News Offiziell: AMD lässt Marke „ATi“ sterben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wazzup schrieb:
Natürlich lasse ich mich nicht blenden, aber mir gefällt den Weg den AMD einschlägt einfach nicht. Muss ich das direkt unterstützen? Ich denke nicht... Ob Apple nun auf eine AMD Grafik setzt ist mir ziemlich egal, es gibt ja keine Alternativen dazu. Aber ein direkter Support durch gezieltes kaufen - nicht mit mir.

Lass mich raten:
Du kaufst aber Intel CPUs, obwohl sie den Markt manipulier(en/t haben)? ;)
 
wazzup schrieb:
Nach 8 Jahren ATI Treue kann und will ich sowas nicht hinnehmen müssen. Meine Konsequenz daraus wird definitiv sein das ich mir keine Grafikkarten mehr kaufen werde. Irgendwie regt mich der gesamte PC Markt seit Monaten/Jahren sowieso nur noch auf. Das fing schon mit dem erscheinen von Vista an und wurde mit W7 fortgesetzt und endet jetzt im verschwinden einer meiner lieblingsmarken vom Markt - na Herrlich.

Das ist aber eine sehr kindliche Trotzreaktion von dir.
Na wenn dich der Fortschritt stört, dann bleib halt bei Win98, Radeon 9700 pro und Pentium 4, Schließ dich in den Keller ein, zock Unreal und benutz ein Modem fürs Internet, sorry, früher hieß es ja "Cyberspace".
Es zwingt dich ja keiner mit dem Fortschritt zu gehen.

JokerGermany schrieb:
Lass mich raten:
Du kaufst aber Intel CPUs, obwohl sie den Markt manipulier(en/t haben)?

Nö, er kauft Intel weil ihm die Werbespots gefallen. Besonders die Melodie. Hoffentlich wird die nicht geändert...
 
Zuletzt bearbeitet:
finde ich den richtigen schritt. amd wird durch den namenswechsel nur profitieren, denke ich. trägt dazu bei, dass amds logo und name wieder etwas präsenter wird in werbung, auch wenn intel rechner angeboten werden. hatte ehrlich damit gerechnet, dass sie diesen schritt schon deutlich früher gehen.
 
guten morgen,

also leute, man glaubt es kaum was hier für ein müll geschrieben wird,( amd minderwertig, intel überlegen, ati drecksfirma) muss feststellen das es immer die selben fanboy parollen sind die hier kreisen.


seit amd ati geschluckt hat, läuft alles recht gut. wenn es probleme mit der leistung oder denn treibern gibt( ati karten ) dann sitzt das problem 30 cm vor dem bildschirm. habe selbst ein komplett abgestimmtes amd ati system, und kein intel system in meinem umfeld( intel systeme auch im großteil um 30% bis 40% teurer ) , kann meinem system das wasser reichen. im grunde zerreiße ich diese systeme in jedem bereich, und das ist ein fakt. also warum sollte man 40 prozzent mehr bezahlen für vieleicht 10% mehr leistung, wäre doch absolut lächerlich und dumm sowas dann zu kaufen.


also mal ein tip an manche hier, benutzt einfach mal euren kopf!!!
also bleibt einfach mal sachlich und erzählt mal net so einen völlig verblödeten schwachsinn.

@JokerGermany

genau intel manipulierte denn markt und hat damit anderen geschadet!!! deshalb für mich ein no go, es wird niemals ein intel rechenknecht bei mir existieren. da ich solche firmen verabscheue!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
oh mann... da hätten se doch lieber direkt bei der Übernahme gewechselt. So zieht das zur Zeit eher negative anmutende AMD den sich gerade im Aufschwung befindlichen Begriff "ATI" in den Keller.

Negativ in Form von die Leistungskrone ist weg und wird sich vorerst noch weiter distanzieren. AMD als Begriff hat die letzten Jahre mehr ans Sympatie eingebüßt als ATI. Hätten se lieber die Firma jetzt komplett ATI genannt :D - oder eben was ganz neues.

Die Zusammenlegung ist keinesfalls schlecht, aber der Zeitpunkt ist es. Ich versteh nicht warum man das nicht von Anfang an durchgezogen hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprach der Experte der ständig wo es nur geht AMD negativ bewertet ohne Inhalt. Wie willst du überhaupt irgendwas beurteilen können, wenn du doch bei jeder Gelegenheit AMD schlecht redest. Dazu kommt noch, dass du selber sagt, keine Ahnung darüber zu haben, warum AMD nicht schon von Beginn an ATI in AMD umgetauft hat.
Dazu gleich mehr. Zuerst muss man dich mal in die Realität holen und dein Forum Leben ohne Bezug zum realen Leben etwas auffrischen.
Ich hatte schon geschrieben, dass ich mindestens schon 500 Menschen in meiner damaligen Arbeit gesprochen hatte und diese Menschen konnten mir nicht einmal erzählen, welches Windows auf ihrem Rechner/Notebook installiert ist. Weiter konnten 80% der über 200 Menschen, bei denen ich Support geleistet habe, nicht einmal die Maus richtig bedienen. Trotz Aufkleber, konnte mir keiner sagen, welche Hardware verbaut ist.

Nun zu dem, warum AMD nicht gleich ATI umgetauft hat. Nach dem Kauf von ATI wurde sogar die Marktsperre durch Intel noch weiter durchgedrückt und wie wir ja sehen an den vielen Verurteilungen die Intel nun schon hinter sich hat, ist dies ein Fakt im Gegensatz zu deinem Bauchgefühl, AMD sei so schlecht als Name.
In dieser Zeit wurden sogar noch Intel Board mit ATI Chipsatz gefertigt. AMD hat ATI weiterhin eigenständig arbeiten lassen und war eh schon in die Defensive gedrückt durch den Monopolisten Intel, der mit Geld alles gekauft und verdrängt hat was nur geht. Da wäre ein AMD Chipsatz auf einem Intel Brett eine Heulorgie bei Intels Management und ganz sicher auch bei dir entstanden. Nach nur kurzer Zeit wurde es den Hersteller verboten, weiterhin ATI Chipsätze auf einem Intel Brett zu verbauen. Wie wir ja seit 1156/1366 sehen ist Intel sogar soweit gegangen, dass nicht einmal mehr Nvidia Chipsätze für die Plattformen von Intel entwickeln darf.

Als Fazit zu deinem eher emotionalen ohne jeglichen Bezug zur Realität Beitrag kann man nur sagen, sei mal etwas objektiver und nicht so Intel gesteuert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssiges Komplettzitat entfernt.)
Krautmaster schrieb:
Die Zusammenlegung ist keinesfalls schlecht, aber der Zeitpunkt ist es. Ich versteh nicht warum man das nicht von Anfang an durchgezogen hat!

U.a. weil erst jetzt Fusion bzw. jetzt ja Vision "fertig" ist und 2011 kommen soll. Mit dem Start der HD6xxx-Karten also durchaus ein logischer Schritt was die Einführung des neuen Portfolios.

Zum Start der HD5xx0-Reihe wäre es vllt. auch sinnvoll gewesen, davor jedoch nicht.
 
Es wurde bestimmt schon ein paar mal gesagt, aber anscheinend wollen es manche nicht wahrhaben:
Die Zukunft ist wirklich "Fusion".
Also nicht der Werbeslogan von AMD, sondern die zukünftige Entwicklung im PC-Bereich. Intel hat es mit dem Clarkdale bereits vorgemacht und AMD wird mit dem Llano nachziehen bzw. die Entwicklung weiter vorantreiben.

Der PC-Markt wird in naher Zukunft nicht mehr zwischen CPU und GPU unterscheiden.
Alles auf einen Chip, um die vorhandenen Resourcen bestmöglich auszunützen. GPGPU und nVidia's CUDA sind erst der Anfang des Ganzen. ;)
High-End GPU's wird man vielleicht nur noch in großen Servern und "Farmen" wiederfinden, da bei vielen wissenschaftlichen Anwendungen der "alte" x86 nicht mit einer hochgezüchteten "GPU" mithalten kann.
Für den Heimgebrauch braucht man das natürlich nicht, wenn jetzt jemand mit "Gaming" daherkommt: Schaut euch die derzeitige Lage mal an. Der PC als Spielemaschine stirbt langsam aus, die Entwickler schielen mehr auf "abgegrenzte" Systeme wie Konsolen, wegen den pöhsen Raubkopierern und nicht zuletzt wegen der bereits bekannten Performance (anders als beim PC, wo zigtausend Hardware-Kombinationen möglich sind).

Und jetzt zum eigendlichen Punkt: Welchen Sinn ergibt es bei einer solchen Entwicklung, weiter mit zwei verschiedenen "Marken" zu fahren, wenn am Ende alles darauf hinausläuft, dass es nur noch ein Produkt (Llano bzw. die nachfolgenden Generationen) geben wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht Sinn, aber auch wenn der Gaymor-Markt kleiner wird, werden wir noch
einige Jahre High-End-Gaming-Grafikkarten sehen. Die Entwicklung zeigt aber
tatsächlich: Stagnierende Hardware-Anforderungen bei stark steigender IGP-Leistung,
die heute schon alle Features der großen Karten hat. Man kann sich ausmalen,
dass das in einigen Jahren zum Verschwinden der Grafikkarte führt, aber nicht allzu bald.
 
RIP Ati
Alles Gute zum Geburtstag AMD Graphics.

War lange überfällig, das man den alten Namen los wird. Und auch wenns alle ATI fans jetzt schockt: es war längst AMD und ist in den meisten Fachkreisen auch nurnoch als AMD bezeichnet worden, weil ati einen viel zu faden beigeschmack hatte. ati ist der ewige zweite. aber amd kann der neue graphikplatzhiersch werden, ohne dass man die altlasten des namens mit sich herumschleppt.
 
nowar schrieb:
Sprach der Experte der ständig wo es nur geht AMD negativ bewertet ohne Inhalt.

hm ja genau :rolleyes:

Nur weil ich von negativ "anmutende" AMD rede heißt das nicht dass ich gleich gegen AMD bashe. Fragt euch doch mal rum... AMD ist bei vielen als Hersteller unten duch / unbeliebt, nicht bei mir, sondern generell bei denjenigen, die nicht jeden Tag auf CB lesen. Da wird 5 mal nachgehackt ob "AMD" wirklich die richtige Entscheidung beim PC Bau sein könnte...
Viele wissen nicht mal, das ATI zu AMD gehört. Aber ATI ist oft noch ein Begriff aus guten ATI 9800 Zeiten, Apple setzt neuerdings auf ATI und seit der HD3XXX, also schon eine geraume Zeit, ist ATI in ständigem Aufwind.
Spätestens mit der HD5XXX hat man Nvidia zerlegt und in Notebooks steigt die Zahl der Karten auch immer weiter an. Man ist gerade beim Begriff "ATI" auf einem Hoch angekommen...

Wenn dieses ATI, was ich gerade positiv verbreitet, nun abgewürgt wird, kann das nicht gerade förderlich sein.


Ich hatte schon geschrieben, dass ich mindestens schon 500 Menschen in meiner damaligen Arbeit gesprochen hatte und diese Menschen konnten mir nicht einmal erzählen, welches Windows auf ihrem Rechner/Notebook installiert ist. Weiter konnten 80% der über 200 Menschen, bei denen ich Support geleistet habe, nicht einmal die Maus richtig bedienen. Trotz Aufkleber, konnte mir keiner sagen, welche Hardware verbaut ist.

Joa aber genau diese ahnungslosen Menschen haben in den letzten 5 Jahren einmal gehört das AMD hinten liegt, Intel besser ist, sich dann einen Intel PC gekauft der urplötzlich 5 mal schneller als ihre damalige Krücke war und würden allein deshalb ohne irgendwelches Hintergrundwissen AMD meiden. Und da geht es nicht um CPU. Heute stehen bei MediaMarkt und an die 100% INTEL PCs... einige davon aber mittlerweile mit ATI Grafikkarten (was die meisten aber wohl nie mit AMD verbinden würden).

Nun sieht es also so aus, als wären urplötzlich AMD PCs in den Regalen - wo ist das gute ATI hin?
Könnte mir durchaus vorstellen dass viele da lieber zu Intel + Nvidia anstelle von einer Intel / AMD Lösung tendieren.

Als Fazit zu deinem eher emotionalen ohne jeglichen Bezug zur Realität Beitrag kann man nur sagen, sei mal etwas objektiver und nicht so Intel gesteuert.

Wieso, nur weil ich ne CPU in der Sig habe die mehr Power hat als eine / jede vergleichbare AMD CPU? Für mich ist es Banane welcher Name dahinter steht, mir kommt es auf die Leistung an und das wird gekauft. Selbst Preis Leistung ist hier untergeordnet.

Problem ist aber, dass dieses Namenlose Kaufen im Alltag nicht gilt. Wenn das Iphone ab nächsten Monat urplötzlich XYZ heißt und ein anderer Hersteller dahinter steht kauft es auch keiner mehr...


Fakt ist, dass dieser Schritt der Zusammenlegung, längst überfällig ist und eher zu Zeiten als AMD und ATI top waren (und sogar noch im ALDI / Mediamarkt standen) vollzogen werden hätte sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Negative anmutende AMD"? Da scheint jemand die Realität zu verkennen. Sieht man ja auch im Sandy Bridge Thread.

AMD steht so gut da wie selten zuvor. Und mit Fusion und Bulldozer sollte man die Konkurrenz auch technologisch wieder deutlich abhängen können. Dafür braucht es übrigens keine Performancekrone, sondern vor allem Effizienz.


Krautmaster schrieb:
Nur weil ich von negativ "anmutende" AMD rede heißt das nicht dass ich gleich gegen AMD bashe.
Doch, genau das heisst es. :rolleyes:


Krautmaster schrieb:
Wenn dieses ATI, was ich gerade positiv verbreitet, nun abgewürgt wird, kann das nicht gerade förderlich sein.
AMD als Marke ist wesentlich mehr wert. Opteron oder Athlon 64 sind Begriffe, die in der Branche jeder kennt und sehr positiv bewertet werden. Was ist bitteschön eine Radeon 9800 dagegen? Leute, die sich dagegen nicht mit der Materie auseinandersetzen, die können weder mit AMD noch Intel etwas assoziieren.


Krautmaster schrieb:
Wieso, nur weil ich ne CPU in der Sig habe die mehr Power hat als eine / jede vergleichbare AMD CPU?
Und schon wieder verkennt jemand die Realität. Nimm einen Magny-Cours, übertakte den ebenfalls um 33% und der kann es locker mit deiner CPU aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neo_Xsendra schrieb:
ati ist der ewige zweite.

Das ist Käse, Xsendra. ATi hatte die Performancekrone mit Radeon 9x00 und Radeon X1k, aktuell sind sie ebenfalls deutlich besser aufgestellt als nVidia, da gibt's nix dran wegzudiskutieren.

Daß ATi der ewige Zweite ist (war :D) ist wohl eher das Wunschdenken von nV-Fanboys (nicht, daß ich Dich jetzt als einen solchen bezeichnen möchte). Cypress hat gezeigt, daß es eben nicht mehr so ist.

Von daher ist der Zeitpunkt, den AMD gewählt hat, denkbar ungünstig. Als ATis Ruf noch ramponiert war, das war zu Zeiten der HD2k / HD3k, hätte man den Schritt machen sollen und müssen. Jetzt ist es einfach zu spät.
 
Jap, da wiederum muss ich Recht geben - die einzige LOGISCHE Erklärung dafür, daß AMD den jetzigen Zeitpunkt gewählt hat, ist eigentlich die, daß SI wirklich gut wird... zumindest ist das ganze hier ein Indiz dafür.

Wird HD6k nicht gut, wäre diese Aktion hier marketingtechnischer Selbstmord.
 
FortissimoIV schrieb:
[...]
Wird HD6k nicht gut, wäre diese Aktion hier marketingtechnischer Selbstmord.

Das würde ich so auch unterschreiben. Der damit verbundene Image-Schaden wäre durchaus ne ganze Weile in den Köpfen drin.
 
@FortissimoIV

Ich bezog mich damit rein aufs Image. Das es tatsächlich nicht so ist, sollte jedem in diesem Forum klar sein (hoffe ich doch)
 
Ihr glaubt doch net im Ernst, dass der Massenmarkt nen Unterschied merken wird? xD
 
Was soll bei der HD6000-Serie groß schief gehen? Schwache Konkurrenz,
die schon an der HD5000-Serie zu knabbern hat, bewährtes Fertigungsverfahren
und optimierte Architektur. Einzig die Verfügbarkeit könnte Schwierigkeiten
machen. Das führt aber selten zu einem Image-Schaden. ;)
 
@Weltenspinner: Die Performance macht mir auch keinerlei Sorgen, ich halte die bisher geleakten Benches für durchaus realitätsnah - allerdings bin ich äußerst gespannt auf die Verbrauchs- und Temperaturwerte. Ich würde Verbrauchswerte auf dem Niveau der Evergreen-GPUs schon für einen großen Erfolg halten... fänd ich wünschenswert. Niedrigeren Verbrauch als die Evergreen-Pendants brauchen wir wohl nicht zu erwarten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben