Kommentar Kommentar: Shitstorm ist gut, Lehren daraus zu ziehen ist besser

incurable schrieb:
Niemand hat ein Recht auf Bemusterung. Alles andere ist Kinderkram.
So ist es.
Ihr bekommt eine GPU, Infomaterial und eine Kontaktmöglichkeit von uns, um Tests vor dem Release zumachen, was euch durch Werbung Geld einbringt, wir möchten das ihr dies und jenes so und so testet.
Das ist normales Geschäftsgebaren.

Einen üblen Geschmack bekommt das für mich erst, wenn Dinge verboten, unterschlagen oder verheimlicht werden müssen, um das Produkt besser dastehen lassen zu müssen.
Aber selbst das ist normales Geschäftsgebaren.

Niemand zwingt jemanden zu etwas.

Ich wette 99% der Hater zu dem Thema, haben in den letzten 14 Tagen Produkte von Firmen benutzt, die dagegen wirklich bösartig agieren.

zB.: Bananen von Chiquita :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verminaard und fandre
RalphS schrieb:
Das Thema ist halt komplex.
Es geht um Geld, um sehr viel Geld und Nvidia möchte nicht nur ein gleichwertiges Produkt haben
wie die Konkurrenz sondern besser sein um dem Kunden die Kaufentscheidung leichter zu machen.

Wenn du die gleiche Rohleistung hast und weniger VRam (was für viele Leute bedeutet schlechter)
dann besteht die Gefahr von Kunden Abwanderung zu Konkurrenz also auch weniger Marktanteile.

Das gesamte Nvidia "Konstrukt" basiert auf Ray Tracing, die Karten heißen sogar RTX (total albern)
und wenn das kein must have Gefühl beim Kunden auslöst dann war der ganze Aufwand umsonst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und Denniss
DrFreaK666 schrieb:
Wenn ihr nicht kapiert, dass das nicht der Fall ist, dann sind Diskussionen sinnlos.
Seid ihr so blind oder wollt ihr einfach nur Trollen?

Es gibt RT- und DLSS-Benches von Hardware Unboxed.

Hier mal Steves Skript aus dem RX 6800 XT Testberichtvideo:

Features that may sway you one way or the other include stuff like ray tracing performance. Though, personally, I care very little for ray tracing support right now as there are almost no games where I feel it's worth enabling.

That being the case, for this review, I haven't invested too much time in testing ray tracing performance and perhaps this is something we'll explore more in future content.

Spiele getestet: 2, Shadow of the Tomb Raider & Dirt 5
Laufzeit: 1:25 min von 26:17 min gesamt
Steves Fazit:

At this point, I'm not really sure what to make of the 6800 XT's ray tracing performance. I imagine I'll end up just as underwhelmed as I was by the GeForce experience.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337 und Colindo
Rizzo schrieb:
Raytracing gehört für mich als Priorisierung in einer Bewertung.
Ich vermute mal, daß 90% der Gamer gar nicht wissen was Ray Tracing ist bzw. was es macht und
sehen nach der Aktivierung gar keinen Unterschied bis du es Ihnen ganz genau zeigst und erklärst.

Aber wenn du dann sagst damit halbieren sich die FPS dann sagen Sie ach nee, mach es wieder aus.
Dann musst du noch DLSS erklären und dass damit die FPS wieder gut sind und sie sind überzeugt.

Beides gehört für mich in die Kategorie ganz normaler Fortschritt bzw. Weiterentwicklung von Grafik
und kein Hersteller sollte davon Profit machen. Es ist genauso wie damals mit Adaptive Sync (G-Sync).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
@incurable

Kann ich dir nicht sagen. Spielt aber auch keine Rolle, da als Autor Hardware Unboxed da steht.

Edit:

Kommt wohl hier her:

https://twitter.com/nvidiageforce/status/1235305817387212800?lang=de

Aus dem Video:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable und Colindo
Nvidia ist kein Wohlfahrtsverein und die Reviews von Hardwareunboxed sind zweifellos die negativsten für Nvidia im ganzen Netz und das bereits seit vielen Jahren. Ich weiß selbst nicht warum das so ist, aber aus Sicht von Nvidia ist es verständlich diese negative Presse nicht auch noch aktiv zu unterstützen. Nächstes mal einfach gar nichts explizit schreiben/sagen, sondern einfach die Lieferung künftiger Founders stillschweigend einstellen - schon bleibt der Shitstorm aus.

Nvidias Features werden auch tatsächlich grundlos abgesprochen. Nehmen wir als Beispiel DLSS, bei unterstützten Titeln mit DLSS 2.0 deaktivieren fast alle Reviews dieses Feature für Vergleiche mit Radeons, obwohl man damit die Leistung um 50% steigen kann, bei mindestens gleichwertiger Qualität (ab WQHD). Fair ist das nicht, kein Gamer mit Nvidia GPU spielt z.B. Control oder Cyberpunk ohne DLSS. Computerbase hat im Leistungsrating von Cyberpunk DLSS nicht berücksichtigt, sodass BN irgendwo zwischen 3070 und 3080 liegt. Da aber Spieler mit RTX DLSS einschalten, liegt BN in der Praxis nur noch zwischen 2060S und 2070S und Ampere ist mal eben 50-75% vorn.

Als BF4 aber eine properitäre Mantle API für die Radeons unterstützt hat, ist das in den Reviews an gewesen - niemand ist da auf die Idee gekommen, die Radeons grundlos zu beschneiden.

tl;dr: Als Konzern unterstütze ich nicht aktiv Presse, welche meine Produkte dauerhaft schlecht(er) darstellt. Und das absichtliche Deaktivieren von DLSS, nur damit die Radeons irgendwie anstänkern können, ist de facto eine Benachteiligung von Lederjackes Firma.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verminaard, fandre, Marcel3008 und 3 andere
begin_prog schrieb:
Von ComputerBase ist das hier eine ziemlich schräge Nummer:
  • Nicht über diese Sauerei zu berichten, wo ein eigener, gepfefferter Artikel absolut angebracht wäre!
  • Nvidias Fehlverhalten auch noch schön zu reden (es sei angeblich ihr gutes Recht, die Presse durch Erpressung zu manipulieren, what the fuck? :confused_alt:)
  • Und danach die Leser zum Bezahlen aufzufordern

Wie kommst du da drauf? Du verdrehst den Inhalt des Artikels ins Gegenteil.
Wie du siehst wird doch berichtet und klar Kritik geübt.

Und ich kann auch nicht sehen das hier zum Bezahlen aufgefordert wird.
Selbst die Bitte den Adblocker abzuschalten fehlt.

Wobei die in Form des Banners teilweise sogar im Incognito-Modus kommt, wo gar keine Addons an sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, Captain Mumpitz, Colindo und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, eXe777, ThePlayer und 2 andere
incurable schrieb:

Cherry-Picking?? Das kann ich auch
Beim RX6900XT-Review hat HU keine Problem zu zeigen, dass AMD da deutlich schlechter ist
https://www.techpowerup.com/review/amd-radeon-rx-6900-xt/38.html

Bei der Zusammenfassung:
Raytracing performance loss much bigger than on NVIDIA
While rasterization performance is no doubt important, everyone expects raytracing to be the next big thing, and here, it's just no contest. The RTX 3090 delivers much better raytracing performance than the RX 6900 XT; FPS is 45% higher in Metro Exodus and 78% (!) higher in Control.
NVIDIA also has DLSS, which improves performance through upscaling with minimal loss in image quality, although AMD is working on a competitor but has no updates on that yet (we asked).
The RTX 3080 is very similar in rasterization performance, better in raytracing.

Zu behaupten, dass HU AMD favorisiert, ist einfach lächerlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, WodkaGin, AssembIer und 5 andere
Colindo schrieb:
@incurableAlles was du zitierst lässt mich weniger von Nvidia halten. Aber irgendwie klingt es so, als wolltest du das Gegenteil erreichen. Was ist denn jetzt deine Meinung?
Wenn Nvidia meint eine Founders Edition Karte bei einer anderen Publikation unterbringen zu wollen, die nicht eine offensichtlich verfestigte, negative Meinung zum Thema raytracing hat, dann ist das halt so. Ihre Karte(n), ihre Auswahl.
 
Stunrise schrieb:
kein Gamer mit Nvidia GPU spielt z.B. Control oder Cyberpunk ohne DLSS.
Bitte etwas präziser sein. Bezieht sich diese Aussage auf mit oder ohne Ray Tracing ?
Denn wenn mit dann ist es ja wohl klar weil es ohne DLSS fast unspielbar wäre. :daumen:
 
Colindo schrieb:
@Rodman Weil CB drunter steht? Das muss der Autor abgrenzen, sonst kann der Leser daraus die falschen Schlüsse ziehen.

Achtung, mein post enthält spuren von sarkasmus ;)
Und der "sinn/unteschied" bezog sich auf das zukünfige nvidia verhalten und dich auf den fakt,
dass sich hier eine privatperson äußert.

Jetzt sollte das etwas eindeutiger sein, was ich damit ausdrücken wollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo
Einfach nur WOW. Die PR Abteilung von Nvidia hat´s echt drauf. Das dieser Schuss volles Rohr nach hinten los geht hätte wahrscheinlich jeder geahnt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banker007
.Sentinel. schrieb:
Nehmen wir mal Death Stranding.

Dann müsste man die nvidia Karten mit DLSS Quality testen, wenn sie der nativen Qualität der anderen Karten entspricht, oder diese übertrifft und gegen die native Rasterleistung gegen die anderen Karten, die so etwas nicht bieten, antreten lassen. ...

Ja, DLSS wird etwas stiefmütterlich behandelt.
Bei Computerbase würde DS aber auch ohne DLSS getestet (z.B. beim 6900XT-Test). Hier stört es aber niemanden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Cool Master schrieb:
Solange RT kein UHD mit min. 120 FPS kann ist das nicht interessant und ich verzichte gerne drauf.
Diese Leistung ist ja noch nicht mal für die zukünftige Verbreitung von RT relevant. Erst wenn die Grafikkarten aus dem unter 300€ Bereich brauchbare RT Leistung bringen, wird wirklich RT relevant.

So oder so. Für mich ist so ein "Hardware Ban" für eine Testplattform wie Hardware Unboxed eine Auszeichnung, vergleichbar zum goldenen Löwen. Zu dumm nur, dass ich bereits die höchste Meinung gegenüber Hardware Unboxed habe, die in meinen Augen dadurch nichts verlieren, während Nvidia durch diese Aktion gar nicht die Möglichkeit hat, überhaupt etwas zu gewinnen, sondern nur verlieren kann, vor allem wenn man versucht über Fanboy Kampagnen neue objektive Leute zu erreichen, die sich durch solch ein Verhalten eher verschreckt fühlen.
Gerade diese spitzen Tester wie Hardware Unboxed, GamerNexus und auch IgorsLab sollten die Hersteller viel mehr anhören und deren Kritik wirklich aufnehmen, um so in Zukunft ein besseres Produkt abzuliefern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1987, Crankson, Hatch und 11 andere
Zurück
Oben