News NASA fotografierte Sonne in 3D

Die Daten der Boardsysteme heraus zu bekommen ist nicht ganz einfach bei der NASA. Habe vor einigen Wochen mal einen interessanten Artikel über die Hardware von Voager 1 & 2 gefunden. Der Prozessor der Voyager Sonden läuft z.B. auf knapp 500 kHz Taktfrequenz.

Genauer durchlesen könnt ihr euch das hier. :cool_alt:

Ich habe den ersten Bildern echt entgegen gefiebert, sind echt klasse geworden die Aufnahmen. Ich verstehe die ganzen Leute nicht die darüer Meckern das da zuviel Geld hineingesteckt wird!

Was ist besser? Geld fürs Militär oder für die Weltraumforschung? Ich finde hier wurde eindeutig mal das Geld sinvoller in die Luft geschossen. Um den wahren Wert dieser Mission verstehen zu können muss man eh über den Tellerrand seines allgemeinen Halbwissens hinaus schauen. Man muss sich schon etwas mehr mit der Materie beschäftigen, dann versteht man das auch besser. :D
 
@ #12) dukee
Du sprichst mir aus der Seele. Dieser Sachverhalt wird aber leider zu oft an den entsprechenden Stellen (Regierung & Co) vergessen/verdrängt/ignoriert. Wenn denn wirklich vernunftbegabte Menschen an der Macht wären, dann würde das Militärbudget der USA nicht 750 Mrd. $ betragen (wobei man sich überhaupt die Frage stellen muss, was Vernunft mit Militär & Krieg zu tun haben soll). Dem gegenüber beläuft sich das Jahresbudget der (zumeist privat organisierten) Asteroidenjäger (Aufspüren von für die Erde und damit die Menschheit gefährlicher Himmelskörper) auf einen niedrigen 2-stelligen Millionenbetrag (die Beträge hab isch aus der Erinnerung rekonstruiert, bin mir aber der Relationen ziemlich sicher). Hinzu kommt dadurch eine unzureichende Ausstattung mit Personal, Teleskopen (meist kleinere Modelle) bzw. die Möglichkeit, Zeit an größeren Observatorien zu kaufen.
Mit den jährlichen Militärausgaben der gesamten Welt könnte man, meine Vermutung, jeden Himmelskörper relevanter Größe innerhalb der Plutobahn katalogisieren und mit einem Peilsender versehen. Dies würde parallel Wissenschaft und Technik in der Raumfahrt schneller voran bringen als Bushs egoistische Pläne von bemannten Mond- & Marsmissionen. Gleichzeitig würde wesentlich schneller eine Kolonisierung stattfinden.
 
Vielleicht will die NASA ja auch herausfinden, ob die Erderwärmung möglicherweise größtenteils durch die Sonne hervorgerufen wird. ;)

@ Fragger911

Wenn du meinst man sollte sämtliche Himmelskörper mit Peilsendern ausrüsten, anstatt ein Militär zu unterhalten, warum beklagst du dich dann nicht über Europa? Die USA machen sowohl militärisch als auch im Weltall mehr als wir. Aber dass du in dem Zusammenhang auch noch Bush erwähnst, das sagt eh schon alles.

PS: Noch ein Tipp: Wir könnten in Europa aufhören, Auto zu fahren. Mit dem Geld könnten wir dann Designer-Skulpturen auf jedem Himmelskörper aufstellen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sedis "OMG, ich will nicht wissen wieviel Geld dafür ausgegeben wurde. Echt sinnvoll!!!"


Zumindest viel vieeeeel weniger als die Ami's sinnlos im Irak verpulvern.

Ein Bespiel: Das Hubble Space Teleskop hat etwa 1.5 Milliarden $ gekostet. Das reicht für etwa 1 1/2 Tage Irak-Krieg. Ich denke damit ist alles gesagt zum Thema "Was darf die Wissenschaft kosten".

Gruss, das Projektil
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder, die Sonne ist einfach etwas einmaliges. Vielleicht gönn ich meinem Desktop eines der Bilder.
In diesem Zusammenhang kann man auch mal erwähnen, wer an der berühmt-berüchtigten super-duper klima-katastrophe tatsächlich Schuld ist. Unsere liebe Sonne natürlich.
http://www.wahrheitssuche.org/treibhaus.html
Klima-Katastrophe und zu hoher CO2-Ausstoß...ich lach mich schlapp. Der größte Bullshit seit FCKW und Ozonloch.
Die Menschen neigen dazu ihren Einfluß auf die Umwelt etwas zu überschätzen. Das schlimme ist ja, das es inzwischen politisch korrekt ist an den Käse zu glauben und das man als Wissenschaftler finanzielle Probleme bekommt wenn man nicht dierser Meinung ist. Naja, bin off topic...
 
Zuletzt bearbeitet:
Projektil schrieb:
@Sedis "OMG, ich will nicht wissen wieviel Geld dafür ausgegeben wurde. Echt sinnvoll!!!"
Diese Geldanlage ist in meinen Augen schon sinnvoll.

Das Hubble Space Teleskop hat etwa 1.5 Milliarden $ gekostet. Das reicht für etwa 1 1/2 Tage Irak-Krieg.
Vergleiche mal die Zeiträume, für die das Geld reicht.
So eine Sonden-Mission dauert keine 36 Stunden. :D

Hubble ist noch relativ günstig im Gegensatz zu Cassini-Huygens. Diese Mission kostet rd. 3,5 Mrd. $ :D

"Was darf die Wissenschaft kosten".
Wenn es Nutzen für die Menschheit und den Planeten bringt, dann kann Wissenschaft meinetwegen so viel kosten, wie sie will.
Dort ist das Geld immer noch besser angelegt, als im Krieg.



Mich würde mal interessieren, wie die es gemacht haben, aus je zwei Bildern von 2 weit entfernten Satelliten solche 3D-Bilder entstehen zu lassen.
Die Auslösung der Schnappschüsse müssen doch zeitlich gut getimt sein.
Bei den Entfernungen zur Erde und zueinander, kann das doch gar nicht so einfach sein.
Das die das mit Hilfe von Computern machen, ist mir schon klar. ;)
 
Tja, bei manchen ist der Kosmos vom PC bis zum Kühlschrank - Energie zum Leben aus einer Leuchtstoffröhre, hehe. Traurig, aber soll mich auch nicht weiter belasten. Finde die Aufnahmen jedenfalls auch super. Vielleicht stehen mehr Infos in der kommenden SuW. Mal gespannt. Übrigens sind auf der Nasa-Page auch weitere super Aufnahmen von Missionen usw...Einfach mal rumsurfen. Lohnt sich.
 
Finde es immer wieder hammer das manche schreiben das das Geld daür zu schade ist, aber es sagen nur immer die Menschen, die von der Wissenschaft abhänig sind, Handy, Fernseher, Autos, Essen, und nichtmal verstehen woher das kommt. Heute fürht man Krige um Demokratie und Freiheit. Statt wie damals, Gott VS Alla, Krieg um Macht und besitz, wochin das fürhte kann man in Geschichtsbücher lesen. Bis sich mal die Wissenschaftler durch gesetzt haben und den Kirchen in den Hintern Tritten und wie es endete sieht man heute. Heute hat der Papst soviel macht wie einer aus dem LKH. Was würde wohl passieren, wenn der anfinge mit Gottes strafe zu drohen, um befehle zu erteilen, oder als ketzter bezeichnen und versuchen hinzurichten. Man würde den auslachen und weg sperren. Wenn ein Wissenschaftler was sagen würde, würde man den ehr zuhören, als wenn der Bundestag eine Rede hällt.
 
verstehe gar nicht warum sich immer alle beklagen das Forschung betrieben wird. Ich sag mal würden wir das nicht tun und das Geld dafür in Menschenhilfe stecken wär uznsere Welt so schnell überbevölkert, so schnell kann man gar nicht gucken.^^ Und dann bräuchts nen neuen Planeten nur dummerweise steht man ja noch ganz am Anfang weil man ja kein Geld in Forschung investiert hat ^^ naja ich finds cool und die sollten ruhig nochmehr darein stecken .
MFG
 
Zurück
Oben