Mit dem richtigen PC und dem richtigen Spieler sollte in der Theorie ein extra Prozessor für das Netzwerk eine Verbesserung darstellen. So haben Flachbildschirme auch eine Verzögerung und manche sind über 30ms. Dennoch würde sich kein Spieler von seinem TFT trennen und wieder auf Röhre umsteigen.
Die schnellste Hardware ist in jedem Kopf ein 10 Ghz Prozessor auf einem Octa SLI System, aber in Wahrheit sagt die Rohleistung nichts über den Input Lag aus. Jede Hardwarekomponente hat einen gewissen Lag, der in Tests und Reviews nicht angesprochen wird. Bei TFTs wie dem Dell 24" wurde dieses Problem aufgezeigt und nebenbei stellte sich auch der USB Port nicht lagfrei herraus. Die Summe aller Lags lag bei über einer Sekunde.
Ich erwarte keine Wunder von einer neuen, schnelleren Netzwerkkarte, aber würde man dazu ein schnelles Board haben (schnell = mit geringem Input Lag), einen schnellen TFT und eine sauschnelle Internetleitung, dann würde man es merken, solange man selber noch der Jüngste ist. Mit 17/18 erreichen Spieler ihre schnellste Reaktionszeit. Aber solche Spieler haben meistens nicht das Geld oder Wissen über das was sie brauchen würden.
Letztlich wird man also die Netzwerkkarte mangels Wissens nicht kaufen wollen. Und wenn man sie doch hat, dann spielt die Emotion eine Rolle. Das ist dann wie mit privaten Raid0 Anwendern...