Suche passendes Netzteil

kmuc

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2009
Beiträge
64
Hallo zusammen,

ich stelle mir momentan einen neuen PC zusammen und mir fehlt noch ein passendes Netzteil und die entsprechende Ahnung, um beurteilen zu können, welches Netzteil nun gut ist und welches nicht.

System:
AMD Phenom II X4 955 Black Edition
Gigabyte GA-870A-UD3 870 AM3 ATX
Gigabyte GeForce GTX 460 OC
2x Samsung Spinpoint F3 500GB
Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333)
LG Electronics GH24NS

Falls es von irgendeiner Bedeutung ist... Gehäuse wird das Cooler Master CM 690 Lite sein, also das Netzteil wird sich unten befinden.

Ich bin jetzt schon an dem Punkt verwirrt wo es gilt zu erkennen, was für Anschlüsse ich für die Graka + Board brauche.

Mir wäre ein leises Netzteil lieb. Hab momentan das be quiet Pure Power 530W in Auge, das aber bei alternate innerhalb von einem Tag plötzlich 10 Euro teurer geworden ist... passt das Netzteil zur restlichen Config? Gibt es sonst etwas, das gegen das NT spricht?

Danke schonmal für eure Hilfe
 

MM91

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
733
Mir wäre ein leises Netzteil lieb. Hab momentan das be quiet Pure Power 530W in Auge, das aber bei alternate innerhalb von einem Tag plötzlich 10 Euro teurer geworden ist... passt das Netzteil zur restlichen Config? Gibt es sonst etwas, das gegen das NT spricht?

Das be quiet! ist nicht empfehlenswert, was aber auch nicht heißen soll, dass es schlecht ist.

Alternate ist generell etwas teurer - aber die Preise für die be quiets! sind auch etwas hoch, was wohl daran liegt, dass die Nachfrage hoch ist.
 

first-samurai

Commander
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
2.327
reicht völlig aus
 

kmuc

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2009
Beiträge
64
Und wieso ist es nicht empfehlenswert? ^^

Welches würdest du mir denn empfehlen? Und was macht das NT dann besser oder hochwertiger als das von bequiet?
 

Frosdedje

Admiral
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
8.546
Und wieso ist es nicht empfehlenswert? ^^
Das be quiet Pure Power L7 530W würde zwar mit der Konfiguration funktionieren,
aber als Einsteigernetzteil ist die Elektronik einfach bestückt und aufgebaut.

Und außerden sollte jedes gute 400W-Netztewil locker
ausreichen wie beispielweise diese Modelle:
- Antec EarthWatts 430D 430W
- Cougar A 400W oder Cougar SE 400W
- Antec High Current Gamer 400W
- Sharkoon RushPower M 400W
- Xilence XQ Series 400W
 
Zuletzt bearbeitet:
Top