Kommentar Kommentar: Shitstorm ist gut, Lehren daraus zu ziehen ist besser

incurable schrieb:
Nein. Ich zitiere Sachen, die ich erstens gesehen, zweitens erinnert und drittens erfolgreich wiedergefunden habe.

Dann glaube ich dir das halt mal 😁
 
0ssi schrieb:
Ich vermute mal, daß 90% der Gamer gar nicht wissen was Ray Tracing ist bzw. was es macht und
sehen nach der Aktivierung gar keinen Unterschied bis du es Ihnen ganz genau zeigst und erklÀrst.
Sicherlich nicht! WĂ€re, dass der Fall, wĂŒrde Nvidia sicherlich deutlich weniger ihrer RTX Grafikkarten verkaufen, denn dann wĂŒrde es den KĂ€ufern nur um die reine Rohleistung an FPS gehen. Man kann sich mehr als genug Videos zum Thema RT anschauen, so richtig cool sieht man es z.B. in der Justice_RTX_Demo. WĂŒrde gerne mal ein komplettes Game mit all den Effekten sehen und zwar durchgehend und nicht wie meist jetzt in den Games hin und wieder, aber das wird sicherlich noch dauern, weil selbst die Leistung der derzeitigen Top Grafikkarten das wohl noch nicht hergeben.
0ssi schrieb:
Aber wenn du dann sagst damit halbieren sich die FPS dann sagen Sie ach nee, mach es wieder aus.
Dann musst du noch DLSS erklĂ€ren und dass damit die FPS wieder gut sind und sie sind ĂŒberzeugt.
Naja Du implizierst hier einfach, das 90% blöd sind und keine Ahnung haben, sich aber eine RTX Grafikkarte kaufen mit Features, mit denen Sie nichts anfangen können. Das ist doch sehr vereinfacht und meiner Meinung nach auch völlig falsch dargestellt.

Das RT Leistung kostet, sollte jedem klar sein, aber wenn Spielehersteller und z.B. Nvidia ein Game wie Cyberpunk 2077 Hypen und dies quasi als Vorzeigetitel fĂŒr Nvidias DLSS 2.0 und RT 2.0 herhalten soll, dann kann es nicht sein, das ich mit den derzeit besten und teuersten Grafikkarten in UHD alles auf Niedrig und einiges auf Aus schalten muss, um irgendwie 60 FPS zu bekommen. Wie will ich denn da die User / Kunden von einem solchen Feature begeistern oder ĂŒberzeugen. Das RT und DLSS auch in UHD funktionieren, konnte man ja schon in Games sehen, was hier allerdings CD Projekt RED abgeliefert hat, ist einfach ein Witz!
 
catch 22 schrieb:
Erst wenn die Grafikkarten aus dem unter 300€ Bereich brauchbare RT Leistung bringen, wird wirklich RT relevant.

Ja das stimmt. Wobei wenn wir da angekommen sind wird UHD mit 120 FPS kein Problem sein.
 
incurable schrieb:
... Hardware Unboxed UmsĂ€tze fĂŒr Linus' Videoplattform?

Schau Dir doch bitte einfach das WAN-Show Video (bzw. den auf nVidia bezognenen Part, ca. bis 49:40) von Linus in Gaenze an und Linus aeussert sich auch oefters dazu wie er bisher zu nVidia gestanden ist und dass er HU Steve kaum kennt (dessen Kanal auch nicht wirklich kennt oder diesem folgt), Ian Cuttress (von Anandtech) hat sich uebrigens auch positiv zu Linus's Feedback bzgl. nVidias mafioeser Marketingpolitik geaeussert.

Linus ist sogar relativ spaet dran mit seiner Stellungnahme, hat aber wohl die groesste Reichweite, sein Anhang ist gross genug um nVidia ernsthaft zu schaden und er ist zum Glueck auch unabhaengig und anstaendig genug und stellt sich nicht auf die Seite des Knechtenden (nVidia in diesem Fall).

The Good old Gamer war bedeutend schneller mit seiner Kritik an nVidia fuer die Behandlung von HU, aber er ist auch bedeutend weniger bekannt als eben Linus, hat aber schon die Auswirkung eines negativen Feedbacks von Linus angedeutet ;).


Wenn selbst ein bekennender Pro-nVidia-Produkt Tech-Tuber wie JayzTwoCents dafuer nVidia kritisiert, dann kann man schon sehen wie sehr die HU Sache fuer nVidia in die Hose gegangen ist.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: EyBananaJoe, Blaze1987, Crankson und 5 andere
Zotac2012 schrieb:
Naja Du implizierst hier einfach, das 90% blöd sind und keine Ahnung haben, ...
Ja, so kann man das auch sagen und es ist doch nicht schlimm wenn man es nicht weiß
solange man Spaß am Spiel hat. Ich finde den Ray Tracing und DLSS Hype total albern.
ErgÀnzung ()

Zotac2012 schrieb:
Das RT Leistung kostet, sollte jedem klar sein, aber wenn Spielehersteller und z.B. Nvidia ein Game wie Cyberpunk 2077 Hypen und dies quasi als Vorzeigetitel fĂŒr Nvidias DLSS 2.0 und RT 2.0 herhalten soll, dann kann es nicht sein, das ich mit den derzeit besten und teuersten Grafikkarten in UHD alles auf Niedrig und einiges auf Aus schalten muss, um irgendwie 60 FPS zu bekommen. Wie will ich denn da die User / Kunden von einem solchen Feature begeistern oder ĂŒberzeugen. Das RT und DLSS auch in UHD funktionieren, konnte man ja schon in Games sehen, was hier allerdings CD Projekt RED abgeliefert hat, ist einfach ein Witz!
Dieser Abschnitt verwirrt mich etwas. Du kannst doch nicht die Hardware Anforderung eines Spiels kritisieren
nur weil aktuelle Hardware dafĂŒr zu schwach ist. Ghost Recon Wildlands lĂ€uft doch eigentlich noch schlechter.
4K wird einfach unterschÀtzt und ist genauso wie Ray Tracing und HDR noch völlig fehlt am Platz bei Gaming.

PS: DLSS performt doch recht gut in Cyberpunk und das zeigt, daß die Engine relativ gut optimiert ist, oder ?

dlss.JPG
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Dai6oro
ich finde es inzwischen falsch zuviel rĂŒcksicht auf hersteller/publisher zu nehmen. vor einiger zeit dachte ich noch, dass es sicherlich vernĂŒnftiger ist als ein fachmedium mit herstellern/publishern zu reden und ggf. solche wogen zu glĂ€tten ohne seine prinzipien zu verraten.
aber inzwischen habe ich meine meinung geÀndert: wenn man dagegen nicht aktiv vorgeht und den dicken fetten roten scheinwerfer auf solche probleme richtet, so dass es auch jeder mitbekommt, Àndert sich nichts.
shitstorm in solchen fÀllen? ja, bitte - ist absolut berechtigt. bis der betroffene hersteller nur noch entschuldigungen herauskotzen kann!

wenn man so 20 jahre der berichterstettung und den entwicklungen in so einem bereich wie dem pc-gaming gefolgt ist, so merkt man dass die hersteller schon seit einer weile nicht mehr "fair" spielen. vieles was da auf die user losgelassen wird ist sicherlich nicht in deren interessse, aber das marketing schleift solche auswĂŒchse dann gerne mit parolen wie "great user experience"...

insofern können eigentlich nur die reichweitenstarken medien und kanĂ€le bei sowas auf die "barrikaden" gehen - es ist ja nicht so dass es da draußen nur willfĂ€hrige tester-komplizen fĂŒr die hersteller gibt, sondern auch etliche die sich einen namen mit seriöser und qualitativer arbeit gemacht haben.
DIESE mĂŒssen dann auch entsprechend aktiv werden - und nein, das muss nicht gleich kostenintensiv sein. ein kritisches youtube video zu veröffentlichen oder einen textartikel (wie z.b. diesen meinungsartikel) kostet ganz sicher nicht die welt...
 
Zuletzt bearbeitet: (typos)
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Crankson, ComputerJunge, dohderbert und 5 andere
0ssi schrieb:
Ich finde den Ray Tracing und DLSS Hype total albern.
Den Hype um diese Features kann man albern finden, die Features an sich, sind es nicht. Ich als Grafik Fetischist finde diese Features sind schon echte Eyecatcher in den Games. Ich liebe einfach Games, die eine geile Grafik haben, wo man dann davorsitzt und denkt, Wow!

Wenn ich in Cyberpunk RT komplett ausschalte und nur DLSS aktiviere, ja performt auch in UHD gut, allerdings geht ja dann alles, was dieses Game zu einem etwas besonderem Game macht, mit all den Spiegelungen, PfĂŒtzen, LichtverhĂ€ltnisse usw. verloren. Ich will ja nicht nur, das mein Game nur alleine von einer niedrigen Auflösung auf UHD Skaliert wird, um mehr Frames zu erhalten, sondern ich möchte auch in UHD schon ganz gerne die Eyecatcher des Games erleben.

Was eben in gerade dem Game Cyberpunk in UHD nicht möglich ist, wenn man konstante 60 FPS benötigt, damit das Game auch rund auf dem Monitor lĂ€uft. Und wenn ich die HĂ€lfte der RT Feature ausschalten muss und die andere HĂ€lfte auf niedrig stelle, dann bleibt von dem Wow Effekt des Features nicht mehr viel ĂŒbrig!
 
Chismon schrieb:

Sagt er irgendwas zu seinen finanziellen Verstrickungen mit Hardware Unboxed als Kunde und Umsatzgenerator seiner Videoplattform? Ein Zeitstempel wÀre schön.

Chismon schrieb:
Wenn selbst ein bekennender Pro-nVidia-Produkt Tech-Tuber wie JayzTwoCents dafuer nVidia kritisiert, dann kann man schon sehen wie sehr die HU Sache fuer nVidia in die Hose gegangen ist.

Drama auf Youtube? Unglaublich!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Chismon
Nvidia greift zu unlauteren Methoden? Wirklich?

als ob das niemand gewusst hÀtte
die verarschen doch die Kunden genauso wie die Reviewer
 
edenjung schrieb:
Also hier Nvidia in Schutz zu nehmen ist absoluter bs.
BS ist dein Kommentar. Ich nehme niemanden in Schutz, ich habe meine Meinung sehr differenziert dargelegt. Wenn du davon irgendwas nicht verstanden hast, kannst du gerne nachfragen.

Und was soll bitte an einem Video zu RT und DLSS nicht fair sein? Das hatte ich gerne erlÀutert.
 
Zuletzt bearbeitet:
cypeak schrieb:
wenn man dagehen nicht aktiv vorgeht und den dicken fetten roten scheinwerfer auf solche probleme richtet, so dass es auch jeder mitbekommt, Àndert sich nichts.
Jaja, die Bösen Hersteller. Die sogenannte Fachpresse und die ganzen Hardware Seiten sind natĂŒrlich Engel
und ganz nah beim Kunden. Sie sind quasi Einer von uns und wollen nur das Beste fĂŒr die Gamer der Nation.
Erst Letztens stand Alles im roten Scheinwerfer und der 5600X wurde von Allen als DIE Gaming CPU gelobt.

cyberpunk.JPG

:heilig:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Convert
Shitstorm im Wasserglas.

Wenn Nvidia sagt, ihr bekommt die Karte, Bedingung ist aber, dass ihr so viel RT Tests wie möglich macht,
wie ist Nvidia dann der Böse, wenn Sie die Karten nicht mehr zur VerfĂŒgung stellen, weil der Bedingung
nicht nachgekommen wird? Nvidia muss gar nichts, es gibt genug andere Seiten und die Karten sind eh
immer ausverkauft. Auch HU braucht Nvidia nicht, sie können auch alles andere reviewen. Nur wenn sie
halt die Klicks/Views haben wollen, kommen sie an dieser (aus Sicht von Nvidia) nachvollziehbaren Auf-
lage nicht vorbei. Ich glaub es gibt hĂ€rtere Schicksale fĂŒr Redakteure, als Benchmarks mit RT zu machen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: RogueSix
Captain Mumpitz schrieb:
@M1ch1 es ist ein ganz klares Geben und Nehmen.

Du (Nvidia) gibst mir eine GPU und ich berichte objektiv darĂŒber, damit die Menschen da draussen eine informierte Entscheidung treffen können. Das generiert im Idealfall Umsatz fĂŒr dich, sofern dein Produkt nicht scheisse ist.
Ist dein Produkt aber scheisse, musst du mit negativer Presse leben können.

Sobald du aber abseits des NDA Einfluss nehmen willst, muss so etwas eindeutig Gekennzeichnet sein. Und das hat ineinem unabhÀngigen Review nichts verloren, ganz egal um welches Produkt es sich handelt. Letztendlich herrschen hier noch keine ZustÀnde wie in Nordkorea.
Hi

Hinzu kommt das wenn alle Reviewer nur nach den Wunsch von nVida testen alles ein Einheitsbrei ist.

In Endeffekt wird dann gratis fĂŒr nVidia und deren Produkte Werbung gemacht und die Arbeitszeit wird nicht mehr honoriert.
SchwÀchen fallen unter den Tisch.

Wenn nVidia so einen Einfluss nehmen will, dann sollen die den Tester bezahlen und mit Werbung kennzeichnen.

Nein @M1ch1 und co. mit geschenkter Hardware kann man sich nichts zum Essen kaufen und Miete zahlen.

Das sind Redakteure mit richtigen BĂŒros und Verwaltung etc etc und nicht irgendwelche Influnencer am Dachboden welche man mit Gratis HW kaufen kann.

Im Handybereich funktioniert es ja super, wie man es sieht.
Da gibt es ĂŒberwiegend nur noch MĂŒlltests und Standard frass....

Gruss Labberlippe
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: ThePlayer
Sehr schöner Kommentar. Ich finde es wichtig, dass dazu Stellung bezogen wurde. Vor allem, dass der Kommentar vom Chefredakteur verfasst wurde, hat auch eine besondere Signalwirkung.
Hat auch ein wenig zum nachdenken angeregt, zu dem was ich Hersteller mittlerweile erlauben.

Unbenannt.png
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Hatch, Colindo, Volvo480 und eine weitere Person
@0ssi

Ein Game Àndert aber nicht die anderen Ergebnisse in der dieser Prozessor hervorragend performt. Was ist dein Argument?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: cypeak und ThePlayer
Apropos, Not an Apple Fan hat da auch eine sehr spezielle Meinung zu RT-Raytracing, die man nicht teilen muss, aber er ist sicherlich nicht der einzige, der (aktuell, denn RT-Raytracing ist bei weitem noch nicht in der Breite etabliert und ausgereift in der Implementierung sondern oft nur nachtraeglich angekleistert, so wie DX12 ehemals anstatt von vornherein integriert zu werden) damit wenig anfangen kann, weil er den Unterschied scheinbar nicht erkennen kann (trotzdem die zunehmende Wichtigkeit von RT-Raytracing nicht bestreitet).


Auch ist natuerlich die Optimierung von auf Microsofts DXR basierendem aber propriertarem nVidia RTX in Spielen bisher ganz klar ein massiver Vorteil bei der Bewertung von RT-Raytracing fuer nVidia und mitnichten fuer AMD/RTG Grafikkarten ... ergo, ganz klar kein fairer Vergleich, aber was ist schon fair im Leben ... c'est la vie ;).
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: ThePlayer
Nvidia will es nicht wahr haben das AMD den Anschluß geschafft hat und versucht es ĂŒber den Weg... ErbĂ€rmlich.
Ist wohl so ein amerikanisches Ding aktuell....erinnert mich an Trump.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: eXe777, Do Berek, rolandm1 und eine weitere Person
Zotac2012 schrieb:
Was eben in gerade dem Game Cyberpunk in UHD nicht möglich ist, wenn man konstante 60 FPS benötigt, damit das Game auch rund auf dem Monitor lÀuft.
Wenn das Spiel mit SLI skaliert dann könnten zwei RTX3090 dein "Problem" lösen. :daumen:
Es war doch immer schon so, daß die grafisch besten Titel an der 60FPS Marke scheitern.
Die Industrie will ja, daß wir weiterhin aufrĂŒsten also am besten erst mit RTX4080 zocken.
 
borizb schrieb:
Wenn Nvidia sagt, ihr bekommt die Karte, Bedingung ist aber, dass ihr so viel RT Tests wie möglich macht,
wie ist Nvidia dann der Böse, wenn Sie die Karten nicht mehr zur VerfĂŒgung stellen, weil der Bedingung
nicht nachgekommen wird?
Weil NV in diesem Fall in die Pressefreiheit eingreift und HWU vorschreibt, was sie testen mĂŒssen. Das hat dann nichts mehr mit unabhĂ€ngiger und objektiver Berichterstattung bzw. Journalismus zu tun.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Piep00
Deswegen kaufe ich nur Produkte von AMD. So ein GeschĂ€ftsgebaren unterstĂŒtze ich nicht. Ich hoffe dass sich CB nicht einlullen lĂ€sst. FĂŒr eine geradlinige Haltung zahle ich gerne einen kleinen Obulus.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Crankson, Oldtekkno, ThePlayer und 3 andere
ZurĂŒck
Oben