Ram inkompatibel oder kaputt?

R

rawsome

Gast
Hallo,
Vor ein paar Monaten habe ich mir 2 RAM Sets (2×4 GB DDR4-2666 MHz G.Skill Ripjaws V) gekauft.
Allerdings treten vermehrt Problem auf:
Mit 4 oder 3 Riegeln kann ich nur bis 2300 (o. 2400)MHz takten, da sonst entweder kein Bild kommt, oder sich der Computer immer wieder an und aus schaltet. Ich komme also nicht Mal ins BIOS.
Mit zwei Riegeln kann ich meisten auch auf 2666 MHz takten.
Aber in beiden Fällen kriege ich beim Starten manchmal von Windows einen Bluescreen mit der Meldung BAD SYSTEM CONFIG INFO.
Ich habe Mal Memtest drüber laufen lassen mit folgendem Ergebnis: IMG_20180820_215142.jpg
Bei einem zweiten Test hat er allerdings keine Fehler gefunden.
Da ich auch wenn ich nur die Riegel eines Kits einsetze manchmal beim Starten einen Bluescreen bekommen müssten bei einem Defekt gleich beide Sets defekt sein.
Woran liegt es dann?
Ein Bios Update habe ich schon gemacht.

System:
4x 4Gb G.Skill Ripjaws V DDR4-2666 MHz
Spezifikationen gskill.com
MSI x370 Gaming Plus
Spezifikationen Msi.com
Ryzen 5 1600
GTX 1060
Windows 10 64bit

Ich bin für jede Hilfe dankbar!
 
4x4GB single rank auf 2666 ist schon Overclocking für den Speichercontroller in deiner CPU. Nicht viel, aber wie immer gilt: OC Ergebnisse sind nicht garantiert.
Wenn die Module als 2er Kits problemlos laufen (teste erstmal das richtig zuende!) hast du 2 Optionen:
Du spielst mit der SoC Spannung
Du spielst mit den RAM Timings
Du gibst testweise bisschen mehr RAM Spannung drauf (1,3V statt 1,2V oder so)
 
Ich würde sogar direkt 1,4V anlegen an den RAM, läuft es da problemlos würde ich mich langsam herunter tasten 1.35V sollte aber das XMP Profil aber schon von Haus aus anlegen.
 
Danke erst Mal für die Antworten,
h00bi schrieb:
4x4GB single rank auf 2666 ist schon Overclocking für den Speichercontroller[...]
Wenn die Module als 2er Kits problemlos laufen (teste erstmal das richtig zuende[...]

Auch mit 2333 MHz gibt es Probleme wie gerade z.B. ein Bluescreen(Bad Pool caller).
Mit zwei Riegeln du das ganze besser, aber auch nicht einwandfrei.
Wenn der Ram kaputt ist, kann ich ihn ja einfach zurück schicken, aber bei Inkompatibelität gilt das wahrscheinlich nicht, auch wenn der RAM nicht funktioniert?
Aber kann es an Inkompatibelität überhaupt liegen?
 
Zurück
Oben