News Tarife: Vodafone verbindet Kabel-Internet mit TV zu neuen Preisen

Stefan1200 schrieb:
Mein Vermieter hat mir versichert, dass Kabel Internet auch funktioniert, wenn ich mich gegen einen TV Vertrag bei Vodafone entscheide. Es würde nur die TV Anschlüsse gesperrt werden, das Internet Kabel kann weiterhin angeschlossen bleiben und genutzt werden.
Sperren geht nur, wenn du den Techniker in deine Wohnung läßt, der den Sperrfilter einbaut und du ihn drin läßt. Sonst kannst du gratis kucken
 
Zuletzt bearbeitet:
bart1983 schrieb:
Trotz teurem Business-Vertrag bekamen sie es nicht hin. Warum? Weil die Leitungen ihnen nicht gehörten.
Sie mussten entweder die Telekom (bei DSL) oder Kabel DE (bei Kabel....ja die gibt es noch) beauftragen, das dort die Infrastruktur gemacht wird. Und deren Engagement war - verständlicherweise - auch etwas "gehemmter".
Ex-Kabel-Deutschland, inzwischen umbenannt in „Vodafone Deutschland“, agiert sicher nicht gehemmt bei einer Störung einen Vodafone-Vertrages über Koax.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vindoriel
Oh okay. Dann hätte mir der VF-Support letztes Jahr doch eine falsche Info gegeben.

Zumindest existiert die Holding noch: https://www.kabeldeutschland.com/
Holding könnten auch operativ tätig sein (in dem Fall keine Ahnung).

Zumindest ist es mit dem Providerbashing nicht so einfach, denn die Sachlage ist auch für diese Unternehmen in DE nicht so optimal.
 
Die letzte Preiserhöhung kam mir schon zweifelhaft vor und sah nach Ausnutzen der Situation aus (Inflation). Echt nicht prickelnd. Da auch leider nicht überall gute andere Anbieter zu finden sind, ist es schwierig zu wechseln. So ist das in einem Monopolmarkt. Wer kennt es nicht^^.
Generell finde ich alle Angebote zu teuer und 100 Mbit müssten nur 15€ kosten. Dann wäre es iO.

ascer schrieb:
Die einzigen, die die Statistik künstlich oben halten, sind die Ü50 und inbesondere Ü60, die bei über 5 bzw. über 6 Stunden täglich liegen.
Und damit haben wir auch direkt die Konklusion: TV ist ein totes Format...in 1-2 Generationen gibt es das nicht mehr.

Wenn wird sich das mehr ins Internet verlagern, siehe TV Streams die es heute schon gibt. Da sich die Lebensumstände im Alter ändern, man mag es kaum glauben, ändern sich auch die Gewohnheiten.
Fernsehen wird schon alleine deswegen überleben, um Unterhaltung, Werbung und nicht zuletzt Propaganda, ... sorry, Nachrichten zu verbreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: angband1
bart1983 schrieb:
Oh okay. Dann hätte mir der VF-Support letztes Jahr doch eine falsche Info gegeben.

Zumindest existiert die Holding noch: https://www.kabeldeutschland.com/
Holding könnten auch operativ tätig sein (in dem Fall keine Ahnung).
Seit Januar 2021 ist es die "Vodafone Deutschland GmbH", der Support (samt Hotline) für die Kabelanschlüsse ist aber, soweit ich weiß, immer noch getrennt vom Rest Vodafone, genauso wie es beim Festnetz DSL Support und Mobilfunk Support ist. Denn der DSL Festnetz Bereich ist ja damals aus Arcor hervorgegangen und der Support nie mit dem Mobilfunk gemischt wurden (Ausnahmen waren die wenigen Mobilfunk Karten, die von Arcor verkauft worden sind, die wurden tatsächlich vom Festnetz Support weiter betreut, weil der Vodafone Mobilfunk Bereich nicht auf die Kundendaten von Arcor zugreifen konnte). Ich tippe mal darauf, dass das heute mit den Kabel Kunden genauso ist.
 
Geil, dürfen das den Leuten nicht zwangsweise über die Nebenkosten aufdrücken und dafür zahlen jetzt einfach mal sämtliche Kunden fünf Euro mehr...clever, damit haben die sogar den Gewinn durch das neue Gesetz gesteigert. :D
 
64,99 für den gigabit tarif ... gut dass ich zur telekom wechsle sobald das glasfaser gar gelegt ist ... das ist dann im grunde fast der gleiche preis, aber dafür mit wesentlich mehr upload und geringerer latenz. genau die 2 punkte die mir wichtig sind.
Ergänzung ()

Cool Master schrieb:
Sollte eigentlich gehen. Kostet glaube ich 5 € / Monat. Ich hab mir die 6660 aber einfach so gekauft.
genau, das geht immer. einfach kaufen das gerät (bei amazon etc) und den aktivierungskey anfordern bei vodafone.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aeroway und Celinna
In meiner Gegend verlangt Telekom 60,- für 250/40, o2 42,- für 250/40, Vodafone (Altvertrag nach Erhöhung) 45,- für 1000/50. Keine weiteren Anbieter vorhanden (vom Regierungsviertel 10min entfernt)
Möchte VF nicht in Schutz nehmen aber mangels Alternativen wären die dann immer noch günstiger, auch 4x schneller. Probleme sind seit 2021 defacto nicht mehr vorhanden bei 1125mbit 24/7 (eigene 6690)
 
Was heißt das? Bei uns endet der Kabelvertrag im nächsten Jahr. Ich möchte nur einen Kabelvertrag abschließen! Geht das nicht mehr? Mit dem Internet möchte ich auf keinen Fall zu Vodafone...
 
Doch. Nur weil man die NK nicht mehr als Vermieter abrechenn kann, darf man aber weiter eine Gemeinschaft bilden und somit auch Gruppenrabatte bekommen. Nennt sich Versorgungsvereinbahrung und kostet ab drei Personen 9,x € im Monat
 
Erst 5€ mehr für Alle und jetzt einfach schon wieder die Preiserhöhung in dem jeder verpflichtet wird den TV-Anschluss "zu buchen"? Hat ja fast schon etwas von der GEZ.

Aktuell bei mir:
GigaZuhause 50 Kabel 24,99€
Laufzeitende 28.09.2025

Und das soll jetzt 39,99€ kosten? Bin ich mal gespannt ob sie meine Vertragslaufzeit anerkennen. Bei den 5€ wurde ja auch einfach der Vertrag "angepasst".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aeroway
injemato schrieb:
Man kann diesen Anbieter ja zum Glück einfach meiden.

Grüße
Ich wohne in einem Dorf wo es nur Kabel gibt, über die Telefonleitung bekommt man höchstens DSL 1Mbit,
über Kabel 1gbit, und es gibt nur Vodafone als Anbieter.

Ergo:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aeroway
warum wird alles immer nur teurer? Früher gabs mal Internet für 20 Euro. Mir kann keiner erzählen das 100 mbit 40 Euro wert sind. Und Kabelfernsehen ist völlig sinnlos wenn man SAT hat. DVBT2 gibt es ja auch kostenlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aeroway
waipu regelt.
 
Warum alles teuer wird? Das ist das grüne Wirtschaftswunder, welches wir gerade erleben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h_calenberg, Aeroway, Mafrinje und 5 andere
Zum Thema FTTH in Berlin

Bei Ihnen ist der Glasfaser-Ausbau noch nicht geplant.​

Welche Alternativen habe ich denn???
F

edit: bei den Preisen find ich FTTH eigentlich überhaupt nicht so geil. Nennt man sowas nicht Wucher?

Screenshot 2023-11-25 101600.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aeroway
FrAGgi schrieb:
Vermutlich kann man als Bestandskunde nicht auf die Fritzbox wechseln, oder?
Kann man jeder Zeit. Entweder eine eigene, oder gegen Aufpreis mieten. Wurde bei meinen Eltern innerhalb von 3 Tagen geliefert und war schon fertig für den Start eingerichtet.
 
30 € seit 10 Jahren für 120 Mb/s. Wie oft haben die für 5 € mehr 250 Mb/s angeboten.... es reicht einfach.
 
TV über Kabel hatte ich vor einigen Jahren. Habe dann mal Zattoo ausprobiert. Heute Jahresabo. Möchte kein Kabel TV mehr.
Zero Cool schrieb:
warum wird alles immer nur teurer?
Nennt man Inflation, ist gewollt und soll angeblich die Wirtschaft fördern. So jedenfalls die EZB.

Normalerweise haben die ein 2 % Ziel.
 
Vodafone ist einfach Müll.. Ich zahle noch die 45€ pro Monat für Gigabit Kabel. Sobald es noch teurer wird bin ich bei 1&1 mit Glasfaser, das ist jetzt schon kaum teurer (50€ für 1 GBit)

Ich werde auch bei der Sammelklage mitmachen gegen die Preiserhöhung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V3nDr4r
Zurück
Oben