Opera verursacht manchmal über 70% Prozessorlast

Alienlula

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
1.348
Moin, ich benutze zur Zeit die External Beta 6.02 (is aber auch bei anderen Versionen). Manchmal kommt es vor, dass die Prozessorauslastung über 70% ansteigt. Es spielt keine Rolle wie viele Fenster (intern) geöffnet sind, oder was angezeigt wird (bei einem leeren Fenster passierts auch)
Hat irgendwer ne Idee?
die Lula
 
Ich benutze Opera seit Version 6.01 (aktuell 6.04 beta), und bin nach wie vor begeistert von diesem schnellen und stabilen Browser.
Eine derart hohe CPU-Auslastung kann ich beim besten Willen nicht feststellen.
 
@Henne17/[oDoG]: Theoretisch habt ihr Recht, es tritt allerdings auch mit den Vollversionen auf:(
@HaPeLo: Dann kann ich ja noch hoffen;) Werde jetzt mal die 6.03 testen.
thnx@all
 
Guten Abend; bin neu und stelle mich wohl noch ziemlich dumm an, dafür schon mal sorry! Ich habe ein Problem mit Opera, will aber kein anderen Browser, mit anderen hatte ich größere Probs! Ich habe eine neue Festplatte, um Opera gleich zu installieren, habe ich den zuvor heruntergeladen und auf einem Stick gezogen Festplatte eingebaut und Opera natürlich nach Install von Win10 drauf; nach einiger Zeit hatte/habe ich eine viel zu hohe CPU-Auslastung durch Opera. Dann dachte ich, dass ich den eventuell runter schmeiße und neu installiere, jetzt das Merkwürdige; ich habe den nicht, wie gewohnt, auf meiner Partition gefunden, wo der ja normaler Weise hin gehört, habe den dann in der Suchfunktion eingegeben, und da dachte ich erst mich verlesen zu haben; der steckt komplett in der appdata; 1. wie kann das passiert sein? 2. kann es sein, dass er deshalb diese Auslastung bringt und 3. wie bekomme ich den da raus und wie auf meine Partition C: ?? Für jede Idee bedanke ich mich schon mal im Voraus; liebe Grüße; Feddisch
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben