Kopfhörer bis 150€ für AVR & Outdoor

audioph1le

Commodore
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
4.413
Suche einen Kopfhörer für 80% Musik (ich höre eigentlich alles was mir gefällt, aber meistens Hardcore[techno], 15% Games, 5% Filme (DTS, DD).
ABER ich will den auch unterwegs mit einem MP3-Player nutzen, das heißt, hochohmige fallen schon mal raus, genauso welche mit langem Kabel. (kann ja schlecht ein 3m Kabel hinter der Jacke verstecken, oder gibts dafür eine intelligente Lösung?^^)

Die Qualität muss stimmen, also beyerdynamic-like.

Must have nach Priorität:
- geschlossenes System (ohrumschließend)
- Kabel so kurz wie möglich (Abstand zum AVR = 70cm, TFT liegt oben drauf)
- kein Riesenteil wie zB mein billiges AKG 530
- guter Anpressdruck (MMX 300-like, bei meinem AKG ist keiner vorhanden)
- bis 150€, ok ein 10er mehr tut nicht sehr weh
- bis ~ 80 Ohm
- 5Hz Tiefbass (MMX300-like :D )

Das beyer DT770 Pro 80Ohm wäre ideal, wenn es nicht dieses 3 Meter Kabel hätte.
Wenn ich den Skill hätte, würde ich das Kabel selbst kürzen.
Wie siehts dann mit der Garantie aus, wenn ich es von einem "Fachmann" kürzen lasse?

Dieser KH sieht auch intereassant aus, nur sieht es billig aus und dieser raushängende Teil vom Kopfbügel stört mich...

Ich denke es gibt nicht viel Auswahl, wegen meinen Kriterien und dem niedrigen Preis, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen und ich danke euch schon mal im Vorraus.
 

Mr_Blonde

Commander
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
3.049

4badd0n

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
1.448
Hast du schonmal hochwertige In-Ears drin gehabt?
Outdoor sind die nämlich meiner Meinung nach das einzig sinnvolle, da sie nich gleich den Sitznachbarn in Bus und Bahn mitbeschallen und gleichzeitig noch nervenden Umgebungslärm auf ein Minumum reduzieren.
 

dddtG

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
459
Denon ist aufjedefall keine billig Marke. Kenne die Kopfhörer zwar nicht, aber mein Vater hat schon seit Ewigkeiten eine Anlage von Denon und die hört sich immer noch top an. Von daher denk ich schon das die KH von Denon gut sein sollten. Kannst sie ja bestellen und testen und wenn du nicht zufrieden bist wieder zurückschicken.
 

audioph1le

Commodore
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
4.413
Zitat von 4badd0n:
Hast du schonmal hochwertige In-Ears drin gehabt?
Nein, wäre zwar die beste Lösung für Outdoor, kommt aber nicht in Frage, da ich richtige Kopfhörer für Zuhause brauche.

Zitat von dddtG:
Von daher denk ich schon das die KH von Denon gut sein sollten. Kannst sie ja bestellen und testen und wenn du nicht zufrieden bist wieder zurückschicken.

Nja mich stört der herausragende Kopfbügel, sieht :freak: aus, deswegen eher nicht...

@ Mr_Blonde, die inneren Werte des Sennheisers überzeugen mich nicht, außerdem kann ich mir nicht vorstellen das der KH überhaupt einen Anpressdruck besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr_Blonde

Commander
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
3.049
Zitat von audioph1le:
@ Mr_Blonde, die inneren Werte des Sennheisers überzeugen mich nicht, außerdem kann ich mir nicht vorstellen das der KH überhaupt einen Anpressdruck besitzt.

Nur weil da nicht 3,25-75.000 Hz dran steht?:lol:

Hier sind nochn paar User Reviews. Da beschwert sich niemand über zu wenig Bass, ich denke, dass der KH Deinem Hörgeschmack entgegen kommt.
http://www.audioreview.com/mfr/sennheiser/headphones/hd-25/PRD_118001_2750crx.aspx
Hier ein weiteres:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=211&thread=182&postID=14#14
 
Zuletzt bearbeitet:

audioph1le

Commodore
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
4.413
Ich bezweifle das es bei Filmen so viel Tiefbass bietet und mein Trommelfell ins Hirn "drückt" wie das MMX300, welches ich monatelang hatte
Außerdem mag ich es nicht ohraufliegend.
 

Mr_Blonde

Commander
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
3.049
Zuletzt bearbeitet:

Der Nachbar

Vice Admiral
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
6.315
ATH-M50.
Ganz schön ordentlicher Bass, wo das MMX300 sich verstecken muss.

Die Denon sind auch ordentlich. habe den AD1100 noch nicht gehört, Nur den AD1000. Hier kannst du auch zum Creative Aurvana greifen.
 

audioph1le

Commodore
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
4.413
Welches Aurvana denn

Das ATH-M50 auch auch ein 3m Kabel und würde mich 168€ kosten :S EDIT: Hat ein Wendelkabel: "Kabel: 1.2 - 3.0 - gewendelt (OFC-Litze)", das ist gut, ich schau es mir mal genauer an...
LOL in den USA kostet es um die 70€...... Selbst mit Versandkosten wäre es extrem viel billiger als hier oO

Ich hab mal den Shop angeschrieben, wo ich das DT kaufen könnte, hab gefragt ob sie mir das Kabel kürzen würden, mal abwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:

Der Nachbar

Vice Admiral
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
6.315
Dieser Creative Aurvana live!.

Der M50 hat einen sehr kopflastigen Bass, der ziemlich von innen prügelt. Ich finde die Ohrmuscheln etwas zu klein, aber gemütlich.
 

brisbane

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
263
Einen wirklich guten Kopfhörer bei deinen Kriterien zu finden ist fast unmöglich. Die meisten guten Kopfhörer sind hochohmig, haben ein langes Kabel und sind dynamisch offen- halboffen.

Der beste Kopfhörer den es meiner Meinung nach je gegeben hat ist der Sennheiser HD560 Ovation (Made in Good old Germany)

http://www.hifi-wiki.de/index.php/Sennheiser_HD_560_OVATION

Meistens bekommt man diesen noch gebraucht bei Ebay für unter 100€. Also schlag zu !
 

Der Nachbar

Vice Admiral
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
6.315
@ brisbane
Dir ist sicher bewusst, das der Themenersteller ein geschlossenes System sucht. Der Ovation ist ein offener KH und fällt allein dadurch komplett als Kaufkriterium weg.

Auch ist es nicht das Thema, was die Qualitäten nicht mehr erhältlicher Systeme angeht.
Wäre dem so, könnte ich hier auch Empfehlungen aussprechen und das auch in geschlossener Variante.
 

audioph1le

Commodore
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
4.413
Schön das er dir gefällt brisbane, aber du hättest vielleicht meine Kriterien durchlesen sollen.
 
G

Gummert

Gast
Pengiun AMP bekommste so für 40€ ... im Hifi-forum kriegste die teile ;-)
oder auf der Page - anmailen anfragen. Reine Handarbeit die teile - kein billig schrott.
 

audioph1le

Commodore
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
4.413
Nja da zahl ich lieber 40€ für einen besseren Kopfhörer drauf^^
 

brisbane

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
263
Was ist denn mit dem Sennheiser HD 540 REFERENCE ? Diesen bekommt man gebraucht meist für 50€.
 
G

Gummert

Gast
Auch ein Kopfhörer von 1000€ und 250Ohm wird an nem MP3 Player nicht sehr viel Freude machen ;)

Da ist der Preis am KH total wumpe... nimm nen 80Ohm verzichte auf die Quallität ansonsten nen Mobiler AMP muss her. Und die besten Mobilen AMP's macht Pengiun.


geh zu AGK die ham 2 neue Modelle.

die restlichen die deinen anforderungen enstprechen kosten mehr.


Ansonsten stell Dir deinen Beyerdynamic selbst her ( hersteller page ) da kannste Dir aussuchen wie lang das Kabel sein soll, obs ein glattes oder ein verdrilltes ist.... kostet dich aber zwischen 50-100€ aufpreis jenachdem was Du anders haben willst ( Echtleder, kunstleder, 32ohm ( Mp3 player ) usw...
Kannst Dir da auch ein DT 770 Pro als 32ohm mit 50cm Kabel bestellen... nur halt mit aufpreis ;)
Jedenfals fürs Mobile kannste nicht die Quallität erwarten wie am PC oder an der Anlage wo der KH 250Ohm hat. Am MP3 fehlt halt nen ordentlicher AMP, ohne AMP musste die 32ohm krücken nehmen, und die kommen an die 250Ohm klasse nicht herran.... da kannste noch so viel Geld in den KH stecken, der MP3 Player ist zu schwach ohne AMP.


Ansonsten noch den hier: http://www.iasus-concepts.com/nt/amp.htm

Guter Sound an nem Mobilen MP3 Player mit guten Kopfhörern kostet .. da ist nichts mit billig.

Die ganzen Creative usw teile - total schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top