Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf den Firmenseiten von Asus und MSI sind erste Details der hauseigenen Mainboards mit nVidias am Dienstag vorgestelltem nForce 4 SLI (Intel Edition)-Chipsatz zu begutachten. Es handelt sich um die Modelle P5ND2-SLI Deluxe und P4N Diamond.
Intel gibt einen bestimmten Luftstrom um den Sockel herum als Voraussetzung für die Kühlerhersteller an - damit bekommen automatisch die Chips auch ein bißchen Ventilation ab.
AMD tut sowas AFAIK bislang nicht - ansonsten dürfte der Speichercontroller, den die Intel-Edition zus. hat, die ausgelagerte Southbridge zu einem Teil wohl wieder aufwiegen.
Ich habe jetzt noch kein einziges SLI Board gesehen in dem ich meine
1.)Fritzcard DSL/ISDN
2.)Hauppauge Ci-S und
3.) Audigy 2 ZS
unterbringen kann. Wie soll das nur weiter gehen? Wird es auch Boards geben auf denen das möglich ist? Ich bin echt verzweifelt!
Ich habe jetzt noch kein einziges SLI Board gesehen in dem ich meine
1.)Fritzcard DSL/ISDN
2.)Hauppauge Ci-S und
3.) Audigy 2 ZS
unterbringen kann. Wie soll das nur weiter gehen? Wird es auch Boards geben auf denen das möglich ist? Ich bin echt verzweifelt!
lowle meinst du auf PCi-Basis?Oder PCI-Express?
Ein Augenschmause wäre,sofern du einen AMD 64-bitter dein Eigen nennst,das ASUS Asus A8N-SLI Premium.Das Board besitzt 3 PCI-Slot und noch dazu lässt sich die SLI-Funktion anstatt des Schalter per Software umstellen.
Gut, das ist natürlich richtig. Trotzdem sehe ich nicht wirklich einen Sinn darin, den Abstand zu vergrößern - einen 1x-Slot könnte man da sicher auch so schon unterbringen und mehr als ein slot ist an der Stelle sinnlos.
sehr geile Boards!
aber das MSI sieht wirklich sehr gut aus, ist übersichtlich aufgebaut und bietet alles was man braucht
[Creative Sound Blaster Live 24-bit (7.1., Dolby Digital-Wiedergabe)]
ein sehr gutes Konkurrenz-Produkt zu HD-Audio von Intel
aber leider nur von MSI
Frag mich, ob Intel da nVIDIA irgendwelche Steine in den Weg legt, denn die beiden hatten sich schon früher in den Haaren. Intel hat immer zu viel Kohle gewollt. Eigentlich hat doch nVIDIA die Mega-Plattform, wo Intel im Nachteil ist, wenn sie nicht kommt, denn die Top-Gamer (die für Geld spielen und als Idole oder Vorbilder oder als Referenz dastehen werden) werden sich zwangsläufig auf Athlon 64 SLI stützen. Wenn Intel sich querstellt, dann schaden sie sich nur selbst, wenn dann kein Intel System mehr unter den Top-Gamern bleibt. Alles wandert zu SLI für die allehöchste Performance und Intel schaut in die Röhre, weil keiner Intel SLI hat.
Hmm, das hätte ich nicht erwartet, wobei man sagen muss das die aktuellen Mainboards mit Intel i925XE meist über 200€ liegen, wo soll das denn noch hinführen?
hatte intel nicht mal geasgt das die pins jetzt auf dem mobo sind hat vorteile, da die cpus ja meist teuerer sind und wenn auf dem board einer kaput geht dann soll das günstiger sein?