Kommen Mäuse in die Jahre?

S

seven.7EN

Gast
Hi,

also ich verwende eine Logitech G5 Refresh seit nun sage und schreibe 8 Jahren, JEDEN Tag und das Teil hällt und hällt und hällt.

Wie alt sind eure Mäuse? -und würde sich ein Wechsel lohnen?
 
Hi,

meine Logitech MX510 läuft seit 10 Jahren einzige was mal neu musste waren die Glide Pads bzw. Mausfüße

Ich sag mir immer warum was anderes solange es noch funktioniert. Wird eh zuviel weggeworfen.
 
Ich hab seit 4 Jahren die Speedlink Kudos. Läuft bisher noch wie am ersten Tag, auch das Gummi seitlich sitzt noch sehr fest. Hatte mir die damals geholt, weil ich das Mausrad von Logitech nicht mochte, war total schwammig. Die Kudos hatte von allen von mir damals getesteten Mäusen das beste Mausrad. Aber mit Logitech hatte ich davor sowieso schlechte Erfahrungen gemacht: Zwei Mäuse, die nach nem guten Jahr Doppelklicks ausgeführt haben.

Würde die Kudos heute kaputtgehen, ich würde mir vermutlich die gleiche wieder kaufen.

Hab noch ne G15 Tastatur von Logitech. 2007 gekauft. Brauchte ich unbedingt wegen des Displays, das ich auch heute noch sehr schätze. Aber das Tippgefühl war schon damals mies, hab mich aber mittlerweile dran gewöhnt.

Aber so unterschiedlich sind halt die Erfahrungen.
 
Was die mäuse angeht hat Logitech leider sehr stark abgenommen. Damals eine G9x gehabt, war sehr gut und hatte nie Probleme gemacht. Wurde dann aber durch eine G700 ersetzt, diese hatte schon nach kurzer Zeit Probleme mit der Mitteltaste sowie die rechtstaste, habe schon 2 mal die G700s als ersatz bekommen und auch diese hatten bzw haben diese Probleme. Leider gibt es auch für diese Maus keinen entsprechenden ersatz.
Mein Gamepad zb ist mehr oder weniger unzerstörbar :) , habe noch ein ewig alten Logitech Chillstream Gamepad im X360 Look, das ding hat sogar schon 2 Xbox 360 1Saitek v3 oder V5 (Der im Xbox Style) Gamepad überlebt. Jedesmal war der linke Stick ausgeleiert.
Hierran merke ich aber das damals die Qualität um ein vielfaches besser war.
 
Ach ja, die schlimmste Erfahrung hatte ich mal mit einer Microsoft Wireless Mobile Mouse 4000. Nach einigen Monaten hat sich die Gummischicht auf dem Mausrad gelöst, man konnte nicht mehr scrollen. Kurz danach hat sich seitlich das Gummi gelöst und schlackerte durch die Gegend. Naja, Microsoft halt.
 
Ich benutz eine uralte Maus von Typhoon, die bestimmt schon 15 Jahre auf dem Buckel hat. Hat damals beim Lebensmitteldiscounter 20 Mark oder so gekostet. Abgesehen von den Mikroschaltern, die ich dieses Jahr austauschen musste, und dem Kabel, das ich einmal neu auflöten musste, ist das Ding nicht totzukriegen.
 
Ich benutze seit 2004 eine Logitech MX510. Mittlerweile wurde sie allerdings mit neuen Glides versehen, die bei mir ungefähr 5 Jahre halten. Außerdem hab ich die Softtouchoberfläche vor Jahren abpoliert, da sie sich stellenweise löste und dadurch Schmutz sammelte.
Vergangenes Jahr hab ich dann mit Hilfe eines Lötkolbens den Schalter der rechten Maustaste ersetzt.
Dank verschiedener Wartungsarbeiten bleibt mir das Teil treu und ich scheue einen Wechsel. Hab auch das Gefühl, dass man für die damaligen 40€ Neupreis heute weniger Qualität erhält. Hat denn jemand eine Idee für nen passenden Nachfolger? ;)
 
Alte MX510 am 2.Rechner, tut immer noch ihren Dienst (10 Jahre). Alte MS-Notebook Maus, auch schon 5+ Jahre. Das neue Zeug ist schrott, hab schon die 3. G700(s) wegen Omron-Tastern die Reihenweise ausfallen. Die Dinger werden auch überall verbaut, geplante Obsoleszenz in Aktion.

Hab mir jetzt mit Software geholfen (Maus Doppelklick wenn unter x-ms nicht registrieren) sonst wäre die 3. auch schon im Müll. Die Dinger kosten 70€+, nur so nebenbei. Die letzte Garantieabwicklung hat 6 Monate gedauert...es ist zum k*****.
 
Zuletzt bearbeitet:
Logitech Proteus Core G502 - ein Jahr.

Mäuse sind das einzige, wovon ich auch mal mehrere gleichzeitig habe und die ich häufiger wechsel.
 
Logitech MouseMan Dual Optical :DD
Auch wenn der Gummiteil nicht mehr so geil ist. War damals eine richtig geile Maus. Einzig Füße hin und wieder überkleben mit Gleit-Klebe-Streifen.
 
Ich verwende seit mehr als 5 Jahren die Logitech RX-250. Sie läuft. Ist eine Standardmaus, aber ich bin zufrieden. Nur zwei Gleiterfüsse sind ab, aber das geht auf meinem Mousepad.
 
mx510 (mit ungenutzter zeit dazwischen) noch immer am laptop im einsatz, schaut aber schon ziemlich ramponiert aus. wsh. im einsatz seit ca. 2005.
mx518 gekauft ca. 1-2 jahre später, aber in summe mehr im einsatz, schaut noch ramponierter aus. leider kabelstrangansatz in der maus ziemlich lädiert, sorgt für aussetzer. habs aber immer noch als notnagel behalten.

nachfolger g400s seit letzten oktober. noch immer an sich toll, aber qualität hat stark nachgelassen. plastik wirkt billiger, die daumentasten knarzen jetzt schon, das kabel einiges dünner als damals. ich ärger mich, dass ich meinen damalige überlegung "legst dir noch ein so ein ding auf reserve zu" nicht umgesetzt habe.
 
Meine Sidewinder hat auch schon einige Jahre auf dem Buckel, musste ich nur einmal den Akku gegen einen neuen tauschen, hatte den Vorteil das ich nun mehr mAh drin habe und die Maus noch länger durchhält ^^.
Ich hätte sogar noch eine Logitech Laser MX1, bei der hats nur die Kontakte zum Laden runtergeschrubbt, ist ein Glücksspiel die nun so auf der Station einzustellen dass sie auch lädt, aber die Maus selbst funktioniert noch (bis auf die Laufzeiten des fest verbauten Akkus die nicht mehr der Renner sind).
Vorher als ich noch Kabelmäuse hatte haben die so 3-5 Jahre gehalten, dann hatten die Kabel immer Wackelkontakt
 
Meine im Jahr 2005 gekaufte MX-510 tut in der Firma immer noch ihren Dienst :)

Gleitpads mal getauscht, läuft und läuft und läuft.

Zuhause nutze ich noch eine G15 Refresh ebenfalls aus 2005, hier musste ich nur mal das USB Kabel wegen Kabelbruch tauschen :)
 
Da ich eigentlich jede Maus direkt öffne um einen Blick ins Innere werfen zu können und mal die ein oder andere Modifikation durchzuführen, kann ich behaupten, dass Mäuse nicht an der Qualität abgenommen haben.
Habe auch seit Release eine G5 Refresh (8 Jahre) und die läuft noch wie am ersten Tag (sieht auch noch so aus)
p4261283.jpg
Nur habe ich Heuer auf die G502 gewechselt, da sie günstig zugeflogen ist und ich den "besten" Sensore testen wollte und sie einen Profilspeicher auf der Maus hat. Qualitativ ist sie aber nicht schlechter wie die G5 Refresh.
Ansonsten habe ich noch quer Beet viele Mäuse bei mir im Schrank oder bei Kumpels im Einsatz (Kudos, FightMouse Elite, MX-1800, G700, G400, G300, Drakonia Black und Green, Fireglider Black, Anker Maus). Von den Mäusen hat noch keine über die Jahre einen Defekt erlitten. Die einzige Maus, die immer und immer wieder kurzfristig ausfällt: Razer Deathadder.
Bei mir (3.5G) Doppelklick nach nicht mal 3 Monaten, bei einen meiner Kumpels (3.5G) nach 6 Monaten und bei dem anderen (1800DPI) nach keinem Jahr. Das selbe Spiel hatte ich schon bei der Diamondback. Also Razer sehe ich qualitativ gleichbleibend schlecht, was sich auch, wenn man die Bewertungen der neuen Deathadder Chroma ansieht, nicht gebessert hat.
 
Logitech MX518, mittlerweile 10 Jahre alt und hat eine G5 und eine MX Revolution überlebt.
 
Jaja die gute alte G5 Refresh. Eine der besten Investitionen die ich bisher getätigt habe.
Hätte ich das damals gewusst, hätte ich mir gleich 3-4 Stück davon gekauft und auf Lager gelegt. Die hätte ich mit Sicherheit auch meinen Enkeln noch überlassen können ;)

Wenn man kein Hardcore-Zocker ist hält eine Maus für gewöhnlich eine gefühlte Ewigkeit im PC-Leben ^^
 
Zurück
Oben