News Swiftech stellt All-In-One-Wasserkühlung vor

Arikus schrieb:
@ Opi43
Wenn Lüfter und Flüssigkeit dabei sind, rechne nochmal 20.- drauf, ich hoffe ja, die verwenden keine 1 Euro Lüfter.

@ dumbmute
Nahezu jedes System ist P/L besser als Innovatek, deren Komponenten bei der Leistung aber auch Jahre hinterher hinken. (Die Diskussion mit Innovatek aber bitte im passenden Thread im WaKü Forum weiterführen)

Ich wusste es, irgendwas habe ich vergessen.

also 207.- + 20.- Lüfter und wenn man es richtig macht 20.- für eine brauchbare Lüftersteuerung.

247.- :rolleyes: ...so langsam kommen wir der Sache näher. :D

Dest. Wasser aus dem Baumarkt und ein Schuss Aral blau Frostschutz haben es bisher immer getan, also nicht der Rede wert.

Würde mich interessieren ob die Laing in irgendeiner Form entkoppelt ist. Bei der Bauweise kann ich mir das nicht vorstellen.

Inno Produkte sehe ich auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dumbmute
Innovatek Produkte und upper class? Hab ich was verpasst? :lol: ;) :D

btt
Na wer eben alles komplett haben will zahlt doch immer mehr drauf. Wer seinen PC selber zusammenbaut spart auch bares Geld, das ist eben bei solchen Komplettsets nicht anders. Es ist aber defacto das beste Set dieser in jünster Zeit vorgestellten...
 
@MobilesInMobile:
Also dieser *PIIIIIP* wäre dann ich. Ich hatte mein altes System genau so betrieben, vorne der 240er-Radiator, dieser hat die Luft ins Gehäuse geblasen. Hab das ganze auch mal testweise umgedreht - mit dem Ergebniss das sich die Temperatur sogar leicht verschlechtert hat (weil der Radi nun die warme Luft vom Gehäuse abgekriegt hat). Aber soll ich euch was sagen: Ob ins Gehäuse blasend oder nicht, die Temperaturen waren immer noch viel besser als mit Luftkühlern. Und leiser war das ganze auch noch (und vorallem DAS ist meiner Meinung nach der Hauptgrund für eine WaKü).
Klar, für alle Extrem-Übertakter sind die Temps entscheident, aber für mich waren sie es nicht. Hauptsache schön leise. Ob die Temp jetzt 2° höher ist nur weil die Warme Luft noch durchs Gehäuse muss ist doch komplett egal...
 
Bin erst spät (2006) ins WaKü Thema eingestiegen, hab seitdem aber viel probiert, schätze mal so 12 verschiedene Konfigurationen alleine bei meinen Rechnern.

Mein "Endergebnis" (es wird nie enden befürchte ich...;)):

Radiatoren gehören extern angebracht und sollten vom Schlage eines MO-RA 2 sein.
Einmal was richtig gutes, großes und man hat für lange lange Zeit ausgesorgt.

Das ist kühl, relativ leise und belastet keine anderen Komponenten.

Die vorgestellte Lösung ist MAßLOS überteuert.
Überlegt bitte mal, was eine guter CPU Kühler, Pumpe und 240er Radiator kostet.
150€ inkl. Anschlüsse und Schläuche und es wird mit Sicherheit ein gleichwertiges Ergebnis erzielt.

Und das sind Endverbraucherpreise! Der Hersteller hat ja ganz andere zur Verfügung.
 
Für den Preis eindeutig zu wenig dabei. Dafür kann man sich ne Wakü mit ner LAING und anderen Top-Komponenten basteln.
Ergänzung ()

@ Mobiles in Mobile....
Wieso.... willste etwa die im Gehäuse erwärmte Luft dann durch n Radi jagen..... erziehlst du schlechtere Ergebnisse, als andersrum. Denn die erwärmte Luft soll ja im Gehäuse nur noch bedingt hitzige Komponenten kühlen......
 
Das ist eine "Wir bescheisse dumme Anfänger" Wakü...
 
miagi schrieb:
Ne nette sache fuer Wakü anfaenger! Es sollte mehr Einsteigerprodukte dieser art geben!

Zum einen gibt es schon diverse mehr oder weniger brauchbare Sets und zum anderen gibt es viele freundliche Wakü User die einem beim Neukauf beraten!
 
Die hat echt ein stolzen Preis zu stolz!!
 
Zurück
Oben