Immer wieder Ärger seit einbau einer RX6800XT

Ich habe mal nen Ticket bei asus augemacht bezüglich der Hotspot temp, laut telefonischem Support soll der nicht so hoch sein, aber ich sollte auf meine schriftliche anfrage warten.
Desweiteren habe ich mal neuen ram bestellt. Crucial Ballistix 3600cl16-18-18-38 BL2K32G36C16U4BL also 2x32GB. Hab im netz gelesen das hier und da Probleme mit "instabilen" ram in verbindung mit aktuellen radeons auftreten können, seltsamerweise war der ram mit der 2070s komplett stabil.
Ein Versuch ist es an sich ja wert, unter anderen da der neue ram in der QVL drin ist und auf bei Crucial als unterstützt gelistet ist, mein aktueller Gskill ist leider nur bei der Gskill seite für ältere Intel systeme gelistet.
Kann also sein das der Thread einige Tage ruht.
 
Hast du auch Flickering oder Blackscreens ?
 
Sorry, ich habs wohl zu schnell überflogen. Ich glaube nicht, dass jetzt auf einmal die Arbeitsspeicher Probleme verusachen, wenn es davor ohne Probleme gelaufen ist. Und da memtest86 nix gefunden hat, werden die anderen Arbeitsspeicher auch nichts ändern. So, jetzt hämmere ich noch mal die Ereignisanzeige raus. Ja du hattest einen Screenshot gemacht. Schau jetzt aber mal in die Zusammenfassung. Das ist vor Allem, was die Häufigkeit angeht übersichtlicher und man muss nicht ständig auf und ab scrolen. Man kann aber auch noch fest halten, dass der von dir angegebene Hotspot wohl zu hoch ist. Ich habe auch noch bei Igors-Lab nachgeschaut und vergleichsweise war er da maximal 102 °C. Ansonsten hoffe ich natürlich, dass du seitens Asus guten Support bekommen wirst. Es wäre echt schade, wenn dem nicht so wäre.



Erzeig.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nicht wirklich besser
Bezüglich asus, die haben mir bestätigt das ich den Lüfter abmachen/tauschen kann.
Eine RMA wäre in dem fall nur über Otto möglich, was heisst das zu 99,9% nur das Geld erstattet wird und das kommt garnicht in frage.


da ich eben erst wieder von der arbeit gekommen bin und der rechner zuvor von mit in den energiesparmodus gesetzt wurde, habe ich wohl das nächste Problem an land gezogen.
Ram lief auf 2133 und der rechner wollte sich partout nicht mit dem Powerknopf starten lassen, daraufhin habe ich den Resetknopf gedrückt und er ging mit 1lang und 2kurzen piepern an aber und hing dann bei Errorcode 0d fest, was ja mim ram zu tun haben soll. Hier half dann nochmal einmal den rechner soft aus und wieder an zuschalten. Da ich schon irgendwelche Probleme befürchtet hatte, habe ich vorher zum Glück alles wichtige gespeichert und beendet gehabt.
Nächste woche habe ich ja das Ballistix kit und schaue mal wie es dann aussieht.
Ich vermute das der teilweise "in"kompatible Ram auch die GPU abstürze verursacht, oder anders gesagt das die Radeon sehr emfpindlich auf minimal falschen Ram reagiert.
Mir wurde ja damals auch empfohlen einen anderen Ram zu nehmen, aber da ich den schon hatte und ram zu dieser zeit relativ teuer war habe ich es einfach probiert und es lief ja ne sehr lange Zeit.
 

Anhänge

  • 1634331080463.png
    1634331080463.png
    80,2 KB · Aufrufe: 207
  • 1634331210632.png
    1634331210632.png
    148,6 KB · Aufrufe: 204
  • 1634331254215.png
    1634331254215.png
    27,2 KB · Aufrufe: 206
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes update.
Habe seit montag den neuen Ram drin und ebenso noch rBar auf aus und PCI-E auf 3.0. Bisher kein einzigen Absturz mehr gehabt. Ich werde es weiterhin mal beobachten und dann mal testweise auf PCI-E 4.0 stellen und schauen was dann passiert.
So oder so mit 3.0 und rbar aus sind die Abstürze weniger geworden. Sollte es dennoch an rBar und/oder PCI-E 4.0 liegen fände ich das verdammt schwach und müsste schauen warum wieso weshalb.
 
rg88 schrieb:
du hast kein Riser-Kabel im Einsatz, oder? (Man weiß ja nie, was Leute so umbauen an ihren Gehäusen)
Nee kein Riserschmarrn, die karte steckt direkt und ohne weiteres im ersten Slot.
Hatte vor ewigkeiten es mal mit nem Riser versucht um den PCH kühler zu bekommen aber es brachte bis auf eine heissere 2070s damals überhaupt nichts.
 
Hätte ich mal nichts gesagt.
Eben hatte sich VRchat geschlossen und aufgehangen und dabei habe ich gesehen das dieses game an die 50GB Ram genutzt hat. Während ich dabei nen Screenshot machen wollte wurde das Bild schwarz und meine Capture Card fing an zu blinken, was heisst das der rechner neustartete, seltsamerweise hat windows es irgendwie geschafft da einen Minidump zu erzeugen. Diese habe ich hier mal hochgeladen. Komisch find ich nur das Donnerstag auch einer erstellt wurde. Nur kann ich mich nicht dran erinnern das da was crashte.
Ich hoffe jemand kann irgendwie daraus schlau werden.
 

Anhänge

  • Minidump.rar
    218,4 KB · Aufrufe: 176
  • 1634965484551.png
    1634965484551.png
    216,8 KB · Aufrufe: 213
Ich werd wohl doch in den sauren apfel beissen und die Karte zu Otto einschicken. Hatte auch mal die Paste und pads getauscht in der Hoffung das es evtl was bringt. Aber leider hatte es nichte gebracht.
Ich verstehe es einfach nicht, Gestern gingen 5 Stunden ohne Probleme und heute nacht gabs nach gut 7 stunden nutzung ein Reboot wieder mit einem nicht erkennen der GPU.
Eventuell werde ich auch mal versuchen das Mainboard einzuschicken, wobei ich nicht glaube das es daran liegt.
Anbei noch ein Video wie das dann aussieht wenn die GPU nicht erkannt wird.
 

Anhänge

  • 20211026_100823.jpg
    20211026_100823.jpg
    892,2 KB · Aufrufe: 980
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Bezgl. Bild oben drüber, vdo kann ich nicht schauen jetzt:

Da gibt's Probleme mit dem UEFI-GOP Treiber.
Da hilft dir evtl. ein BIOS Update fürs Mainboard. Ich denke nicht, dass die Grafikkarte defekt ist. Das macht sich dann auch ganz anders bemerkbar.
 
Bios habe ich verschiedene probiert also ältere wie auch neurere, aktuell ist seit 2 tagen das letzte release bios 3801 drauf.
Was sollte den sonst defekt sein ?
An sich kann es nur noch das Mainboard oder die GPU sein. Ein neues Mainboard könnte ich probieren aber da muss erstmal das alte netzteil und der alte ram an den mann gebracht werden.
 
hast du sie mal im zweitene Graka slot laufen kommen da auch die Probleme?
Ergänzung ()

sind die temperaturen immernoch so hoch? bis 100 Grad hotspot ist alles okay ab 110 Grad schaltet die Graka ab....... lüfterkurve eingestellt?
 
Den 2ten PCI-E slot habe ich noch nicht probiert. Die Temps sind leider immer noch so extrem, Hotspot geht immer noch auf um die 106°
Wenn die Karte wärmer wird hört man es auch an den Lüftern, aber bei einem Absturz/Crash sind die Lüfter vorher und auch nachher leise. Ergo kann ich ein Temp problem an sich ausschliessen.
 
Also 106 Grad ist vergleichbar mit 95 Grad bei einem Ryzen 5000 und das ist nicht so toll, hast du schonmal die Lüfterkurve angepasst? nicht das die Graka sich aufhängt weil alles zu heiß wird und Sie kein Signal mehr gibt um die Lüfter aufzudrehen.
Ergänzung ()

GPU sollte maximal 70 Grad sein und hotspot 90 Grad, egal wie laut in dem moment die Lüfter sind alles andere ist zu heiß. Und wenn dir das zu laut ist musst du auf Wasserkühlung umsteigen.

Ab 90 Grad Celsius wird die Karte schon gedrosselt es bringt dir also rein garnichts die Lüfter runterzudrehen und eine 6800XT zu Betreiben wenn du die Temps nicht unter 90 Grad hälst
 
Sobald ich irgendwas am treiber rumfummel egal ob verringertes PT mehr lüfterspeed oder deaktivierte 0db fan mode kratzt nach kurzer zeit der treiber ab "treiber timeout etc"
Der witz ist halt das der rest der GPU im vergleich zum Hotspot relativ kühl ist. Wenn ich dann zb mit AIDA64 einen GPU stresstest machespringt die Hotspot Temperatur auch sobald ich den Stresstest ausschalte sofort runter auf ~50°. Es sieht mir ganz einfach danach aus das hier ein Fühler keine vernünftige wärmeabfuhr hat.
Vor wie auch nach dem Padumbau. da war auch serienmäßig nichts aussergewöhnliches, hier und da las man ja berichte von falsch aufgesetzten Pads etc.
Die Lüfter drehen aber auch relativ gut hoch, knapp 3k RPM
 

Anhänge

  • 1635299855686.png
    1635299855686.png
    5,9 MB · Aufrufe: 198
du hast die Wärmeleitpads ausgetauscht?

und seit dem besteht das Problem oder wie?
 
Zurück
Oben