Tarnatos
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2005
- Beiträge
- 1.307
Hallo,
hier im Netzwerk habe ich einen Fileserver in dem mehrere Festplatten ihren Dienst tun. Das ganze basiert auf einem AMD 3600+ Chip sowie Windows XP x64.
Da ich nicht permanet alle Festplatten benötige, habe ich den Sleep Mode auf 3 Minuten gestellt was auch soweit ohne weiteres funktioniert.
Jedoch starten die HDDs sporadisch von Zeit zu Zeit, ohne dass sie angesprochen wurden. Dies geschieht auch dann, wenn das LAN Kabel ab ist.
Die Hintergrunddefragmentierung, Indizierung sowie alle weiteren Dienste und Programme die die HDDs im Hintergund nutzen könnten sind abgeschaltet. Auch ein Virenscanner o.ä. kann es nicht sein, da keiner auf dem System installiert ist.
Was könnte hier Abhilfe schaffen und die HDDs im Sleep halten?
hier im Netzwerk habe ich einen Fileserver in dem mehrere Festplatten ihren Dienst tun. Das ganze basiert auf einem AMD 3600+ Chip sowie Windows XP x64.
Da ich nicht permanet alle Festplatten benötige, habe ich den Sleep Mode auf 3 Minuten gestellt was auch soweit ohne weiteres funktioniert.
Jedoch starten die HDDs sporadisch von Zeit zu Zeit, ohne dass sie angesprochen wurden. Dies geschieht auch dann, wenn das LAN Kabel ab ist.
Die Hintergrunddefragmentierung, Indizierung sowie alle weiteren Dienste und Programme die die HDDs im Hintergund nutzen könnten sind abgeschaltet. Auch ein Virenscanner o.ä. kann es nicht sein, da keiner auf dem System installiert ist.
Was könnte hier Abhilfe schaffen und die HDDs im Sleep halten?