• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Senua’s Saga: Hellblade II im Test: Starke Grafik verlangt nach einer potenten Grafikkarte

Czk666 schrieb:
Ich vermute auch, dass ein Großteil dieser Leute frustriert sind weil ihr System das Spiel nicht stemmen kann.

Ich kann Regler bedienen und ab nächstem Jahr kommt eh Zen 5 und 5090 dann hab ich wieder ruhe :)

Czk666 schrieb:
Ich würde nie auf die Idee kommen ein Spiel welches mit nicht interessiert, schlecht zu machen und mich am scheitern zu ergötzen.

Ich zitiere mich mal selber:

Cool Master schrieb:
Für 50 € wäre es mir das auch nicht wert obwohl ich Teil 1 gespielt habe.

Wie gesagt wenn ich wirklich wollte schließe ich das Probe Abo ab und bin um ~18 Uhr heute fertig, Problem gelöst. Ich unterstütze Entwickler gerne, ich kommt auch aus der SW-Branche, aber wie gesagt 50 € für ~6h sind es mir einfach nicht wert. Der Replay Value war schon beim ersten Teil eher schlecht bis gar nicht vorhanden. Daher warte ich da lieber. Zumal ich gebe nur das weiter was in der Realität aktuell abläuft und da muss man einfach sagen lässt MS aktuell Köpfe rollen. Leider, wie immer, die falschen.

Czk666 schrieb:
Ich habe gelesen, dass Microsoft wohl schon das grüne Licht für Teil 3 gegeben hat.

Das kann sich schnell ändern. Wenn selbst ein Studio wie Tango Gameworks nicht sicher ist geht bei MS aktuell alles.

Northstar2710 schrieb:
Das spiel soll in den Gamepass locken, und das wird es auch passiert sein. Die hoffnung von MS ist einfach das diese neuzugänge hängenbleiben weil es ja noch zig andere spiele dort gibt.

Jup schrieb ich ja. Wenn man aber mit ~6h Titeln lockt ist das eher mäh. Ich hatte auch mal durch Amazon 3 oder 6 Monate Gamepass Ultimate und mich hat es nicht dazu bewogen zu bleiben. Aber gut ich spiele auch nicht mehr so oft.
 
Cool Master schrieb:
Gamepass Ultimate und mich hat es nicht dazu bewogen zu bleiben
Sind ja nicht alle wie du oder ich. Für mich ist der Gamepass auch nix.
 
Cool Master schrieb:
Warum das? Am Ende vom Tag ist der Preis etwas was man überall hat und es gibt nicht umsonst ein P/L-Verhältnis, zumindest wenn man es gekauft hat. Ich finde es sogar recht objektiv etwas am Preis fest zu machen wenn man sagt ich habe X Stunden gebraucht und der Preis war Y €. Da spielt es keine Rolle ob das ein RPG, Horror, Action oder anderes Genre ist.
Wenn du aber 100 Stunden brauchst um ein Spiel durchzuspielen das keinen Spass macht bringt dir die lange Spielzeit auch nichts. Deswegen wäre die Spielzeit als Preis Leistungs Faktor ausschließlich bei gleich guter Unterhaltung sinnvoll. Da zeige ich Mal speziell Richtung Open world usw. Da gibt es einige solcher Kandidaten.
Ich habe lieber 5 Stunden die mich sehr gut unterhalten als 10 Stunden die OK sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kane009, pitu, Taxxor und eine weitere Person
Es gibt auch Spiele, die 50 Stunden und mehr sehr gute Unterhaltung bieten. Und dann fällt nun mal ein Spiel mit nur 6 Stunden sehr guter Unterhaltung im Vergleich ab. Das ist völlig ok und kein Grund, sich getriggert zu fühlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72, Cool Master, bluna und eine weitere Person
Beteigeuze. schrieb:
Da zeige ich Mal speziell Richtung Open world usw. Da gibt es einige solcher Kandidaten.
Ich habe lieber 5 Stunden die mich sehr gut unterhalten als 10 Stunden die OK sind.
Zum Glück gibt es ja für jeden Geschmack ein mehr oder weniger reichhaltiges Angebot, aus dem ausgewählt werden kann. Und genau das ist gut und richtig so.

Würden wir den Spielspaßfaktor für alle gleich anlegen, wären vermutlich 80% der potentiell Interessierten sofort raus.

Von daher... Vielfalt, Diversität, Auswahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr.betruger, Ghostfacekalle, Cool Master und eine weitere Person
Kuristina schrieb:
Es gibt auch Spiele, die 50 Stunden und mehr sehr gute Unterhaltung bieten. Und dann fällt nun mal ein Spiel mit nur 6 Stunden sehr guter Unterhaltung im Vergleich ab. Das ist völlig ok und kein Grund, sich getriggert zu fühlen.
Ich fühle mich nicht getriggert ich finde einfach nur dass die Spielzeit mindestens mal für mich nicht Aussagekräftig ist.

Ich habe noch kein Spiel gespielt dass mich 50 Stunden sehr gut unterhalten hat.
Dafür ist mir die Abwechslung einfach zu gering.

Ich finde auch nicht das Hellblade das tollste Spiel ist aber die Zeit In der ich es gespielt habe kam keine langweile auf und das will bei mir schon was heißen
 
Hab das Spiel Gestern durchgespielt, meine Spielzeit war um 8 Stunden und habe nicht alle Geheimnisse entdeckt. Das Spiel ist visuell wirklich echt beeindruckend, hinzu kommt ein glasklarer Sound und verdammt gute Synchronsprecher.
Sogar die schwarzen Balken haben mich nicht gestört.
Ich konnte problemlos mit meiner Radeon RX 6900 XT in 4K (FSR3 Quality) in Mittlerer Qualität flüßig spielen, auf Manjaro Linux!
Tricks oder spezifische Anpassungen wurden nicht gebraucht. Plus das Spiel lief super stabil, keine Abstürze und Bugs. Echt fantastische Erfahrung für ein Linux Gamer mit für ein frisch veröffentlichtes Hardware-Fetisch Spiel. ^^

Mein persönliches Urteil in Vergleich zu Hellblade 1, Hellblade 2 ist besser.
Die linearen Kapitel sind besser gestaltet da man viel weniger hin und zurück laufen muss und das es hier weitere NPC's gibt überzeugt.. Die Kämpfe sind wirklich cineastisch gestaltet (wie von Entwicklern in Vorfeld angekündigt, ua. war Game of Thrones Battle of Bastards ein genanntes Beispiel).

In dem Sinne, kleines Studio, gute Technik, und auch gute Story die auf Hellblade 1 aufbaut. Bereue nicht den Vollpreis bezahlt zu haben, trotz der geringen Spielzeit.
 
Ghostfacekalle schrieb:
Das Spiel ist wohl eher ein interaktiver Film.
Wem das gefällt ...dann viel Spaß.
Auch die kurze Zeit von 5h ist schon sehr eng.
Da kann die Grafik noch so toll sein.

Aber zum Glück gibts es unterschiedliche Geschmäcker.

Für mich ist es definitiv nichts.
Ergänzung ()



Konsolen werden aber auch immer teurer und halten dann auch nur ein paar Jahre . ;) und dann die vielen Abo's die am abschließen kann....
Unterm Strich muss das auch nicht günstiger sein.

Wenn man natürlich immer die aktuellste Hardware haben möchte und drölftausend FPS bei UHD in jedem Spiel,dann wird es teuer.

Einfach mal ein paar Regler bedienen....
Hab ne rtx 3080 vor fast 4 Jahren für 830€ gekauft und kann eigentlich ausnahmslos alle Spiele auf 3440x1440p auf ultra spielen. Aber seitdem sind die Preise nochmal extrem angezogen. Die rtx 3080 war wohl zu dem Preis mit der beste Deal.

Mal schauen was die rtx 5000 Serie mit sich bringt. Wenn ich Wechsel müssen es mindestens 150 % mehr fps sein als zu alten. Das kann ja nichtmal die rtx 4090 bieten🤭
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghostfacekalle
Ich habe das Spiel mal auf der Xbox Series X gestartet und gute 2 Stunden gespielt. Sieht nett aus, aber wie so oft ist mir das nach 15 Minuten egal. Dann muss das Spiel unterhalten.

Grafik, Audio, Animationen sind super. Auch 30 fps passt gut zum Spiel. Es ruckelt nichts. Input-Lag fällt kaum auf. Das Spiel bietet hohe Sichtweiten, aber trotzdem sind es nur schlauchige Maps. Gameplay ist sehr mager (Kämpfe, Rätsel). Oft läuft man nur irgendeine lange Strecke ab.

Bisher gab es fast immer Sprecher im Hintergrund. Also „passiert“ irgendwie immer etwas. Hellblade 1 fand ich richtig mies. Den Eindruck habe ich aktuell nicht. Bisher nervte nichts. Man spielt mehr oder weniger ein Kinofilm.

Ist die UE5 nun wichtig für das Game gewesen? Denke nicht. Das Spiel lebt von der Story. Sollte man unbedingt Kopfhörer tragen? Nur dann, wenn das Soundsystem nicht so gut ist. 5.1 Surroundsystem für 1000 Euro macht mir mehr Spaß als Kopfhörer für 350 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel ist mega bisher, nur leider wohl nur sehr kurz. Hab mir jetzt den Gamepass geholt für nen Euro und werd es durchzocken.
 
ChrisMK72 schrieb:
Es gibt ja auch die These: Zu hohe Auflösung (z.B. 4k/UHD) ergibt keinen Sinn, da es für die meisten Grafikkarten (außerhalb von Top-Highend) zu viel Leistung kostet.
Vor allem, wenn man in vielen Titeln, wo Bewegung aus first, oder third Person Sicht eine Rolle spielt, gerne über 70 FPS durchschnittlich kommt.

Bei Draufsicht-Spielen, wie Strategiespielen/Kartenspielen ist das natürlich unwichtiger.

Wenn ich mir die Werte hier so anschaue, komm' ich nur noch mit Full HD/1080p in die Bereiche, wo ich hinwill. "Gut", dass ich noch auf 24" 1080p zocke. :D

Zukünftig würde ich aber schon gerne wenigstens eine Klasse höher springen nach WQHD.
Aber in Zukunft habe ich natürlich auch eine deutlich stärkere GPU. Von daher passt es dann wieder.

Gleich 2 Klassen hoch zu springen, zu UHD, spar' ich mir aber lieber.
In UHD kommt nur die 4090 ungefähr da hin, wo ich FPS-technisch hin will.



Lange Rede, kurzer Sinn:
Warum soll ich mir z.B. von 64 FPS, die für mich eh schon sehr grenzwertig niedrig sind, noch mal 20 FPS freiwillig klauen (WQHD->UHD), um damit endgültig in Bereiche zu kommen (um 40 FPS) wo ich das gar nicht mehr spielen mag?

Würde wieder bedeuten, Grafikeinstellungen tierisch absenken, oder halt am Ende doch Auflösung runterschrauben. Da nützt auch kein DLSS mehr, so wie's ausschaut.

Stellt euch vor, ihr zockt so ein sehr gut aussehendes Spiel hier und das dann auch noch richtig flüssig (über 70 FPS avarage und 1% perzentil).

Geht.

Wenn man die Auflösung richtig wählt. :D
Und natürlich darf der Monitor wegen der PPI nicht zu groß sein, damit es passt. Also z.B. 24" 1080p, WQHD 27".

Sry ... just my 2 cents ;) :schluck:

PS: Mit ner 4090 is man natürlich mal wieder fein raus(ich leider nicht ;) ). Grats! :daumen:
Ich verstehe nicht.
Die Render Auflösung ist doch entkoppelt von der Bildschirm Auflösung.

-1440p sind ja hier mit DLSS Quality (also einer Render Auflösung von 1707x960p)
-Wenn das für dich an Detail ausreicht würdest du ja in 4k auf DLSS Performance spielen (Render Auflösung 1920x1080)

4k wird dann nur minimal langsamer laufen und wahrscheinlich immer noch besser aussehen.
 
phanter schrieb:
Wenn das für dich an Detail ausreicht würdest du ja in 4k auf DLSS Performance spielen (Render Auflösung 1920x1080
Wie immer: It depends (kommt drauf an). ;)

Grundsätzlich hab ich halt solche Gedanken hier:

(Videos im spoiler)
Hier nur auf play drücken, nicht extern, da sonst evtl. nicht die richtigen Stellen im Video abgespielt werden.


Die generelle Hardware sollte zur Auflösung passen und kostet halt entsprechend (4k GPUs, für "flüssige" FPS kosten halt mehr, als für 1080p/1440p):

Zitat:
"Once your in, it's hard to go back". ;)

Sitzabstand ist natürlich immer sehr wichtig und muss mit eingerechnet werden.
Ein 27" 1080p mit "dem Gesicht im Monitor", sieht halt nicht gut aus. ;)


Da könnte ein 24" 1080p z.B. besser aussehen. Logisch.

Dann gibt's z.B. "stobing" für LCDs, je mit Vor- und Nachteilen:

Ach ... es gibt so viel zu bedenken, da könnte ich ganze Artikel zu schreiben ;)

Es kommt immer auf das ganze Drumherum an.

Und wenn man dann noch auf die technisch neuesten, ausgereiftesten OLEDs wartet (Ende24, oder auch erst 2025), macht man noch mal ein ganzes Buch auf, an Dingen, auf die man achten sollte, um für sich das beste Ergebnis zu erzielen.
Hz, Größe(PPI), Technik (z.B. QD-OLED/WOLED), Coating usw.

Am Ende kann man eigentlich immer den Spruch bringen:
"Kommt drauf an!"

Auf das, was einem selber wichtig ist.

Es gibt Solche und Solche, aber mehr Solche, als Solche.

Du findest Leute die sagen: Ich spiele mit einem Controller von der Couch auf meinem 85" OLED und guter Inputlag is mir völlig wumpe (merkt man eh nicht mit controller). 30 FPS (ggf. mit FG dazu) sind toll!

Und dann halt Leute, die ihren hohe Hz Monitor direkt vor sich auf dem Schreibtisch haben, mit Maus und Tastatur spielen und den Unterschied zwischen 80 und 160 Hz z.B. deutlich "spüren" (direkt bei der Mausbewegung). FG is da = no, no!
Die Empfindlichkeit auf bestimmte Dinge ist da halt total anders und auch die Prioritäten.

Es gibt entsprechend viele verschiedene Antworten.

Allein das Coating kann schon ein ja, oder nein bedeuten, zu einem Monitor.
Matt und weniger empfindlich gegen Spiegelungen, wenn man z.B. helle Fensterflächen im Raum hat, aber dafür teils ein "gräulicheres Schwarz" durchs Coating, was einem OLED wieder entgegen spricht, der ja auch durch Brillianz glänzt (welch Wortspiel ;) ), oder Glossy und man hat Farben (+richtig tiefes Schwarz) und Klarheiten die einen umhauen, aber im Zweifelsfall kann sich die Frau neben einem darin schminken, so spiegeln die Dinger je nach Situation. ;)
(Übertrieben dargestellt, um's deutlich zu machen)


Was war die ursprüngliche Frage? :D
Antwort: Ja! ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Videoänderung und typo)
Also dieser ganze rant da ist ja ein bisschen off-topic

Früher war die Sache schwierig. Da gab es sowas wie optimale Auflösung. Bei einem 4k Monitor hatte man dann Nachteile wie:
  1. UI Elemente skalieren nicht richtig, wodurch 1440p bei manchen Anwendungen besser wird
  2. Ein Spiel gerendert mit 1440p sah auf einem nativen 1440p panel besser aus als einem 4k panel
  3. Aus Bandbreiten Gründen war der Schritt zu 4k von 1440p mit Monitoren mit geringerer Refresh Rate verbunden
Aber das ist ja vorbei
  1. Seit einigen Jahren schon skaliert UI überall gut, und auch ungerade Skalierfaktoren sehen gut aus. Höhere Auflösung führt immer zu mehr Klarheit
  2. Ein Spiel gerendert mit 1440p sieht auf einem 4k Monitor dank DLSS sogar besser aus als auf einem nativen 1440p panel. Die erzielbaren FPS hängen also nicht mehr mit der Panelauflösung sondern der Render Auflösung zusammen
  3. Gelöst, nun gibt es 4k mit niedrigem Input lag/ hoher Bildwiederholrate etc...

Es gibt wirklich keinen Nachteil mehr.
 
habs durchgespielt, in 4k mit HDR1000 - es ist grafisch das Beste, das ich bisher gesehen habe! Auch die schauspielerische Leistung der Hauptdarstellerin ist fantastisch! hat sich für mich absolut gelohnt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kane009 und Czk666
Habs jetzt auch durch und fand es echt gut. Die Story ist sehr interessant und super inszeniert, die Kämpfe haben Spaß gemacht und die Grafik ist, wenn man über die engine.ini Vignette, Chromatic Aberration, Lens Distortion, Lens Softness, Film Grain und Letterboxing deaktiviert (Depth of Field und Motion Blur habe ich angelassen), absolut fantastisch und sucht seinesgleichen. Dass dieses Spiel mit mehr als der Hälfte der FPS von Ghost of Tsushima läuft (jeweils bei maximalen Settings und in 4K mit DLSS Quality) und gleichzeitig 2-3 Generationen neuer aussieht, grenzt schon fast an ein Wunder. So muss Optimierung aussehen. Auch das Preis/Leistungs-Verhältnis ist für 10€ super.

Allerdings hätte ich mir einen Schwierigkeitsgrad über Hard gewünscht. Ich bin im ganzen Spiel gerade mal einmal gestorben und ich bin jetzt kein fantastischer Spieler. Auch das Schauspiel der Hauptdarstellerin fand ich etwas dürftig. Irgendwie hat es auf mich so gewirkt, als würde sie gerade in einer Gymnasium-Theater-AG mitmachen (übertrieben pathetisch und unglaubwürdige Aussprache). Bei allen anderen Charakteren und den Stimmen in ihrem Kopf fand ichs dagegen gut. Ist aber alles Meckern auf hohem Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser
Zurück
Oben