Smartphone ca 200€

wintersteff

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
60
Hallo,

ich habe vor mir in nächster Zeit ein Smartphone zuzulegen. Es sollte um die 200 Euro kosten.
Beim Betriebssystem bin ich egt mittlerweile bei Android angelangt. am liebsten wäre mir Meebo aber das gibts ja nur fürs N900. iOS kommt mir als ApfelVerachter nicht ins Haus und Win Phone 7 soll ja nicht grad der Überflieger sein. Da ich gerne alles nach meinem Belieben verändere und ich kein DAU bin dachte ich egt nur an Android.

Was werde ich damit anfangen:

- Newsseiten lesen / Feeds lesen
- SMS und Telefonieren (wer hätte es gedacht)
- bisschen Musik hören
- evtl Youtube
- Social Networken (Facebook und Konsorten)
- selten OfficeZeugs anguggn (.doc/ .pdf)
- Mails abrufen
- Termine und Aufgaben anlegen

...zu letzten beiden Punkten: Gibt es da vernünfitge Apps? zb für Outlook oder Thunderbird?
dazu hab ich auch eine Exchange frage hier

Ich hab mal das HTC Wildfire ins Auge gefasst! Ist das eine Gute Wahl?

Danke für eure Beratung!

gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Halte mal in der Bucht nach dem ZTE Blade ausschau.

Alternativ kann man das auch über Umwege aus England importieren (kostet dann glaube 120€) und nennt sich dort Orange San Francisco.

Das Gerät ist für den Preis echt der Knaller (wegen hoher Auflösung, verhältnismäßig schnell)!

Edit: Ums mal mit dem von dir ins Auge gefasstem Wildfire zu verlgeichen: ZTE Blade ist schneller, hat eine WEITAUS bessere Auflösung(800*480 im Vergleich zu 320*240). Dafür fehlt halt leider die HTC eigene Oberfläche Sense.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung Galaxy 3 i5800 oder das von der genannte HTC Wildfire sind meiner Meinung nach in dem Preissegment die optimale Wahl.
Kalender gibts für Android wie Sand am Meer, Synchronisation mit Outlook/Thunderbird ist ne andere Sache.
Ich kann nur von dem Galaxy 3 berichten, da ich selbst eins nutze.
Sync via Kies (Samsungs "tolle" Software) ist nur mit Exchange und Outlook möglich. Thunderbird wird aus welchen Gründe auch immer nicht unterstützt. Hab meine Kontakte zu Google importiert und dann die Standard Google-Android-Sync für Kontakte genutzt. Selbiges ist auch mit dem Kalender möglich ... allerdings liegt halt dann alles bei Google.
Eine richtig gute Lösung für Kalendersync ist mir bis jetzt selbst nicht untergekommen... daher les ich gern ma weiter mit ;)
 
Samsung Galaxy 3 i5800...kann ich nur empfehlen. Nutze es selbst und bin mehr als zufrieden!
 
Das ZTE Blade ist besser als das Galaxy 3 oder Wildfire.
Ausser was die Kamera anbelangt.

Das Display ist super (800x480px), die Performance auch (gutes Froyo ROM, aussichten für Gingerbread Update auch gut) und die Community hilft bei fast allem.

Alles in allem ein durch und durch gutes Gerät für den Preis.
Die Leistung überzeugt.

Aber eben, die Kamera haut nicht aus den Socken.
 
Ich suche ebenso ein Smartphone in dem Segment. Was ist mit dem Xperia X8? Nach CB ist das ja nur zu empfehlen vor dem Galaxy 3.?
 
Jup das ZTE Blade ist ein überzeugendes Gerät wenn man die schlechte Kamera und die nicht perfekt verarbeiteten Tasten in Kauf nehmen kann.

Zudem ist schon ein gutes Froyo ROM draussen, also die Leistung ist ensprechend gut und der Support auch.
Die Community ist reissend drann interessiert.

Zudem sind die TFT Displays also garnicht schlecht.
 
Also vom ZTE Blade hatte ich bisher ja noch überhaupt nichts gehört! Klingt ziemlich nais!

http://android.modaco.com/content/zte-blade-blade-modaco-com/318802/paul-reviews-the-orange-san-francisco/

und ich mein für 130,-€ ca geb ich mich auch mit ner Kamera mit 3MP ohne Flash zufrieden.

Sehe ich das richtig, dass es das bisher nur in GB von diesen San Francisco gibt? ich hoffe simlock frei?! Hat da jemand andere Bezugsquellen? Direkt von ZTE gibts das nicht oder?

Und wie ist das egt mit Android - kann ich da mit ensprechendem Wissen alles verändern? ZB wenn ich es von San Francisco hätte deren Orange Bootloader zb rausschmeissen und n cleanes Android 2.2 installieren? Sprich wie ich es zb bei neu gekauften Laptops mache?
 
@wintersteff:

Das ZTE gibt's auch in der Schweiz, da ist es fast geschenkt (76€ + ca. 8€ für ne Prepaid SIM).
Ich habe seit gestern auch eins, kriegt man bei uns an fast jedem Kiosk.

Dank Android kannst du selber schon viel drann rumspielen.
Den Simlock bringt man ganz einfach weg (ist in der Schweiz auch legal).

Und man kann auch Custom ROMs drauf tun.
Aber bei Handys mit Android kannst du nicht einfach wie bei nem Laptop / PC selber ohne grosses rumbasteln selber ein "cleanes" Android installieren.

Da müssen Treiber integriert werden und viele Funktionen auf das Gerät angepasst werden.
Das ist eine RIEEEESEN Arbeit.

Aber es haben schon viele andere Leute gute ROMs zusammengebraut, also kannst einfach ein solches installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekommt man denn das ZTE ? Würd es gerne als anfangs Handy nehmen.
 
Naja, es gibt bei android-hilfe.de auch so ein "Bestell-Forum".
Dort kann man von grenznahen Deutschen oder Schweizer eins kaufen.
 
hmm wie schaut es da dann mit der garantie aus?

und wo wir grade bei websites sind: Was sind denn eure beliebtesten Websites bezüglich Android? Also wo Anleitungen, Tutorials, neue ROMs usw zu finden sind.

ich denke ich entscheide mich nun denn für das Blade! Ist echt wahnsinnig gut und günstig! Da freut sich mein Studentengeldbeutel ^^
Es heißt ja es soll auch bald in Deutschland verfügbar sein - weiß da jemand genaues?
 
Zuletzt bearbeitet:
nun habe ich mein San Francisco aus der Schweiz.

Nun hab ich aber einige Fragen:

- Zuerst muss ich unlocken? Mit Codeeingabe usw.

- Dann muss ich rooten und flashen? Was bedeuted das denn genau? Rooten = root rechte erhalten? Flashen = das aufpsielen einer neuen ROM?

- Dann muss ich das neue ROM aufpsielen? Welche ist denn empfehlenswert? Mit diesem Beitrag hier werd ich auch nicht schlauer. Ich möchte natürlich möglichst aktuell und stabil sein. Frage zu den Versionen mit "kitchen" oder sonstigen vorinstalliertem Zeugs. Kann ich mir alle "Apps" wie den ZTE Filer oder Mailing - Apps aus dem Appstore holen? Welche Funktionen sind denn in einem "cleanem" ROM enthalten - Telefon, SMS und Adressbuch oder wie?

- manche Begriffe tauchen auf: Fastboot? Jellyfish? Clockwork? Gibts da vlt iwo ne Übersicht?
Ich gehe vor allem von dieser Anleitung aus!

Danke für Eure Hilfe!

lg
wintersteff
 
  • zuerst unlocken ist ratsam wenn auch nicht unbedingt notwendig. Da der aufwand aber sowieso nur <1 minute beträgt...
  • rooten ist nicht notwendig da die meisten roms sowieso schon gerootet sind.
  • das rom was du benutzen willst (ich empfehle jetzt einfach mal Japanese Jellyfish RLS8) auf die root der SD packen
  • nach dem unlocken clockwork flashen mit fastboot.
  • danach in clockwork booten
  • ein komplettes backup machen (für den fall der fälle)
  • das ROM mit clockwork installieren
  • wipe data und factory reset in clockwork.
  • fertig.
Begriffserklärungen

Die Anleitungen (englisch und deutsch) sind eigentlich recht simpel und einfach und viel kann man auch nicht machen.
 
Hey :)

Ich würde das Handy auch gerne haben. Woher hast du es denn? Ich überlege noch ob ich die 160€ bei Ebay ausgeben will..
 
Zurück
Oben