News Intel Core i9-13900K: Bei Minimum-FPS erheblich schneller als 12900KF

Kein Problem, da Atomkraftwerke jetzt ja länger laufen sollen, ist der Stromverbrauch kein Problem für Intel. Alles wie immer.
(Mal unter uns, was ist/sind denn der/die "unbekannten Entscheider" der/die dafür verantwortlich ist, dass Intel immer auf dicke Hose macht,aber nur mit mehr Stromvebrauch, für Hirnchen? selbst der inkompetenteste Praktikant bei Intel müsste doch nun langsam geschnallt haben, dass die Uhren seit einiger Zeit anders ticken.)
Wahrscheinlich haben die Vertäge mit allen Medien, dass dieser Mist immer überall gehypet und gefeiert wird.
Dann kommen wieder die Korinther mit irgendwelchen Watt/GHZ/Singlecore/Langweilig Berechnungen , die die Zielgruppe nicht wirklich interessieren, weil sie es eh nicht schnallen oder schnallen wollen. Und Intel verkauft sein "Jack-Wolfskin-Sortiment" weiter. gääähn
Gibts denn zur Zeit mal was interessantes?
 
Verak Drezzt schrieb:
Aber ich lass doch wegen keinen 10% Mehrleistung, wenn überhaupt, meine CPU 200-250W ziehen. Weder bei Intel noch bei AMD in Zukunft.
Die Leute kaufen K CPUs weil sie fürs Gaming die höchste Leistung haben wollen oder schlichtweg "Spielkinder" sind und selbst optimieren wollen. Der Stromverbrauch beim Gaming liegt weit unter den von dir genannten 250W, selbst mit maximalen PL.
1658247720102.png

https://www.computerbase.de/2021-11...t/#abschnitt_die_leistungsaufnahme_in_spielen
 
@xexex Der 12900K taktet auch nur mit 5.1GHz allcore, was denkst du wie das Ergebnis aussieht wenn du diesen auf 5.4-5.5GHz dann ziehst und gibt da draußen genügend die dann uv mäßig auch nicht Hand anlegen und mit der Brechstange dann die 5.5GHz rausholen mit nem exorbitanten Stromverbrauch und für was ? für 400MHz oc ?

da brauch ich mir auch keinen 12700K/12900K holen, wenn ich diesen erstens eh nicht übertakte oder dann dementsprechend wegen paar hundert MHz oc nen exorbitanten Stromverbrauch hinnehmen muss und selbst uv da dann aufgrund der benötigten Spannung im Grunde für'n poppes ist
 
Katzerino88 schrieb:
Der Peak Strombedarf ist nicht entscheidend von Interesse, sondern lediglich der durchschnittliche.
Das stimmt für den Stromverbrauch, aber nicht für die Bemaßung des Netzteils. Da ist es genau umgekehrt. Entscheidend ist, dass es die Peak-Leistungsaufnahme verkraften kann.
 
Die ganze Diskussion kann man gar nicht mehr ernst nehmen; ich mach es jedenfalls nicht mehr, weil mir das einfach zu blöd ist. Ob on purpose oder schlicht aus Dummheit&Langeweile ist mir auch ziemlich egal was paar Furzköppe von sich geben wo ich das Zeug doch vor mir habe. Im Forum gibt es zig entsprechende Threads mit zig Screenshots wie man/User AL betreibt und was die CPUs in RL an Strom ziehen, ob Benches oder Games, was entsprechende Gruppe ,die unermüdet gegen Intel wettert mit Sicherheit grösstenteils auch zur Kenntnis genommen haben dürfte.
Wer bei dem Blödsinn weiterhin eifrig mitmachen und über paar Watt mehr oder weniger streiten möchte ... bitteschön aber ohne mich, da zock ich lieber.

Die ständige und oft falsche Wiederholung mancher Sachen spricht nicht gerade für die Qualität des Forums wo leider auch viel Brauchbares und Gutes untergeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr_lupus_
Verak Drezzt schrieb:
Der 12900K taktet auch nur mit 5.1GHz allcore, was denkst du wie das Ergebnis aussieht wenn du diesen auf 5.4-5.5GHz dann ziehst
Das ist an dieser Stelle irrelevant. Wer seine CPU bis zur Kotzgrenze übertaktet, der macht es bewusst und interessiert sich nicht für den zusätzlichen Strombedarf. Trotzdem darfst du auch hier zwischen All-Core und maximal 8C unterscheiden, in Spielen verbrauchen die CPUs nur einen Bruchteil von dem was sie mit Prime oder Handbrake aus der Steckdose ziehen würden.

Hier wird sich immer wieder über 250W echauffiert, dabei kommt dieser Verbrauch im normalen Betrieb so gut wie nie vor und wenn jemand ein paar Stunden im Monat tatsächlich Handbrake oder ähnliche Programme nutzt, der interessiert sich für die paar Watt auch nicht wirklich. Die meiste Zeit dümpeln CPUs im Idle, außer man nutzt die Kiste nur fürs Gaming oder zum Rendern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr_lupus_
Verak Drezzt schrieb:
und mit der Brechstange dann die 5.5GHz rausholen mit nem exorbitanten Stromverbrauch und für was ?
Ich sehe extremes Overclocking nicht wirklich als Problem. Es ist für mich einfach eine Option um bestimmte Probleme zu lösen. Bei Emulation bekommt man damit z.B. manche Games frühzeitig spielbar. Die Leistungsaufnahme ist dabei meist auch kein Problem, weil nie alle Cores voll genutzt werden. Klar kann man in einigen Benches 300 Watt oder mehr sehen, aber real sind es selten mehr als 150 Watt. Ich sehe diese High-End CPUs als eine Option bestimmte Probleme zu lösen. Wer diese Anforderungen nicht hat, der braucht sich auch solche CPUs nicht zu kaufen.
 
Verak Drezzt schrieb:
.....und für was genau ?
Sich in seinem Hobby ausleben zu können und Spaß an der Sache zu haben gehört für manche eben genauso dazu wie das der PC einen weit größeren Bereich umfasst als einfach nur daran spielen und sich eine Kiste zusammen zu stellen bei der man sich einen sinnbefreiten Kosten-Fps Faktor zurecht knausert, wo der Stromrechner neben dran tickt.

Das sind einfach komplett unterschiedliche Auffassungen und Herangehensweisen......jemand der den PC als sein Hobby definiert, von der Technik über diverse Bearbeitungen bis hin zum spielen, dem würde ich absolut davon abraten sich in diesem Forum hier beraten zu lassen, denn da vergeht einem ganz schnell der Hobby-Spaß.

Sucht man allerdings zu Kosten XY das best mögliche, dann kann man hier gerne vorbei schauen.
Jedem das seine, aber zum Glück gibt es auch Leute die sich in diesem Bereich entfalten und Spaß daran haben sich nicht nur neue Technik anzuschaffen, sondern auch Grenzen austesten und abseits vom 0815-Rechner individuell beeindruckendere PCs gestalten.
 
xexex schrieb:
Trotzdem darfst du auch hier zwischen All-Core und maximal 8C unterscheiden, in Spielen verbrauchen die CPUs nur einen Bruchteil von dem was sie mit Prime oder Handbrake aus der Steckdose ziehen würden.
Wie gesagt, schau dir doch die Werte des 12900K oben in deinem Bild, im Vergleich zu meinem mit nicht mehr wie 60W im Schnitt, an. Für 500MHz doppelter Stromverbrauch, für was bitte ? und dieser ist auch nicht wirklich wesentlich schneller wie ein 12700 non K. Deshalb werden diese auch von uns im Kaufberatungsthread auch nicht mehr empfohlen.



https://www.techspot.com/review/2391-intel-core-i7-12700/

Könnt ihr euch eure 5.2+GHz noch so schön reden, steht halt einfach nicht in Relation, weder vom Anschaffungspreis noch dann im Betrieb.
Ergänzung ()

Gr33nHulk schrieb:
Jedem das seine, aber zum Glück gibt es auch Leute die sich in diesem Bereich entfalten und Spaß daran haben sich nicht nur neue Technik anzuschaffen
Ja kann auch jeder handhaben wie er lusdich ist, ist ja auch nicht meine Kohle die da verbrannt wird für paar Prozent Mehrperformance.
Ergänzung ()

und das ist auch nur meine Meinung zu dem Thema und kann jeder sehen wie er bockisch ist, ob er diese teilt oder annimmt ist mir sowas von wumpe, wie gesagt ist nicht meine Kohle die da verbrannt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flare
Verak Drezzt schrieb:
Ja kann auch jeder handhaben wie er lusdich ist, ist ja auch nicht meine Kohle die da verbrannt wird für paar Prozent Mehrperformance.
Das ist doch gerade der Punkt, warum halten manche so vehement an solch beschränkter Sichtweise fest?
Da geht es nicht um Kosten und auch nicht um die reine Mehrleistung......das ist doch beim PC nichts anderes wie bei all den anderen Möglichkeiten für was (für sich selbst) schönes Geld auszugeben!

Der eine kauft sich ein Fahrrad weil er sich fit halten will und es ihm Spaß macht, will/braucht aber nichts besonderes, ein anderer will qualitativ was besseres weil er für sein Hobby gerne etwas mehr ausgibt und sich evtl. intensiver damit beschäftigt und dann kommt wieder jemand der richtig Geld investiert weil er eben auch noch auf den letzten Metern die best mögliche Performance abgeben will.........an all dem ist NICHTS verkehrt und das trifft einfach auf ALLE Hobbybereiche zu!

Sich also hinzusetzen und Leuten eintrichtern zu wollen, man mache alles falsch und sei völlig daneben, nur weil man mehr Geld in SEIN Hobby investieren will, da man sich damit mehr beschäftigt, daran Spaß hat oder eben einfach nur weil man sich an der erreichten Performance (oder den Extras) erfreut......das ist eigentlich das komplette Gegenteil von dem was in einem solchen Beratungsforum anzutreffen sein sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 'Xander, .Sentinel. und xexex
Verak Drezzt schrieb:
Ja kann auch jeder handhaben wie er lusdich ist, ist ja auch nicht meine Kohle die da verbrannt wird für paar Prozent Mehrperformance.
Klar, die Leute müssen einfach alle dumme Konsumopfer sein, die nicht rechnen können. Manchmal geht es eben nicht nur um ein paar Prozent Leistung. Es gibt Leute, die kaufen sich z.B. einen 12900k um in RPCS3 endlich einige Games vernünftig spielbar zu bekommen.
The developers of RPCS3 themselves spoke out recently about Alder Lake's emulation advantage, tweeting that "Intel 11th gen already outperforms Zen 3 on RPCS3 by quite a bit, 12th Gen makes the gap even bigger."
Das muss jeder selbst entscheiden dürfen ob es einem das Wert ist oder nicht.
 
Energie wird teurer aber die CPU´s verpulvern immer mehr Strom......Erinnert mich an die alten Prescott Zeiten ;) Da muss ein Befreiungsschlag her, eine neue Technologie wo Rechenleistung und Energiebedarf stimmen....
 
Hier die Energie Effizienz gegenüber dem 12900K.
Die Effizienz ändert sich unterschiedlich stark je nach Spiel.
Die im Mittel 28% besseren MIN FPS dürften für spürbar weniger Ruckler sorgen.
Je nach Spiel liegt die Energie Effizienz des 13900K QS biszu 20% hinter oder 36% vor dem getesteten 12900K.
13900Kvs12900K_eff..jpg
 
Die 180 % Min FPS bei RDR2 gegenüber einem 12900k dürfen gerne angezweifelt werden. Der Ausreißer scheint einfach zu extrem.
 
Zurück
Oben