News Im Test vor 15 Jahren: Als 2 GByte RAM üppig bemessen waren

Ich musste mal auf Arbeit von einem Broker speziellen sehr alten sehr langsamen RAM beschaffen. 100Dollar Frachtkosten für 150 Gramm Paket. Was der RAM kostete weiß ich nicht mehr aber ich meine es war 20x soviel wie damals aktueller sd RAM.
 
Corpus Delicti schrieb:
himem.sys war der Freund des Dekadenten. ;-)
Nicht zu vergessen: emm386.exe. Da ging noch was!
 
Nureinnickname! schrieb:
Ungenutzter RAM ist sinnlos gekaufter RAM, wer nutzt hier überhaupt regelmäßig seine 16GB+ aus? Ich habe auch 16GB in meinem System, nutze größten teils nicht einmal die Hälfte davon. Und ich schreibe jetzt nicht vom Cache
es soll auch leute geben, die den rechner nicht nur zum spielen haben... mal etwas über den eigenen tellerrand rüberblicken :) wenn ich meine arbeitsumgebung geladen habe, sieht es so aus:

mem.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, aid0nex, Schorsch92 und 5 andere
rysy schrieb:
Nicht zu vergessen: emm386.exe. Da ging noch was!

emm386.exe ist an mir vorüber gegangen.

Bin damals von 286er DOS auf 486er mit OS/2 gewechselt.
 
Ich hatte damals mit meinem Athlon XP System ganze 256 MB RAM, was bei HL2 zu elend langen Ladezeiten führte und bei UT2004 zu nervigen lags, bei denen ich immer dachte es liegt an der Maus.

Mit dem Upgrade auf 2x512 lief dann alles wunderbar und erfolgte zum Glück auch bevor ich damals mit World of Warcraft anfing als der Release war.

Später dann den RAM mit einem Athlon 64 3700+ genutzt und zum testen vom Kumpel nochmal 2x 512 dazu gesteckt um auf 2 GB zu kommen. WinXP und alles andere lief dann wunderbar angenehm.
 
An die Ladezeiten in Far cry 1 kann ich mich nicht in negativer Form erinnern obwohl ich mit 256MB unterwegs war. Was mir aber negativ in Erinnerung geblieben ist dass das Spiel doof wurde als die Monster aufgetaucht sind.

Mein erster PC den ich mir selbst gekauft habe hatte einen 486SX 25Mhz und 2MB Ram. Den PC habe ich mir wegen Doom gekauft aber es lief nur in LOW ordentlich flüssig :( . Ein späteres Aufrüsten auf den 486 DX-2 66 brachte dann Abhilfe.
 
Hm, 2005 waren 1GB Ram wohl noch genug, aber hatte sich die Situation nicht kurz darauf bereits geändert?

Wenn ich mich richtig erinnere, gab es z. B. bei Gothic 3 (Oktober 2016) mit 1GB Ram starke Hänger.

Naja, das war auch noch die Zeit, als man seinen Browser und möglichst viele Hintergrundprogramme schließen musste damit der Arbeitsspeicher für Spiele ausgereicht hat. :D
 
0x8100 schrieb:
es soll auch leute geben, die den rechner nicht nur zum spielen haben... mal etwas über den eigenen tellerrand rüberblicken :) wenn ich meine arbeitsumgebung geladen habe, sieht es so aus:

Anhang anzeigen 1016180
Ich gehe aber mal davon aus das ein großteil der User hier ihren PC ausschließlich zum Zocken gebrauchen, ein paar Alibi behauptungen wird es auch geben um sich selber den RAM kauf rechtfertigen zu können, und ein paar welche wirklich 16GB aufwärts benötigen.

Einen Screenshot anzufertigen mit hohen RAM verbrauch ist ebenfalls kein Problem, man kann auch 256GB RAM spielend auslasten, nur ob man es wirklich braucht, steht auf einem anderen Blatt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack
Was daranliegt, dass die 10 GB RAM für die Leistungsklasse zu wenig ist. Die reichen teilweise heute schon nicht für alle Fälle aus.
Ausnutzen ist halt immer auch ansichtssache. Ich will nicht meine 16 GB ausnutzen, sondern von mehr als 8 GB RAM profitieren. 12 GB ist halt nur über eine unsymmetrische Speicherbestückung möglich. Das funktioniert mit wenig leistungseinbussen. Saubere 16 GB sind mir da lieber.
Würde ich ständig die 16 GB RAM ausnutzen hätte ich immer das Gefühl, dass der RAM zu wenig ist. Zumal zuwenig RAM durchaus merklich Auswirkung hat, die man relativ leicht beheben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Weiß nicht, ich hab damals praktisch nicht gespielt und war aber trotzdem erst mit 2GB unter XP halbwegs zufrieden. Aber auch das Upgrade auf 3GB (später) hat sich noch gut bemerkbar gemacht.

Damit war dann natürlich faktisch Vollausbau erreicht auf der damaligen Kiste. Mehr als 3.25G war damit nicht adressierbar, und für 7 (viel später) mußte dann neue Hardware her.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Friedli
Faust2011 schrieb:
Meinen ersten RAM, den ich aus eigener Tasche bezahlte, waren 4 RAM-Riegel zu je 1 Megabyte für je 100 DM (Deutsche Mark!). Finanziert über einen Ferienjob in der lokalen Gemeinde :lol:
Moin,
das war damals auch meine erste RAM Erweiterung zum exakt gleichen Preis 😬

Gruss
thornhill
 
Nureinnickname! schrieb:
Ich gehe aber mal davon aus das ein großteil der User hier ihren PC ausschließlich zum Zocken gebrauchen, ein paar Alibi behauptungen wird es auch geben um sich selber den RAM kauf rechtfertigen zu können, und ein paar welche wirklich 16GB aufwärts benötigen.

Einen Screenshot anzufertigen mit hohen RAM verbrauch ist ebenfalls kein Problem, man kann auch 256GB RAM spielend auslasten, nur ob man es wirklich braucht, steht auf einem anderen Blatt.
Ist doch eigentlich nicht der Punkt.
8GB sind für Gamer zu wenig, gibt massive Frametime Probleme, also müssen es 16 GB sein.
Macht man tatsächlich nicht nur Gaming oder die Tätigkeit parallel zum Gaming, dann sind es halt manchmal schon 32 GB.
Spielt man Ark und das in langen Sessions, kann man über 64GB nachdenken :freak:

Gleiches bei den GPUs.
Sind 8 GB zu wenig heißt das nicht das 16GB notwendig sind, aber am selben Interface kannst du nur die Kapazität verdoppeln.
Die 20 GB der 3080TI sind nicht notwendig, 12 oder 14 wären auch OK bis Gut, doch an 320Bit SI klemmt man halt 5/10/20/40GB ran.

Man sagt also nicht "Wieso X bekommt man doch gar nicht voll", sondern "X/2 sind einfach zu wenig, also geht man den nächsten Schritt"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Faust2011 schrieb:
Anhand solcher Zahlen für Haupt- & Massenspeicher sieht man, wie gigantisch der technische Fortschritt ist wie schnell man altert :D

Meinen ersten RAM, den ich aus eigener Tasche bezahlte, waren 4 RAM-Riegel zu je 1 Megabyte für je 100 DM (Deutsche Mark!). Finanziert über einen Ferienjob in der lokalen Gemeinde :lol:

Selbst ich mit meinen 23 Jahren. Mein erstes RAM Kit war 2*4 GB 1333 MHz (mit 15 selbst ausgesucht Dank CB Community) und eingebaut.

Schon damals tolle Guides der Community.
Jetzt bei dem vierfachen in keinen 8 Jahren.

Ich bin übrigens seit ich 14 bin auf CB unterwegs. Hier Mal ein dickes Lob. 70 % meiner Kaufentscheidung Dank Community und der Redaktion getroffen. Dickes danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7
Früher waren auch Betriebssysteme und Anwendungsprogramme genügsamer. Dabei wird heute am PC nichts anderes gemacht als heute und die Produktivität hat sich auch nicht viel verändert die meisten Otto Normalverbraucher nutzen nach wie vor ihren PC Hauptsächlich zum Internet surfen und ein wenig Office.
 
ich hatte das board mit 2gb und habs nie bereut das ist bis 2014 gelaufen später mit 3gb und ner 9800gtx plus mit 4800+

edit

ocz platinium 400er irgendwas
 
Nureinnickname! schrieb:
Ungenutzter RAM ist sinnlos gekaufter RAM, wer nutzt hier überhaupt regelmäßig seine 16GB+ aus?

Ständig. Kommt halt drauf an, was man mit dem Rechner macht. Ein Riesen Vorteil ist halt Multitasking. Wäre mir viel zu dämlich vor dem Start eines Spiels Programme und Anwendungen zu beenden. Selbst mit nur spielen und Chrome mit paar Tabs im Hintergrund bekommt man in modernen Spielen locker die 16GB voll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy, Schorsch92 und PS828
konkretor schrieb:
Ziel bei mir war immer bei jedem Rechner wechsel den RAM zu verdoppeln. Das halte ich jetzt schon mehr als 25 Jahre so.....

Ist das nicht etwas übertrieben? Oder kaufst du dir nur alle 10 Jahre nen neuen Rechner?

Wenn ich das so handhaben würde, dann müßte ich jetzt 1 TB RAM einbauen, habe aber nur 32 GB seit 4 Jahren und in der zeit 2 neue Rechner von i7 4790k zu 1700x zu jetzt 3700x. Du würdest ernsthaft statt 32 GB dann jetzt 128 GB RAM verbauen für die 2 Wechsel in 4 Jahren?
 
Voodoo_Freak schrieb:
Verstehe die Aufregung um die Ladezeiten in Far Cry nicht..
Bei Far Cry ist es mir nie aufgefallen ( glaube da hatte ich schon mehr RAM drin...)
aber Morrowind war eigentlich eine ganze begehbare Welt ohne Grenzen und Übergängen oder Sektoren.
Trotzdem war die Spielwelt aus Einzelsektoren aufgebaut .
Die Übergänge waren zwar nicht sichtbar aber bei zu wenig RAM deutlich spürbar .
An den Stellen gab es dann teilweise sekundenlange Hänger ,
die erst mit mehr RAM zu kleinen Zucklern wurden .;)
 
Kleiner Nachtrag was mir gerade noch eingefallen ist.


für Unreal Tournament gibt es den Gore Mod, mit nur 128 MB RAM hat das ganz schön geruckelt bei einem Treffern. Mit 512 MB RAM lief es dann viel besser und mit 1 GB RAM was das geruckel Geschichte
 
Zurück
Oben