News Home-Serie: Noctuas Lüfter kühlen jetzt auch den Menschen vorm PC

Dreist und lächerlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
hmmm_napfig schrieb:
AC Infinity AIRCOM S8

Also wenn ich mir die Grafik hier anschaue:

shopping.jpg


Dann traue ich da denn Noctua deutlich mehr/bessere Kühlung zu. Sieht natürlich nicht so stylisch aus. Aber dafür stellt man das Ding ja dann auch nicht in ein offenes HiFI Rack, dafür ist es auch gar nicht da.
 
mcdexter schrieb:
Auf die Idee mich von meinem PC kühlen zu lasen, bin ich noch nie gekommen. Und das trotz Kiffen
Vielleicht mal bei der Noctua Marketing Abteilung nachfragen, wo Sie Ihr Kraut beziehen um auf solche Ideen zu kommen.

Ich mag Noctua aufgrund des langen Supports und die kostenlosen mounting Kits, sprechen dafür kühler bei Noctua zu kaufen, wie auch die herausragende Qualität.

Diese Nische hier, ist tatsächlich für hardcore Fans und wirklich Umsatz wird dies nicht generieren.

Wenn ich im Sommer eine kühle brise möchte, schalte ich meinen Honeywell ein, auf stufe 2 kühle ich den popo meiner Nachbarin auch mit und Sie freut sich auf abkühlung.
Mit Kopfhörer stört mich das überhaupt nicht.
Aber diese produktlinie hier, hätten Sie sich sparen können und stattdessen mit philips oder anderen home living Produzenten kooperieren können, so hätte man sich sogar außerhalb der PC Community einen Namen machen können.
 
riOrizOr schrieb:
Lustig...hab mit meinem Bruder noch vor ein paar Jahren gewitzelt warum es keine Tischventilatoren bzw. Towervenitaltoren von Noctua oder Arctic gibt, da die dinger von Amazon oder Ebay meist brutal laut sind.
...nun ist es wohl soweit.

Arctic macht seit Jahrzehnten Tischventilatoren ...
Ergänzung ()

hmmm_napfig schrieb:
Verstehe nicht so ganz, wie diese Teile z.B. einen AVR kühlen sollen ... Ich verwende hierfür ein AC Infinity AIRCOM S8, das wird direkt auf den Receiver gelegt und führt die warme Luft ab. Kostete auch nur knapp 100 Euro, lässt sich in der Lüftergeschwindigkeit einstellen und ist temperaturgeregelt. Vor allem aber hat es die 43 cm Standardbreite und sieht nicht wie eine Baumarktlösung aus ...

Ich hab noch nie einen besseren Moneyscam gesehen... Damit willst du jetzt nicht wirklich gegen einen 100€ Kühler argumentieren, oder?
 
Martinipi schrieb:
Ich hab noch nie einen besseren Moneyscam gesehen... Damit willst du jetzt nicht wirklich gegen einen 100€ Kühler argumentieren, oder?
Warum nicht? Rein praktisch funktioniert es einwandfrei und lässt sich auch prima über die Frontplatte einstellen. Ich habe ein zu allen Seiten bis auf hinten geschlossenes Lowboard und die warme Luft wird zuverlässig dorthin abtransportiert.
Beide Produkte kosten in etwa gleich viel (beim Kauf über Amazon USA habe ich damals 112 Euro gezahlt, man benötigt dann noch einen Reiseadapter für den anderen Stecker für < 3 Euro). Schließlich wurde hier dieser Nutzungsfall auch genannt und ist auch auf der Webseite von Noctua zu sehen.
Warum soll das jetzt ein Scam sein verglichen mit EINEM manuell regelbaren Lüfter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theGoD
1716322734102.png


Also ehrlich. 100€. Absurd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix#, modena.ch, Flaschensammler und 4 andere
Ist das noch ein Produkt oder schon Merch / Fanartikel? 😅 40€ für den Halter? Uiuiui! 🤓

Ich hab für 110€ mit letztes Jahr einen Xiaomi Smart Standing Fan 2 Pro geholt, der macht wahrscheinlich mehr Wind als der Lüfter hier, dank Akku mobil in der Wohnung einsetzbar, als i-Tüpfelchen am Tag mit Strom vom BKW laden, der Akku hält damit je nach Stufe 1-2 Tage durch.
 
hmmm_napfig schrieb:
Warum nicht? Rein praktisch funktioniert es einwandfrei und lässt sich auch prima über die Frontplatte einstellen. Ich habe ein zu allen Seiten bis auf hinten geschlossenes Lowboard und die warme Luft wird zuverlässig dorthin abtransportiert.
Beide Produkte kosten in etwa gleich viel (beim Kauf über Amazon USA habe ich damals 112 Euro gezahlt, man benötigt dann noch einen Reiseadapter für den anderen Stecker für < 3 Euro). Schließlich wurde hier dieser Nutzungsfall auch genannt und ist auch auf der Webseite von Noctua zu sehen.
Warum soll das jetzt ein Scam sein verglichen mit EINEM manuell regelbaren Lüfter?

1. Die verbauten Radiallüfter haben einen Gesamtwert von 3€ ... alle 3 zusammen, nicht einer davon. Der Rest der "Hardware" die verbaut wurde besteht aus einer billigen Platine die nichts kostet und einem Gehäuse das zumindest halbwegs wertig aussieht, aber nicht annähernd den Preis rechtfertigt.

2. Durch den maximal großen Gap zwischen "Kühler" und gekühlter Hardware macht das Ding vor allem eins ... Lärm, aber definitiv NICHT die Komponente darunter Kühlen. Dein Lüfter kühlt höchstenfalls das Gehäuse der "gekühlten" Komponente, da dieses aber KEIN Heatsink ist bringt es exakt gar nichts. 95% der Luft die das Gerät anzieht zieht es von außen an und nicht aus dem Gerät darunter.
 
Nachdem nun 5 Seiten lang alle Leichtgläubigen auf die Überschrift hereingefallen und ihre mehr oder weniger lustigen Kommentare losgeworden sind (eher weniger), mal eine Frage an CB:

Woher hat der Autor des Artikels eigentlich die Behauptung, Noctua würde Menschen vor ihren PC kühlen wollen? Die Quelle würde mich interessieren.

Im Prinzip stellt Noctua Lüfter samt Zubehör vor, die eben andere Einsatzzwecke als den reinen Ersatz von billigen Radiallüftern haben. Wer sich bei Noctua umsieht, erkennt auch schnell, dass damit halt generelle 'Hotspots' gekühlt werden sollen, was durchaus sinnvoll sein kann. Das Zubehör ist durchaus sinnvoll und im Übrigen ist nicht mal das ordentlich, bzw. richtig im Artikel beschrieben.

Der Name "Luftstromverstärker' mag etwas unglücklich gewählt sein, aber wenn man versucht zu verstehen, was das Ding genau macht, könnte man es auch richtig beschreiben. Mitnichten erzeugt das Ding jedenfalls nur einen 'konzentrierten Luftstrom'. Das kann eine 5 Cent Pappröhre auch. Vielmehr wird die Rotationsenergie der Luft, die normalerweise direkt hinter dem Lüfter ziemlich nutzlos verpufft, in 'gerade gerichtete' Bewegung umgewandelt, um den Luftstrom eben zu beschleunigen und damit eine höhere Reichweite zu verschaffen. Natürlich gibt es bei Noctua passende Illustrationen, in denen man gut erkennen kann, dass der Lüfter damit eben weiter entfernt vom zu kühlenden Element installiert werden kann. Natürlich ist das kein Hexenwerk, trotzdem muss die Form der Düsen eben zum Lüfter passen. Besonders wenn man wie Noctua minimal Geräuschpegel anstrebt. Ich kenne jedenfalls keine andere Firma, die sowas im Consumerbereich anbietet.

Aber hey CB, ich habt viele Klicks bekommen und euren Amazon Affiliate Link losgebracht - also, Mission erfüllt. Wen interessiert da schon noch, wie intelligent die Diskussion über solche Innovationen geführt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ark und Kommando
Luthredon schrieb:
Woher hat der Autor des Artikels eigentlich die Behauptung, Noctua würde Menschen vor ihren PC kühlen wollen? Die Quelle würde mich interessieren.

  • Ideal für extrem leise Tisch- oder Raumlüfter, die auch bei niedrigen Lüfterdrehzahlen für eine ausreichende Belüftung sorgen und damit nahezu geräuschlos betrieben werden können

Nun darfst du dich gerne fragen wofür Tischventilatoren genutzt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
Luthredon schrieb:
Wen interessiert da schon noch, wie intelligent die Diskussion über solche Innovationen geführt wird.

Ich finde die vorgestellten Produkte ja durchaus sinnvoll. Aber eine "Innovation" ist das ganz sicher nicht. Nichts daran ist neu, die Konzepte gibt es schon ewig. Noctua erfindet hier kein Rad neu. Also kann man auch auf dem Teppich bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DevPandi
nebukadnezar.ll schrieb:
1. April war doch schon! Und kommen die auch weiß? hahaha
du verstehst halt einfach nicht, dass beige und braun einfach besser performt als schwarz oder weiß :D

spaß beiseite, ich habe seit jahren einen NF-A20 5V PWM am schreibtisch und will ihn vor allem im sommer nicht missen müssen und dank usb-adapter ist er auch häufig mal unterwegs mit dabei.

billig sind die dinger halt nicht. hab meinen aber neuwertig aus der gebrauchtbörse um 15 EUR und das ist er auf jeden Fall wert.

Deswegen umso umverständlicher weshalb sie nicht gleich für die 200mm Varianten ebenso den Desktop-Rahmen anbieten, das wäre epic gewesen
 
fox40phil schrieb:
lel das Produktbild
Und das Schlimmste daran sind nicht einmal die durch die Luft gewirbelten Zeitschriften, sondern eher die katastrophale Rechtschreibung. Die kommen doch aus Österreich und müssten demnach zumindest ein wenig Deutsch können... sollte man meinen.

Das und die vergangenen Problemchen (Verschiebungen, keine weißen Versionen) sind für mich doch recht deutliche Anzeichen dafür, dass es mit Noctua qualitativ scheinbar so langsam auch bergab geht, da man dem Konkurrenzdruck (gleichwertige oder gar bessere Produkte für deutlich weniger Geld) nicht mehr gewachsen ist.
 
Zum Glück wird der Kabelsalat immer schön versteckt :daumen:
 
Also ich bezeichne mich als Notua Fan Fan (habe auch mit der braunen Farbe kein Problem) und hab bei denen schon einiges an Geld gelassen, aber das ist echt affig.

Konzeptionell überzeugt mich das Zeug nicht und und besonders den Tischlüfter finde ich, was den Preis angeht, völlig überzogen. Ich bin sehr gespannt, ob es dafür tatsächlich Abnehmer*innen gibt.
 
DJMadMax schrieb:
Und das Schlimmste daran sind nicht einmal die durch die Luft gewirbelten Zeitschriften, sondern eher die katastrophale Rechtschreibung. Die kommen doch aus Österreich und müssten demnach zumindest ein wenig Deutsch können... sollte man meinen.

Das und die vergangenen Problemchen (Verschiebungen, keine weißen Versionen) sind für mich doch recht deutliche Anzeichen dafür, dass es mit Noctua qualitativ scheinbar so langsam auch bergab geht, da man dem Konkurrenzdruck (gleichwertige oder gar bessere Produkte für deutlich weniger Geld) nicht mehr gewachsen ist.
Das war doch kein Produktbild von Noctua, sondern von dem Gerät hier...
Skudrinka schrieb:
Die spinnen ja echt 😄

Tatsächlich die Tage 2 von denen gekauft.
Per USB, ohne Netzteil oder der gleichen, machen Wind ohne Ende und das für'n 10er..

Echt dämlich..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und Skudrinka
Wow, da sucht man aber ganz schön verzweifelt nach einem Absatzmarkt für seine Produkte ... :freak:

Ich halte dagegen: 30€ Ventilator im Zimmer. Günstiger und zigfach effektiver.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Ich warte auf den Noctua Haarfön für 3000€. xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und Schmarall
Habs mir jetzt zweimal angesehen und finde den absolut hässlich. Award Gewinner wird eingeblendet, mich blendet das nicht.. Mein AV-Receiver braucht auch keine extra Kühlung im Sommer. Hier wird etwas herbeikontruiert, was man nicht braucht. Für den Preis schonmal gar nicht..

Zu Hause hab ich mein Büro im Keller, der hat auch im Hochsommer max. 21 Grad.. Da will ich nicht so ein hässliches Ding auf dem Tisch, der mich anblässt..
Waren da noch Lüfter übrig und die mussten irgendwie überteuert weg?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Zurück
Oben