News Terminkarussel Teil 2: Auch GTX 275 am 2. April

Jaja, so bin ich nunmal ;)

Finde die neue Karte bislang einfach unnötig, wenn sie nicht noch ein Ass im Ärmel hat (Stromverbrauch, Kühlung etc.). Es lässt sich schon mit dem OC einer GTS260 das Niveau einer GTX280 erreichen. Da braucht es nicht noch etwas dazwischen.
Kommt mir so vor, wie der Release der 8800GTS G92. zwischen 8800GT und 8800GTX, aber der rahmen ist Leistungsmäßig und Preislich zu eng.

@Thaquanwyn: Es ist halt doppelt lustig, weil du das kleilne graue mit zitiert hast ;)
 
Booby schrieb:
Kann bitte jemand diesen schwachsinnigen Fanboismus löschen?
Ich habe gar keine Lust alle Aussagen zu entwerten...

Ich finde das auch einfach lächerlich seitens Nvidia, die wollen ums Verrecken die HD4890 nicht ins Rampenlicht lassen. Erinnert mich an die 7800GTX 512MB davon wurden 5000 Stück verkauft weil nie richtig verfügbar. Dann der 8800GT Start, war genauso ein Paperlaunch nur um der HD3870 nichts zu gönnen,
Noch so ein Haaresträubender Unfug.
Die 8800GT war sehr wohl sofort verfügbar und fast sofort wieder ausverkauft. Ich erinnere mich, dass sie erst einige Zeit später WIEDER lieferbar war. Und was soll bedeuten, gönnen? Seit wann gönnt sich die Konurenz überhaupt etwas gegenseitig? Wer ein Produkt hat, bringt es auf den Markt fertig, oder hat damals Ati nVidia was gegönnt, da sind sie mit ihrer 9700 auch als erste in die DX9 Aera eingestiegen und ich glaube, nicht wenige 9700 und 9800 sind damals verreckt.
Mir scheint, einige lieben es Sch***sinn³ zu erzählen.
 
seymourbutz schrieb:
Ich persönlich finds schade, dass Nvidia in letzter Zeit en wenig unattraktiv geworden ist, die letzte Serie 2xx glänzt eher durch Stromverbrauch und Lautstärke, ich sehe leider bis jetzt kein kaufbares Argument mich von meiner 8800gts 640 zu lösen.
Das Posting kann nicht dein Ernst sein. Eine 260 GTX 216 ist der 8800GTS 640 doch in jeder Hinsicht um Welten überlegen. Der Stromverbrauch gerade im idle ist vgl mit ATI absolutim Rahmen (bei der 285 fast schon sensationell), unter load gibts da objektiv auch nicht viel zu meckern.
Gerade im Hinblick auf die Konkurrenz kann ich mir deine Kritik an den aktuellen nvidia-Karten beim besten Willen nicht erklären ;).
 
nollox schrieb:
Wie ernsthaft sind die Quellen? Wäre ja nun der absolute Lacher.
Expreview. Wieso aber Lacher? Könnte gut sein, dass die Karten im GTX 260/285-Gewand daher kommen. Wenigstens bringt Nvidia wohl keine eigenen Karten, die Reviews zum Launch sollten alle von AIB-Karten sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch so ein Haaresträubender Unfug.
Die 8800GT war sehr wohl sofort verfügbar und fast sofort wieder ausverkauft. Ich erinnere mich, dass sie erst einige Zeit später WIEDER lieferbar war. Und was soll bedeuten, gönnen? Seit wann gönnt sich die Konurenz überhaupt etwas gegenseitig? Wer ein Produkt hat, bringt es auf den Markt fertig, oder hat damals Ati nVidia was gegönnt, da sind sie mit ihrer 9700 auch als erste in die DX9 Aera eingestiegen und ich glaube, nicht wenige 9700 und 9800 sind damals verreckt.
Mir scheint, einige lieben es Sch***sinn³ zu erzählen.

Arbeite an deiner Ausdrucksweise, du hast keinen Stil, deine persönlichen Angriffe wirken schäbig, bestenfalls kindisch.
Selbst im Marketing gibt es Sachen die unter die Gürtellinie gehen, und nVidia hat nunmal einige Tieftreffer auf dem Konto.
Die 8800GT war ein Paperlaunch, es waren so gut wie keine Grafikkarten am Launch verfügbar (wenn ich nur 1000 Stück habe, sind sie schnell ausverkauft), diese kamen erst nach 6 Wochen richtig (in vollem Volumen) in den Handel.
Es geht hier nicht darum ein gutes Produkt vorzustellen, sondern ein anderes in schlechterem Licht darstehen zu lassen. Ich bin bereit Wetten abzuschließen, dass die GTX275 nicht großflächig verfügbar sein wird -> Paperlaunch. Nun versuchte ATi dem aus dem Weg zu gehen und zieht vor, die Verfügbarkeit ist dennoch gegeben.
Nvidia zieht wieder auf den selben Tag nach, obwohl selbst zum späteren Launch die Karten nicht in relevanten Mengen käuflich wären. Ich nenne sowas Stalking oder eher Vortäuschung. Aber das kennen wir ja schon von der GF 7800 512MB.

Kann mir bitte einer sagen wo ich mich anmelden muss, damit ich Geld für das Schönreden von nVidia bekomme. Fühle mich irgendwie ausgeschlossen und bei soviel Enthusiasmus müssen die doch verdammt gut zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
BustaFiles schrieb:
Die 8800GT war sehr wohl sofort verfügbar und fast sofort wieder ausverkauft. Ich erinnere mich, dass sie erst einige Zeit später WIEDER lieferbar war.
Sowas nennt man dann Paperlaunch, wenn nur geringe Stückzahlen zur Einführung zur Verfügung stehen ;)
 
@Booby: Naja, richtig "stil" sehe ich bei dir auch nicht.
Eher einen etwas verschrobenen verschwörungsglauben. Was ist überhaupt dein problem damit, wenn nvidia tatsächlich einen "paperlaunch" abliefert. Ich meine, wen juckt das? Wer deren neue karte will, wartet halt und kauft die später. Ist doch uninteressant, ob sie (aus marketinggründen oder auch nicht) "lügen", um Ati die show zu stehlen. Das ist nunmal kein kindergeburtstag, wo jeder mal der erste sein darf, sondern ein knallhartes millionengeschäft. Dass das schlecht ist, sehe ich auf jeden fall so.
Aber du glaubst doch wohl nicht, dass Ati die grünen nicht gnadenlos niedermachen würden, wenn sie denn nur könnten.
Traurig, wenn sich konsumenten gegenseitig um die beiden "verbrecherfirmen" hauen.
Das ist doch nun wirklich kein kampf von gut gegen böse.
 
Sutra schrieb:
Finde die neue Karte bislang einfach unnötig, wenn sie nicht noch ein Ass im Ärmel hat (Stromverbrauch, Kühlung etc.). Es lässt sich schon mit dem OC einer GTS260 das Niveau einer GTX280 erreichen. Da braucht es nicht noch etwas dazwischen.
Kommt mir so vor, wie der Release der 8800GTS G92. zwischen 8800GT und 8800GTX, aber der rahmen ist Leistungsmäßig und Preislich zu eng.

Diese Karte wird sicherlich alle Ässe (ist das tatsächlich der Plural von Ass? :confused_alt:) im Ärmel und ebenso alle (sub-quantitativen) Schwächen haben, wie die GTX285. Im Idle einigermaßen verbrauchsarm und unter Last - naja ... schnell wird se sein. Auf jeden Fall wird diese Karte ein gutes Kompromissangebot werden: Nicht alle wollen 300 und mehr Euro für eine (Semi-)High-End-Grafikkarte ausgeben.
Angeblich soll die GTX275 performancetechnisch sehr nahe an der GTX285 dranliegen. Du kannst dir in dem Fall OC als Argument sparen (machen sowieso nur versierte User)
Die Frage nach dem Sinn dieser Karte ist wohl eher im Bereich der GTX260 zu suchen, wenn die GTX275 an den Start tritt.
 
BustaFiles schrieb:
xD
Ich zahlte mal "Untermiete" seit ich mal 16 war, vor etwa 20Jahren, ok BTT.
In der heutigen Zeit gehört es nun mal dazu, dass man HD-TV an eine Grafikkarte anschließt, erstrecht, wenn diese einen HDMI Port und auch noch 5.1Sound beschleunigen tut ( Funtze eigentlich auch ganz gut, bis nach dem Kartenwechsel mit der 4850, dann nimmer ).
Und dann ist es sehr verwunderlich, wenn eine moderne Grafikkarte wie die 4670 nicht richtig skalieren kann, ebenso die 4850, das ist schlicht haaresträubend. Bei der Ersatzkarte, einer 8800GTS ging das schon ohne Treiber.
Da hilft auch keine Aussage, dass man kein TV mehr schaut, denn es gibbet auch Leute die mit so einem Teil echtes Full-HD/BlueRay/HD-DVD schauen möchten. -_-
Und, mit dem Hinweiß auf die Stromrechnung war ein kleiner Hinweiß auf den hohen Stromverbrauch , selbst unter 2D. ;)
Und deswegen bin ich seit der x850pro und etwa 6 anderen Ati Karten wieder zu nV rüber.

nun.. wie gesagt, bei den meisten scheint das mit dem hd-tv kein Problem zu sein, allerdings erlaub ich mir da keine Meinung zu weil ich es nicht nutze.

Das mit dem Stromverbrauch ist allerdings Blödsinn, ne 9800gtx braucht 165/293watt und ne 4870 197/333Watt das sind maximal 40Watt.. hallo? Die liegen unter last beide um die 300Watt.. vernünftig ist was anders, aber ich zock halt gern und viel.
Und um mein Gewissen zu erleichtern hab ich fast nur Energiesparlampen im Haus.

Aber ist doch recht ot.. worum es in meinen post ging war halt das für NV das Marketing wichtiger ist als das Produkt.

edit: Zu dem Paperlaunch der 88ter da oben.... ich hab 2Monate lang versucht die Karte zu bekommen.. ja ich gebe zu ich wollte nicht die 50% Preisaufschlag bei E-Bay bezahlen..... es gab sie nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Faszinierend, dass immer noch keine Taktraten bekannt sind. Mit den Taktraten einer GTX 280, 10 Shaderclustern (240 SPs, 80 TMUs) und 7 ROP-SI-Partitionen (448-Bit-SI, 28 ROPs) wäre man auf Augenhöhe mit der HD 4890. Da NV aber die GTX 275 als Reaktion auf die HD 4890 veröffentlicht und somit vorne liegen möchte, werden die Taktraten wohl etwas höher sein als bei der GTX 280. Einziges Problem könnte dabei sein, dass eine Karte, die sich GTX 275 nennt, dann ab und an schneller wäre als eine GTX 280. ;)

Das Übertaktungspotential der GTX 275 scheint auf jeden Fall enorm zu sein:
http://www.expreview.com/news/hard/2009-03-30/1238386708d12039.html
1495 MHz realen Speichertakt, 766 MHz Chiptakt und 1744 MHz Shadertakt sieht man nicht alle Tage bei einer Grafikkarte mit dem GT200b. Und schon gar nicht mit dem Werkskühler.
Mit diesen Taktraten würde man sogar eine EVGA GTX 285 FTW (400€) knapp schlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es erschreckend, wie viele Leute hier nVidia Vorwürfe machen, sie würden AMD keine Sekunde im Rampenlicht gönnen. Da kann man wirklich nur hoffen, dass ihr nie in irgendeine auch nur ansatzweise leitende Position eines Unternehmenes gelangt.

Übrigens: Marketing IST wichtiger als das Produkt. Zumindest aus Sicht eines Unternehmens.
 
ja weist du denn nicht, dass nvidia böse ist? wenn ati den termin der 4890 dreimal vorzieht sind sie ganz toll, weil die karte früher kommt, wenn nvidia dann auch den termin der gtx275 dreimal vorzieht sind sie böse weil das ja kundenverarsche ist ;)

ich hab manchmal den eindruck, dass ati und nvidia für einige leute hier ein ersatz für den fussballverein ist :D
 
Aber nicht solches Marketing ! Die PR-Leute von NVidia gehörten geohrfeigt für den Reputationsschaden, den sie - weltweit - mit ihrem kindischen Chaos-Marketing der Marke zufügen. Ich habe in meinem ersten Post bereits daran erinnert, dass es sich bei der Firma nach wie vor um den Marktführer handelt (noch). Zudem auch um den Technologieführer (ich bin kein Ati-Fanboy oder Anti-NVidia-Kiddie).

Aber am Markt steht Ati seit einiger Zeit beim Marktanteil-entscheidenden Kriterium des Preis-Leistungsverhältnisses vorne. Wenn ich die vorhandenen Infos richtig bewerte, zielt die neue Ati-Karte exakt wieder in diese Richtung: viel Leistung fürs Geld. Kein Konkurrent um die Leistungskrone, kein Kandidat für die "grüne" Karte, aber ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis.
Lübke schrieb:
... ati versucht sich einem direkten vergleich mit der gtx275 zu entziehen, da sie vorraussichtlich unterlegen sein werden. und das ist auch sinnvoll aus ihrer sicht.
Entschuldigung, aber du verdrehst hier schlicht die Tatsachen, wenn du behauptest, Ati versuche sich dem direkten Vergleich zu entziehen, und dies sei aus ihrer Sicht sinnvoll.

Ich glaube nicht - entgegen den anonymen Andeutungen in andern Posts, dass du oder andere NVidia-Treue hier für ihre Stellungnahmen bezahlt werden. Sie sind nämlich eher kontraproduktiv.
 
ATI versucht ganz einfach nvidia nicht die Zeit zu lassen um ein vernünftiges Produkt zu entwickeln, denn ihr Produkt ist schon fertig und wieso sollten die sich ausruhen?
 
(ich bin kein Ati-Fanboy oder Anti-NVidia-Kiddie).
das kommt bei deinem post aber anders rüber...

dass du oder andere NVidia-Treue
für dich ist also jeder, dern nicht sofort und bei jeder unangebrachten gelegenheit gegen nvidia basht ein nvidiatreuer? sehr neutrale haltung.

Aber am Markt steht Ati seit einiger Zeit beim Marktanteil-entscheidenden Kriterium des Preis-Leistungsverhältnisses vorne.
mit welcher karte denn? oder meinst du alle karten? dann führe dir mal die preisleistungstabellen der cb-tests zu gemüte, dann wirst du sehn, dass beide karten mit guten und schelchten p/l-verhältnissen haben. lediglich die rv770-karten konnten sich im leistungssegment der g200-karten behaupten, wodurch nv zu massiven anpassungen gezwungen war. das war allerdings gelungenen rv770 zu verdanken, der nach aussage von ati eigentlich gegen den g92 geplant war (4850 vs 8800gt, 4870 vs. 9800gtx)
 
@Lübke
Also low & mid steht ATI etwas besser da, allerdings stehen zur Zeit GTX260 & GTS250 sehr gut da.
War aber früher etwas anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wie gesagt, das schwankt immer. der markt regelt den preis. im mom ist z b die 3870 die von mir am häufigsten empfohlene karte, davor wars die 8800gt 256, davor die 3850 von msi, davor die 8800gt 512... wirklich gravierend liegt aber normalerweise keiner vorne. ausnahmen sind halt besonders gute oder schlechte produkte wie z b rv770 im positiven, der r600 im negativen sinne... aber auch da passt der markt die preise schnell an.
 
Einen Launch vorzuverlegen und tatsächlich verfügbare Hardware sind ja zum Glück nicht zwei verschienene paar Schuhe.... :rolleyes:

Vaporware ist eher selten ein Verkaufsschlager :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler)
Lübke schrieb:
mit welcher karte denn? oder meinst du alle karten?
Nochmals: Ati hat Marktanteile gewonnen, weil sie vorallem im Top-Midrange-Bereich pro Euro oder Dollar oder Yen etwas mehr Leistung bieten. Also bitte genau lesen: "beim Marktanteil-entscheidenden Kriterium des Preis-Leistungs-Verhältnisses".
Wenn der Markt nur nach purer Leistung funktionierte, hätte NVidia nicht die Preise deutlich senken müssen. Ihre guten bzw. besseren (!) Produkte waren/sind zu teuer.

Ich werde das Gefühl nicht los, du verwechselst die Kritik am Panik-Marketing mit Kritik an den Produkten. Es ist einfach unpassend und dem Image abträglich, wenn eine stolze Firma mit technologischen Trümpfen in der Hand (Leistungskrone, CUDA, Mehrfachkarten) mit Tricks aus der untersten Schublade versucht, der Konkurrenz die Aufmerksamkeit zu stehlen. Selbstbewusstsein sieht anders aus.
 
Zurück
Oben