Mini-ITX System Intel vs AMD

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

McKofFly

Ensign
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
216
Grüßt euch,

bezugnehmend auf dieses Thema: CB Forum habe ich mich für ein Mini-ITX System entschieden.

Ich will weg von meinem großen PC, ursprünglich wollte ich einen NUC8i5 aber da komme ich teurer als mit einem mini-ITX Build bei wohl geringerer Leistung. Natürlich stand auch ein iMac zur Wahl aber da sehe ich nicht den Mehrwert hinter dem Preisschild :/

Nun stehe ich nur vor der Entscheidung, Intel oder AMD.

Was sollte das System können?
- Spiele sind absolut uninteressant
- Bildbearbeitung (Photoshop) --> reines Hobby
- Zeichnen Photoshop / Sketchbook --> reines Hobby
- kleine CAD Projekte --> reines Hobby
- Office, Internet, Netflix and Chill
- 2 Monitor-Betrieb (WQHD -> siehe Liste)

Offene Fragen!
- Welcher CPU Lüfter ist zu empfehlen (für das jeweilige System in Anbetracht des gewählten Gehäuses)
- Könnte es Probleme mit der Stromversorgung geben?
- Ist der jeweils gewählte RAM kompatibel?
- Am gewählten Gehäuse kann man 2x50mm Lüfter anbringen -> gibt es da Empfehlungen?
- Gibt es sonstige Verbesserungsvorschläge -> anderes Gehäuse? So kompakt wie möglich!
- Welches ist das "bessere" System?


Die Konfigurationen
Intel für 854
1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 Intel Core i3-8100, 4x 3.60GHz, boxed (BX80684I38100)
1 G.Skill NT Series DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-16GNT)
1 MSI H310I Pro (7B80-001R)
2 Lenovo L24q-10, 23.8" (65CFGAC3)
1 Chieftec Compact IX-01B, Mini-ITX (IX-01B-OP)
1 Inter-Tech PicoPSU-120, 120W extern (88882172)
1 Mini-Box PicoPSU AC-DC Power Adapter 192W extern (STD-12160)

AMD für 892
1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 2400G, 4x 3.60GHz, boxed (YD2400C5FBBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 ASRock Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac (90-MXB5P0-A0UAYZ)
2 Lenovo L24q-10, 23.8" (65CFGAC3)
1 Chieftec Compact IX-01B, Mini-ITX (IX-01B-OP)
1 Inter-Tech PicoPSU-120, 120W extern (88882172)
1 Mini-Box PicoPSU AC-DC Power Adapter 192W extern (STD-12160)

Vielen Dank im voraus und auf eine rege Diskussion :)
 
Zuletzt bearbeitet:

janer77

Commodore
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
4.789
Hi, das 85W NT ist zu schwach. Das würde ständig an der Leistungsgrenze laufen, wenn nicht gar überlastet werden. Die anderen sollten ok sein, aber wenn du mal die CPU aufrüsten willst wäre ggf. das 192er besser.

ICh würde auf jeden Fall das AMD System wählen (ggf. mit 2400G): PLV besser, Grafik ist weitaus leistungsfähiger, flexiblerer Treiber, Aufrüstbarkeit weitaus besser, Schnittstellen uptodate, ...

Der RAM sollte passen. Evtl. 15 EUR sparen und den nehmen https://www.mindfactory.de/product_...gis-DDR4-3000-DIMM-CL16-Dual-Kit_1111126.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McKofFly

janer77

Commodore
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
4.789
@DarkInterceptor: ICh habe den zwar noch nicht mit einem 2200 auf 3200 betrieben, aber mit einem Ryzen 1600 läuft der einwandfrei auf 3200Mhz. Potentiell sollte das schon gehen. Aber für die anwendung wäre der 3000er ausreichend.
 

McKofFly

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
216
Zitat von janer77:
Hi, das 85W NT ist zu schwach. Das würde ständig an der Leistungsgrenze laufen, wenn nicht gar überlastet werden. Die anderen sollten ok sein, aber wenn du mal die CPU aufrüsten willst wäre ggf. das 192er besser.

Der RAM sollte passen. Evtl. 15 EUR sparen und den nehmen https://www.mindfactory.de/product_...gis-DDR4-3000-DIMM-CL16-Dual-Kit_1111126.html

Da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, das NT sollte sowieso das 192er werden, die 85 Watt wären mir auch zu heikel, ich korrigiere das mal noch. Danke.

Bzgl. Ram, ja das ist sowas wo ich nicht genau wusste in welche Richtung es geht, also lieber 3000er und in den 2400g investieren? Bringt dieser denn einen nennenswerten Vorteil für das was ich mit dem System vor habe? Mehr Leistung = mehr Wärme die aus dem Gehäuse muss, es soll ja wenn möglich "leise" zugehen.
 

DarkInterceptor

Vice Admiral
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
6.666
@jainer77 war das einer mit b-dies oder einer mit anderen chips?

@McKofFly
selbst 3200er ram läuft nicht auf 3,2ghz. das ding läuft eher auf 400mhz. diese "mehrwärme" ist ganz easy zu bändigen.
die cpu selbst wird auch nicht viel wärmer als die 2200g. daher ist auch die gut kühlbar. der 2400g hat aber eine bessere gpu und daher auch mal ein spielchen möglich bzw etwas schnellere bild/videobearbeitung möglich
 

McKofFly

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
216
Und welchen CPU Lüfter könnte man da nehmen? Reicht der Boxed oder lohnt es sich da auch nochmal nen guten Top-Blower zu investieren?

Danke schon mal für eure Antworten!
 

deveth0

Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
2.251
Gibt es eigentlich einen Grund, warum du nicht auf eine aktuelle Intel CPU sondern die ältere setzt? Wenn Intel, dann würde ich mir auch mal die Deskmini anschauen, da bekommst du zu einem fairen Preis Gehäuse mit passendem Netzteil und Mainboard.

Ich habe das Chieftec Gehäuse selbst verbaut, ist ganz nett, aber ich bin erst seitdem ich das höhere Oberteil drauf habe davon überzeugt. Die Befestigung für die beiden Ssds habe ich nicht verbaut, dafür dann einen NH-L12S Kühler. Damit sparst du dir dann auch die kleinen Lüfter.
 

McKofFly

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
216
Zitat von deveth0:
Gibt es eigentlich einen Grund, warum du nicht auf eine aktuelle Intel CPU sondern die ältere setzt? Wenn Intel, dann würde ich mir auch mal die Deskmini anschauen, da bekommst du zu einem fairen Preis Gehäuse mit passendem Netzteil und Mainboard.

Ich wollte ein preislich vergleichbares System ... Deskmini, noch nie von gehört aber gerade mal gegoogelt - auf den ersten Blick komme ich da bei vergleichbarer Hardware auch wieder teurer? Klingt aber dennoch interessant, muss ich auch nochmal schauen!
 

deveth0

Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
2.251
Nicht wirklich, das aktuelle Modell kostet um die 150. Du hast bei dir das Gehäuse (25€), Netzteil (16+55), Mainboard (60) und nochmal ggf zwei kleine Lüfter drinnen.

Als CPU dann den i3 8100 und du hast ein recht nettes System.

Insgesamt fährst du aber aktuell bei AMD doch besser, musst dafür halt alle Teile einzeln kaufen und nicht irgend nen barebone
 

McKofFly

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
216
Zitat von deveth0:
Nicht wirklich, das aktuelle Modell kostet um die 150. Du hast bei dir das Gehäuse (25€), Netzteil (16+55), Mainboard (60) und nochmal ggf zwei kleine Lüfter drinnen.

Als CPU dann den i3 8100 und du hast ein recht nettes System.

Insgesamt fährst du aber aktuell bei AMD doch besser, musst dafür halt alle Teile einzeln kaufen und nicht irgend nen barebone

Habe die Auswahl nochmal aktualisiert mit dem i3 8100 sowie dem i5 2400g. Da muss ich morgen wirklich nochmal in Ruhe schauen mit den Deskmini, scheint mir sowas wie ein NUC in groß zu sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

deveth0

Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
2.251
Jepp, genau. Und es steht halt nicht direkt Intel drauf, deswegen ist er bezahlbarer :-D
 

Nightfly09

sudo
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
14.523
Wenn du schon Bezug nimmst auf deinen anderen Thread, warum machst du dann nicht auch direkt in diesem weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top