News Offiziell: AMD lässt Marke „ATi“ sterben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@wazzup: technisch hättest du damit wohl einen vorteil, da apple sowohl technisch als auch von der Bedienung her vor Microsoft steht, vom freiheitlichen Gesichtspunkt wirst du wohl sogar noch mehr eingeschränkt von Apple, die verwenden DRM und solche Systeme noch viel konsequenter als es Microsoft tut.

Wenn dich sowas interessiert würde ich dir wie dir sicher schon viele vor mir auch das gemacht haben ;) Linux nahelegen. Hier musst du vielleicht hier und da umdenken, das musst bei Apple aber auch. Dafür bist was DRM und sonstigem Schadcode (Rootkits von Sony und änliches) wohl weitgehenst verschont.

Weiter hättest noch den Vorteil das es deutlich günstiger ist wie Apple Hard + Software.
 
@ wazzup
Das ist doch jetzt nicht dein ernst oder ? Also bitte, selbst wenn der Aufkleber Pink wäre und Barbie drauf stünde, würde das doch am Produkt absolut nichts ändern. Lass dich doch bitte nicht so vom Namen/Image blenden. Außerdem verbaut Apple meines Wissens nach auch "AMD-Radeon Graphics". Getreu dem Motto "zurück zur Dampfmaschin - Da war die Welt noch in Ordnung" wünsch ich dir viel Spaß bei der Auswahl zukünftiger Hardware. - Bitte nicht zu ernst nehmen.

@blackiwid
Bleib mal bitte ganz ruhig. AMD genießt nicht so einen guten Ruf wie Intel - zumindest bei der Gruppe der Aldi-Pc Käufer und Co. Ich habe schon ofter gehört, bei AMD würde es nicht Rund laufen oder wäre von der Qualität nicht mit Intel gleichzusetzen. Das es so nicht Stimmt Spielt erstmal keine Rolle, denn es geht halt nur ums Image. Der angesproche User über mir, will sogar komplett aufs Aufrüsten verzichten, nur weil ein anderer Name draufsteht, sowas sollte man nicht unterschätzen (wenn auch sicherlich ein Einzelfall).

Edit2: Wie oft lese ich Kaufberatungen hier auf CB, in denen der TE schreibt: "Suche PC für meine Freund/Kollengen/Whatever weil der keine Ahnung hat was gut ist - sollte aber unbedingt ein Intel sein/will kein AMD"...
Ich will mich jetzt auch nicht mit dir drüber streiten obs 100%ig so ist oder nicht - die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Jedoch ist Intel bei vielen einfach bekannter/vertrauter - sei es nun durch die eingebeamte Werbung/Beratung in den großen Elektronikmärkten. Und die häufigere Nennung wird wohl auch - sofern die Produkte einen guten Ruf genießen - für AMD positiv sein.


EditNochmal: Die Frage die ich mir einfach nur gestellt hab: Ist es gut das jetzt alles AMD ist ? Wenn die Produkte überzeugen sicherlich - aber das muss man erstmal schaffen und dem unwissenden Kundenkreis vermitteln.

@Topic
Kann nun jemand was zur CPU Namensgebung beim Bulldozer sagen ? Laufen die dann unter PhenomIII/Whatever oder komplett Vision ? Oder ist das auch nur so ein Überbegriff wie beispielsweise Intel Centrino (also als Plattform) ?

Edit: Vielleicht hilft die Umbennung der Marke ATi zu AMD ja wirklich. Wie schon geschrieben, wenn die 6000er gut wird und an die 5000er anküpfen kann, sollte es AMDs Image relativ gut pushen evtl. sogar in der CPU Sparte. Wenn man genauer drüber nachdenkt ist die Strategie und der Zeitpunkt gar nicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das ist halt die Frage des Menschenbildes das man von anderen hat. Geht jetzt vielleicht bischen weit, das eigentlich auch eher ne Frage beim Grundeinkommen, aber ich glaube nicht das die Mehrheit der Leute so bescheuert ist und AMD noch als Billigfirma abtut. Die meisten kennen AMD nicht, das stimmt sicher, aber ich glaube die Meisten Leute werten nicht alles was sie nicht kennen als Billigzeug ab.
Wenn daran irgendwas dran sein sollte, dann liegt das ja nur daran das im TV bei Mediamarkt Werbung oder so ständig Intel blabla eingebeemt wird, also die heufigkeit der Nennung, wenn es also wirklich so wäre wie du sagst das die reine Bekanntheit fast mit der Beliebtheit gleichzusetzen ist, dann ist eine jetzt heufigere Nennung ja positiv für das AMD-Image.

Oder auch kurz anders, wenn man das Bild hat, das ATI ein gutes Image hätte und AMD nicht, dann wäre es umso wichtiger jetzt auf gute Grafikkarten AMD Logos drauf zu machen um das AMD Image zu stärken, denn ob AMD Gewinne macht oder nicht entscheidet sich bei den CPUs und den Chipsätzen, Grafikchips/Karten machen nur einen kleinen teil der Umsätze bei AMD aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bazooka_Joe schrieb:
Kann nun jemand was zur CPU Namensgebung beim Bulldozer sagen ? Laufen die dann unter PhenomIII/Whatever oder komplett Vision ? Oder ist das auch nur so ein Überbegriff wie beispielsweise Intel Centrino (also als Plattform) ?


Also P3D schreibt dazu:

dass AMD zu viele Markennamen für die einzelnen Prozessorversionen trotz VISION-Branding verwendet
[...]
Im nächsten Jahr sollen nun all diese Marken im Konsumer-Markt wegfallen und komplett durch VISION ersetzt werden.
[...]
Abschließend gewährt AMD noch einen Ausblick auf den Launchzeitplan für die beiden ersten APUs Ontario und Llano. Die auch als Fusion-Prozessoren bekannten APUs sollen zur Markteinführung keinen eigenen exponierten Markennamen erhalten, unter dem sie vertrieben werden. Laut AMD plant man auch sie unter dem großen VISION-Dach zu vermarkten.

Was ich jetzt schon etwas eigenartig finde, denn auf der einen Seite setzen sie jetzt voll auf die Marke AMD im GPU-Bereich, weil diese besser bekannt ist. Auf der anderen Seite wollen sie die seit Jahren am Markt bekannten Marken Turion, Sempron, Athlon und Phenom aufgeben(Opteron wohl behalten, laut dem einen Logo). Ich glaube nicht, dass die Akzeptanz bei den '0815-Kunden' mit dem neuen Begriff 'Vision' auf Gleichstand ist.
Schielt man dann noch zu Intel hinüber, sieht man die 18 Jahre (!) alte Marke Pentium immer noch im aktuellen Sockel 1156 mit dem Pentium G6900...was sicher seinen Grund hat.

edit: Ja, der p3d Quote bezieht sich auf NB-Plattform, aber das Streichen der einen Marken beim Beibehalten von Opteron sagt egtl. allles
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet dann wohl wirklich, dass alle CPUs mit Vision XYZ 123 bennant werden ?! Sowohl Mobil, Desktop als auch APU und CPU !? Wow, wirklich ein ganz schöner Bruch. Ich hoffe das die Namensgebung trotzdem Übersichtlich bleibt - aber da hatte ich am Anfang bei den Core iX Modellen auch meine Bedenken und es funktioniert trotzdem.

Ich denke mal das man hier dem Kunden stärker vermitteln kann, dass sie alles aus einer Hand bekommen und AMD "jetzt" auch ein "großer Player" ist (jaja bisschen naiv ausgedrückt ich weis...)

Edit: Im Notebook Markt ist das sicherlich von Vorteil, sind die alten Turionx2 eher "langsame Stromfresser"
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ja mal gespannt als langer ATI Anhänger ist es zwar schade das der Name aussterben wird, aber wenn AMD damit namensgleichheit erreichen will und zudem weiterhin so produziert wie es unter dem Namen ATI gelaufen ist und ich in Zukunft vielleicht nicht immer die beste aber für mich vom Gefühl her eine ordentliche Karte kaufen kann, dann soll es mir Recht sein.
 
Übergangsweise hätte ich beides AMD und ATI auf die Aufkleber gemacht.

Oben ATI Radeon - ATI bissel kleiner geschrieben als sonst.
Unten dann AMD Graphics in dem schwarzen Feld.

Das mal noch nen Jahr oder zwei weiter laufen lassen und dann ATI einfach durch AMD ersetzt.

Das würde nicht mal direkt ins Auge rücken, weil Radeon größer geschrieben war die letzte Zeit und AMD eben auch mit A anfängt.

Egal wird schon klappen.
 
Bazooka_Joe schrieb:
Ich hoffe das die Namensgebung trotzdem Übersichtlich bleibt - aber da hatte ich am Anfang bei den Core iX Modellen auch meine Bedenken und es funktioniert trotzdem.

:lol::lol:

Erklär mir mal in 5, von mir aus auch 10 Sätzen das Core i-Namensschema. Bisher hat das noch nie jemand geschafft, weils einfach nicht konsistent ist, sondern getränkt von Ausnahmen und Sonderregeln für hier und da n Modellchen...
 
Also so schaut es für mich bei Intel's S1156 aus.
Ist halt kein Satz und ob alles mit einbezogen ist weiß ich auch nicht, doch eins ist klar das iX ist unnötig.

i3 500er 2 Kerne (SMT)
i5 600er 2 Kerne (SMT + Turbo)
i5 700er 4 Kerne (Turbo)
i7 800er 4 Kerne (SMT + Turbo)

Das ganze mit 'Vision' stell ich mir schwieriger vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habe ich dann für eine Grafikkarte:( laßt euch schnell einen neuen Namen für meine HD 5870 einfallen sonst bin ich ganz traurig.
 
@ DaBzzz

Kein Problem: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Intel-Core-i-Prozessoren#Desktop

Was <orangensaft geschrieben hat geht schon so klar. Weiterhin haben die Clarkdale i3-i5 halt ne IGP. Und die CPUs haben teilweise andere QPI Geschwindkeiten und Cachegrößen...den Rest kannste der Tabelle entnehmen.

@<orangensaft

Mhhmm nur mal zum Spaß mit Vision:

Bulldozer mit 4 bis 8 Kernen/Module - 7XXX 4 Kerne, 8XXX 6 Kerne, 9XXX 8 Kerne.

Darunter Llano mit bis 4 Kernen und IGP/GPU a.k.a. APU - 5XXX 2 Kerne + IGP, 6XXX 4 Kerne + IGP
(Mit der 2. oder 3. Zahl könnte man die Grafikleistung angeben )

Bliebe noch der Rest für Bobcat und/oder die Mobilsparte (der die mobilen APUs bekommen dann auch Buchstaben die den Verbrauch anzeigen P,T usw.). Sollte doch halbwegs funktionieren oder ? Womit man es dann ähnlich wie Intel machen würde.

Ach ja, was waren das noch Zeiten, in denen man die CPU nach dem Takt benannt hat^^...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja r.i.p. good old ati würd ig mal sagen^^

ich fände es besser wenn die langsam mal was wegen der physx sache machen würden.
 
Bazooka_Joe schrieb:
Was <orangensaft geschrieben hat geht schon so klar. Weiterhin haben die Clarkdale i3-i5 halt ne IGP. Und die CPUs haben teilweise andere QPI Geschwindkeiten und Cachegrößen...den Rest kannste der Tabelle entnehmen..


Ganz genau das isses. Der eine hat hier was anders, der nächste dort. Aus der Nummerierung kann man genau dann was ablesen, wenn man die Wikiaufstellung auf nem Zettel dabei hat. Das is nich Sinn und Zweck einer Nummerierung. Wie woanders schon jemand geschrieben hat, dann könnte man auch die vollständigen technischen Details hinschreiben, davon den MD5 nehmen und das als Produktnummer verwenden.
 
@DaBzzz

Zur groben Einschätzung der Leistung genügt doch das i3, i5 und i7 für den DAU aus.
So wirklich toll ist das halt nicht das Clarkdale/Lynnfield und Lynnfield/Bloomfield sich je in einer Generation überschneiden bzw. treffen, ich versteh schon was du meinst.
Wiederum suche ich mir ne CPU halt schon sehr genau aus, ich denke das macht jeder der sich ein bisschen mehr dafür interessiert von daher kein Problem - die Informationen sind alle da, man muss sich nur mal kurz mit befassen wenn man ansonsten halbwegs in der Materie drinsteckt.
Mal davon abgesehen ist doch die Auflistung von <osaft recht schlüssig oder nicht ?

Außerdem hab ich keine Lust hier Intels Namensgebung zu verteidigen (ist auch schon spät), ich komm halt mit klar und gut ist. (...wegen dir werd ich das jetzt alles auswendig lernen nur um zu beweisen das es "einfach" ist^^)
 
Dass für einige (und leider gar nicht so wenige) scheinbar die Welt untergeht, weil auf dem Logos und den Karten jetzt AMD statt ATI oben steht, ist wirklich unbegreiflich.

ATI ist seit 2006 Bestandteil von AMD und sehr gut in das Unternehmen integriert. Es war klar dass der Name früher oder später verschwindet, und jetzt ist der richige Zeitpunkt.

Und für die, die so weit gehn zu sagen, dass sie nach der Namensänderung keine AMD Karten mehr kaufen werden:
Ihr seid so borniert, dass ihr es gar nicht verdient habt mehr als einen Grafikkarten Hersteller zur Auswahl zu haben... selber schuld!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine, das Entfallen des altbekannten und renommierten Namens ATI ist ein großer Fehler.
Wie die von AMD auf die Idee kommen, ATI als Handelsmarke sei weniger wert als AMD, würde mich wirklich mal interessieren. Vielleicht mag das börsenseitig so einzuschätzen sein aber im Endkundenmarkt glaube ich, ist AMD deutlich weniger wert als ATI. Mit AMD verbinden viele preisgünstige aber unterlegene Prozessoren ohne hohe Ansprüche und ohne Bestand. Mit ATI allerdings verbinden viele leistungsstarke Grafiklösungen, die marktbeherrschend sind.

Ich glaube, man verschenkt mit diesem Schritt vieles. Ich hielte es für smarter, man würde für einige Jahre "ATI powered by AMD" führen, DANN könnte man irgendwann den Schritt weg von ATI machen, dann wäre die Nähe zum neuen Namen quasi in die Wiege gelegt.
 
@Sterntaste

Ich glaube es ist so wie viele hier im Forum schon gesagt haben: Man nimmt das gute ATi Image der HD5K mit und wenn die HD6K ein Knaller wird (wo von man mal ausgehen darf), dann gibt das nen ordentlichen Schub für die Bulldozer/Llano/Bobcat CPUs und allgemein für die Marke AMD.

Außerdem hat man dann den riesen Trumpf, dass dann auch auf vielen Intel PCs/Notebooks AMD draufsteht und somit die Marke noch bekannter wird bzw. das man auch vermarkten kann, das alles aus einer Hand ist.

Halte es für den richtigen Schritt zum richtigen Zeitpunkt, da dann alle Kraft der HD6K und der neuen CPUs auf die Marke AMD gerichtet ist, was doch einen ordentlichen Schub gegen Intel gibt, vor allem falls AMD mit dem Bulldozer wieder die Leistungskrone gewinnen sollte.
 
Noch besser wäre es, wenn AMD seine Grafikkarten mit AMD- ATI- und Nvidia-Aufkleber verkaufen würden, dann würde keiner mehr rumheulen müssen:

1. Die Nvidia-Fanboys kleben einen Nvidia-Aufkleber auf den Rechner, "weil Nvidia die besten Grafikkarten hat",

2. die ATi-Fanboys kleben einen ATI-Aufkleber auf den Rechner, "weil ATI die besten Grafikkarten hat",

3. und (ACHTUNG, nur für ganz schlaue) der AMD Aufkleber ist für diejenigen, die wissen welche Firma für die Technik verantwortlich ist.

Und dann wären alle zufrieden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich lasse ich mich nicht blenden, aber mir gefällt den Weg den AMD einschlägt einfach nicht. Muss ich das direkt unterstützen? Ich denke nicht... Ob Apple nun auf eine AMD Grafik setzt ist mir ziemlich egal, es gibt ja keine Alternativen dazu. Aber ein direkter Support durch gezieltes kaufen - nicht mit mir.

@blackiwid: Ich bin schon vor ein paar Monaten mobil aufs MacBook Pro umgestiegen und bin einfach nur endlos begeistert, darum will ich auch komplett weg vom PC. Und im Gegensatz zu MS klappt alles sofort und durch DRM eingeschränkt fühle ich mich auch nicht, wo denn? ;) iTunes ist schon ewig frei davon.
Auf Linux kann ich gut verzichten, der einzige Vorteil liegt beim Preis und den unendlichen Variationen. Spielt beides für mich keine Rolle, ich nutze etwas nicht deswegen weil es billig ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben