News Microsoft gewährt Einblick in Windows-8-Explorer

Die Ribbbon Oberfläche gibt es nun schon seit Jahren und alle meckern darüber aber die wenigsten scheinen sich damit auszukennen.
Wo bitte schön, soll die denn Platz weg nehmen? Wenn man einmal doppelt auf ein Tab geklickt hat wechselt die in einen Ein/Ausblend-Modus und ist nur noch so groß wie eine ganz normale Menüleiste.

Das ist mal wieder ein typischer Fall von: Was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht.
 
Ich finde Ribbons gut, wenn man viele Funktionen übersichtlich unterbringen will. Auch wenn Umsteiger von Office 2003 auf neuere verständlicherweise ihre Probleme mit den Ribbons haben/hatten (mich eingeschlossen), für Neueinsteiger bieten sie mehr Komfort und Übersicht als die verschachteteln Menüs.

Aber im Explorer hat man doch meist recht wenige Funktionen die man oft nutzt, wie ausschneiden/verschieben/kopieren/einfügen, Neuen Ordner anlegen, löschen, ... das war's auch schon fast. Hier finde ich Ribbons übertrieben, weil man erstens mal lange Mauswege in Kauf nehmen muss (angenommen die Datei(en) ist/sind in der unteren Fensterhälfte ist es am schlimmsten).
Und zweitens falls man doch seltenere Funktionen benutzt und auf den 2./3. Ribbon wechselt, stehen die wichtigsten Funktionen erst nach Extraklick und Mausbewegung wieder zur Verfügung. Da bin ich mit dem Kontextmenü vermutlich schneller am Ziel, per Shortcut sowieso.

Innovativ fände ich, wenn man solch wenigen wichtige Funktionen direkt in der Nähe der Mausposition platzieren könnte (gibt es in Office auch, diese Formatleiste über'm Kontextmenü z.B.).
Spontane Idee als Beispiel: drücken der Windows-Taste + Mausbewegung in eine von 4/6/8 Richtungen löst bei loslassen der Windowstaste eine der Funktionen aus, die um den Mousecursor als Rad angezeigt werden. Gibt es sowas nicht in Ähnlicher Form beim Opera oder in einigen Adventurespielen? Sicherlich nicht perfekt, alleine weil man eine Tastaturtaste drücken muss, aber ist nur eine Beispiel und mir als "Poweruser" könnte das von der Geschwindigkeit her Konkurrenz zu Shortcuts machen bei deutlich kleinerer Lernkurve.
 
Falcon schrieb:
Diese "Doofi-Variante" ermöglicht es immerhin schneller zu einem einige Ebenen darüber liegenden Verzeichnis bzw. sogar einem anderen Verzeichnisbaum darin zu wechseln. Das ist/war eine sehr sinnvolle Neuerung.
Es gibt auch Buttons, mit denen man eine Ebene nach oben kann....(und die sind dann sogar immer an der gleichen Stelle!)

...jetzt kommt gleich die Antwort: Und wenn ich zwei oder drei nach oben will? Schön, dann wirds eben ein Doppel-oder Dreifachklick. Falls das umständlicher sein soll als ein gezielter Klick, dann schau dir mal die Tabstruktur von Firefox 7 oder wohl auch Chrome an, die an jedem Tab auch einen Schließen-Button dran haben (als gäbs keine mittlere Maustaste), dafür allerdings den fixierten rechten Schließen-Button aufgegeben haben (immerhin per about:config wieder rücksetzbar). Und: die übrigen Tabs werden erst wieder auf volle Größe aufgepumpt, wenn die Maus von der Bar weg ist, weils den armen armen User ja überfordert, wenn Tabs nachrutschen und ihre Größe verändern, um die Fensterbreite optimal zu nutzen.

Falcon schrieb:
Und Tabs halte ich persönlich (!) für sinnlos. Denn ein zweites Explorer-Fenster ist schnell aufgemacht und wenn ich diese Dank Aero Snap nebeneinander anordne kann ich viel leichter per Drag&Drop kopieren als erst umständlich STRG+C, Tab wechseln, STRG+V machen zu müssen (Oder noch umständlicher per Kontektmenü).
Vergleichen wir mal, einfachster Fall. Datei ist markiert, Strg+C, F3 (Dolphin) für den Split, Backspace (WinXP-Verhalten/Dolphin nach Shortcutänderung) für Ordner nach oben, Strg+V. Fertig.

Mit einem neuen Fenster drück ich statt F3 Strg+N, lande damit momentan wieder in meinem Homeordner, das Fenster liegt irgendwo halb über dem alten (das folgt sicherlich auch irgendeiner Regel, aber welcher nur...) und ich hab zusätzlichen Platzerbrauch durch die doppelt angezeigten Favoriten-Ordner. Will ich nacheinander mehrere Dateien kopieren, lohnt sich die Ausrichtung der Fenster nebeneinander tatsächlich, ist noch eine Aktion mehr. Wo ist das nun einfacher?
 
Muss hier noxon Recht geben. Ich arbeite auch ungern mit der Ribbon-Oberfläche von Office, aber ich benutze auch LibreOffice in Ubuntu und hüpfe ungern zwischen Programmen hin und her. Aber diejenigen, die hier ihre Meinung zur Ribbon-Oberfläche kundgeben, sollten vll doch mal ihr Hirn einschalten: Nicht jeder, der am PC sitzt, beschäftigt sich auch mit allen Funktionen! Kenne genug Leute, die nur Filme schauen, Musik hören und im Inet surfen wollen. Ab und zu müssen sie halt mal was schreiben und suchen sich dann dumm und dämlich in der "normalen" Ansicht, aber mit der Ribbon-Oberfläche hat man halt gleich einen sichtbaren Anhaltspunkt als - in euren Augen - "DAU". Ich persönlich werde die Leiste zwar ausblenden, aber für viele Otto-Normal-User wird es bestimmt eine Hilfe sein.
 
Die Oberfläche an sich ist ja ganz nett, aber die einzige Funktion, die mir da ins Auge springt und ich nciht per Shortcut mache ist Neuer Ordner. Dafür brauchts mal nen Shortcut, dann kann die komplette Leiste weg. Hoffentlich kann man die Statusleiste aber wieder einblenden und die Leiste oben ausblenden
 
Sieht auf den ersten Blick sehr gewöhnungsbedürftig aus. Lassen wir uns überraschen.
 
@DaBzzz

W2k war ein gutes OS, XP der Klickibuntu-Abklatsch für die Massen. Was Vista/7 da obendrauf gesetzt haben ist mit Worten kaum mehr zu beschreiben.
Auch die tollen neuen Sicherheitsfunktionen ändern wenig am grundsätzlich unsicheren Windows-Unterbau.

genau, du benutzt also auch keinen virenschutz, da ein programm grundsätzlich unsicher ist*rolleys

vista/7 sind sicherer als xp, das ist schlichtwegs ein fact. willste daran rütteln kann ich dich nu echt nicht ernst nehmen, sorry.

Dem Großteil gehts aufn Sack und es wird erst recht nicht mehr geschaut, was geändert wird, weil das Teil anscheinend so oft kommt (soll ja mit 7 entschärft worden sein).

wurde bei jedem virenschutz genauso gesagt. fazit ist da immernoch, wenn der user zu doof ist(was die meisten sind, leider), hilft auch ein sicherer virenschutz nicht. da beisst sich die katze in den eigenen schwanz, mein lieber.

Ich jedenfalls lach jeden aus, bei dem ich so ein Teil aufm Monitor seh.

grinst, unwissende lachen sehr schnell und gerne. bis sie vorgezeigt bekommen, was tatsächlich ist. die zahlen sprechen ne klare deutliche sprache. seit vista, gabs noch keinen virus, der des system lamlegen konnte bei mir. ergo, denk mal scharf nach.

Dann sag mir mal auf die Schnelle, wo ich ein Steuerelement in Excel einfügen kann. Oder einen Button, der später unter 2000/2003 auch noch funktioniert

ich gab mal kurse dafür, word-exzell etc. auch internet security. wenn du willst, ich nehm 40 sfr. die stunde*lächelt sanft // damit das geschreie ned gleich losgeht, wüsste ich auf die schnelle nicht.

übrigens gehts grad um den dau, nicht den professionelleren anwender. von da her solltest du verstehen, das ein programm, für den dümmsten, anzunehmenden user geschrieben wird. grundgesetz im programming seit es software gibt.

greez
 
Zuletzt bearbeitet:
vll daran gedacht das man nun win 8 per hand bedienen kann?

touchscreens brauchen größere menüs

ich finde es verdammt gut auch für maus nutzer

eine kombie aus dem ribbon plus hotkeys sollte vieles verbessern.


jedem einsteigen dem ich office 2003 oder 2010 auftische würde sofort zu 10 greifen da kein mensch 2003 kapiert auf anhieb.
natürlich ist es für leute die jahre lang mit etwas gearbeitet haben schwer sich an etwas neues zu probieren da der mensch von natur aus ein gewohnheits tier ist.
solche menschen die fest auf ihren veralteten meinungen verharren halten nur den fortschritt auf.
 
Auch lustig, auf der einen Seite heulen alle immer über moderne GUIs rum und dass da lauter so riesige Buttons sind "die nur Platz verschwenden" und alles ist Klickibunti und auf der anderen Seite wünschen sich einige nen großen Button zurück, der nur eine einzige Funktion hat und argumentieren damit, dass man bei dem sinnvolleren System mit der anklickbaren Leiste ja "zielen" muss und dass der alte Aufwärtsbuttons doch so schön groß war und man den dadurch so toll anklicken konnte... :freak:
 
Für Anfänger sicherlich nützlich, für fortgeschrittene nimmt es nur Platz weg. Bei FullHD verschmerzbar, wenn auch unnötig aber aufm Laptop oder gar Netbook absolut fehl am Platz. Aber so weit werden die schon auch gedacht haben sodass man es auch einklappen bzw. deaktivieren kann.
 
tarrabas schrieb:
@DaBzzz
genau, du benutzt also auch keinen virenschutz, da ein programm grundsätzlich unsicher ist*rolleys

Richtig, soll ich denn mein Wine vor den vielen Windowsviren schützen? :D

tarrabas schrieb:
seit vista, gabs noch keinen virus, der des system lamlegen konnte bei mir. ergo, denk mal scharf nach.
Aha. Ein völlig lahmgelegtes System ist also das schlimmste, was passieren kann. Na wenn dem so ist...ich bete dann schonmal drum, dass dir kein Unternehmen Rechte zur Zugriffsänderung oder gar Aufgaben gibt, die über deinen lokalen Rechner hinausgehen.

tarrabas schrieb:
übrigens gehts grad um den dau, nicht den professionelleren anwender. von da her solltest du verstehen, das ein programm, für den dümmsten, anzunehmenden user geschrieben wird. grundgesetz im programming seit es software gibt.

Das sagten schon einige. Bleibt noch die Frage offen, warum man als mündiger User Software benutzen sollte, die für den DAU geschrieben wurde und entsprechend aufgebläht ist, lahmarschig läuft und verschwenderisch mit dem Platz umgeht. Und obendrein gewisse Eingewöhnung benötigt, wenn man sie denn tatsächlich nutzt. Wenn nicht, muss man sich fragen, warums das Teil überhaupt außerhalb einer Windows8 DAU-Edition gibt.



Was mir grade noch einfällt: Warum werden solche Demovideos immer auf hochauflösenden Bildschirmen erstellt? Traut sich keiner das Ding auf einem durchschnittlichen Neurechner zu zeigen? Würd man dann gar sehen, wieviel Platz da sinnlos gefressen wird, solange der Ribbon offen ist?
 
@DaBzzz

Richtig, soll ich denn mein Wine vor den vielen Windowsviren schützen?

es steht dir frei, linux zu benutzen*devilgrinsen

nuja, ich seh schon, du willst mich ned verstehen. macht nix.

Aha. Ein völlig lahmgelegtes System ist also das schlimmste, was passieren kann.

was wäre denn nach dir das schlimmste szenario?*schmunzelt // sicher datenklau*grinst, dabei, was ist für eine firma tödlicher, total-ausfall, oder datenklau?

Na wenn dem so ist...ich bete dann schonmal drum, dass dir kein Unternehmen Rechte zur Zugriffsänderung oder gar Aufgaben gibt, die über deinen lokalen Rechner hinausgehen.

lacht schallend. warum genau, weil ich weiss, wie man windows sicher machen kann und du nicht?*grinst sich eins

Das sagten schon einige. Bleibt noch die Frage offen, warum man als mündiger User Software benutzen sollte, die für den DAU geschrieben wurde und entsprechend aufgebläht ist, lahmarschig läuft und verschwenderisch mit dem Platz umgeht.

gut, du willst mir also sagen, das jegliche neuerung mist ist? oder das die grundgesetze des programming dir ned gefallen? das du sie schlichtwegs nicht verstehst? oder zu faul bist, dich damit auseinander zu setzen? das selbst der grundsatz, das KEIN system wirklich sicher ist, dir nicht in den kopf will. auch kein linux sicher ist?

ich hoffe, du schimpfst dich nicht admin einer grösseren firma.. .

nu dazu, das zB office aufgebläht sein soll, nach dir. seit office 2007 kannst du dateigrössen verwalten, welche vorher nicht möglich waren. das sollte nach dir ja mit weniger ressourcen möglich sein. dazu fällt mir ein, du hast anscheinend keinen schimmer davon, das du aus weniger nicht mehr machen kannst. auch bei programmen nicht*g oder wurde etwa zB der linux-kernel kleiner mit mehr möglichkeiten? nein. ergo ist es grad grober unfug, was du forderst.

greez
 
Zuletzt bearbeitet:
DaBzzz schrieb:

Das sieht ja aus wie bei KDE! (zumindest KDE3)

Damals hatte man es drauf bei jedem Qt-Programm die Toolbar mit uebergrossen Icons zu "verschoenern" :D
Das sieht dann genauso aus, wie der neue Explorer.
 
na endlich .. mehr funktionen. wenn sie es jez noch schaffen einen sc für "make new folder" einzubauen haben sie gewonnen.
 
Ich finde es schade, dass hier 90% der Antworten aus sinnvollen Kommentaren wie Ribbon = Scheisse bestehen.,
Evtl. sollte man sich auch mal auf ein neues Bedienkonzept einlassen.

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich als Office wenig Nutzer (benutze es nur um in einer vorhanden Vorlage Dokumentationen zu schreiben) finde die Ribbon Oberfläche deutlich besser als "30" Untermenüs durchforsten zu müssen. Bevor jetzt einer sagt ich hätte ja nie ein tolles Office 2000/2003 benutzt, ich habe alle Versionen seit Word/Excel 6.0 durch.
Andersherum bin ich in den Genuss einer 4 Std. Office 2007 Schulung gekommen, und weiß daher wo die meisten (von mir benötigten Funktionen) liegen. Alles was ich nicht auf Anhieb finde, finde ich in max 1min in der Hilfe, und spätestens nach 2mal suchen weiß man doch was man nutzt?

Ribbons für den Explorer finde ich eine Klasse Sache, obwohl ich fast ausschliesslich mit Shortcuts und Kontextnemü arbeite.
Wer die Leiste nicht braucht soll sie Wegklicken. Ist kein Beinbruch das einmal zu machen, dafür wirds für viele User einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet: (Kurze Ergänzung)
Da Windows 8 auch auf Tablets verwendet werden soll, wird eine solche Änderung wohl auch notwendig sein. Immerhin soll das Ganze ja auch mit dem Finger schnell, einfach und vor allem zielsicher bedient werden können. Der bisherige Explorer dürfte da zu fummelig sein. Wie auch immer: Erstmal abwarten und Tee trinken. Es ist ja noch nicht bekannt, in wie weit der User auf das Interface Einfluss nehmen kann. Wer das "Klickibunti" nicht mag, kann ja mit der DOS-Ebene spielen...
 
Immerhin stecken sie Arbeit in Win8 und bieten nicht einfach nur touchscreen und mobile connectivity support.
 
tarrabas schrieb:
was wäre denn nach dir das schlimmste szenario?*schmunzelt // sicher datenklau*grinst, dabei, was ist für eine firma tödlicher, total-ausfall, oder datenklau?
Danke für den Nachtrag. Ein gar nicht mehr startendes System erkennt jeder Depp als solches. Eins, das Daten beschädigt, im Netzwerk tolle Dinge anstellt oder eben auch Daten nach außen gibt, nicht.

Hast du übrigens ein Problem mit der rechts verfügbaren Auswahl an Smileys? Oder sind die in deinem Land nicht verfügbar? :evillol:

tarrabas schrieb:
warum genau, weil ich weiss, wie man windows sicher machen kann und du nicht?*grinst sich eins
Du weißt also, wie man Windows sicher macht? Auf nach Redmond!

tarrabas schrieb:
a)gut, du willst mir also sagen, das jegliche neuerung mist ist? b)oder das die grundgesetze des programming dir ned gefallen? c)das du sie schlichtwegs nicht verstehst? d)oder zu faul bist, dich damit auseinander zu setzen? e)das selbst der grundsatz, das KEIN system wirklich sicher ist, dir nicht in den kopf will. f)auch kein linux sicher ist?
a) Nö
b) Nö
c) Ich kann nachvollziehen, warum man das machen will, aber nicht, warum fähige Leute das dann tatsächlich so einbauen. Wenn ich von meiner Firma beauftragt werde, meinen künftigen Arbeitsplatz mit DAU-Features zuzubauen stehts mir immer noch frei, mir einen anderen Arbeitgeber zu suchen, falls konstruktive Kritik an der Vorgehensweise nicht weiter hilft.
d) Wie erwähnt, ich muss es sogar, jedenfalls bei Office. Bezahlterweise.
e) Ach?
f) Hat das irgendjemand hier behauptet?

tarrabas schrieb:
oder wurde etwa zB der linux-kernel kleiner mit mehr möglichkeiten? nein. ergo ist es grad grober unfug, was du forderst.
Warum gibts diverse Linuxdistris unter 100 MB, während Win7 wohl 10GB aufwärts frisst?
 
Zurück
Oben