News Im Test vor 15 Jahren: Als 2 GByte RAM üppig bemessen waren

Nureinnickname! schrieb:
ngenutzter RAM ist sinnlos gekaufter RAM, wer nutzt hier überhaupt regelmäßig seine 16GB+ aus? Ich habe auch 16GB in meinem System,

Ich habe bei Spielen schon regelmäßig zwischen 12 und 14GB RAM-Auslastung. Dazu dann noch Discord, TS, etc. Ne lass mal, 16 GB sind mir zu wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorsch92, PS828 und aklaa
vor allem war damals schon, als DDR kam das OC mega "in".
dann war irgendwie mit Athlon64/Intel Core wieder Ruhe, mit Ryzen ist es wieder ultra wichtig geworden :)

hat noch jemand TCCD DDR1 Module rumfliegen und will die loswerden? 🙏
 
das waren echt noch Zeiten... das OS war noch auf 32-Bit und konnte nicht mehr als 3GB adressieren...

Erinnere mich aber auch gerne an meinen ersten Grey... mit grüner Farbe... 1MB max und einen 2x86... Anno1989.

über die Jahre viele Stationen selbst erlebt... 3x86... 4x86 100MHz... Win95, DirectX, OpenGL, lang lebe 3Dfx!
Pentium 200MMX, AMD K6-2, den ersten Athlon, Core2...

naja, es geht ja um RAM und nicht CPUs, beide haben jedoch eine gemeinsame abhängige Geschichte.

heute arbeiten 64GB in meinem Blacky und fühlen sich mit dem 9900k ganz wohl =)
 
Ach ja in 2005 da hab ich Gothic 1 auf dem Laptop von meiner Mutter gezockt. Der hatte nen Turion64 mir einem Grafik-Chip von SiS und 512mb ram dazu.

Jetzt hab ich einen Laptop mit 32gb ram... vom rest gaz zu schweigen.
 
Der Professor1 schrieb:
Wenn ich das so handhaben würde, dann müßte ich jetzt 1 TB RAM einbauen, habe aber nur 32 GB seit 4 Jahren und in der zeit 2 neue Rechner von i7 4790k zu 1700x zu jetzt 3700x.
Manche Leute sind wohl genügsamer ;)

Athlon XP->1GB
Athlon 64 X2->2GB
C2D/Q->4GB
2600k->8GB

Durchaus übliche Speichermengen, wenn auch am oberen Ende. Da wäre noch ein beliebiger Zwischenschritt drin und man käme bei 32GB an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25 und [F]L4SH
Vor 15 Jahren... ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich damals WoW mit 256MB RAM gespielt hatte und während des Fluges auf dem Greifen nur eine riesen Slideshow hatte.
Von einem der ertsen Zivi-Gehälter habe ich mir dann 1 GB RAM gekauft, wenn ich mich nicht irre, hat mich das fast 400€ gekostet, danach lief aber alles butterweich.
 
Ja so wars damals, war halt noch begrenzt durch das 32 bit Betriebssystem, erst als 64 bit kam, wars vorbei mit der Begrenzung.... Mit 800 mhz war ich damals vorn dabei...

Heftiger war da das Windows Millenium, an das ich mich noch heute mit Schrecken erinnere. Das bios war auch noch weit komplizierter als heute. Ram übertakten kaum möglich, da die Ram Module das nicht schafften (eventuell 20 mhz). Preislich muss man aber sagen, das er weit günstiger war wie heute.

Und natürlich, je mehr Ram in den Pcs zur Verfügung stehen, desto mehr brauchen die Programme. Bestes Beispiel ist der Chrome.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Mindfactory Bestellung vom Oktober 2005:

1 0017811 AMD Athlon64 X2 3800+ 2x2000MHz 2x512kB Box

2 7780873 256MB Sapphire Radeon X1800XL GDDR3 RTL

3 7773408 Asus A8N-SLI Premium S939 NVIDIA nForce4 SLI FSB 1000MHz 2xPCIe ATX

4 0015486 DDR-RAM 2x512MB PC400 CL2 OCZ Platinum Rev 2.0 TCCD

5 7772077 250GB Western Digital WD2500JS CAVIAR SE SATA II

6 7714706 Logitech Internet Pro Keyboard PS2 grau

7 0016181 ATX Midi Arctic Cooling Silentium T2

Das Asus Board war der größte Reinfall, lief mit eingebauter Skystar 2 Karte nicht bzw. konnte buchstäblich abrauchen und kurze Zeit später kam ein gefixtes Board raus was man sich neu hätte kaufen müssen, Abstürze hatte ich auch oft mit dem. Seitdem kein Asus mehr gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und drake23
Bisschen YouTube und Musik reichen 2GB RAM heute gerade noch aus. Kann mir heute nicht vorstellen wie früher die Spiele und Programme so wenig RAM verbrauchten, aber heute sind alleine die Treiber 600MB+ groß :D:lol:
2GB_RAM.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorsch92, Coeckchen, konkretor und 3 andere
Das waren noch Zeiten, kann mich gut erinnern, dass wir damals untereinander im Freundeskreis durchaus mal Ram ausgetauscht haben, damit jemand anders ein bestimmtes Spiel zocken kann, also so zu Beginn der 00er Jahre. Bin mir nicht mehr so 100%ig sicher, aber denke ich hatte hier schon recht zeitig auf 1,5GB Ram aufgerüstet, später dann noch 2GB nachgeschoben und bin bis ~2010 rum mit einem Athlon64 und 3,5GB Ram unterwegs gewesen. Januar 2013 kam dann mein jetziges Setup mit 32GB Ram, seitdem unverändert ohne Engpässe, in die nächste Maschine kommen dann mindestens 64GB DDR5 Speicher, dann hab ich wieder lange Zeit Ruhe :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gilgudan
Der älteste PC der hier noch rumsteht hat 128 MB RAM meines Wissens nach. Nun sitze ich hier mit 128 GB :D

Man sieht schon damals, dass die Probleme die gleichen waren aber die Zahlen waren kleiner^^

DDR5 soll ja auf lange Sicht eine vervierfachung des RAMs ermöglichen.

Ausgehend von 32 GB heutzutage bin ich mit 128 GB in einigen Jahren nur noch durchschnitt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und aklaa
als Spieler mit 1 GByte RAM gut aufgestellt waren.

Was soll ich da sagen als der erste PC anno 1994 sagenhafte 4MB RAM hatte und als man Ende 1995 bei Vobis endlich ein 8MB Modul für 599,- DM kauft und dann endlich utopische 12MB RAM hatte? :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Gilgudan und aklaa
Der Professor1 schrieb:
Oder kaufst du dir nur alle 10 Jahre nen neuen Rechner?
Also ich zum Beispiel kaufe mir dann einen neuen Rechner wenn das aufgrund der Anforderungen notwendig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25 und illumina7
@aklaa 2 GB RAM heutzutage sind aber echt ein Krampf, das ist absolut nicht drin wenn man wirklich was machen möchte. Bei mir sieht's da eher so aus: (15 min mach dem Start)
RAM nutzung.png


Wenn man dann noch weiter geht und auch die 8. Videospur Erfolgreich durchskippt ist man bei über 100 GB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7 und aklaa
selbst mit 64GB hast du immer mind. 16GB, die du mitziehst... wenn du dann mit VMs arbeitest... dann wird es ganz schön eng

1609070069655.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
ich persönlich hab von meinen 32 gb beim nur spielen die meiste zeit 14-15 gb in verwendung. je nachdem was nebenbei läuft auch ein bischen mehr und schon müsste windows anfangen auszulagern, macht zwar bei ner nvme ssd auch nicht so viel aus als wenn es ne hdd wäre aber es wär immer voll bzw kann ich itx bedingt nicht aufrüsten.

zu der zeit damals müsste ich auf dem Officerechner meiner eltern "gespielt" haben aber mit meinen 9 jahren zu der zeit kann ich nicht mehr sagen was da drin war nur das auf der kiste windwos 95 lief. im nachfolger wars ein core 2 duo mit 2 gig ram und win xp^^
 
Uch denke mal 16 Gb reicht für 90% der Dinge aus was man am Pc macht, auch heute noch.

Wer natürlich mit mit großen Dateien arbeitet, Videoschnitt, Audiobearbeitung usw. Da reichts denn nicht mehr.

Aber son krummes Spiel dürfte wohl kaum ins Ramlimit laufen, auser die Programmierer haben es verkackt was heutzutage leider oft ist
Dank SSD merkt man wenig wenn das OS Daten auf "HDD" auslagert.
 
rysy schrieb:
Nicht zu vergessen: emm386.exe. Da ging noch was!
Aber nicht auf einem 286er... ;)

Habe auch mit 1MB angefangen.
Die erste Speichererweiterung, die ich mir gekauft habe, waren allerdings 8MB-EDO-RAM um auf insgesamt 16MB zu kommen... 1997?

DDR-RAM hatte ich 512MB, dann 1GB.
DDR2 2GB-4GB
DDR3 16GB
und jetzt DDR4 32GB.

Der nächste Sprung wird wohl irgendwann DDR5 6400 64GB sein.... mal sehen wann.
 
Ich habe es bisher hinbekommen, die RAM-Menge beim RAM-Aufrüsten immer mindestens zu vervierfachen...

Erst ewig der Pentium II mit 128MB, dann ein P4 620 mit 2GB, der eben 2005 angeschafft wurde, Phenom II 955BE mit 8GB, die dann mehr oder weniger bis diesen Herbst neben meinem 4770K liefen und jetzt 32GB mit AM4.
Immer erst "üppig" (auf Consumer-Niveau) haben und dann so lange nutzen wie möglich war meine Devise, und damit bin ich eigentlich immer ganz gut gefahren.
 
RAM Auslastung.png


Wie schon geschrieben kannst du auch spielend 1 Terabyte Arbeitsspeicher zu Müllen, ob man es aber wirklich benötigt, keine Ahnung

Hier läuft nur der Firefox mit einem YouTube Video, Computerbase und Telegram
 
Zurück
Oben