• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo muss Quartalsprognosen nach unten korrigieren

Wer sich mit Nintendo Spielen auskennt und sie mag, weiss worin der bisherige Erfolg und der große Spielewert steckt. Es sind zwar keine Soldier Zombie Killer Metzelgames aber sie machen trotzdem oder gerade deswegen viel Spaß, vorallem auch mit der Familie und Jüngeren.
Ich habe aber leider bisher auch kein wirkliches Interesse an der WII U gehabt. Klar sind die neuen Titel gut aber weder der Controller mit Display interessieren mich (iss mir einfach zuvie durcheinander) und zudem enttäuschte mich das trotz der langen WII Phase es nur ein einziges klassisches Mario Bros gab. Das finde ich für eine Konsolengeneration zu wenig und scheckt mich daher als fast reiner Mario Fan von einem Neukauf ab. Nur um einmal Mario in HD spielen zu können eine WII U kaufen ? hmm

Nintendo muss leider wirklich mal was ändern und vorallem die großen Klassiker pro Konsolengeneration auf mindestens 2-3 Titel erhöhen. Mir hätte eine günstige WII HD ohne den Kontroller Kram fast schon gereicht um alle Spiele in guter Auflösung spielen zu können.Dazu noch mehr Folgetitel.
 
Zuletzt bearbeitet:
SchaGur schrieb:
Genau so. Und die waren sich so Selbstsicher das sie der WiiU die billigste Hardware (1997 CPU - 2 Stunden AkkU - billige geht es kaum) um damit massig Geld zuverdienen. Über diese extrem schwache Hardware wollte man die Kunden beklauen . Das ist einfach betrug und diebstahl am eigenen Kunden.

Stattdessen wird N ausgelacht für diese extrem schwache leistung und die verlieren Geld und ansehen.

Hochverdient mMn.
1997 CPU aha. Nur weil die CPU ein Nachfolger dieser 1997er CPU ist und darauf basiert muss sie also schlecht sein?
Und 2h Akkulaufzeit? Werden ja immer abstruser deine Behauptungen. Habe zufällig auch ne Wii U und auch ne PS4 und mir kommt die Akkulaufzeit ähnlich vor wie beim Dualshock 4.

Ich Würd sagen S wird ausgelacht wegen solch idiotischem Gelaber.
 
Wlkir100 schrieb:
Ein neuer exklusiver Zelda Teil + Super Smash Bros. + Mario Kart + Donkey Kong und schon hat man min. 15 Millionen Wii U's mehr abgesetzt und haufenweise Spiele verkauft.
Schaut euch doch mal das reudige Line-Up an, ist doch klar, dass kaum wer ne WiiU kaufen möchte, bei den Releases.

Diese Kinderspiele sind kein Grund für 15 mio. verkaufte Einheiten^^
 
hactor
Mario Kart Wii => mehr als 33 mio verkaufte Stücke.
Zwar bedeutet es nicht dass jetzt jeder davon ein Game kaufen wird, aber es haben zu mindestens viele gespielt. Für mich persönlich war das Mario Kart Wii das schlechteste und ich freue mich dass das Achter etwas wieder "back to the roots" geht.

Das aktuellste Mario Kart 8 Video:

Smash Bros.4 (älteres Video zur E3 Mario vs Sonic)

Ob die Games nun für Kinder ist, keine Ahnung. Das Sonic All Star Racing habe ich letztens mit paar Freunde über Steam gezockt und die waren 30+. Und nur zu Info, der Altersdurchschnitt der PS aber mehr XBOX Spieler ist nicht gerade höher. Man denkt allein an die COD Gamer.

Aber ich muss sagen, persönlich ist die Konsole bereits eine gute Investition, nach den Spielspaß denn ich bis jetzt besonders im Freundeskreis hatte. Besonders Wunderful 101 war recht lustig. Mit Mario Kart 8 und Super Smash Bros.U werde ich erst recht meinen Spaß allein und besonders mit Freunden vor dem Fernseher haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
es müssen einfach mehr (gute) games her, vorallem MP games. dann kanns eig. nur bergauf gehen.
 
es müssen einfach mehr (gute) games her, vorallem MP games. dann kanns eig. nur bergauf gehen.

Dafür fehlt es an Innovation oder eher an "Mut zur Lücke", man könnte auch sagen Risikobereitschaft. Die ganzen Publisher setzen nur noch auf Sicherheit und basteln Games die immer schon da waren nur im neuen Gewand. Man könnte ja mal mit irgendwas floppen. Aber das liegt auch daran das Spiele wie in den guten alten 80-90ern streckenweise in Garagen entwickelt wurden und es eine Zeit war wo man den Entwicklern mehr Freiheit gelassen hat. Heute bindet man die quasi am Stuhl fest und setzt die unter Druck. Witzigerweise floppen trotzdem etliche Spiele siehe Colonial Marines. Aber um beim Thema zu bleiben, für mich ist die WiiU ein gespielter Witz. Was man dort wieder an Geld rausschleudern muss für die Zusatzcontroller etc. da wäre mir die Lust vergangen. Ausserdem empfinde ich die Controller komplett Sinnbefreit. Der beste war für mich immer noch der von der Xbox360. Aber Nintendo wird auch wenn das Lehrgeld kostet hoffentlich seine Lehren daraus ziehen und bei den Konsolen hoffentlich wieder Fahrtwind bekommen.
 
Hätte die wii u die Hardware der PS4 und hätte sie zusätzlich einen richtigen controller bei gehabt, wäre das Teil bestimmt ein mega Erfolg geworden.
 
Nightmare25 schrieb:
Aber Nintendo wird auch wenn das Lehrgeld kostet hoffentlich seine Lehren daraus ziehen und bei den Konsolen hoffentlich wieder Fahrtwind bekommen.
Lehrgeld...
nintendo hat schon konsolen gebaut, da hat Bill Gates noch für Apple gearbeitet... :rolleyes:
 
Nintendo hat Hardware in die Gamecube Ära BESSER als die PS2 und trotzdem nur 21 Millionen mal verkauft.

Bessere Hardware hilft auch nicht.

Großte Problem ist die 3rd Party unterstutzung.
Kein EA, kein Take Two, kein Bethseda kein Konami Spiele.

ZB UK kein Fifa ist ein ist ein nogo ...
 
hactor schrieb:
Hätte die wii u die Hardware der PS4 und hätte sie zusätzlich einen richtigen controller bei gehabt, wäre das Teil bestimmt ein mega Erfolg geworden.

Klingt eher nach einem Gamecube für mich. Dieser war nämlich kaum schwächer als die XBOX und deutlich stärker als die PS2. Gerade die schwächste Konsole hat aber das Rennen gemacht und die PS2 hat Jahre lang noch durch die Wii profitiert.
Was die Technik angeht. Super Smash Bros.U läuft konstant mit 60 Frames, es kommt laut IGN nicht mal zu einen Frame-Drop. Bei Wunderful 101 ist es scheinbar auch nicht anders, denn ich hab nicht ein einziges mal ein Ruckeln bemerkt.

Nightmare25

"Risikobereitschaft"
Und genau das hat der Nintendo Präsident angesprochen. Sie sehen keinen Sinn dahinter die Konkurrenz nachzuahmen und machen ihr ding. Das wird aber nur deshalb möglich weil Nintendo soviel Geld auf dem Konto hat. Falls du willst kann ich dir das Zitat raussuchen oder du informierst dich selber.

Aber wenn du so neue Games zocken willst, dann zock mal Wunderful 101. Läuft super auf dem Pro Controller. Sonst, die Entwickler bei Nintendo haben soviel Freiheit dass sie nicht mal eine Kündigung im Falle eines Flops fürchten müssen. Auch ein Grund wieso Nintendo zum besten Publisher gewählt wurde.

Was man dort wieder an Geld rausschleudern muss für die Zusatzcontroller etc.
Verstehe ich nicht, wieso kann ich bei der PS4 oder Xone die Controller der Vorgänger kaufen ?

Der PS4 Controller kostet 59 Euro, der XBOX ONE Controller nur 45 Euro. Der WiiU Pro Controller kostet 40 Euro und eine Wii Remote + bekommt man um 45 Euro mit Party U.
Selber nütze ich zwei Wii Remote, ein Pro Controller und ein WiiU Gamepad um zu 4t zu spielen, falls ich Rayman zu fünft spielen möchte dann halt ein zusätzliche Remote. Bei den anderen Nintendo Titel wird das nicht anders sein. Mario und Sonic, ist von Sega und unterstützt momentan nur Remote, weil das Gameplay auf Motion Control aufbaut.
Wäre also so, als ob sich jemand aufregt dass er keine Kinect Games auf der XBOX 360 mit dem XBOX 360 Controller spielen kann ^^
Was man echt ankreiden kann, ist dass man New Super Mario Bros.U nicht ohne Boost Modus zu zweit spielen kann und somit 3 Controller braucht.
 
Gründe für die Ursachen wie sie jetzt dastehen sind vielfälltig:


01. Nintendo WiiU ist viel zu teuer für die schwache Hardware, max. 199€ dürfte die Konsole nur kosten.

02. Mangelndes Spieleangebot, fast keine Dritthersteller, der Tod jeder Konsole.

03. Der Große Tablet Controller ist eine Frechheit, Akku schnell leer, kein kapazitiver Touchscreen usw.


Mein Fazit: Nintendo sollte sich mit Sony und Microsoft einigen, und nur noch Spiele herstellen, damit ist allen gedient.
 
Also wenn man es genau nimmt, haben die Probleme Nintendos mit dem N64 begonnen. Die fatale Entscheidung damals weiterhin Module als Datenträger zu verwenden, hat die Publisher scharenweise zum Branchenneuling Sony mit ihrer neuen Playstation getrieben. So wurde die Marke Playstation groß und Nintendo von da an nur noch zweite Wahl bei den 3rd Partys und das ist bis heute so.
Und alle Jubeljahre ein Spiel raushauen, auch wenn sie zur 99% alles toppen von Gameplay her, kann nicht auf ewig gut gehen, wenn man dazu noch der Plattform Hersteller ist.
Ich fände es traurig wenn Nintendo sich als Konsolenhersteller zurückziehen müsste. Bin mit deren Spielen groß geworden. Zelda OoT empfinde ich immernoch als das beste Spiel, was ich je gespielt habe. Hoffentlich schaffen sie die Wende.
 
pookpook schrieb:
Nintendo hat Hardware in die Gamecube Ära BESSER als die PS2 und trotzdem nur 21 Millionen mal verkauft.

Bessere Hardware hilft auch nicht.

Großte Problem ist die 3rd Party unterstutzung.
Kein EA, kein Take Two, kein Bethseda kein Konami Spiele.

Ja, das ist der Punkt. So bleiben halt nur noch die absoluten Fans der Nintendo Spiele und verantwortungsvolle Eltern, die ihren Kindern lieber Mario als CoD oder Killzone zumuten wollen. Die Spiele sind zwar zumeist gut gemacht, aber wenn wir ehrlich sind, befindet sich Nintendo in Sachen Innovation auch in einer endlosen Warteschleife. Richtig neue Ideen fehlen, es wir immer wieder das selbe neu aufgewärmt.

Wirklich neu war z.B. bei den Wii-Zeldas eigentlich nur die Steuerung und bei Zelda WiiU wird sich das neue wahrscheinlich auf HD und ein paar Second Screen Spielereien beschränken. Das ist zwar nicht schlimm und andere machen es auf mitunter deutlich niedrigeren Niveau nicht anders, aber Massen wird man damit nicht begeistern, zumal viele Gamer (gerade auch Jugendliche) Nintendo Spiele zu kindgerecht aufgemacht sind und die einfach so etwas wie GTA, Call of Duty und Co. spielen wollen, auch wenn sie es eigentlich noch nicht dürfen. Mit entsprechender Grafik versteht sich, zu der die WiiU auch nicht in der Lage ist. Das wird noch viel schlimmer werden, wenn die Programmierer PS4 und Xbox One mal besser kennen gelernt haben und richtige Grafikkracher (gerade im Vergleich zur WiiU) auf den Markt kommen.

Die WiiU ist jedenfalls jetzt schon ein Fail (vor allem wenn man den Erfolg der Wii bedenkt und Nintendo eigentlich alle Türen offen standen) und Nintendo kann froh sein, wenn sie mit den Verkaufszahlen nach 3-4 Jahren wenigstens auf Gamecube Niveau landen.
 
Zuletzt bearbeitet:
pipip schrieb:
Klingt eher nach einem Gamecube für mich. Dieser war nämlich kaum schwächer als die XBOX und deutlich stärker als die PS2. Gerade die schwächste Konsole hat aber das Rennen gemacht und die PS2 hat Jahre lang noch durch die Wii profitiert.
Nein, die schwächste Konsole der 6. Konsolengeneration hat nicht das Rennen gemacht... das war SEGAs Dreamcast.

Die deutlich stärkere PS2 hat mit der Dreamcast dann den Boden aufgewischt und hatte mit starkem Drittherstellersupport 1 1/2 Jahre Zeit, ihre Position zu festigen, bis Ende 2001 neue Konkurrenten einen Teil vom Kuchen abhaben wollten.

Die Wii U ist jetzt in der DreamCast-Situation:
- neue Konsolen-Generation eingeläutet, kann sich aber leistungsmäßig nicht stark von der vorigen Generation absetzen
- das ca. einjährige Zeitfenster bis zum Launch der Konkurrenz wurde nicht optimal genutzt
- proprietäres optisches Speichermedium (keine DVD- und Blu-ray-Kompatibilität)
- sehr schlechte Unterstützung der Dritthersteller, First-Party-Titel können nicht alles herausreißen
- Dritthersteller favorisieren die deutlich stärkeren Konkurrenzkonsolen

Und die Konkurrenz hat diesmal sogar zueinander sehr ähnliche Hardware, was Multiplattform-Entwicklungen für PS4/XBO/PC stark vereinfacht... die WiiU wird als Exot in den meisten Fällen außenvor bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cohen

Schau ich sage es mal so:

Leute die Nintendo Titel lieben:
WiiU hat mir soviel Spaß gemacht wie schon lange keine andere Konsole mehr

Leute die hauptsächlich 3rd Party Games zocken :
WiiU ist doomed.

Ich sag es mal so. Auch hier im Thread hat man davon gelesen. Nintendo hat lange noch nicht die Fan Gemeinde angesprochen. Das beutetet aber nicht, dass keine Software mehr kommt, die das nicht könnte.
Und das ist der Grund wieso Nintendo bei jeder neuen Konsolen Generation immer wieder unterschätzt wird. Bei der Wii war es ja nicht anders. Ein GameCube mit etwas höheren Takt und es war die schwächste Konsole, denn Sega war nicht mehr im Spiel.

Somit die Frage ist, wollen die Mehrheit der Game 3rd Party Games zocken und sind Nintendo Titel nicht mehr gefragt ? Naja Letzteres könnte man sagen, beim 3DS sind Nintendo Titel gefragt. Jetzt fragt sich, kauft sich die meisten "Causal" Gamer jetzt eine PS4 und XOne, sind das die neuen Causal Konsolen ? Nein, denn die Casual Gamer kaufen sich eine PS360, weil sei "günstig" ist und viele Games hat.
Die Frage die man sich stellen könnte, war es sinnvoll die Abwärtskompatibilität zur Wii zu gewährleisten. Denn offensichtlich ist der Markt der Wii Games übersättigt und jeder könnte sich sowieso günstig eine Wii kaufen.

Trotzdem, ich sehe es nicht für sinnvoll die WiiU auf Hardware und 3rd Party Games zu reduzieren, weil jeder weiß auf einer Nintendo Konsole gibt es mehr. Und wer jetzt kommt, bei Sony und MS ist es auch so, sollte erklären wieso sich 3rd Party Games auf der PS3 zum Beispiel besser verkaufen als Nintendo Titel. Somit ein guter Grund wieso 3rd Party Developer zur Sony gehen ist eher, dass Sony was exklusive Titel angeht immer ein schweren Stand hatte. Bei Sega war das nicht anders. Tolle Titel, tolle IPs, aber Nintendo haben sie auch nicht geschlagen und Nintendo hatte genauso gute Titel die nichts mit Mario zu tun hatten.

Man sieht, man kann es nicht so pauschal sagen. Denn eins ist klar, sogenannte Causal Gamer sind eine größere Gruppe als Core Gamer. Erstens informieren sich jene wesentlich weniger und Grafik ist nicht unbedingt ein Argument. Da geht es vielen auch um Geplay und Tanzspiele ect würden auch auf der WiiU laufen ect. Somit was Nintendo fehlt, das ist Software, die die Massen anspricht. Da kann sooft noch von Grafik gesprochen werden. Wenn das so wäre, würde es weltweit mehr PC Gamer geben und die Leute würden gierig auf eine neue teure Steam Machine warten.

Was mir eher auffällig ist. Damals hatte nicht jeder Internet und es wird von einem Gerät wesentlich früher von Fail ect gesprochen. Dabei verstehen unter dem Wort Fail viele was anders und wird viel zu leichtgläubig verwendet.
Die WiiU kann für Nintendo schon ein Fortschritt bedeuten, indem sie Shader kennen lernen und aus den Erfahrungen im Nachfolger einbauen können. Bei Sony war es mit der PS3 nicht anders.

Sowohl als WiiU Liebhaber, aber auch jemand der ein Hater ist, sollte lieber hoffen dass die WiiU lange auf den Markt bleibt. Ein schneller Nachfolger ist ja gerade wegen AMD keine Unmöglichkeit mehr, besonders wie oben erklärt Nintendo wohl den 3DS und WiiU Nachfolger per Software OS verknüpfen werden.
Persönlich erhoffe ich mir aber mehr Titel, die es vom GameCube nicht auf die Wii geschafft haben und allein das kann wieder mehr Nintendo Fans anlocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finds vorallem Interressant wie PC Entusiasten und Zocker hier, so sehr diesen Einheitsbrei der Spieleindustrie Gutheisen....
Also is es jetzt toll das es 2 fast identische PC ähnliche Konsolen gibt die uns mit Einheitsbrei befeuern das man sich höchstens noch auf Gamepad und 1-2 Exklusivtitel entscheiden muss ob man MS oder Sony nimmt?!?

also ich finds echt traurig wenn Leute sich wünschen das Sony, Nintendo aufkauft.......denkt ihr das hilft irgendjemand? dann kommen am Fliesband wie jetzt auch schon tausende AAA-Beta Titel zum Vollpreis raus die schon im Kern total beschissen sind (ala Battlefield 4)
ich hoffe das eher SteamBox dann Sony und MS den atem nimmt....

so wie ich das die letzten 14 Jahre gesehen hab.......seid XBox einstieg hat sich alles zui diesem Scheiss EInheitsbrei entwickelt.....was braucht man denn bitte 3 Konsolen die Alle gleich sind? von Technik, Benutzung, Spiele.....

ich setze und hoffe da mehr auf Nintendo das sie sich selbst Treu bleiben!

das letzte mal wo der "spielemarkt" noch Bunt und abwechslungsreich war, war so gesehen mitte/ende der 90ger als es eine PS1, N64, eine Dreamcast und natürlich der PC......damals haben sich (bis auf DC find ich^^) gelohnt weil es etwas EIGENES war und auch spaß gemacht hat..........

jetzt sitz ich nur noch am PC hoffe das bald die Konsolenportierung von XYZ zum Spotpreis bei Steam rauskommt weil es eh nur "schlechte" (von der Technik) PC spiele waren die man dem Massenmarkt per Konsole und Gamepad gefüttert hatte....

einfach schlimm.........da spiel ich einfach meine Games aus der Wii U die bis jetzt noch was "eigenes" haben und wenns in Multiplayer und anderes geht einfach am Gaming PC........aber "schlecht PC in Konsolenform 1(Xone)" oder "schlecht PC in Konsolenform 2(PS4)" soll doch nicht auch noch von "schlecht PC in Konsolenform 3 ehemalig Big N" eingebettet werden......

darüber könnte ich mich nur noch stundenlang aufregen was für ein Verständniss mittlerweile Herscht.....dank der CoD Generation nenn ich das mal......
 
MC´s schrieb:
Ich würde es begrüßen wenn Sony Nintendo schluckt, ach wäre das schön, dann kann man die ganzen Nintendomarken endlich auf ordentlicher Hardware spielen :evillol: !

Denke das Nintendo nicht mehr allzulange eine eigentständige Marke bleibt, mal abwarten was die Zukunft bringt!

Da Nintendo wesentlich mehr Kohle hat, sind sie eher diejenigen die Sony quasi bar kaufen könnten. :king:

Informiere dich besser vorher...
 
pipip schrieb:
Und das ist der Grund wieso Nintendo bei jeder neuen Konsolen Generation immer wieder unterschätzt wird. Bei der Wii war es ja nicht anders. Ein GameCube mit etwas höheren Takt und es war die schwächste Konsole, denn Sega war nicht mehr im Spiel.

Ein vollkommen unsinniger Vergleich. Bei der Wii war die schwache Hardware egal, weil sie als erste Konsole eine Bewegungssteuerung hatte, so dass sogar Rentner - für die sogar schon eine Fernbedienung High Tech ist - nach kurzer Anleitung damit klar kamen und bowlen konnten. Der WiiU fehlt so ein Alleinstellungsmerkmal völlig. Dieser neue Controller schreckt eher ab, weil der Nutzen bestenfalls dann ersichtlich wird, wenn man sich intensiver damit befasst. Bei der Wii reichte schon ein kurzes Werbevideo.

Die Chance die WiiU stärker als WiiHD Update zu vermarkten wurde auch ein wenig verpasst, weil man nicht gleich eine Wii Remote dazu gepackt hat. Zudem fehlen einfach die Spiele (war schon bei der Wii ein großes Problem, wo bis auf Nintendo und wenige Ausnahmen eigentlich die richtigen Kracher fehlten) und die Casuals hatten die Lust am Gaming vielfach bereits wieder verloren (entweder die Wii staubt irgendwo vor sich hin oder man sieht in der WiiU einfach keinen Mehrwert, es gibt ja nicht einmal WiiU Fit) bzw. sind auf Smartphones und Tablets umgestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben