Suche kleines Smartphone

Nutzer9876

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
98
Hallo, als Ersatz für mein altes Sony Xperia XZ2 Compact suche ich ein neues Smartphone mit folgenden Kriterien:

Wichtig:
  • nicht viel größer als das alte (135 x 65 x 12,1 mm)
  • guter Softwaresupport, d.h. Sicherheitspatches bis min. 2027 (gerne länger),
  • absolute Schmerzgrenze sind 500€, lieber wären mir 200-300€.

Nice-to-have:
  • möglichst unverbasteltes / original Android,
  • gerne wasserdicht (mir ist schon eines durch Wasserschaden gestorben, seitdem bin ich da vorsichtig ;) )

Sonst gibt es eigentlich keine besonderen Ansprüche. Nicht mega langsam, kein grottenschlechtes Display, wenigstens einen Tag sollte der Akku durchhalten, also normale Anforderungen, aber nichts Spezielles.

Diverse Suchen haben ergeben, dass es zu a) kompakt und b) guter Softwaresupport eigentlich nur das iPhone 13 mini gibt. Nun will ich aber überhaupt nicht zu Apple in den goldenen Käfig und meine preisliche Schmerzgrenze wird auch gerissen. Zu a) klein und c) günstig gibt es dann nur so richtige Billigheimer (Cubot, usw.).

Hat jemand einen Tipp, welches Phone ein guter Kompromiss sein könnte? Bei der Größe werde ich wohl Abstriche machen müssen, weil es sonst einfach gar nichts gibt. Aber nicht allzu groß wäre mir schon wichtig, sonst kann ich einfach gleich mein Tablet mitnehmen.

Danke euch!
 
Deine Wünsche lassen sich nicht unter einen Hut bringen, das hast Du ja schon selber gemerkt. Daher musst Du schon sagen wo und wie weit Du davon abweichen möchtest.
Dann richtest Du einen entsprechenden Suchfilter, z.B. bei Geizhals an und triffst eine Vorauswahl.
Eine Möglichkeit wäre eventuell ein Samsung Galaxy S23, es ist aber eben teurer und größer, als Deine Wunschvorstellung.
 
Pixel 8a.

Unverbasteltes Android und langer Support.

Kleiner als 6.1" wird es nicht wirklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Kurz gesagt: keine Chance!

Lange Ausführung: Kleine Handies sind out und das "kleinste und Vertretbarste", was du aktuell am Markt bekommst, wäre ein iPhone, das jedoch seinen Preis und sein Ökosystem mit sich bringt. Alles, was auch nur in die Nähe der Kompaktheit deines Xperia Z2 gerät, ist urig alt.
 
So klein gehts leider nicht mehr. Wenn du bei Sony bleiben willst dann ein Xperia 10 das Ding bekommt aber sicherlich nicht bis 2027 Updates.

Ein Google Pixel 7a,7,8a oder 8er oder aber Samsung S23 oder S24 sind da passendere Kandidaten. Aufgrund deiner Ansprüche, kannst du bedenkenlos ein 7a oder 7 nehmen oder das S23.
 
Möglicherweise wäre ein NothingPhone 2a was für dich... Ich werde mir das holen, hat fast natives Android und ist technisch aktuell... Ca. 380 Euro bei z.B. Mediamarkt
 
Nutzer9876 schrieb:
Diverse Suchen haben ergeben, dass es zu a) kompakt und b) guter Softwaresupport eigentlich nur das iPhone 13 mini gibt. Nun will ich aber überhaupt nicht zu Apple in den goldenen Käfig und meine preisliche Schmerzgrenze wird auch gerissen. Zu a) klein und c) günstig gibt es dann nur so richtige Billigheimer (Cubot, usw.).
Als Nutzer eines iPhone 12 Mini und eines iPhone 14: Die Größe/Das Gewicht des Mini ist schon gut, wenngleich die Akkulaufzeit deutlich kürzer ist. Und ich würde nur sehr ungern zwei große Smartphones mit mir rumschleppen wollen.

Wäre die Frage, wo Dich der goldene Käfig tatsächlich einschränkt. Das 13er Mini hat leider keine Nachfolger und der Preis für ein „altes“ Gerät ist leider heftig. Das 12er Mini hält hoffentlich noch eine ganze Weile und hat auch letztes Jahr diverse Tauchgänge bei Kayaktouren gut überstanden.
 
Günstig und gut: Samsung Galaxy A Serie.
 
Und welches davon kommt auch nur annähernd an die Größenvorgabe heran ;)?
 
Pixel 8a = Android- und Sicherheitsupdates bis Mai 2031 (<400 € mit Umtauschaktion)
400 € / 84 Monate = 4,76 € pro Monat würde dich das Handy kosten, wenn du es mit dem letzten Sicherheitsupdate wegwirfst.

Kleiner als 6,1 Zoll ist schon sehr schwer. Kleiner als 5,5 Zoll bleiben nur noch Billigst-Modelle übrig, die ich niemandem guten Gewissens empfehlen könnte.

Bei Apple bleibt nur das iPhone SE (2022) übrig und würde dich grob dasselbe wie das Pixel 8a kosten, wenn Apple es bis 2030 mit Updates versorgen sollte. Aber das ist ungewiss!

Du kannst die Geräte selbst vergleichen: https://geizhals.de/?cmp=3185821&cmp=2689381&active=0
Ich würde mich ganz klar für das Android entscheiden. Zwar erreicht das iPhone deine Wunschgröße, aber alles andere ist unterirdisch, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Samsung S23/24 mit Vertrag bekommst aktuell für sehr gute Preise, sind noch relativ kompakt, im Vergleich zu den anderen heutigen Geräten und haben Support bis 2028 bzw 2031.

Und wenn man nur mit 10€ pro Monat rechnet für den Tarif, liegt das Gerät selbst am Ende bei ~300€.

Man muss natürlich bisschen was tun wie die Rufnummernmitnahme etc. Nur blöd wenn man eben noch einen laufenden Vertrag hat...

https://www.mydealz.de/search?q=s23

https://www.mydealz.de/search?q=s24

Falls das absolut keine Option ist, dann eben ein S23 was du mit Glück für ~500€ bekommst, zur Not als gebraucht Gerät, wenns wirklich "klein" sein muss.

Oder das von BarbieQueue genannte Pixel 8a mit der Umtauschaktion.
 
Nutzer9876 schrieb:
nicht viel größer als das alte (135 x 65 x 12,1 mm)
Definiere "nicht viel größer", 5mm machen bereits einen ENORMEN Unterschied, selbst das Galaxy s7 bzw. S10e hat 14.2 mm Kantenlänge.
Heutige smartphones übertreffen auch diese Maße

Also nein, es existiert kein einziges android smartphones, das die von dir gewünschten Kriterien erfüllt, nicht ein einziges, Frage beantwortet.
 
Danke schon mal für die vielen Rückmeldungen. Ja, so hübsch kompakt wie mein altes kann ich vergessen, ich sehe es ein. Abgesehen von der Größe scheinen die Pixel-Geräte viele meiner Anforderungen sehr gut zu erfüllen. Aber mein Sony XZ2 Compact ist wohl nicht bei der Umtauschaktion dabei, das 1er aber schon. :(
Ergänzung ()

Suspektan schrieb:
Definiere "nicht viel größer", 5mm machen bereits einen ENORMEN Unterschied, selbst das Galaxy s7 bzw. S10e hat 14.2 mm Kantenlänge.
Heutige smartphones übertreffen auch diese Maße
Am liebsten gar nicht größer, aber wenn ich da harte Grenzen setze, stehe ich ohne Handy da. Deswegen geht es darum, einen guten Kompromiss zu finden. Das ist auch in der Eingangsfrage schon so formuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nutzer9876
Mal eine andere Frage, wieso suchst du überhaupt ein neues Smartphone?
Wenn die die Software zu Alt ist, schau mal bei XDA vorbei und probiere es mit einer Custom ROM.
Mit z.B. LineageOS 21 hättest du dann Android 14 drauf.
Wenn der Akku nicht mehr so richtig will, einfach mal Tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: die und Brati23
Nutzer9876 schrieb:
Abgesehen von der Größe scheinen die Pixel-Geräte viele meiner Anforderungen sehr gut zu erfüllen. Aber mein Sony XZ2 Compact ist wohl nicht bei der Umtauschaktion dabei, das 1er aber schon. :(
Ja, das mit den kleinen Smartphones kann man leider vergessen. Bei Google direkt mag dein Gerät nicht dabei sein. Wenn du mit Mediamarkt als Händler leben kannst, kannst aber dort die Aktion nutzen. 150€ plus Gerätewert. Und wenn ich das richtig sehe gibt es da keine Modellauswahl. Aber schön die gesamten Geschäftsbedingungen für den Trade in lesen. 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nutzer9876
Zuletzt bearbeitet:
@Nutzer9876
Es ist wirklich verdammt schwierig was kleines zu bekommen, früher war 7" Tablet, heute ist es ein Telefon.
Durch das länglichere Format 18:9 ist es aber doch angenehmer als früher mit ~16:9

Wenn du trotzdem langfristig ein kleines <5" Smartphone haben willst, solltest du überlegen zum iPhone SE zu wechseln.

Vielleicht kaufst du dir erstmal ein gebrauchtes für 120 Euro beim Afbshop und wenn du klar kommst dann das aktuelle Modell.
Support etc. ist halt top bei appel, beste nutzerexperience aber man muss halt mit der Firma klar kommen.

Gruß, Stefan
 
Wenns die Maße sein sollen bleibt eigentlich nur ein iPhone SE oder ein iPhone Mini.
Bei Android sind die besten "kleinen" Geräte dann eher in der 145-150mm Klasse S22/S23/S24 oder das Pixel 6a/7a/8a mit 152mm

Ich werde vermutlich von meinem S9 auf ein S25 umsteigen, wenn das wieder ähnliche Maße hat und die Launch-Rabatte wieder so krass sind wie beim S24
 
Die Tabelle zeigt nur, dass außer den hier im Thread schon erwähnten Modellen, praktisch keine mehr existieren. Die anderen dort sind entweder veraltet, zu teuer oder eh aus Sicherheitsgründen nicht kaufbar.
Zudem fehlt in der Tabelle auch leider die Angabe der für die Nutzbarkeit sehr wichtigen Breite.
 
Zurück
Oben