Speicherproblem

ThomsDay

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2022
Beiträge
23
Hallo,
mein PC hat öfters Problem mit Chrome schließen, Valo schließt sich ab und zu usw.
Jetzt habe ich mal eine ausführliche Speicherdiagnose durchgeführt und bekam eine Meldung, dass ich beim Hersteller nachfragen sollte. Leider habe ich ihn aber selbst zusammengebaut. Kann mir bitte jemand helfen, wo der Fehler zu finden ist, bzw. ob ich etwas reparieren kann oder einfach eine Hardware austauschen?
Weiß leider auch nicht wo ich die Daten der Diagnose auffinde.

Danke,
LG
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-05-22 184808.png
    Screenshot 2024-05-22 184808.png
    10,4 KB · Aufrufe: 296
Interessant mit welchem Fachwissen man heutzutage einen PC zusammenbauen kann. Scheint doch wie LEGO zu sein.
 
Der RAM hat ein Problem. Module neu stecken und dann einzeln testen. Das defekte Modul zurück zum Händler / Hersteller oder in den Müll. Defektes Modul ersetzen. Profit.
 
Luftgucker schrieb:
Interessant mit welchem Fachwissen man heutzutage einen PC zusammenbauen kann. Scheint doch wie LEGO zu sein.

Oh und wie haben wir damals (1992 rum bei mir ) angefangen ohne Fachwissen und ohne Internet sowas zu machen?
Und btw. es ist wie LEGO ... da alles so desingt ist das es nur in einer Richtung passend ist, da haben sich
klügere Köpfe schon drann gemacht das auch nicht so kluge später das System erweitern und auch warten können.

Interessant ist nur das man sich zu so einer Aussage hinreißen lässt ohne zu helfen.

oder wenigstens Fragen stellt wie aus was für Hardware der PC besteht ?
 
Wenn man weiß wie ist alles einfach, aber leider kann man beim PC-Bau mehr kaputt machen und es wird teurer als bei Lego. Besonders schlimm finde ich die Typen, die auf YT Anleitungen zur Montage geben, selbst aber anscheinend kaum oder gar keine Erfahrung haben und zig Fehler einbauen, im Zweifelsfall immer bauen lassen!
 
ThomsDay schrieb:
Kann mir bitte jemand helfen, wo der Fehler zu finden ist, bzw. ob ich etwas reparieren kann oder einfach eine Hardware austauschen?
Prüfe den Arbeitsspeicher memtest86, poste das Ergebnis in das Forum.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
@xxMuahdibxx
1992 war aber nix mit Lego. Da war es mit etwas Geschick auch möglich ein Kabel falsch anzuschließen.

Habe mal ein USB-Kabel an die Soundkarte angeschlossen.
Nach PC Start roch es etwas nach Plastik, dann etwas mehr und plötzlich kam Rauch aus dem PC. Das USB-Kabel rauchte und schmorte 🤣

@ThomsDay
@redjack1000 war schneller und ich erst auch noch falsch 🙄
 
xxMuahdibxx schrieb:
Oh und wie haben wir damals (1992 rum bei mir ) angefangen ohne Fachwissen und ohne Internet sowas zu machen?
Und btw. es ist wie LEGO ... da alles so desingt ist das es nur in einer Richtung passend ist, da haben sich
klügere Köpfe schon drann gemacht das auch nicht so kluge später das System erweitern und auch warten können.

Interessant ist nur das man sich zu so einer Aussage hinreißen lässt ohne zu helfen.

oder wenigstens Fragen stellt wie aus was für Hardware der PC besteht ?
Ich soll fragen? Sonst wird hier alles gelöscht was sich nicht an den Fragebogen hält. Wer einen PC zusammenbaut sollte wissen welche Angaben zur Diagnose benötigt werden. Komm runter von deinem Helfersyndrom.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und stillnameless
Luftgucker schrieb:
Interessant mit welchem Fachwissen man heutzutage einen PC zusammenbauen kann. Scheint doch wie LEGO zu sein.
Das scheint ja heutzutage leider normal zu sein, wenn ich hier so manche Beiträge im Forum sehe.
Mein Lieblingsfehler: Mainboard ohne Abstandshalter montieren :D
 
Zurück
Oben