News Jon Peddie: Grafikkartenabsatz sinkt mit vollen Lagern weiter

BoardBricker schrieb:
Ich überlege schon seit einer Woche, meine RX480 durch was Neueres (Vega 56/64) zu ersetzen. Aber weder ist das bei mir momentan nötig, noch fand ich die Preise im Mindstar so unfassbar günstig, dass ich hätte zuschlagen müssen.

So geht es mir quasi auch. 2016 günstig eine 470 8GB für 230€ bekommen und seit dem tut sich P/L-technisch nicht mehr viel. Eine V56 für 299€ ist vielleicht gute 50% schneller, allerdings auch 30% teurer als meine alte Karte. Für den zeitlichen Unterschied nicht so der Bringer. Von Nvidia will ich gar nicht erst anfangen. Wer sich vor zwei Jahren eine 1080 für 500€ oder eine 1080Ti für 700€ gekauft hat, hat alles richtig gemacht. Der Speedup der heute gleichteuren 2070 und 2080 ist nicht der Rede Wert. Das ist auch ein psychologisches Problem: Wenn ich mir heute für Preis x quasi die selbe Leistung kaufe, die ich vor zwei Jahren schon hätte haben können, dann klingt das nach einem Fehlkauf, weil einem das Abwarten/Verzichten nichts gebracht hat. Wenn man schon so lange gewartet hat, will man auch Profit daraus haben, also warten man weiter bis es den nächsten Preisrutsch gibt, so wie bei den SSDs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkel-foehn, Joshua, Wolwend_the_Orc und 4 andere
Necareor schrieb:
Früher gab es mal sehr viele Spieler (wie mich), welche die überragenden AAA-Blockbuster in höchsten Details genießen wollten und somit regelmäßig neue Grafikkarten gekauft haben...
Das letzte Hardware-lastige Spiel, das mich noch gepackt hatte, war The Witcher 3 ...
Wer weiß, vielleicht schafft es ein Cyberpunk 2077 mal wieder, dass ich mich für eine neue Grafikkarte entscheide...

wie sprichst Du mir aus der Seele!
Ich bin von 'ner 980 auf die 1080ti für Witcher 3 gegangen ... für ein Spiel!

AC Origins/Odyssey, Tomb Raider (Rise), Far Cry 4/5 ... Alles Blender ohne echte Substanz.
Gewinner dieser traurigen Liste ist AC O mit knappen 9h Spielzeit (wohooo ... immerhin)

Vielleicht werden wir auch zu alt für den Scheiß, aber was die letzte Jahre 2 auf den Markt gesch(m)issen wurde ist schon sehr albern ...

Deswegen hänge ich grad bei Doom 2016 Multiplayer, dass easy auf einer RX 470 oder einer Kartoffel laufen könnte :-/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkel-foehn, Wolwend_the_Orc, coral81 und 2 andere
Necareor schrieb:
Ich bin der Meinung, dass der Krypto-Hype nicht der einzige Grund für die hohen Restlagerbestände ist.
Auch der aktuelle Spiele-Markt hat da einen großen Einfluss:

Es gibt immer mehr Mainstream-Spieler, die nichts anderes als LoL, Dota, Fortnite, Minecraft, Warframe und ähnliches zocken, gerade in den letzten 1-2 Jahren war der Anstieg enorm. Für diese Leute gibt es gar keinen Grund, ihre GTX 970, R9 290 oder selbst ältere GTX 680er auszutauschen, oder bei einem neuen Rechner zu einer neuen Karte zu greifen, wenn die genannten Spiele auch mit 80€-Gebrauchtkarten auf maximalen Details spielbar sind.

Das ist ein sehr guter Punkt. Die teuren RTX 2060 - 2080Ti werden aktuell wohl eher gekauft, wenn man sich sowieso ein komplett neues System zulegt. Denn für die aktuellen Spiele reicht aktuell eine 1080er völlig aus. Überhaupt wenn man bedenkt, dass der Großteil immer noch auf FullHD spielt. Klar gibt's auch Spiele wie Metro oder Battlefield aber für ersteres wird man nicht unbedingt eine neue Karte kaufen und letzteres ist nicht der erhoffte Erfolg.

Was vielleicht noch für etwas Absatz sorgt, ist die Tatsache, dass Shooter wie Fortnite oder Apex schon extrem von hohen fps profitieren. Aber grade in FullHD erreicht man das leicht mit runtergedrehten Details, was bei diesen beiden Spielen optisch nicht viel ausmacht. Und im Multiplayer sind mir mehr fps seit jeher wichtiger als maximale Details. Bleiben somit eigentlich nur mehr die Besitzer von WQHD oder 4K Monitoren. Und die werden zwar mehr, sind allerdings noch bei weitem nicht die große Masse.
 
@lynx007

Sorry, aber eine 1060 ist ganz sicher auch kein Restbestand 1080. Das sind Märchen aus dem weiten des Internets..

@-THOR-

Wo ist das "bekannt"? Quellen? Irgendwas außer "isso!"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kisser
Ich halte es auch für zu kurz gesprungen hier wieder nur das Ende des Kryptominings verantwortlich zu machen. Schließlich ist das Anfang 2018 schon abgeflaut und hatte schon in Q2 drastische Umsatzeinbrüche verursacht. Gerade für Nvidia muss das aber sehr ernüchternd sein, wenn trotz des Releases der neuen Generation der Umsatz immer noch zurückgeht.

Kann es aber auch überhaupt nicht nachvollziehen, wenn die Lager immer noch voll mit Pascal sind, wieso man eine 1060 nicht deutlich unter 200€ anbietet und stattdessen versucht, die Chips als Augenwischer-Varianten mit GDDR5X etc. unter die Kunden zu bringen - das sollte zurecht nach hinten losgehen und der Zug ist nun auch abgefahren.

Mustis schrieb:
Sorry, aber eine 1060 ist ganz sicher auch kein Restbestand 1080. Das sind Märchen aus dem weiten des Internets..

Das ist kein Märchen, natürlich gibt es eine 1060 mit GP-104 und GDDR5X (Quelle)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkel-foehn
Also ich habe irgendiwe das Gefühl, dass es seitdem es immer mehr Konsolenportierungen gibt der Grafikkartenmarkt nicht mehr so viel abwirft. Durch die Portierungen reichen oft Midrangekarten für viele Spiele aus.

Früher hat man gern mal aufgerüstet weil"nice to have". Das kann man sich bei den heutigen Preisen ja kaum mehr erlauben. Zusätzlich sind Spiele wie bereits genannte(CSGO, Fortnite, Minecraft, Apex. etc) recht genügsam was GPU Power angeht. Außerdem stellt der FPS Gamer alles auf low. Wer natürlich gerne 4K hat schießt sich leider ins eigene Bein und zwingt sich quasi zum Aufrüsten. Ein Grund mehr weshalb ich vor ca. 1 Monate den wahnsinnigen Sprung von FHD auf WQHD gemacht habe. Eben wegen der Harware die ich für 4K brauche. Diese ist mir schlichtweg zu teuer.
 
Die Preise sind einfach viel zu hoch, um eine hohe Nachfrage zu generieren. Das haben sie jetzt davon, dass sie damals ihre Kernkundschaft (Gamer) mit den Füßen getreten (Absurde Preiserhöhungen, die private Kunden kaum noch bereit sind zu bezahlen) und sich den hippen Cryptominern zugewendet haben, weil man denen halt irgendwie "alles" verkaufen konnte, weil das für die eher ein Investment war. Nun ist das passiert, was immer in fiebrigen Märkten passiert: Die Goldadern sind erschöpft und die Werkzeugmacher gehen daran kaputt.

Mein Tipp: Halbiert die Preise, verkauft eure Topmodelle wieder technisch ordentlich (ohne Marketing-Firlefanz wie nicht richtig funktionierendes Raytracing und Cloud-Unschärfefiltern) für max. 500 EUR, dann werden auch die Lager leer und die Leute sind eher bereit bei jeder neuen Generation zu wechseln. Das ist doch das, was die Grafikkartenhersteller in Wirklichkeit wollen, denn wer produziert schon gerne ganze Grafikkartengenerationen, die nicht gekauft werden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, russianinvasion, nom3rcy und eine weitere Person
RYZ3N schrieb:
Der PC wird als reine Gamingplattform immer uninteressanter und deshalb auch immer weniger relevant.
Wie oft hat man schon vorausgesagt dass die Konsolen den PC als ultimative Spieleplattform ablösen.
Ich glaub da einfach nicht mhr dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grossernagus, weihrauchwurst, Zitterrochen und 2 andere
Es gibt halt für den selben Preis einfach nicht merklich mehr Leistung als vor zwei Jahren. Man kann zwar mehr Leistung kaufen, aber dann muss man auch mehr ausgeben. Solange das so bleibt, wird auch nicht viel gekauft werden IMO.
Wenn ich mir vor zwei Jahren ne GTX1070 für 370€ gekauft habe, bekomme ich heute für das Geld noch immer nichts großartig besseres. Der Nachfolger in Form der RTX2070 ist zwar schneller, aber kostet auch mehr. Die 2060 für den gleichen Preis ist nicht schneller und hat sogar weniger Speicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkel-foehn, hannes130185, Wolwend_the_Orc und 6 andere
Ich kaufe aus nur einem Grund nicht: Zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, iceshield, russianinvasion und 3 andere
gewechselt wird eher nicht nur wegen den Preisen, sondern wegen dem Leistungsstillstand. Wer halt schon ne 1080 oder 1080ti besitzt wird unter vernünftigen Umständen nicht wechseln, gibt schließlich keinen wirklichen Grund. Wenn der Leistzungszuwachs Immens wäre, würde auch gekauft werden, allerdings wäre dann natürlich auch das Preisleistungsverhältnis automatisch besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, iceshield, GERmaximus und 2 andere
Einfach alles zu teuer, schuld ist Nvidia mit ihrer Preistreiberei und die Lemminge, die jeden mist von denen kaufen. Als preisbewusster Gamer kann ich nur müde lächeln. Gekauft wird, wenn's nötig und günstig ist. Ob ich dann 40 FPS hab oder 100 ist mir latte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkel-foehn
romeon schrieb:
,. Bei dem exorbitanten Preisunterschied mittlerweile kann man das auch niemand verdenken. .
PC Gaming ist günstig wie nie. Zwischen 150(Polaris) und 280€(56) wird jeder Konsole mit ihrer maximal mittleren Grafikstufe weggefegt. Ihr jammert auf sehr hohem Niveau. Bei den Spielepreisen liegt der PC dann schon absurd weit in Führung. Alleine die Abzocke für Multiplayer bei den Konsolen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zubz3ro und Revan1710
RTX2070 für 400€, RTX2080 für 550€, RTX2080TI für 800€ und schon rennt es wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rambo5018, Kandalfus, iceshield und 5 andere
Chillaholic schrieb:
Wie oft hat man schon vorausgesagt dass die Konsolen den PC als ultimative Spieleplattform ablösen.
Ich glaub da einfach nicht mhr dran.

In wiefern? In Sachen Verkaufszahlen, Verbreitung und Nutzerzahlen, liegt der PC doch bereits jetzt nur noch auf Rang 3, hinter Smartphones und Konsolen.

Auch vom Umsatz her ist das Mobile Gaming mittlerweile am PC vorbeigezogen, gleiches gilt für die Konsolen.

Da gibt’s nichts mehr zu glauben, es ist längst passiert.

Der PC tritt in Sachen Performance und Innovationen auch ganz einfach auf der Stelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swarley
Revan1710 schrieb:
Das ist kein Märchen, natürlich gibt es eine 1060 mit GP-104 und GDDR5X (Quelle)
Es ging um vollwertige GP-104 (Restbestände der 1080) und keine teildefekten. Das teildefekte große Chips als kleine Gneration verkauft werden ist an sich schon immer so gewesen, war aber hier nicht Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kisser
RYZ3N schrieb:
Der PC tritt in Sachen Performance und Innovationen auch ganz einfach auf der Stelle.

Finde nicht dass die Konsolen auch nur ansatzweise mit nem PC in sachen Performance konkurrieren können und bezweifel stark dass sich da an der nächsten Generation was dran ändern wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grossernagus und onkel-foehn
snickii schrieb:
irgendwann ist der Großteil halt erstmal gesättigt..
Warum ist der Grafikkartenmarkt dann preistechnisch so im Arsch? Eig sollten die gebrauchten Miningkarten den Markt fluten und die Preise nach untenziehen, aber merkt man gar nicht.
 
RYZ3N schrieb:
Der PC tritt in Sachen Performance und Innovationen auch ganz einfach auf der Stelle.

Ach was. Er wartet lediglich auf die Konsolen :D

Und in Sachen Innovation hat man doch erst Raytracing gebracht. Will der Kunde aber nicht. Kostet Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen und GERmaximus
@Mustis
Natürlich sind das auch teildefekte Chips, aber wer sagt, dass das keine teildeaktivierten Chips sein können?
Nvidia hätte sich ja auch nur ins eigene Bein geschossen, wenn man noch lange eine 1080 im Abverkauf hat, wo mann doch eine 2070 verkaufen möchte. Dann lieber als 1060 verkaufen, deren Nachfolger ja sowieso erst später kommt
 
Zurück
Oben