Ibook oder Nootebook

re5pect

Ensign
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
177
Ibook 12" 1Ghz mit 512 MB RAM oder
ein normales Notebook mit 1,4/1,5Ghz Centrino?

Ich such eigentlich einen mobilen PC, der ausreichend Leistung bietet um zu surfen, ein bischen Bildbearbeitung zu machen und natührlich zum office draufmachen, lohnt sich der Preis von 1300€ für den kleinsten iBook wirklich?
er hat ja immerhin 500Mhz weniger. Ist er wirklich bloß 12" groß?
Kennt ihr irgendwelche Vor- und Nachteile? Akkulaufzeit?
 
Habe zwar bisher keine Erfahrungen mit dem iBook gemacht, wage allerdings zu behaupten, dass ein Centrino-Notebook die bessere Wahl ist. Die bieten mehr für einen günstigeren Preis und für normale Office-Arbeiten ist Microsoft einfach besser, schon wegen der Kompatiblität ( Das gibt schlechtes Karma von den Apple-Fans :D )

Die günstigsten Centrinos fangen bei Acer beispielsweise, so weit ich weiß, bei ca. 1100 Euro an. Akkulaufzeiten von bis zu 5h.

-Matrix-
 
sorry aber da muß ich Matrix wiedesprechen

Apples nicht gut für Office das is mir neu und auch komisch das sehr oft ein Appple benutzt wird in Betrieben wo auch Office gemacht wird
dann is ein Apple in sachen Bild und Videobearbeitung um einiges schneller als ein Pentium

so nun zu meiner empfehlung

also muß dir leider auch zu den Pentium M Notebook raten weil 12" sind meiner meinung nch einfach zu klein zum arbeiten (müssteste ein größeres IBook holen)

und zu den angeblichen 500MHz Unterschied
das ist total egal weil man die CPus nicht miteinander vergleichen kann ein Apple ist viel schneller mit weniger Takt als eine Normale CPU

also wenn de noch paar € mehr drauflegst ganz klar das iBook
wenn de das net willst dann den Pentium M
 
also solange du keine speziellen Windows Progs brauchst und nicht zocken willst würd ich dir nen iBook empfehlen!
Mein Bruder hatte nen iBook und hat jetzt nen PowerBook die sind einfach super zum arbeiten!
und das mit den 500Mhz kann man nicht vergleichen das ist da so wie bei den DesktopPC zwischen AMD und Intel die AMD haben zwar viel weniger sind aber genau so schnell und so ist es bei Apple auch!
 
AufGrund des recht kleinen Displays des iBooks würd ich dir zu einem anständigem Centrinonotebook raten. Was nützt dir ein schnelles und stabiles System, wenn du fast nichts erkennen kannst? ;) Und vorallem bei der Grafikbearbeitung ist ein gutes und großes Display unabdingbar. Ergo: nehm ein gutes Centrino-Notebook
 
Die iBooks sind absolute Laufzeitwunder, da stinken selbst Centrinos ab, aber 12 Zoll sind definitiv zu wenig, 14,1 Zoll ist Pflicht.

Wenn du ständig andere Software ausprobieren, oder exotische Programme benutzen möchtest, solltest du dennoch in der Windowswelt bleiben, dort ist die Softwarevielfalt einfach wesentlich größer. Ist IMO noch DAS Hauptargument, um nicht auf den MAC-Zug aufzuspringen.
 
achja, es geht mir auch um Mobilität, da reichen doch 12" aus oder?
Ich will halt ein Notebook vor allem zum es irgendwo mithin zu nehmen, und dort dann zu surfen, oder mich im Wohnzimmer auf die Couch zu legen und was schreiben oder sowas in der richtung.

Meiner Meinung nach, sollte ein Notebook eh nicht mehr wie 2kg wiegen, von dem her...
 
ja das ist chon klar aber bei einen 12" TFT musste die Augen wirklich in die Hand nehmen das is net schön auf son kleinen TFT zu arbeiten wie schon gesagt wurde 14" sind Pflicht
 
wie ist den bei 12" die Auflösung?
wieviel ist der 14" schwerer oder größer?
oder lieber gleich das kleinste PowerBook?

Und großen moni hät ich, einfach über analog an meinem Samsung 172x reingehen...
 
@Matrix: Und ich hab immer gedacht M$ Office gibt's auch für n Mac und dieses Office kassiert auch noch reihenweise Preise, im Gegenteil zur Windows-Version ;)

Und bietet auch noch mehr Features!

Aber ich kann mich auch täuschen.

Und der G4 ist bei gleichem Takt langsamer als ein Pentium-M, fällt aber bei Notebooks eh nicht so ins Gewicht.
Wenn iBook, dann das 12" Modell. Da die Auflösung beim 14" iBook gleich dem 12" iBook ist.
 
das Powerbook wäre eigentlich schon überdimensionert (von der Leistung und dem Preis)

12" sind schön handlich und verbrauchen (noch) weniger Strom, allerdings zum längeren arbeiten möchte ich nicht vor so einem kleinen Teil sitzen

ich persönlich würde zum iBook mit 14" greifen, hat halt nicht jeder so einen Apfel Rechner :p

außerdem gibt's MS Office (oder Open Office) auch für Mac OS ebenso wie die Mozilla Browser oder den IE (und Safari gibt's nur für Mac ;)) und Photoshop sowieso :D

ks235 schrieb:
Wenn iBook, dann das 12" Modell. Da die Auflösung beim 14" iBook gleich dem 12" iBook ist.
stimmt, aber dafür (bzw. gerade deswegen) ist auch alles kleiner :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
also von der mobilität kommt kommen die centrinos nicht an das iBook ran, was sicherlich auch am Bildschirm liegt, aber mal was anderes: wenn du nicht groß zocken willst, fällt ein centrino vorteil weg, wenn man vorallem unkomplizierte vorträge z.B. in der Uni halten möchte, würde ich dir zum iBook raten, vorallem sieht KeyNotes deutlich besser aus ^^
hab vor 2 tagen nen kongress technisch betreut, es gab nur probs mit den normalen pcs, die apples waren da seeehr bequem für mich :)
nochwas, vergiss bitte ganz schnell acer, die sucken :D

ich hatte mir auch die frage gestellt, wegen ibook und centrino, aber ich werde zum centrino gehen, aus 2 gründen...
1. HalfLife 2 (Blizzard spiele gehen ja schon ^^, also hätte ich da kein Prob)
2. mein Mp3Player (Creative Zen NX) wird glaub ich nicht unterstütz vom iBook --> shice
 
Also ich würde dir gleich ein Ibook (oder am besten ein PowerBook) empfehlen. Hab mit n powerbook schon bekantschaft gemacht. Naja super Dinger kann man nichts zu sagen. :D Zu Notebooks sag ich nix, ich mag die nicht. :p

-----------------

Achja, das ibook hat ja ganz logischerweise viel schneller. Bloß wenn du Programme brauchst dann nehm das Notebook! (Visual Pc(Windows Emulator) ist nehmlich überls der *PIEP*)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Programme brauch ich?
-Office
-Emailprogramm
-Terminplaner o.ä.
-Browser
-MP3Player
-Video/DVD Player
-Druck und Scanprogramme (liegen aber glaub dem Officejet bei, hab den d155xi oder so)

Und zum Spielen hab ich meinen 2,4Ghz P4 mit 512RD-RAM und demnächst wahrscheinlich 9800Pro also ausreichend.

Frage:
-Auf Freigaben unter Windows kann ich da auch von Mac OS und umgekehrt darauf zugreifen?

-Ist in der 12" Version das Laufwerk eingbaut oder extern?

-Kann man an MACs auch ganz normale externe Laufwerke über USB anschließen?

-Kann ich mich nem Ibook so ohne weiteres in ein DHCP TCP/IP Netzwerk mit Linux Internetgateway enwählen? oder brauch ich da die MAC-Adressen?

-Hab schon nen WLAN AccesPoint, brauch ich da unbedingt die AirportExpress station?

-Mit 512 MB Hauptspeicher müsste das Teil doch genug Leistung haben oder?

-Wie ist so ein Ibook den von der Lautstärke her?
 
Zuletzt bearbeitet:
re5pect schrieb:
Auf Freigaben unter Windows kann ich da auch von Mac OS und umgekehrt darauf zugreifen?
Ja.

re5pect schrieb:
-Wie ist so ein Ibook den von der Lautstärke her?
Angenehm. :) Hatte schon zwei iBooks in der Hand und waren beide leise.
Bei den restlichen Fragen habe ich keine Ahnung, da müssen dir die Apfel-Jünger weiterhelfen. ;)
 
-Office -------------> M$ Office oder RagTime (is kostenlos)
-Emailprogramm ------> Mail (is bei X dabei)
-Terminplaner o.ä. ---> iCal (is bei X dabei)
-Browser ---------------> Safari (is bei X dabei) oder Mozilla, Omniweb is auch gut
-MP3Player ----> iTunes (is bei X dabei), du meinst doch Software oder??
-Video/DVD Player ------> VLC und Apple DVD-Player (is bei X dabei)
-Druck und Scanprogramme (liegen aber glaub dem Officejet bei, hab den d155xi oder so)

Die HP Treiber sind schrott, frag mal in nem Mac-Forum...


Frage:
-Ist in der 12" Version das Laufwerk eingbaut oder extern?

Natürlich intern.

-Kann man an MACs auch ganz normale externe Laufwerke über USB anschließen?

Was sind normale Laufwerke? Festplatten??
Schließt man über Firewire an, USB is schrott.


-Mit 512 MB Hauptspeicher müsste das Teil doch genug Leistung haben oder?

512MB reichen. Die 256MB im iBook sind aber verlötet.

Wenn du Student bist, kauf das iBook bei: http://www.macatcampus.com/

- iBook G4 1 GHz 12,1" TFT
- 512 MB DDR SO-DIMM PC2100 (256 MB fest eingebaut +256 MB im Steckplatz)
- 30 GB HD
- Combo-Laufwerk
- ATI Mobility Radeon 9200
- 32MB Videospeicher
- 10/100 Base-T Ethernet
- 56k Modem intern
- VGA Video-Ausgang (mitgel. "mini VGA/VGA" - Adapter)
- 2x USB 2.0
- 1x FireWire 400
- Garantieverlängerung auf 36 Monate

1211€
 
leider kein student, käuft aber über das Geschäft meines Vaters, ist eh für ihn. *aso* ;)

Schon mal Danke für die ausführlichen Antworten.

Ist es billiger das Teil online zu bestellen oder bei einem Mac-Händler?
 
@ks235: biste sicher, dass nicht 128 MB RAm verlötet sind, und die anderen 128 MB herausgenommen werden können ?
Bei mir ist das so ( iBook G4 800 )...

@re5pect: bzgl. der Lautstärke, man hört es praktisch nie - ausser das Laufwerk beim Brennen.

Falls ich das richtig verstanden habe hast Du noch einen externen Monitor ?! -den kann man wunderber via VGA-Adapter ans iBook koppeln und den Screen via iBook ScreenEnhancer splitten - dann haste zwei Arbeitsflächen ( mache das mit meinem SyncmasterTFT genauso )

Ich würde an Deiner Stelle ( sofern Du das noch nicht gemacht hast ) auf macuser.de vorbeisehen - die beste deutschsprachige mac-community die es gibt.

my 2 cents

Cys

EDIT. grad gibts bei cyberport.de das 14" G4 933 iBook für schlappe 1.099 € und das 12" G4 1000 für 1.159 € -> zugreifen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cystofix schrieb:
@ks235: biste sicher, dass nicht 128 MB RAm verlötet sind, und die anderen 128 MB herausgenommen werden können ?
Bei mir ist das so ( iBook G4 800 )...

Meine Rede. Nur sind jetzt beim iBook 256MB verlötet, der andere Slot ist natürlich frei ;-)

Maximal RAM: 1.25GB

@re5pect: Ich würd's online bestellen, is billiger. Schau mal bei: http://www.mac-kauf.de/ vorbei.

P.S. Der Apple Online Store is down... neue iPods :-D
 
Kann ich auch ganz normal nen 1GB Riegel als SO-Dimm bei Arlt oder so bestellen und den einbauen? Oder brauch ich da nen speziellen?
 
Zurück
Oben