News Nvidia Pascal: Erste Grafiklösung ab Ende Mai mit GDDR5-Speicher

Solange Mitte des Jahres die neueste Generation der Mittelklasse da ist und ich für gute 250-300 EUR meine HD 6950 2GB endlich in Rente schicken kann, passt es.
Denn langsam geht ihr die Puste wirklich aus.
 
Thrawn. schrieb:
Falsch,
für DICH macht es keinen sinn, für andere schon...
200 Euro ? Sry aber was bekomme ixch dafür heute noch fürne Graka ? Unter 330 euro (GTX 970/R9 390) macht der Graka Kauf keinen Sinn in meinen Augen.
Meine Aussage ist falsch, obwohl wir der selben Meinung sind ? Ein Paradoxon ?
 
Gähhn, biegs doch wiedes brauchst und fühl dich glücklich..
 
Soll sich doch jeder kaufen was er will. Sollange er nicht zuviel dafür zahlt ^^ (Man kann eine funktionierende NEUE 980ti auch für 215 Euro bekommen, wenn man weiß wie (ich aber nicht)).
 
Ich weiß auch nicht wie, aber ich weiß, dass der Nachfolger der X kommt:cool_alt:
 
Ich bin aber auf die erste Pascal Generation gar nicht mehr so gallig.
Die 2. wird wahrscheinlich interessanter für mich.
Big Volta wird die 16nm Generation dann fulminant beenden. Genau so wie big Maxwell mit 600mm² 28nm ein Paukenschlag war am Ende des Fertigungszyklus. Pascal ist eher langweilig in meinen Augen. Erst recht wenn dieser keine volle DX 12 Hardware Unterstützung hat. Aber das ist ja noch nicht sicher. Wenn doch dann reibt sich AMD jetzt schon die Hände.
 
anima322 schrieb:
Solange Mitte des Jahres die neueste Generation der Mittelklasse da ist und ich für gute 250-300 EUR meine HD 6950 2GB endlich in Rente schicken kann, passt es.
Denn langsam geht ihr die Puste wirklich aus.

und mittelklasse .. muss man abwarten was die zu beginn kosten werden..
die 1080 fängt bestimmt bei 500€ an..

und 50€ bekommst für die 6950 mind. noch
 
peter343 schrieb:
ich will endlich neue gpus für notebooks!

Denke das wird noch bis Ende des Jahres dauern bis da was neues Leistungsfähiges großzügig in Notebooks kommt. Und dann wieder 2500€ aufwärts...
 
Die Pascal Chips für Notebooks werden noch länger auf sich warten lassen. War bei Maxwell auch so. Es hat ewig gedauert, bis alle Chips ausgerollt waren. Ich rechne mit den ersten Pascal Chips frühestens im August. Würde mich überraschen, wenn Nvidia hier schneller ist.

Langsam wird es ja heiss, die Nvidia Hausmesse läuft vom 4.-07. April. Also nicht mehr lange bis zur Vorstellung von Pascal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Ich freue mich auch riesig auf die neuen Grafikkarten-Serien von Nvidia und AMD.

Jedoch mag ich es zu bezweifeln, ob Nvidia folgende Planungen tatsächlich schafft:

Nvidia GPU Roadmap.jpg

Nvidia GPU-Roadmap_Pascal and Volta.jpg

Gruss

Matthias
 
Shit kein HBM. Ich hoffe so schwer die neue Titan kommt auch Mai spätestens... Meeehr Leistung wir brauchen viel mehr Leistung.
 
Ja klar Mai...Mai 2017.
 
Um es mit Franz Beckenbauer zu halten: Schaun mer mal.

Das potentielle neue Chips zuerst im Mittelfeld "getestet" werden, ist seit der GTX 750 / GTX 750 Ti (Maxwell 1.0) und er R9 285 (Tonga) kein großes Ding mehr, zudem laufen nVidia im "Einstiegs-Highend" Bereich momentan die Kunden häufig weg, da AMD in dem Preisbereich mit den R9 390 und R9 390X Varianten zwei Karten hat, die in etwa gleichschnell oder im Falle der zweiten Karten sogar schneller sind, als eine GTX 970...und bieten dann noch 8 GB Speicher.

Ich vermute die Karte auf dem Leistungsstand einer GTX 980, vielleicht etwas drunter, aber eben mit 8 GB Speicher.

Das HBM2 erst auf den großen Karten kommen wird, sollte jedem klar sein. Die Produktion bzw. die Chip-Ausbeute ist noch nicht so gut wie bei GDDR, von daher mehr Ausschuss, also auch höhere Produktionskosten. Heißt: nur die teuren Topkarten werden damit erst einmal ausgestattet.

koffeinjunkie schrieb:
Wenn es wieder nur so 20% mehr Leistung ist, können beide ihre Karten behalten.

Sofern du tatsächlich noch die GTX 660 aus deinem Sysprofile-Link hast (seit 2013 haste da nichts mehr verändert in der Beschreibung), dann sind das für dich weitaus mehr aus nur 20%...
 
Zuletzt bearbeitet:
Verflixt, habe jetzt eine ASUS Strix 970er bestellt wegen Far Cry Primal und 60€ Preisnachlass. Naja wegen 10% mehr Leistung, die Wartezeit, lohnt sich ehe nicht, und wenn mehr % Leistung wird's , dann kosten die Karten am Anfang auch locker 500€. Warten wir mal auf die Tests :)
 
War doch logisch, dass es kein HBM2 auf den Mainstreamkarten gibt. Das heißt bei Nvidia aber nicht, dass man nicht HBM2 bezahlt ^^ Es läuft wie die letzten Jahre bei Nvidia. Man bekommt die kleinen Mittelklasse Chips zu High End Preisen vorgesetzt und ein wenig später kommen dann die großen Karten. Bei Nvidia würde ich keine Karte der ersten Serie mehr kaufen. Diese sind leider immer zu sehr beschnitten. 8GB klingen zwar diesmal gut und sollten auch einige zeit reichen, der speicherverbrauch wird die nächsten 1-2 Jahre nicht mehr so sehr steigen, wie in den letzten 2. Aber 8GB schreien wieder nach 256 Bit Interface, welches hier zum Flaschenhals wird. Auch mit 8000er Speicher. Sieht man ja bei Tahiti und Tonga ganz gut.

Ich tippe mal auf eine Leistung leicht oberhalb der 980ti (ähnlich wie bei der 980 und der 780ti) bei aber deutlich geringerem Stromverbrauch. Das wird nvidia wieder mit einem sehr konservativen Basistakt machen. Der Grafikkarten Markt ist doch sehr langweilig geworden... alles so vorhersehbar.

Mal sehen was AMD so macht. Da sind die Karten meist noch ein wenig spannender. Mal abwarten. Aber schön, dass man 28nm mal endlich beerbt. Im Low End Bereich wird es vielleicht noch ein paar alte 28nm modelle geben. Fermi hat sich ja auch bis weit in die Kepler generation gezogen.
 
Ich bin sehr gespannt, ob sich die Gerüchte bestätigen, dass Pascal keinen vollwertigen DX12 Async Compute Hardware Support besitzt. Selbst wenn das Feature in der Praxis nicht exzessiv genutzt wird und die Performanceunterschiede gering sein sollten, wäre das für mich ein Grund zu wechseln und das, obwohl ich gleichzeitig meinen G-Sync-Monitor mit Verlust abstoßen müsste.

Am 5. April müssen sie wohl die Hosen runterlassen, d.h. wenn der Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang auf der "GPU Technology Conference" (GTC) im Silicon Valley nichts dazu sagt, dann wird es zu dem Thema wohl auch nichts Positives zu berichten geben.
 
dürfte halt ne neue GTX 680 werden, Mainstream zu High End Preisen, erster kleiner Chip der neuen Fertigung.

Interessanter wirds wenn GP100 für Tesla kommt.
 
Krautmaster schrieb:
dürfte halt ne neue GTX 680 werden, Mainstream zu High End Preisen, erster kleiner Chip der neuen Fertigung.
Wenn die Konkurrenz schnelleres zu bieten hat wird man auch zeitnah selbst etwas schnelleres nachlegen. Wenn sie das nicht hat halt nicht. ;)
Die angebotenen Karten entsprechen immer der aktuellen Marktlage. Und mal ehrlich, wenn es Big Chip wäre der exakt gleich schnell ist würde plötzlich keiner meckern. Da würde dann noch mehr über die höheren Preise oder zeitlichen Abstände gemeckert werden weil andauernd eine komplett neue Generation für wenig Mehrleistung rauskommen müsste. Es wird ja niemand gezwungen gleich zuzuschlagen.
 
Interessant wird wie viel schneller Pascal als die aktuelle Generation ist. Von Nvidia hat man mal gehört es sei um den Faktor 4 schneller.
 
Zurück
Oben