News OnePlus 6: Neue Bilder zeigen das Smartphone, Notch bestätigt

Hylou schrieb:
Nur habe ich beim benutzen das Gefühl mir geht Fläche verloren - ein Punkt den viele andere auch so sehen weswegen die Notch so verhasst ist.

Das ist eben der Punkt, gerade beim iPhone X. Man hat nicht das Gefühl, dass man mehr Display bekommt, sondern dass da ein überflüssiger, störender schwarzer Klotz Displayfläche wegnimmt und nur im Weg ist.
 
Marcel55 schrieb:
Nein, notwendig ist sie nicht. Es geht auch anders. Beispiel:
https://www.computerbase.de/2018-03/xiaomi-mi-mix-2s/#bilder

Trotzdem finde ich diesen sinnlosen Hass gegen dieses Design auch irgendwie blödsinnig, wenn das nicht Apple zuerst gebracht hätte (haben die das überhaupt?), sondern sonst wer, dann sähe es bestimmt nicht ganz so schlimm aus.
Appel waren nicht die ersten.
Sonder es war bei dem Smartphone Essential PH-1.
Appel hat es aber Salonfähig gemacht.
 
Ich verstehe die heutigen Smartphone Trends einfach nicht... Immer diese Notch... Keine Hardbuttons ... immerhin haben sie wohl den Klinkenanschluss gelassen :D Designtechnisch gefällt mir das Mi Mix deutlich besser
 
Habe selber noch ein OnePlus 3, bin aber schwer enttäuscht, wie sich das Unternehmen entwickelt hat. Massive steigende Preise, und jetzt noch dieser dämliche "Notch". Bin gespannt, ob ein anderer Hersteller die entstandene Marktlücke füllen kann und die Custom ROM Community ähnlich begeistern können wird wie damals.
 
(+) schrieb:
Gibt es eine Norm die jeder einhalten muss oder wieso setzt jetzt jedes Untenehmen auf Smartphones [...] auf fucking Notch's?!?!
Das ist den ganzen Leuten zu verdanken, die wegen den Rändern rumgeflennt haben.
Bei einem Randlos-Display bekommt man nunmal nicht den Ohrhörer und die Frontkamera auf der Vorderseite untergebracht.

Und manchen Leuten ist ja selbst der Rand bei einem Galaxy S8 schon zu viel - und das ist (meiner! Meinung nach) schon an der Grenze des guten Geschmacks. Das iPhone X finde ich (!) nicht nur wegen der Notch so unfassbar hässlich.

Randlos-Smartphones und Smartphones mit Notch werden von mir konsequent ignoriert.
 
Durch die Verwendung einer Kerbe am oberen Rand könne das Maximum an Bildschirmfläche herausgeholt werden
Die Nutzbare Fläche wird trotzdem nicht größer, was die Kerbe wieder Sinnlos werden werden lässt. Da wo die Kerbe ist, ist bei mir die Uhrzeit und das Abgekürzte Datum. Rechts davon ist praktisch immer voll von Haus aus. Anzeige Stärken der Netze (Dualsim) (Up/Download) Status GPS/NFC/Blauzahn, Status VPN Verbindung. Zur Rechten dann alles was mit Datenschutz/Werbeblocker und Nachrichteneingang zu tun hat. Wenn mir jetzt 1/3 vom Display durch diese schäbige Kerbe weg fällt gewinne ich absolut nichts. Ich bräuchte eine Zweizeilige Statusleiste dann und habe dann die gleiche Nutzbare Fläche wie vorher. Es ist und bleibt eine Sinnfrei Optische Designspielerei und mehr nicht. Einzig wem es am Arsch vorbei geht mit wem sein Telefon gerade verbunden ist und Ständig eh Dauerchats macht und nicht auf kleine diskrete Benachrichtigungen angewiesen ist hat dann eben 100 Sinnlose Pixel mehr in der Höhe.
Ich brauche den Schrott nicht, ich hätte auch nichts gegen eine fette Ohrmuschel das man auch mal wieder was im Lauten versteht.
 
Naja keine Ahnung, ich mag den "Notch" vom Design viel Lieber als rechts und links kaum/kein Rand wie bei den Samsung Geräten. Ich find den Notch ok, weil er nur etwas mehr Platz für Statussymbole schafft. Wirklich viel bringen tut er aber auch nicht, da bei fast jeder App bei mir eh Statussymbole ausgeblendet werden, Sprich Netto verändert sich so quasi nichts.

Grundsätzlich finde ich ein besseres Display zu Rahmen Verhältnis wichtig. Und die 2:1 / 18:9 Handys die grade Trend, sind mag ich halt, weil sie nicht so krass breiter werden aber trotzdem etwas mehr Fläche bieten.

Was ich aber doof finde: Egal welcher Handy Hersteller es ist, jedes Handy wird immer vieeel teurer beim Erscheinen im Vergleich zu der Generation davor. Selbst ein Underdog Hersteller aus China oder sonst wo, platziert sich erst mit günstigen guten Handys und driftet dann nach ein paar Generationen total ab.
Auch ohne es zu wissen, habe ich das Gefühl das das OnePlus 6 deutlich teurer wird als das 5er / 5t.
 
tobi166 schrieb:
Wenn mir jetzt 1/3 vom Display durch diese schäbige Kerbe weg fällt gewinne ich absolut nichts.
1/3 vom Display? :freak:

Ich habe mal meine Paint-Skills ausgepackt um zu demonstrieren was ungefähr ein Drittel vom Display wären...

Erwartung.jpgRealität.jpg

Soviel dazu.

Manche haben echt ein Brett vorm Kopf :lol:
 
@ Marcel55

Er meinte ein Drittel vom Display da wo sich die Notch befindet (links Display, rechts Display und in der Mitte die Notch = ca. 1/3 vom Display in diesem Bereich) und nicht vom ganzen Display. Das kann sich doch jeder denken und er muss es nicht dazuschreiben. Wie kann man nur so ein Besserwisser sein? :rolleyes:
 
Ich hab ja bereits ausführlich beschrieben dass da nichts wegfällt, sondern nur was hinzukommt.
2 mal reicht für einen Thread.

Einige tun ja so als ob es damit unbenutzbar wird, nur weil es Apple verkackt hat muss es hier ja nicht auch so sein.

Die meisten hier hatten nicht mal so ein Phone in der Hand und wollen doch im Vorfeld urteilen.

Letzten Endes ist das wohl Geschmackssache, wie die Position des Fingerabdrucksensors.

Wobei ich die Sache mit der Klinke vielleicht auch noch mal überdenke. Inmer öfters rutscht der Stecker mal raus, weil die Buchse ausgeleiert ist. Einen Adapter könnte man dann einfach tauschen. Dafür wird wahrscheinlich der USB-Anschluss ausgeleiert sein.
Der OMTP-CTIA-Adapter für meine Sony MH1 funktioniert an meinem G5 schon gar nicht mehr, und den habe ich kaum genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub das ist das erste Smartphone mit Notch das selbst unten möglichst wenig rand lässt.. aber zu rahmenlos braucht es noch.
Ich persönlich brauch es nicht aber wenn man etwas macht, warum nicht richtig?
 
Meine güte, das Ding ist ein Smartphone wie jedes andere auch.

Finde es mittlerweile dermaßen übertrieben wie das Design von Smartphones gehyped wird überall, das nervt nurnoch.

Was mir am Smartphone wichtig ist: Es muss funktionieren und das tun was es soll und zwar ohne Probleme. Nur können DAS mittlerweile alle Smartphones ziemlich gut.

Also ist Design das einzige was man noch individualisieren kann um sich von der Konkurrenz abzugrenzen, da die Funktionen ja eh überall gleich sind.

Vermutlich gibts als nächstes dann Smartphones mit LED Rahmen oder so ...
 
Wenn sich das OnePlus 6 wie alle Vorgängermodelle einfach und ohne Garantieverlust Flashen & Rooten lässt, werde ich wahrscheinlich zuschlagen.
Bin mit dem Samsung S7 nicht zufrieden, was die ganze Bloatware betrifft. Es sind viel zu viele Überflüssige Apps von Samsung, Google und Microsoft darauf, die man noch nicht einmal vollständig löschen bzw. deinstallieren kann. Das trifft wahrscheinlich auf viele weitere Smartphone auch zu.
OnePlus scheint da auch einer der weniger Hersteller zu sein, die Custom-ROMs wie LineageOS vollständig unterstützen was die Hardware betrifft.
Das Samsung S7 macht z.B. wegen geschlossene Treiber wesentlich schlechter Bilder unter LineageOS und andern Custom-ROMs als mit dem ROM vom Samsung.
 
Marcel55 schrieb:
1/3 vom Display?

Manche haben echt ein Brett vorm Kopf :lol:

Du meinst ein dickeres als Deins?
Abgesehen davon, daß Design stets eine Geschmacksfrage beinhaltet, geht etwa ein Drittel der Statusleiste verloren. Einfach mal mitdenken. Es ist keineswegs so, daß keine Nachteile entstehen.

Aber Hauptsache andere beleidigen durch die Brett vorm Kopf Aussage.

Sinnvoll wäre eine transiente Aussparung, quasi wie beim versteckter Fingerabdrucksensor, so daß die Kamera vom Bildschirm überlagert ist bis man sie braucht.

Off topic: wer hat eigentlich das Gerücht in Umlauf gebraucht Apple (Diensthandy) seien bedienerfreundlich? Ich bekomme jedes Mal einen Anfall, wenn ich zwecks kleiner Textkorrekturen im Text zurückspringen muß und das iPhone meint dann Wörter als unbekannt zu markieren statt den Cursor zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oneplus schafft es jedes Jahr uninteressanter und uneigenständiger zu werden. Das Oneplus One habe ich geliebt, einzig das fehlende Band 20 war etwas störend. Ansonsten hatte ich nie ein so rundes, tolles Gerät, wie das erste Oneplus. Das dritte Oneplus fande ich auch noch sehr gut. Tolle verarbeitung, schöne Größe und noch immer ein halbwegs fairer Preis, dass 3T hatte ich auch noch, aber da fing es langsam an, dass die Preise langsam uninteressant wurden.

Mit dem 5, 5T und wohl auch mit dem 6 verliere ich jedes Interesse an den Geräten. Beim Design orientiert man sich mehr und mehr an anderen Marken bzw. an Schwestermodellen, die Hardware ist zwar noch immer ganz nett, aber kein so krasseres Verkaufsargument mehr, die Geräte werden immer teurer, obwohl man noch immer zu viele kompromisse eingehen muss. Wenn das 6er noch teurer ist, warum sollte man es sich kaufen? Custom-Roms kann man auch auf anderen, günstigeren Geräten nutzen. Und der Preis ist mittlerweile so hoch, dass zwar die UVP geringer ist, aber die realen straßenpreise von High End Geräten nahezu gleich sind. Und so ein Galaxy S8, S9 etc.. bietet dann hardwaretechnisch doch einiges mehr.

Mittlerweile kommt es mir bei einem Smartphone hauptsächlich auf das Display und die Handhabung an. Ich mag große Geräte, die trotzdem gut in der Hand liegen und sich gut bedienen lassen. Von der Hardware ist es heute eh egal, da reichen fast alle Modelle aus und auch bei der Kamera sind die realen Unterschiede kleiner, als man immer in den Tests tut. Deshalb bin ich beim note 8 gelandet. Für meine ansprüche liegt es super in der Hand, das Display ist schön groß und wirklich unglaublich gut und der stylus bietet mir einen echten Mehrwert.

Früher war ich ein echter Fan von den ganzen Chinesischen High End Geräten, aber in meinen augen werden sie leider mehr und mehr uninteressant...


Btw: Mir würde so schnell kein Gerät mit Notch ins Haus kommen. Mich stört es zu sehr bei Vollbildinhalten!
 
romeon schrieb:
Oneplus muss unbedingt die Kameraqualität verbessern, der Rest war vorher schon tipptopp. Notch ist nur ein Gimmick.


Das stimmt. Ich habe ein OP5T und das einzige, was jetzt nicht absolut top ist, ist die Kamera. Die ist nicht schlecht aber auch nicht überragend.
 
ContractSlayer schrieb:
Bin mit dem Samsung S7 nicht zufrieden, was die ganze Bloatware betrifft. Es sind viel zu viele Überflüssige Apps von Samsung, Google und Microsoft darauf, die man noch nicht einmal vollständig löschen bzw. deinstallieren kann.
Deswegen kauft man sich doch kein anderes Handy? Das tut doch nicht weh. Einfach anderer Launcher drauf und ignorieren.
Ein S7 würde ich nur aus gutem Grund ersetzen, Dual Sim zum Beispiel. Aber dann müsste Oneplus gewaltig bei der Cam zugelegt haben, was ich nicht glaube. Dann würden sie nämlich mehr trommeln.

@VitaBinG: deine ist wahrscheinlich ein Stück besser als meine im 3T. Aber im Vergleich zur Konkurrenz muss man unbedingt Boden gutmachen, wenn jetzt auch schon Xiaomi und Huawei aufholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
T_R_V schrieb:
--> "Vollbildvideo/-anwendung mit Balken" <--

Bitte führ das mal genauer aus.
Wie genau stört mich zusätzlicher Display Platz hier? Die Notch klaut mir ja nicht etwas vom Display sondern neben der Notch gibt es zusätzliches Display das sonst einfach nicht da wäre - im worst Case bleibt der Platz ungenutzt und alles ist so wie es ohne Notch auch wäre.

Nehmen wir mal den oft vorgebrachten Fall Video - das Format ohne Notch war zuletzt meist 18:9, mit Notch kommen die meisten auf 18+x:9 - wo genau wird da wohl übliches 16:9 Material stören?

Und damit wir uns nicht falsch verstehen, was wirklich dämlich ist ist eine Notch nur um der Notch willen und dann unten dafür 3cm Rand lassen - sinnvoll ist die Notch immer dann wenn wirklich zusätzlicher Platz geschaffen wird.
 
Ich frage mich wann die 6.5"+ High End Geräte herauskommen - Apple will ja irgendwie in den Bereich 6.4" vordringen und dann sollte das Note entsprechend 0.2" mehr bieten.
 
Zurück
Oben