Sammelthread Stammtisch für Monitore aller Art (keine Kaufberatung)

Servus, ich hätte da eine allgemeine Frage bezüglich größen und Auflösungen von Monitoren.

Ist bei 32" und 1440p die Pixeldichte zu gering? (kein 4k - will nicht unbedingt mehr als 500€ ausgeben)

Welche Monitore haben ein 16:9 Verhältnis? 25", 27", 32" nehm ich an? Andere Formate würde ich gerne vermeiden, da die PS5 diese nicht kann. Und um dann mit schwarzen Balken zu spielen muss auch nicht sein.

Sind bei 27"/28" 4k Auflösungen "verschwendet"? Dachte da z.B. an den Gigabyte M28U Wäre da 1440p sinnvoller?

Und wie verhält es sich mit mehreren Monitoren mit unterschiedlichen Auflösungen? z.B. 1440p 60hz (mein aktueller) wenn ich dazu dann noch einen 4k Monitor mit 120+Hz an meinem PC anschließe?

Gezockt wird hauptsächlich über meine PS5. PC/Laptop wird für Office Stuff genutzt, kaum zum spielen. Meine 1070 ist da schon sehr alt, aber upgraden möcht ich auch nicht unbedingt, da ich so gut wie nur mehr PS5 spiele und über meinen Laptop Office kram mache.
 
soge4king schrieb:
Ist bei 32" und 1440p die Pixeldichte zu gering? (kein 4k - will nicht unbedingt mehr als 500€ ausgeben)
soge4king schrieb:
Sind bei 27"/28" 4k Auflösungen "verschwendet"? Dachte da z.B. an den Gigabyte M28U Wäre da 1440p sinnvoller?

Würde entweder 1440P mit 27" nehmen oder 2160P mit 32". Pixeldichte von 27" mit 1440P ist ein guter Sweetspot m.M.n. und UHD mit 32" ist bereits noch feiner und man muss nicht auf 27-28" bleiben, da würde ich lieber eine größere Bildfläche mitnehmen.

soge4king schrieb:
Welche Monitore haben ein 16:9 Verhältnis? 25", 27", 32" nehm ich an?

In der Regel ist das schon 16:9 und die 21:9-Kisten haben üblicherweise 34 oder 38".

soge4king schrieb:
Gezockt wird hauptsächlich über meine PS5.

Wie die Monitore von der PS5 angesprochen werden, kann man bei RTINGS lesen. Sollte dann halt je nach Monitor 2160P/60Hz und 120 unterstützen oder 1440P/60 und 120.

soge4king schrieb:
Und wie verhält es sich mit mehreren Monitoren mit unterschiedlichen Auflösungen?

Die 1070 wird dann nicht richtig runtertakten. Bei der 4080 hat Nvidia das mal hinbekommen, da taktet die Karte runter. Ich nutze 1440P mit 180Hz und 60Hz. Und je nach Frequenzkombi ist Scrollen und Fenster bewegen auf dem sekundären Monitor nicht geschmeidig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: casimir101
soge4king schrieb:
Ist bei 32" und 1440p die Pixeldichte zu gering? (kein 4k - will nicht unbedingt mehr als 500€ ausgeben)
Da wird es schon wirklich eng. Ich persönlich würde die ~100 PPI nicht unterschreiten sonst wird es matschig. Bei reinem Gaming ists aber auch wieder weniger kritisch als für Office Anwendungen...

1689101039780.png


https://www.pcgameshardware.de/Monitor-Display-Hardware-154105/Specials/Pixeldichte-1358256/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger und casimir101
Heya

Sagt mal Curved bei IPS im 27er Zoll Format sind extrem rar oder? Finde fast nur VA Monitore mit Curved. IPS dagegen kaum.

Gibt es dafür eine Begründung warum Curved bei IPS so selten ist gefühlt?
 
Es gibt schlicht kein curvend 16:9 IPS
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerSnake
Müsste man rausfinden, ob es ein LG-Panel ist oder doch was von AUO und Co. Und drauf hoffen, dass Asus das Overdrive auch nicht verkackt hat, denn trotz Fast-IPS droht Overshoot, wenn es nicht vernünftig balanciert ist.

Mir reicht aber weiterhin ein 27GP850-B mit ATW-Polarisierer, damit das Krebsgeschwür der Leuchtecken behandelt wird.
 
mich würden mal meinung zum thema uw-uxga (2560x1080) interessieren.

ich habe kürzlich nach der sinnhaftigkeit eines curved monitors gefragt und hab mich dadurch etwas beim thema ultra-wide anfixen lassen.

nun habe ich heute eine neue grafikkarte eingebaut. nach vier jahren hat meine 1660ti nicht unbedingt ausgedient, aber wenn ich über höhere auflösungen nachdenken möchte muss ein upgrade her. es ist nun aus gründen eine 3060ti geworden. sehr ausgiebig habe ich sie noch nicht getestet, aber ich habe einige ersteindrücke sammeln können:

für die gängige curved uw auflösung 3440x1440 wird die karte wohl kaum reichen. mein benchmark game dafür ist aktuell elden ring. QHD, also 2560x1440, läuft, aber wieviel luft noch nach oben ist, kann ich nicht sagen. für UHD reicht es jedenfalls nicht. dazu kommt das leidige thema des spulen-fiepens. das ist bei der karte, die ich jetzt habe kaum mehr hörbar, aber es ist da und je mehr die grafikkarte gefordert wird, desto lauter ist es. ruhiger betrieb ist mir schon wichtig.

nun gibt es die alternative des uw-uxga. die gibt es nicht als curved und es sind entsprechend meistens ips panele. allerdings ist die pixeldichte nicht so geil. schau ich mir z.b. 29" uwuxga an haben die mit 96ppi nur geringfüg mehr als ein 27" 1080p, den ich aktuell und schon seit einer weile nutze. die geringe pixeldichte hat mich ehrlich gesagt nie gestört, aber ich habe auch keine vergleichmöglichkeit.

also, mich würden nur ein paar meinungen dazu interessieren. ultra-wide für arme? ist das rotz oder kann man damit leben, wenn man eh nur ein casual gamer ist?
 
Irgendwie würde ich dann doch lieber die feinere Pixeldichte mitnehmen und 2560x1440 auf 27" mitnehmen, ebenso das Mehr an Höhe. Da wird eine 3060TI schon eine gute Optik hinbekommen, ohne dass die Spiele wie Sch....... aussehen.
 
Zornbringer schrieb:
mich würden mal meinung zum thema uw-uxga (2560x1080) interessieren.
Diese Auflösung ist halt für den typischen Media Markt Kunden gemacht, der sich nicht auskennt und auch nicht informieren möchte/kann. Die kleine Variante, die du ausgesucht hast, ist eher ein Sehschlitz und wird in meinen Augen kein spezielles Spielgefühl bringen. 34“ Zoll hingegen ist ein breiterer 27“ und kann was bringen. Fragt sich nur ob du weiterhin bei der geringen PPI bleibst oder nicht.

Bei einem Neukauf würde ich tatsächlich die höhere PPI von 27“ WQHD und eine hohe Hz Zahl (>144Hz) mitnehmen anstatt diesen kleinen Sehschlitz zu holen. Falls du noch keinen >144Hz Bildschirm hast, wäre das ein spürbares Upgrade. Ansonsten einfach bei 27“ 1080p bleiben.

Letzten Endes musst du es aber selbst rausfinden. Denn schon deine aktuelle PPI von 82 wäre vielen inkl. mir schon beim Kauf zu wenig gewesen. :)

Vergleich: http://www.displaywars.com/27-inch-16x9-vs-34-inch-21x9
IMG_0049.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger, Knito und Zornbringer
Hallo,

Da ich mich mit dem Gedanken beschäftige von meinem Samsung 24" Full Hd auf etwas aktuelleres umzusteigen,um auf höheren Auflösungen spielen zu können, habe ich mal meinen aktuellen PC an meinem Fernseher per HDMI angehängt um höhere Auflösungen zu testen.

Ich benötige expliziert KEINE Kaufberatung,sondern habe eine eher technische Frage.

So - erstmal die verwendete Hardware (und ja, sie ist uralt :))

Intel i5 2500 (nicht übertaktet)
Gigabyte mainboard
2x 4 DDR3 geil RAM module
500 GB Sata HDD
Xfx Radeon RX 570 4GB
Be quiet 500W netzteil
Windows 7 64bit

TV: LGUK6300 plb 4k 50 zoll

Das Spiel um dass es sicht dreht ist "Witcher 3 GOTY" (ohne next gen update)

Nun ist mir folgendes aufgefallen, was ich nicht ganz verstehe:

Ich habe folgende Auflösungen mit maximalen (ohne nvidia hairworks) Einstellungen, 30fps cap, Monitor sync ein, getestet

1920x1080
2560x1440
4096x2160

Bis zu 2560x1440 konnte ich das spiel in verschieden scenarien spielen, bei 4096x2160 war das spiel merklich langsamer aber noch immer spielbar!?

Auch ist mir aufgefallen, dass die Bildqualität sich nur wenig zwischen den Auflösungen verbesserte.

Und da steig ich aus.

Anbei ein foto mit full hd (das erste) und 4k (das zweite)

Vielleicht kann mir ja wer weiter helfen, da ich ungern 500 euro plus für einen Monitor ausgeben möchte, der mir kaum was bringt.

Danke
Wolfgang
 

Anhänge

  • IMG_20230808_103616.jpg
    IMG_20230808_103616.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 86
  • IMG_20230808_103834.jpg
    IMG_20230808_103834.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 84
Also wenn eine RX 570 die W3 GOTY Edition (auf 4k) flüssig darstellen kann dann fresse ich nen Besen :-) Ich vermute mal die "Dynamische Auflösungsskalierung" hat das Bild nativ sehr klein gerendet und dann einfach auf 4k ausgeworfen, deswegen auch keine optische Verbesserung.
1691493295973.png


1691492819566.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine rasche Antwort.

Das war eben mein Fragezeichen. Eine rx 570 4gb und 4k??
Ich hab es mir fast gedacht dass hier runterskaliert wird.

Dynamische Auflösungskalierung: ist das der menüpunkt "max frames"?

Danke
 
Ne Max Frames müsste unter Anzeige sein....guck mal bei Allgemein wie auf dem Screenshot
Ergänzung ()

Ach ich sehe gerade die D11 Version hat gar keine dynamische Auflösung....da muss irgendwas anderes reinpfuschen
Ergänzung ()

Magst du mal nen Screenshot von deinen Settings einstellen? Ich hab nur die Next Gen Version...
 
Ok, danke dir nochmals. Ich mach mal fotos vom Menü.

Ich häng den pc aber an meinen monitor.

Die settings sind ja dieselben,ausser der Auflösung. Die ist dann systembedingt full hd
 
Blöde Frage: Hast du am TV auch die Auflösung in den Grafiksettings auf 4k gesetzt?
Das Bild oben ist ja so matschig, das wurde niemals in 4k gerendert.
 
Die Auflösung des desktops war immer auf 4k eingestellt. Was die fotos betrifft: die wurden aus ca 2m entfernung mit zoom gemacht. Sorry!
Hier welche die direkt vor dem fernseher gemacht wurden:
IMG-20230808-WA0002.jpg
IMG-20230808-WA0003.jpg

Das erste in 4k,das zweite fullhd.

Hier die settings

IMG_20230808_140449.jpg
IMG_20230808_140438.jpg
IMG_20230808_140416.jpg
IMG_20230808_140345.jpg
 
Die Desktop Auflösung 4K meine ich nicht. 4K in den Allgemeinen Grafik Settings von W3. Oben steht 1920 also gehe ich mal davon aus das war am PC Monitor?
 
Zurück
Oben