Problem bei Windows 7 Installation (neuer Rechner)

Fame123

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2009
Beiträge
25
Guten Tag zusammen!

Ich habe mir vor zwei Tagen selber einen Rechner zusammengebaut (war das erste Mal, lief aber soweit auch ohne Probleme). Nun wollte ich Windows 7 installieren. Der PC booten ganz normal von der DVD. Dann kommt ein Fenster mit einem Feld "Jetzt installieren", da klicke ich drauf und dann kommt diese Meldung:

https://www.computerbase.de/forum/attachments/sam_0632-jpg.217928/

Wenn man dann auf "OK" klickt kommt folgende Meldung:

https://www.computerbase.de/forum/attachments/sam_0633-jpg.217936/

Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende. Habe schon die Asus P6T SE DVD eingelegt und versucht dort nach den richtigen Treibern zu suchen, aber ohne Erfolg. (Danach habe ich noch aktuelle Treiber aus dem Netz runtergeladen, auf einen USB-Stick gezogen und diesen an den PC angeschlossen und versucht die Treiber zu installieren. Nützt alles nichts. )
Dann habe ich es noch mit nur 2GB Ram probiert, weil ich es im Internet irgendwo gelesen habe, dass das Probleme bereiten könnte. Natürlich auch ohne Erfolg. Ich vermute, es liegt an den zwei Festplatten, die ich in einem RAID-Verbund verwenden will. (Ich habe keine Jumper eingebaut.)

Vielleicht hatte noch einer dasselbe Problem oder eine Lösung.
Vielen Dank schon mal im Voraus! Bin natürlich für weitere Fragen offen.

Meine Hardware Komponenten sind die Folgenden:

- 8GB-Kit Corsair DDR3 PC1333 C9 Classic (4x2GB)

- ASUS P6T SE, Sockel 1366, ATX, DDR3

- be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-580W

- Intel Core i7-950 Box 8192Kb, LGA1366

- LG GH22NS50 bare schwarz (CD/DVD-Laufwerk)

- Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) (zwei Mal. Sind im Bios auf AHCI gestellt)

- XFX RADEON HD 6950 800M 2GB DDR5 DUAL DP HDMI DUAL DVI
 

Anhänge

  • SAM_0632.jpg
    SAM_0632.jpg
    307,4 KB · Aufrufe: 468
  • SAM_0633.jpg
    SAM_0633.jpg
    314,6 KB · Aufrufe: 422
Vermutlich ist die Win 7 DVD eine selbstgebrannte oder entstammt einer defekten ISO Datei. Hatte das gleiche Problem vor ein paar Tagen auch. Normalerweise gibt es für Win 7 nichts das es nicht von Hause aus kennt und braucht keine extra Treiber für das Setup. Tausche einfach mal die Setup DVD aus und versuche es damit!
 
Oh ja! Perfekt! Das werd ich mal testen. Ich hab die DVD nämlich von unserer Fachhochschule runtergeladen. (Die Fachhochschule kooperiert mit Microsoft und bietet für Studenten einige kostenlose MS-Produkte an.) Dann wird es wohl wirklich an der iso Datei liegen...
 
hmm, Raidverbund erstellt ?
den so wie es aussieht findet Windows keine Platten !
 
Tut mir Leid, wenn ich so blöd frage: Wie erstellt man denn vernünftig einen RAID-Verbund?
 
bei Rechnerstart kommt eine Meldung vom Raidkontroller (taste drücken die er angibt) um ins Bios des Raidcontollers zu kommen, dort musst du dann einstellen welche Platten im Raid verbunden werden sollen !

http://www.youtube.com/watch?v=5L--ByVvXqw
 
Zuletzt bearbeitet:
An welchem Controller ist der DVD-Player denn angeschlossen? Und wie alt ist der DVD-Player? Neueste Firmware installiert? Die Fehlermeldung deutet jedenfalls darauf hin, das das Laufwerk nicht am Intel-Controller angeschlossen ist oder wegen alter Firmware, nicht korrekt erkannt wird. Die passenden Treiber für den Intel-Controller sind in Windows 7 vorhanden. Eine andere Möglichkeit der Installation ist die Verwendung eines 4 GB-USB-Sticks.

http://www.chip.de/news/Microsoft-Tool-Windows-7-vom-USB-Stick-installieren_38622482.html
 
Musst den Treiber vom Controller (von der Mainboard CD) laden damit er die Platten erkennt.
 
Für die INTEL oder AMD PORTS muss man KEINE TREIBER INSTALLIEREN, da der Microsoft Standard AHCI im Setup vorhanden ist.

Es wird auch darauf ankommen, an welchen SATA PORTS du deine Platten angeklemmt hast. Die ASUS Boards verfügen meist über einen zusätzlichen SATA Controller von JMICRON ...
Diese nehmen meistens SATA PORT 0,1, und 5 ein, schaue genau im Mainboardbuch nach.
Das Problem : Die JMICRON PORTS sind meist NUR (EXPLIZIT) für DATENPLATTEN, nicht für die Systemplatten gedacht. Ich weiß nicht, was sich ASUS dabei denkt, den JMICRON ausgerechnet PORT 0 und 1 zuzuweisen.

Wenn sich deine Platten an den JMICRON Ports befinden, brauchst du auch die JMICRON Treiber, um Windows 7 auf die Platten zu installieren. Doch sollten daran nur DATENPLATTEN ... so brauchst du auch für die Windows 7 Installation zunächst nicht die JMICRON Treiber.

Das kannst du änden, indem du die Platten an die SATA PORTS vom INTEL oder AMD Controller anklemmst. Ich nehme an, es sind bestimmt die PORTS 2,3,4,6 u.s.w. Die Systemplatte sollte an den NIEDRIGSTEN PORT von denen. Also in dem Fall SATA PORT 2.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe die zwei Festplatten in den Sata 1 und 2 Anschluss gesteckt und das DVD-Laufwerk in den Sata 3. Was hat es denn mit dem Corntroller auf sich? Ich weiß nicht ob die letzte Firmware installiert ist. Hab jetzt die Festplatten in einem RAID0-Verbund wie ist auch im Youtube Video erklärt ist.
Ergänzung ()

Also ich hab die Laufwerke an ICH10R SATA-Anschlüsse (7-POL SATAI-6) angeschlossen und beim Fehler bei der Installation weder die JMICRON noch die IMSN-Treiber annimmt. Die Treiber hab ich von der normalen ausus treiber dvd.
 
Warum hast du jetzt die Platten an einen RAID Verbund geklemmt ?

Weil es dir einer hier geraten hat ? Das ist doch Blödsinn, wenn man keinen RAID Verbund benötigt.
Löse den RAID Verbund wieder auf, die Systemplatte gehört nicht an die PORTS vom JMICRON !

Schau ins Mainboardbuch, dort sind die SATA PORTS 0 (0 = der erste SATA PORT) und 1 sowie 5 bestimmt für den JMICRON bezeichnet. Also muss deine Systemplatte in diesem Fall an den dritten SATA PORT (= SATA PORT 2). Die andere Platte an SATA PORT 3 (= vierter SATA PORT) und das DVD Laufwerk an SATA PORT 6 (= siebter SATA PORT)

SATA-0 = erster PORT (JMICRON)
SATA-1 = zweiter SATA PORT (JMICRON)
SATA-2 = dritter SATA PORT (INTEL/AMD) = Hieran gehört die SYSTEMPLATTE (OHNE RAID SYSTEM).
SATA-3 = vierter SATA PORT (INTEL/AMD)
SATA-4 = fünfter SATA PORT (INTEL/AMD)
SATA-5 = sechster SATA PORT (JMICRON).
 
Zuletzt bearbeitet:
Fame123 schrieb:
Guten Tag zusammen!

Ich habe mir vor zwei Tagen selber einen Rechner zusammengebaut (war das erste Mal, lief aber soweit auch ohne Probleme). Nun wollte ich Windows 7 installieren. Der PC booten ganz normal von der DVD. Dann kommt ein Fenster mit einem Feld "Jetzt installieren", da klicke ich drauf und dann kommt diese Meldung:

https://www.computerbase.de/forum/attachments/sam_0632-jpg.217928/

Wenn man dann auf "OK" klickt kommt folgende Meldung:

https://www.computerbase.de/forum/attachments/sam_0633-jpg.217936/

Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende. Habe schon die Asus P6T SE DVD eingelegt und versucht dort nach den richtigen Treibern zu suchen, aber ohne Erfolg. (Danach habe ich noch aktuelle Treiber aus dem Netz runtergeladen, auf einen USB-Stick gezogen und diesen an den PC angeschlossen und versucht die Treiber zu installieren. Nützt alles nichts. )
Dann habe ich es noch mit nur 2GB Ram probiert, weil ich es im Internet irgendwo gelesen habe, dass das Probleme bereiten könnte. Natürlich auch ohne Erfolg. Ich vermute, es liegt an den zwei Festplatten, die ich in einem RAID-Verbund verwenden will. (Ich habe keine Jumper eingebaut.)

Vielleicht hatte noch einer dasselbe Problem oder eine Lösung.
Vielen Dank schon mal im Voraus! Bin natürlich für weitere Fragen offen.

Meine Hardware Komponenten sind die Folgenden:

- 8GB-Kit Corsair DDR3 PC1333 C9 Classic (4x2GB)

- ASUS P6T SE, Sockel 1366, ATX, DDR3

- be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-580W

- Intel Core i7-950 Box 8192Kb, LGA1366

- LG GH22NS50 bare schwarz (CD/DVD-Laufwerk)

- Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) (zwei Mal. Sind im Bios auf AHCI gestellt)

- XFX RADEON HD 6950 800M 2GB DDR5 DUAL DP HDMI DUAL DVI

Würde an deiner Stelle im Bios statt auf AHCI mal auf RAID umstellen, dann sollte dein Problem erledigt sein.

Die restliche Schritte mit dem Laden des RAID Treibers von deiner Motherboard-DVD bzw. USB Stick sind völlig korrekt.

PS. Der Raid Verbund 0 ist jedoch nicht die sicherste Lösung um ein System aufzusetzten...
Falls du nicht gerade riesige Datenmengen von einer Paltte zu anderen verschiebst bzw. kopierst ziemlich sinnlos. Informiere dich bitte vorher über Raid Verbunde & Möglichkeiten bzw. Risiken in diesem Forum oder falls erwünscht über externe Seiten.Kannst mich auch gerne ansprechen.

Viel Erfolg & LG
 
Zuletzt bearbeitet:
OK Sorry hatte ich nicht gelesen.
Das mit dem RAID Verbund ist bei mir untergegangen.
Ich hoffe , kannst mir nachsehen.

Dann muss er natürlich die PORTS auf RAID umstellen. Und die Platten an die PORTS 0 und 1 des JMICRON klemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab jetzt mal alles ausprobiert und nichts klappt. Mit RAID, ohne RAID, die verschiedenen Ports durchgegangen, verschiedene Treiber versucht. Ich raste hier noch total aus ;)
Werd' den PC wohl morgen zum Händler bringen, so dass der sich damit herumschlagen kann.
Ich werd aber auf jeden Fall dann hier schreiben, was schief gelaufen ist!

Und danke für die zahlreichen Antworten!
 
Bios steht unter Festplattenkonfiguration auf IDE (vorher AHCI) Raid-Gedanke wurde verworfen. Festplatten wurden an den verschiedenen Ports (s. Schildkroete) angeschloßen und egal was ich mache verlangt die Windows Installation nach Treibern wie auf dem Screenshot zu sehen ist und weder die Treiber der MB Support DvD noch die neu heruntergeladenen SATA Treiber werden von der Installation angenommen ("... konnte nicht installiert werden...").
 
OK, verstanden.

Wenn du im Bios auf den Modus IDE stellst, gibt es bei Windows 7 während des Installationsvorgangs KEINE Meldung während des Setups zur Verlangung eines zusätzlichem Treibers für Festplatten!

Werden deine Festplatten korrekt dargestellt, wenn du auf dem Button jetzt installieren klickst?

Um mögliche Fehlerquellen gering zu halten, mache bitte unter Bios-Tools ein bios-Reset...

(falls die Standartkonfiguration keine Probleme macht!)
 
Und was hat der Wechsel auf eine neue Windows Setup DVD (mal ein Original probieren ;-) gebracht?
 
Wenn du den RAID Gedanken verworfen hast, die SATA PORTS im BIOS auf AHCI einstellen und die Systemplatte an den SATA PORT 2 (= dritter SATA PORT). Die andere Platte kannst du erst einmal abgeklemmt lassen und nach der Installation an SATA PORT 3 (= vierter SATA PORT) anklemmen.

Das müßte doch klappen !
Denke auch daran, das Diskettenlaufwerk (= Laufwerk A: ) im BIOS zu deaktivieren. Hast du nämlich einen BIOS Reset gemacht, ist automatisch das Diskettenlaufwerk A: aktiviert, auch wenn keins vorhanden ist.
Das DVD Laufwerk könnte ebenfalls eine Hürde bedeuten. Es gehört am besten an den letzten SATA PORT, solange der PORT nicht von JMICRON stammt. (JMICRON = meistens PORT 0,1,5, und 10).

Die meisten Probleme in diesen Sachen gehen seltsamerweise auf ASUS Boards zurück.
Wird RAID verwendet und befinden sich die Platten am JMICRON (PORT 0 und 1) muss auch der JMICRON Treiber ins System eingebunden werden im Setup mit F6 und die PORTS 0 und 1 auf RAID eingestellt werden.

ftp://driver.jmicron.com.tw/SATA_Controller/Windows/ "JMB36X_WinDrv_R1.17.62_WHQL.zip".

ftp://driver.jmicron.com.tw/SATA_Controller/Windows/ReleaseNote.txt

Support to get disk status under RAID mode for Hard Disk Sentinel.

Du kannst auch mal versuchen, die SATA PORTS 2 und 3 (= AMD Chipsatz PORTS) auf RAID einzustellen und die Platten daran anzuklemmen. Dann wird der JMICRON Treiber zunächst nicht gebraucht.

Und noch was : die JMICRON PORTS können im BIOS auch deaktiviert werden. Ist das bei dir zufällig der Fall ?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben