Ryzen 7 5800x3D 90°C

modena.ch schrieb:
Tja bei den Endorfy Arx Air wären 5x brauchbare 140er schon dabei gewesen, ich sags nur.
Alles vorverkabelt am mitgelieferten PWM Hub, ein Kabel ans Board und Gehäusebelüftung erledigt.
Habe ich wohl nicht richtig bedacht da ich am ende mit den dazu bestellten Lüftern fast auf den selben Preis komme ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: modena.ch und djducky
@djducky habe jetzt mal ein Foto gemacht nachdem ich die wärmeleitpaste drauf gemacht habe.
 

Anhänge

  • 20240514_135010.jpg
    20240514_135010.jpg
    2 MB · Aufrufe: 77
Das Problem war doch soweit gelöst?

Kann ich jetzt nicht soviel zu sagen, bin auch nicht der WLP-Experte, sondern mache das ganz unaufgeregt mit Klecks oder Kreuz...
 
Okay alles klar hatte jetzt nur mal gefragt da ich ja ein foto davon machen sollte. Danke dir trotzdem :)
 
Für meine Augen sieht das nach bissel viel aus, aber insgesamt hast du ja eigentlich keine Probleme mehr... :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nixdorf und MrL6077
MrL6077 schrieb:
Foto gemacht nachdem ich die wärmeleitpaste drauf gemacht habe.
Puh, da hast du es aber sehr gut gemeint mit der Wärmeleitpaste. Eigentlich reicht es wenn man in der Mitte der CPU einen erbsengroßen Klecks aufträgt. Der wird dann durch den Andruck des Kühlkörpers auf der CPU verteilt. Man kann auch alternativ ein diagonales Kreuz aus Wärmeleitpaste machen, hat den ähnlichen Effekt, so mache ich das immer. Aber so viel wie du jetzt aufgetragen hast, das erscheint mir wirklich zu viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dextro1975
Laut Noctua ist die Erbse für Ryzen etwas zu wenig.
Da heisst es eine 3-4mm Erbse in der Mitte, plus 4x 1-2mm Punkte nahe der Ecken. Das sollte reichen und der Anpressdruck verteilt es.
 
Habe es verbessert und weniger aufgetragen :) habe trotzdem noch solche hohen Temperaturen aber werde mal schauen ob ich es mit mehr Lüftern behoben bekomme habe zurzeit 4 Gehäuse lüfter und 2 CPU Lüfter.

Ganz rechts ist die MAX Temp. ist nicht durchgehend aber denke mal selbst solche Peeks sind zu bedenken:
1715789136020.png
 
Du hattest doch schon gute Temperaturen...
 
naja gut ist was anderes denke ich und draußen ist es jetzt auch wärmer geworden. Am anfang war sie halt auf über 90 bei Package also besser ist sie aufjedenfall. nur warum CCD jetzt aufeinmal so heiß ist weiss ich auch nicht vllt ist ja der CPU defekt oder das ist echt normal wobei mein kollege mit dem gleichen CPU und einem BeQuiet Dark Rock 4 nicht über 80°C kommt.
 
Ich würde zustimmen das die Temps für meinen geschmack auch recht hoch sind.
Was ich aber nicht verstehe ist:
Wieso du was verändert hast nachdem das Problem behoben worden war? Wenn du alles in einem neuen Gehäuse hast, startet die Fehlersuche erneut von 0. Lüfter richtig rum verbaut? Anpressdruck etc. etc.
 
Die Temperaturen in #56 und #63 waren bereits gut und besser (gesetzt der Fall, da lag auch wirklich Last an) - das jetzt ist ein deutlicher Rückschritt. Es bestand kein Grund, noch etwas zu ändern.
 
MrL6077 schrieb:
(...) habe jetzt mal ein Foto gemacht
Die freundliche Zurückhaltung der Anderen in allen Ehren:
Das ist massiv zu viel Wärmeleitpaste. Du hast eine dicke Heizdecke aufgetragen. Die WLP dient lediglich dazu, minimale, FEINSTE Unebenheiten zu überbrücken. Die WLP sollte quasi durchsichtig sein!

Hauchdünn AUF den Heatspreader der CPU. Nicht in den Sockel, nicht an den Rändern runter, nicht zusätzlich an den Kühlkörper.

MrL6077 schrieb:
(...) draußen ist es jetzt auch wärmer geworden.
Je nachdem wo du wohnst, ist es keine 20°C warm.

MrL6077 schrieb:
Ist sie nicht.


Gib den Rechner halt hier her:
Liste von Helfern für den Zusammenbau

Ja, ich bin etwas ungehalten. Sorry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrcoconut
Bei mir ist der nie über 75 grad. mit UV -28 nicht mal über 70 grad. auch in BF2042 in 2k oder 4k medium settings mit einer 70ti super. 110fps in 4k
Den Kühler auch gleichmäßig anschrauben, nicht direkt eine fest ziehen.

Dark Rock 4 mit 5 lüftern im gehäuse.
Man kann auch zu viel Paste drauf haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
riOrizOr schrieb:
Ich würde zustimmen das die Temps für meinen geschmack auch recht hoch sind.
Was ich aber nicht verstehe ist:
Wieso du was verändert hast nachdem das Problem behoben worden war? Wenn du alles in einem neuen Gehäuse hast, startet die Fehlersuche erneut von 0. Lüfter richtig rum verbaut? Anpressdruck etc. etc.
Bei meinem 10 jahre alten Gehäuse war die soft Beschichtung schon sehr kleberig jedes mal wenn ich den angepackt habe haben meine Hände geklebt das war auch nicht zu retten daher das neue Gehäuse. Ja die Lüfter sind diesmal alle richtig rum.
1715799909267.png

Ich verstehe nur nicht ganz warum sich manche Lüfter so schnell drehen und andere nicht. SysFan 3(Vorne) sind 2 Lüfter über ein Y Kabel angeschlossen. SysFan 1 ist Hinten und SysFan 2 ist Oben. Den CPU Kühler ist hand fest so wie ich es immer mache bin auch kein Grobmotoriker.
1715800845486.png

Kann es vllt sein das mein 600 Watt Netzteil zu wenig Power gibt?
1715800921210.png

Zwirbelkatz schrieb:
Die freundliche Zurückhaltung der Anderen in allen Ehren:
Das ist massiv zu viel Wärmeleitpaste. Du hast eine dicke Heizdecke aufgetragen. Die WLP dient lediglich dazu, minimale, FEINSTE Unebenheiten zu überbrücken. Die WLP sollte quasi durchsichtig sein!

Hauchdünn AUF den Heatspreader der CPU. Nicht in den Sockel, nicht an den Rändern runter, nicht zusätzlich an den Kühlkörper.


Je nachdem wo du wohnst, ist es keine 20°C warm.


Ist sie nicht.


Gib den Rechner halt hier her:
Liste von Helfern für den Zusammenbau

Ja, ich bin etwas ungehalten. Sorry.
-Das es zu viel war habe ich dann auch gemerkt habe sie direkt runter gemacht und erneut eine sehr dünne Schicht aufgetragen ich bin nur der Meinung das schon überall welche sein sollte wenn sie dafür da ist Unebenheiten zu entfernen sonst erzeugt man ja neue wenn Luftlücken entstehen.
-Ich wohne in NRW Herford und hier war es in den letzten paar Tagen 25-27°C.
klahlord schrieb:
Bei mir ist der nie über 75 grad. mit UV -28 nicht mal über 70 grad. auch in BF2042 in 2k oder 4k medium settings mit einer 70ti super. 110fps in 4k
Den Kühler auch gleichmäßig anschrauben, nicht direkt eine fest ziehen.
Habe sie gleichmäßig festgezogen. Welchen Kühler benutzt du denn?

so sieht die temp. ausw enn ich -20 bei dem PBOTuner einstelle
1715801952373.png
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Die Lüfter kannst du mit Lüfterkurven im BIOS regeln

2. Das mit der Stromabweichung hat nichts mit dem NT zu tun. Da geht es nur darum, dass du einen gewissen zeitraum bedeutend mehr Strom verbrauchst als vorher. Habe ich auch da stehen, wenn ich die CPU unter Last setze.

3. Wie gut die Temps sind hängt jetzt auch davon ab, wieviel Watt da durchgehen...
 
MrL6077 schrieb:
Ich wohne in NRW Herford und hier war es in den letzten paar Tagen 25-27°C.
Klar - das sind schon gesteigerte Temperaturen. Da hast du recht.

MrL6077 schrieb:
Ja die Lüfter sind diesmal alle richtig rum.
Wie ich bereits sagte: Ich würde keinen Lüfter unmittelbar in einen Gehäuselüfter pusten lassen. Den im Heck meine ich. Zusätzlich ist noch das feinmaschige Lüftergitter im Weg. (Ich würde in dieser Konstellation das Gitter entfernen, bspw. per Dremel - und vermutlich gar keinen Lüfter dort hin setzen.)

Pustet der Lüfter im Deckel eigentlich in die CPU rein :confused_alt:
 
So ein Quatsch. Was soll er das raus dremeln, das wird nix bringen.
Mal davon abgesehen das die linken zwei Lüfter die Luft nach draußen pusten.

Das passt so schon
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrL6077
Zwirbelkatz schrieb:
Klar - das sind schon gesteigerte Temperaturen. Da hast du recht.


Wie ich bereits sagte: Ich würde keinen Lüfter unmittelbar in einen Gehäuselüfter pusten lassen. Den im Heck meine ich. Zusätzlich ist noch das feinmaschige Lüftergitter im Weg. (Ich würde in dieser Konstellation das Gitter entfernen, bspw. per Dremel - und vermutlich gar keinen Lüfter dort hin setzen.)

Pustet der Lüfter im Deckel eigentlich in die CPU rein :confused_alt:
Der im Deckel pustet raus und vorne wird rein gepustet, habe mir jetzt noch 2 zusätzliche Lüfter bestellt. Ja das der CPU Lüfter hinten direkt vor dem anderen ist d er raus pustet find ich auch nicht so toll aber glaube auch irgendwie nicht das es die Lösung sein wird für diese Temperaturen :(
 
Damit wird das nicht zusammenhängen - und hier sehe ich das mal anders als @Zwirbelkatz - das ist doch völlig normal... Es gibt genügend Kühler mit zusätzlichem Lüfter hinten, ist bei meinem Mugen 5 PCGH auch so.
 
Zurück
Oben