Suche Kamera (Einsteiger)

AlexFrags

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
42
Hallo Leute :) bevor ich jetzt alles hier schreibe poste ich einfach mal den Fragebogen.

1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? z.B: Knipser - Einsteiger - Fortgeschrittener - Amateur - Semi-Profi - Profi
Einsteiger/Amateur



2) Finanzielles

a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?
750€


b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben
60€



3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
Also wenn ich zwischen einer 5300&5200 entscheiden müsste würd ich auch ne 5200 nehmen (nur als beispiel)
oder D7000 und D7100



4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!
Online stellen,Freunde/Familie,Photoshop/lightroom

a) Am Full HD-TV?
Ja


b) Am Monitor? - Wenn ja auf welcher Größe?
22zoll


c) Gedruckt? - Wenn ja, auf welcher Größe? z.B. 10x15, 13x18, DIN A5, A4, A3, A3+, A2 usw.
Ne eig. nicht


d) noch anders .....




5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
Ja.... nicht so extrem viel aber sollte schon möglich sein.



6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
Egal



7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
Egal



8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?
Ja werde mir später sicher noch das ein oder andere objektiv zulegen.



9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?
Nachts/Seen/Architektur/Landschaft
Ist halt schwer zu sagen da ich es als Hobby mache und daher sehr gerne auch mal z.b in Zoo fahren würde aber auch gerne mal an den nächsten see gehe und da Fotos mache.



10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren? z.B. überwiegend Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen, Nachtaufnahmen, Astrofotografie.
Draußen Tagsüber/Abends/Nachts/Morgens


11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Manuell



12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen
Ne sind nicht wichtig nur ein wenig stabil sollte sie schon sein.


13) Willst Du Videos aufnehmen und wenn ja, in ...

a) HD (720p) oder FullHD (1080i/p) oder 4k?
Nein



b) mit Mono- Stereo- oder Mehrkanalton?
-


c) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?
-


d) Soll die Kamera beim Filmen auch per Motor zoomen können?
-


14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?
Also son fliegenden Vogel oder so sollte man schon fotografieren können falls ich das jetzt richtig verstanden habe:)


15) Thema Stromversorgung

a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?



b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?
Sind kein Problem und ein Batteriegriff wäre auch eine option



c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser
weiß ich noch nicht.


d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?
Akkus



e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
Beides wäre gut aber nur USB würde auch gehen bzw nur Ladegerät.


17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran? Keine fahre immer mit meinem Cousin und benutze seine D3200+18-105mm und manchmal eine Eos 700d


18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
Finde das menü der 5300 besser als von der 5200 und die Bedienung allgemein bei Nikon ziemlich gut. Hatte vorhin für 2min eine D7000 probiert aber genau so die 3200 und 5300 fand ich alle gut bin da nicht so wählerisch was das Menü/einstellungen angeht schließlich kann man bei Canon/Nikon usw. das gleiche umstellen nur das es anders funktioniert.
 
Aufgrund der höheren Anzahl Direktknöpfe wäre dann doch vielleicht besagte Nikon D7000 oder eine Canon 60D eine gute Wahl. Gebraucht solltest du beide für etwa 400-450€ (Body) bekommen und könntest dir vom Rest des Budgets noch ein oder zwei Objektive zulegen.
 
Mhhh würde lieber das Gehäuse neu kaufen.

Finde die Nikon D3200/3300 und D5200/D5300 ziemlich gut, wären die für meine Anforderungen denn gut oder gibt es andere alternativen(möchte keine Pentax).

Dann frag ich mich noch ob dann eine D3x00 oder eine D5x00 was ist denn der Große unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, hatte an D7000/60D gedacht, da du eben nicht im Automodus knipsen solltest sondern manuell, aber eine D5x00 tut es natürlich auch. Würde an deiner Stelle mal in nem Laden ausgiebig mit mehreren Kameras "rumspielen", letztendlich machen sie alle gute Bilder und entscheidender ist da welches Bedienkonzept dir mehr zusagt bzw. welche Kamera dir am besten in der Hand liegt.
 
Klappdisplay, Touchscreen, Haptik, Sucherbild und besserer Autofokus.
 
poons schrieb:
Naja, hatte an D7000/60D gedacht, da du eben nicht im Automodus knipsen solltest sondern manuell, aber eine D5x00 tut es natürlich auch..
Würde auch gerne eine D7000/60D haben aber sind halt doch ein wenig teurer :/ leider......
Ist die 5x00 denn schlechter als die D7000 ? oder hat sie evtl. auch ein paar vorteile
 
Die 5200/5300 dürften im Bereich der verbauten Sensoren gegenüber der etwas älteren 7000 etwas im Vorteil sein, die 5300 hat zudem keinen Tiefpassfilter. Sonst sind die Unterschiede eher marginal afaik und eher im Bereich Gehäuse und Handling zu suchen. Die 3000er-Einsteigerreihe ist hingegen deutlich beschnitten, damit gehen u.a. keine Belichtungsreihen.
 
Exar_Kun schrieb:
Die 3000er-Einsteigerreihe ist hingegen deutlich beschnitten, damit gehen u.a. keine Belichtungsreihen.

Sie kann vielleicht keine automatische Belichtungsreihe. Eine manuelle Belichtungsreihe kann selbstverständlich jede Kamera.

Ansonsten würde ich auch eher zur D5300/3200 raten. Die Kameras bieten gute Möglichkeiten für den Einstieg. Wichtiger ist eher, dass du dir die entsprechenden Objektive für deine Anforderungen besorgst. Der Klassiker ist hier das Doppelzoom-Kit, welches sowohl bei Nikon als auch bei Canon dabei ist. Da hat man alles vom Weitwinkel bis zum Telebereich, wenn auch recht lichtschwach. Kostengünstig ist das allemal und für den Einstieg völlig ausreichend.
Für Nachtaufnahmen bzw. Abendstimmung ist ein Stativ quasi Pflicht, erleichtert es doch vieles ungemein.
 
Schau halt nach den Unterschieden bei den Einstiegsmodellen und ob es da Dinge gibt, die du definitiv brauchst. Fotos kann man mit allen machen.
 
Wie siehts mit Systemkameras aus? Die Sony A6000 wäre in dieser Preisklasse auch noch empfehlenswert.
 
Zurück
Oben