auch nicht mehr. Es war in so einer Art Gummihülle eingehüllt.
Später dann so ein kleines Klapphandy von Samsung, und mein letzes Mobile Handy war ein Sony Ericsson Cyber-shot.

VG
 
zivilist schrieb:
1999 gestartet: Mein erstes Nokia 6210, danach sind noch 2 weitere Nokias (Nokia 6310i und das andere war ein Slider Nokia) gefolgt, dann auf Android umgestiegen (HTC Legend, Samsung Galaxy Nexus). Mit Android wurde es mir zu bunt, da zu kurzen Support hatte und die Phones ging auch schnell kaputt (HTC Legend: knarzende Tasten; Galaxy Nexus: Mikrofon kaputt). Dann nur noch iPhone (gestartet mit iPhone 5s).

Hallo zusammen!

Das Nokia 6310i würde ich mir wieder kaufen, leider habe ich es damals untypischer Weise gegen eine Wand geschleudert. Ich ärgere mich gelegentlich heute noch darüber. Mit dem 1100mAh Akku hat das Gerät gefühlt ewig seinen Dienst getan, ohne es aufladen zu müssen.
Und in dunkelblau und goldfarbener Umrandung des Displays fand ich es damals richtig edel.
Ich würde es wieder kaufen, denn Smartphones sind nichts für mich. Vor einer Weile habe ich mit einem Telefonhändler vor Ort telefoniert. Der hatte ein neuwertiges und geprüftes 6310i. Aber für, ich weiß nicht mehr, 300, 400€ oder noch mehr. Das ist für mich heutzutage zu teuer.

Und es waren noch andere Telefone, die ich genutzt habe. Es fehlen möglicherweise ein paar.
Nokia 6210, Nokia 6210i, Nokia 6150, Siemens S35, Siemens S45, Siemens S55, Sony Ericsson V800, Nokia 66** irgendwas jedenfalls Symbian (schreckliches Gerät), Benq Siemens SK65 (edles Aussehen /Klavierlack und total traumhafte Akustik beim Telefonieren), Sony Ericsson P900 oder P910, Ericsson T39m, Ericsson R310s. Ein Bosch war, glaube ich auch noch dabei Bosch 908. Bin mir nicht sicher.

@roseblood11 schrieb: Motorola T191...
Ach ja ein Motorola war auch noch dabei. Auch ein Knochending und kein V3 oder V3i. Ich denke, es war das Motorola T2288. Nein, es war ein Mororolla Timeport L7089, auf jedenfall ein Timeport.

Man...man...man, was ich damals an Geld für Handys rausgehauen habe. Das waren fast nur keine Vertrags-Handys.


Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
mein erstes handy war ein trium astral D2, das war so um 1999.
hatte leider nur ein kurzes vergnügen da es mir beim handy waschen
ins waschbecken gerutscht ist.
danach hatte ich mir das nokia 3210 geholt und ich wette, wäre das nokia ins
waschenbecken gerutscht, es hätte es zerstört :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Majestro1337

Ähnliche Themen

Zurück
Oben