News Terminkarussel Teil 2: Auch GTX 275 am 2. April

ich habe doch vom p/l-verhältnis geschrieben. (p/l = preis/leistung) aktuell sind sogar 4870 und gtx260 gleichteuer. ähliches bei 4850 und gts250 oder 4830 und 9800gt (wobei die 4830 grad abverkauft wird). dann hätten wir noch 4650 und 9500gt... du kannst die paarungen gern weiter durchgehn. wie schon gesagt, der markt regelt den preis. wenn sich karte a besser verkauft ist sie auch teurer als karte b, ansonsten gleicht sich der preis zwangsläufig an.
wenn z b die 9800ge etwa an die leistung der 4770 rankommen würde, würde diese ganz schnell von den veranschlagten 130,- € auf den preis der 9800ge fallen. wenn die 4770 allerdings deutlich schneller ist (womit ich rechne), wird sie auch entsprechend teurer verkauft werden.
das ati aktuell marktanteile gewonnen hat, haben sie dem rv770 zu verdanken, ebenso wie nv seinerzeit dem g80.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Karte wird sicherlich alle Ässe (ist das tatsächlich der Plural von Ass? ) im Ärmel und ebenso alle (sub-quantitativen) Schwächen haben, wie die GTX285. Im Idle einigermaßen verbrauchsarm und unter Last - naja ... schnell wird se sein.

Mit "Ass" meinte ich eine Besonderheit, welche sie von der GTX260 abhebt. Das sie keine neuen Schwächen hinzufügt ist wohl klar, oder ? ;)

Auf jeden Fall wird diese Karte ein gutes Kompromissangebot werden: Nicht alle wollen 300 und mehr Euro für eine (Semi-)High-End-Grafikkarte ausgeben. Angeblich soll die GTX275 performancetechnisch sehr nahe an der GTX285 dranliegen. Du kannst dir in dem Fall OC als Argument sparen (machen sowieso nur versierte User)

Und genau DAS ist das Problem, welches ist in der GTX275 sehe - Eine GTX285 kostet 300,-€, eine GTX 260 216 kostet ca 160,-€. Der Performenceunterschied liegt bei maximal 30%. Ich finde das man aus Leistungssicht keine Karte in der Mitte benötigt. (Mit OC meinte ich auch nicht unbedingt das "Handgemachte", sondern schon Herstellerseitig geführte.)
Ich denke nicht, dass sich eine GTX275 Standart, von einer GTX260 XT/OC/XXX etc. absetzen kann, gleichzeitig aber deutlich teurer ist.
Meiner Meinung nach hat sich das Graka-Gefüge sowieso schon sehr richttung "Mainstream" verschoben. Eine GTX 260 liegt im Preisgefüge wo die GeForce 8600GT einmal rangiert hat - Bestenfalls die 8600GTS.
Mir fehlt momentan einfach eine richtige High-End-Karte wie es die GF6800 Ultra, 7800GTX, 8800Ultra oder Ati 9700, X800 XT, X1950XTX waren - Sau-Teuer, aber schnell. Diese Karten brauchten Ableger (Bsp. 6800GT) die dann schnelligkeit mit Preis vereinbarten. Damals waren die Mainstreamkarten auch aus PLV Sicht durchaus zu empfehlen (Siehe 7600GT)
Aber wer rät heute denn noch zu einer 9800GT, wenn eine GTX 260 nur 30-40€ teurer ist.


Die Frage nach dem Sinn dieser Karte ist wohl eher im Bereich der GTX260 zu suchen, wenn die GTX275 an den Start tritt.

Komisch: Ich nehme einfach mal an:

GTX260 216 - 160€
GTX275 - 230€
GTX285- 300€


Also ich würde weiterhiin zur GTX260 greifen, selbst wenn die GTX275 nur 10% langsamer als die GTX285 werden sollte. Es macht aus Preisleistungssicht einfach keinen Sinn zum "mittelteuren" Ableger zu greifen. zumindest sehr ich das so.

Bei der AMD HD4890 sehe ich das ganze etwas anders - Es gibt keine Singlecorekarte beim Hersteller und alleine damit hat die 4890 ihre daseinsberechtigung, da es von AMD nichts gibt was schneller ist (X² mal abgesehen).

Viele Grüße
Sutra
 
Cool, mal wieder niedrigere Preise.
Gut für die Verbraucher, dieser Konkurrenzkampf :)
 
Finale Daten der 275 sind nicht bekannt?

Was den das?

geforcegtx2753618670.png


;)
 
Bei Geizhals gibts die erste GTX275. Allerdings ohne Händler:lol:
Korrigiere: in Österreich, aber nicht lieferbar.

mfg
 
@ Dural:
Wo hastn das Bild her?

Und nichtma n TV-Out dran Oo Ätzend ^^


MfG
Daniel
 
Sutra schrieb:
Und genau DAS ist das Problem, welches ist in der GTX275 sehe - Eine GTX285 kostet 300,-€, eine GTX 260 216 kostet ca 160,-€. Der Performenceunterschied liegt bei maximal 30%. Ich finde das man aus Leistungssicht keine Karte in der Mitte benötigt. (Mit OC meinte ich auch nicht unbedingt das "Handgemachte", sondern schon Herstellerseitig geführte.)

[...]
Komisch: Ich nehme einfach mal an:

GTX260 216 - 160€
GTX275 - 230€
GTX285- 300€

Die GTX260 wird mit der GTX275 wahrscheinlich zum Auslaufprodukt (und zwar in dem Sinne, dass viele Leute wahrscheinlich eher zur GTX275 greifen werden, als zur "obsoleten" 260), zumal die Preise der GTX275 rasch auf reele Höhen bzw. Tiefen sinken werden - Ich nehme an das sie sehr schnell unter 220EUR fallen wird. nvidia müsste die Preise der GTX260 abermals nachbessern, spätestens wenn AMD auf die GTX275 reagiert (oder umgekehrt - nimms wie du willst.)

Sutra schrieb:
Ich denke nicht, dass sich eine GTX275 Standart, von einer GTX260 XT/OC/XXX etc. absetzen kann, gleichzeitig aber deutlich teurer ist.
Meiner Meinung nach hat sich das Graka-Gefüge sowieso schon sehr richttung "Mainstream" verschoben. Eine GTX 260 liegt im Preisgefüge wo die GeForce 8600GT einmal rangiert hat - Bestenfalls die 8600GTS.

Um von meiner Annahme auszugehen formulier ich deinen ersten Satz mal so um:
"Ich denke nicht dass sich eine GTX285 Standart, von einer GTX275 ausreichend absetzten kann."
Begründen kann man das dadurch, dass eine GTX275 einer GTX285 sehr ähnlich ist. Die einzigen zwei unterschiede die noch bestehen bleiben sind:
-> 448bit SI
-> 896MB VRAM
Rest der Eckdaten: Siehe GTX285

Deinem zweiten Satz kann ich so wie er da steht definitiv zustimmen.


Warum ich meinen Fall für wahrscheinlicher halte? Weil wir zur Zeiten GF7800/ GF7900/ GF7950 einen annähernd vergleichbaren Sachverhalt hatten.
 
Na wenn ich mir den Test der 4890 anguck muss sich die 275 ja warm einpacken. bin mal auf Tests der 275 gespannt, aber ganz ehrlich: Hohe Erwartungen habe ich nicht!


MfG
Daniel
 
Zurück
Oben