[SammelThread] Logitech Z-680

@Tobi

argh, nein, das ist mir schon klar, dass da welten dazwischen liegen. ich kann leider mit den Megaworks nicht vergleichen, da ich diese noch nicht gehoert habe.
allerdings ist das m.e. auch nicht mehr noetig. erstens haben die megaworks thx laut creative nur 3,5 mm klinkensteckeranschluesse und zweitens keinen decoder.

also vergleiche ich, was ausstattung und zumindest etwa preisklasse betrifft.

nichtsdestotrotz finde ich die logitechboxen wirklich sehr genial. ein bekannter hat ein system von jbl, ein anderer eines von magnat und keines kommt da auch nur annaehernd ran. zumindest von meinem subjektiven hoergefuhl.
 
Hi!

Also das mit dem Rauschen bei der Verkabelung habe ich auch schon gehört. Mein Kumpel hat das Teil mit dem TOS-Link (Optische Verbindung) Kabel an seinen PC angeschlossen und sagt, man kann nur dann ein wirklich ganz klein bißchen Rauschen hören, wenn das Ohr direkt vor den Membran des Lautsprechers gehalten wird. Ok, ich muß das so stehen lassen, kann es weder bestätigen noch dementieren, da ich es selbst noch nicht gehört habe.


:kotz: Naja, heute wurde mir per Mail mitgeteilt, daß das System ausverkauft sei und ich mich wohl oder übel noch bis nächste Woche gedulden muß. Echt zum Kotzen! Jeder schreit rum, von wegen schlechter Umsatz und so und wennst dann mal was kaufen willst, kann nicht geliefert werden! :skull_alt:

Bye,
 
dann hat der mit dem optischen anschluss ein fehlerfreies system erwischt. das rauschen liegt definitiv nicht an der gewählten Übertragungsart (Optisch, coax oder analog), sondern tritt unabhängig davon auf... Fehler im Verstärker oder im ControlDingens
 
Hi!!
Ich wollte mir das Z-680 auch kaufen, und werde es trotz des Rauschens
wahrscheinlich trotzdem machen!! Besser als meine derzeitigen Boxen
(geerbert und wahrscheinlich 20 jahre alt...) werden sie alle mal sein und
zur Not kann ich sie immer umtauschen!!
Ich hab aber noch ne Frage:
Ich habe vor mir in abesehbarer Zeit noch einen richtigen Verstärker zu
kaufen. Lohnt sich das überhaupt in Verbindung mit dem Z-680?
Wenn ja, wie machst sich der Verstärker dann bemerkbar??

cu
pincky
 
Sorry, noch ne Frage:
Was für eine Soundkarte brauche ich, um das System voll auszuschöpfen??
Ich hab eine Soundblaster Live 1024, glaub ich.
Macht es sich z.B. bemerkbar, wenn ich nur eine 4.1 Karte habe, da
das Z-680 ja bekanntlich ein 5.1-System ist??
 
also nen verstärker brauchst du für die z-680er nicht! und du kannst (bzw sollst) die boxen auch nicht an anderen verstärkern betreiben, als an dem von logitech (im subwoover integriert).

Ich hab ne Soundblaster Live Player 1024, wahrscheinlich meinst du die. die hat nen digital-ausgang und keinen Dolby-Decoder drauf, deshalb wird sie auch als 4.1 karte bezeichnet (hat nur Vorne/hinten jeweils Stereo). Aber da ja in dem Z-680 nen Dolby Decoder drin ist, braucht dich das überhaupt nicht zu jucken, zum beispiel Filme kannst du so auch in 5.1 hören (über digital). Nur wenn du Spiele spielst die 4.1 unterstützen musst du wahrscheinlich auf den analogeingang umschalten (musst dann natürlich passend anstecken) weil du sonst nur Stereo über den Digitaleingang bekommst. Zumindest hab ich noch keine Möglichkeit gefunden, das zu ändern.
 
Sagt mal, hat des Z-680 keine stufenlose Lautstärkeregelung?? Ich war vorhin im Media, habs getestet und hab mir gedacht ich kotz gleich! Für des Geld kann ich sowas schon verlangen oder?
 
Original erstellt von Erazor
Sagt mal, hat des Z-680 keine stufenlose Lautstärkeregelung?? Ich war vorhin im Media, habs getestet und hab mir gedacht ich kotz gleich! Für des Geld kann ich sowas schon verlangen oder?

nein.
musst dir halt fuer "des" Geld ein anderes System kaufen.
 
Ok Ok, kotzen war vielleicht ein bisschen übertrieben ;), aber auf solche sinnlosen Antworten wie die von Hotspot kann ich wirklich dankend verzichten.
 
Sorry, noch ne Frage:
Was für eine Soundkarte brauche ich, um das System voll auszuschöpfen??
Ich hab eine Soundblaster Live 1024, glaub ich.
Macht es sich z.B. bemerkbar, wenn ich nur eine 4.1 Karte habe, da
das Z-680 ja bekanntlich ein 5.1-System ist??
 
Original erstellt von pincky
Sorry, noch ne Frage:
Was für eine Soundkarte brauche ich, um das System voll auszuschöpfen??
Ich hab eine Soundblaster Live 1024, glaub ich.
Macht es sich z.B. bemerkbar, wenn ich nur eine 4.1 Karte habe, da
das Z-680 ja bekanntlich ein 5.1-System ist??

...aber klar doch, hast dir ja die frage schon selbst beantwortet. Um in den vollen genuss des Systems zu kommen (vor allem dolby digital) brauchst du auch ne 5.1 soundkarte. aber das wurde schon weiter vorne in diesem thread diskutiert.....
zu erinnerung: die sb audigy2 ( http://www.soundblaster.com/products/audigy2/ )
ist ein ganz heiser tip.

ansonsten wird dein 4.1 sound über den prologic decoder konvertiert. hört sich bestimmt auch nicht schlecht an, aber die oberste sahne ist das nicht.........
 
...aber klar doch, hast dir ja die frage schon selbst beantwortet. Um in den vollen genuss des Systems zu kommen (vor allem dolby digital) brauchst du auch ne 5.1 soundkarte. aber das wurde schon weiter vorne in diesem thread diskutiert.....

Also so ganz richtig ist das nicht!
Ich habe auch eine Soundblaster Liver Player 1024 (ohne 5.1), die wird auch 4.1 Soundkarte genannt weil sie keinen 5.1 Decoder (zb. Dolby Digital 5.1) drauf hat, sondern nur 4 Kanäle hat (Vorne + hinten jeweils Stereo).
Allerdings ist im Z-680 genau dieser Decoder drin, so dass man trotzdem in den genuss von 5.1 Sound kommt. Eine Audigy dafür zu holen ist imho rausgeschmissenes Geld (Ok, die karte hat schon was), aber dann hast du auf einmal zwei dolby digital 5.1 Decoder, einen in der Soundkarte und einem im Z-680. So dass du immer einen ausschalten musst!
So lange deine Soundkarte nen Digitalausgang hat, kannst du damit und dem Z-680 5.1 Sound hören.
 
Original erstellt von Erazor
Ok Ok, kotzen war vielleicht ein bisschen übertrieben ;), aber auf solche sinnlosen Antworten wie die von Hotspot kann ich wirklich dankend verzichten.

Ja, meine Antwort war genauso sinnlos wie dein Posting. Wenn ich schon in einem Laden was teste, renne ich nicht heim um mich hier auszukotzen, wegen sachen, die wirklich belanglos sind.
 
Gut, ich will hier kein Stress machen. Einigen wir uns darauf das diese Tatsache für dich belanglos ist und für mich nicht (wobei ich das selbst nicht verstehen kann, da ja jeder Popel-Küchenradio ne direkte Lautstärkeregelung hat).
 
Original erstellt von Cyphire
Also so ganz richtig ist das nicht!
Ich habe auch eine Soundblaster Liver Player 1024 (ohne 5.1), die wird auch 4.1 Soundkarte genannt weil sie keinen 5.1 Decoder (zb. Dolby Digital 5.1) drauf hat, sondern nur 4 Kanäle hat (Vorne + hinten jeweils Stereo).
Allerdings ist im Z-680 genau dieser Decoder drin, so dass man trotzdem in den genuss von 5.1 Sound kommt. Eine Audigy dafür zu holen ist imho rausgeschmissenes Geld (Ok, die karte hat schon was), aber dann hast du auf einmal zwei dolby digital 5.1 Decoder, einen in der Soundkarte und einem im Z-680. So dass du immer einen ausschalten musst!
So lange deine Soundkarte nen Digitalausgang hat, kannst du damit und dem Z-680 5.1 Sound hören.

Also das ist auch nicht ganz richtig!
Es stimmt, dass du nun 2 Decoder hast, aber kein Decoder der Welt macht aus einem Stereo Sound, ob der nun 2fach oder 4fach ist, einen DolbyDigital Sound.

Original erstellt von Blacksurfer
ansonsten wird dein 4.1 sound über den prologic decoder konvertiert.

............aber hatte ich bereits erwähnt
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch!

Was macht denn wohl sonst der Dolby Pro Logic II Decoder vom Z-680 ???
 
Also das ist auch nicht ganz richtig!
Es stimmt, dass du nun 2 Decoder hast, aber kein Decoder der Welt macht aus einem Stereo Sound, ob der nun 2fach oder 4fach ist, einen DolbyDigital Sound.

Es kommt ja kein Stereoton an, sondern ein Digitales Signal, was noch nicht (in Stereo oder Quadro) decodiert wurde! Deshalb kann der Decoder des Z-680 das ja in 5.1 umwandeln.

Der Dolby-Prologic II decoder spreizt ein Stereosignal allerdings nur auf 5 Kanäle, er wird nicht in ein DolbyDigital (unterschied!) bzw ein 'echtes' 5.1 Signal umgewandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von Erazor
Gut, ich will hier kein Stress machen. Einigen wir uns darauf das diese Tatsache für dich belanglos ist und für mich nicht (wobei ich das selbst nicht verstehen kann, da ja jeder Popel-Küchenradio ne direkte Lautstärkeregelung hat).

Ok 1:1 :-))
Hast auf eine gewisse Art ja schon recht, aber wirklich wichtig finde ich es eben nicht. Fakt ist nunmal, dass auch bei einem Preis von 400euro irgendwo maengel zu finden sind, denn nicht umsonst kostet eine decoder/boxenkombi normalerweise leicht das doppelte.
ich zum beispiel finde es schlimmer, dass die kabel sehr duenn sind und dass man das lcd-display vom sofa aus nicht mehr lesen kann. von daher ist die lautstärkeregelung erstmal egal. was die leistung und denn klang betrifft kann man beim z680 wirklich sehr zufrieden sein.
 
Original erstellt von Cyphire

Der Dolby-Prologic II decoder spreizt ein Stereosignal allerdings nur auf 5 Kanäle, er wird nicht in ein DolbyDigital (unterschied!) bzw ein 'echtes' 5.1 Signal umgewandelt.


Danke!
 
hehe ich hab ein schon älteres 4.1 system von labtec. kleiner cube (subwoofer) und 4 winzige kleine sateliten.

Kein rauschen, netter bass ( reicht für ein kleines zimmer ;-P ), und ich kann echt nicht sagen das die schlecht wären. bin voll zufrieden.:D
 
Zurück
Oben