Test Test: MSI Radeon HD 4870 OC (Overclocked)

P/L top, Verlustleistung und Lautstärke naja.

51db sind für meinen Geschmack das äußerste der Gefühle.
Alles darüber empfinde ich als störend....leider :(

Sehr schade das die aktuellen Spitzenmodelle solche Heizkraftwerke und Sirenen sind.
Da warte ich lieber noch auf kleinere Produktionsverfahren oder andere Modelle.
 
Hallo,

ich dachte bis jetzt immer, das beim OC von einer Grafikkarte der Shadertakt das Meiste
ausmacht. Ist dem so? Hab zwar keine AMD (ATI) karte, hatte aber trotzdem das Gefühl,
als wenn dem so wäre. Falls dem so ist, warum wird dann bei OC Varianten vom Hersteller
nicht auch der Shadertakt erhöht? Sorry für die dumme Frage, aber nur durch Fragen wird
man schlauer ;)

MfG
 
Also wenn sich das nicht mal lohnt, finde das P/L einfach der Hammer, außerdem ist die Karte kleiner wie ne GTX280 und passt somit besser ein mein Gehäuse :)
 
sehr schones grafikkarte! Sehr nice
 
fidschi schrieb:
Hallo,

ich dachte bis jetzt immer, das beim OC von einer Grafikkarte der Shadertakt das Meiste
ausmacht. Ist dem so? Hab zwar keine AMD (ATI) karte, hatte aber trotzdem das Gefühl,
als wenn dem so wäre. Falls dem so ist, warum wird dann bei OC Varianten vom Hersteller
nicht auch der Shadertakt erhöht? Sorry für die dumme Frage, aber nur durch Fragen wird
man schlauer ;)

MfG

Der Shadertakt ist 1:1 an den Coretakt gebunden, wenn man denn Core OC geht der Shadertakt mit hoch.

Also die MSI hat 780mhz Core = 780mhz Shadertakt ;)
 
was ist eigentlich aus der super-strom-spar-funktion geworden?
irfendwie ließt man nicht ein mal mehr von dem noch zu kommenden Treiber, der alles wieder richten soll
habe mir mehr in dieser Hinsicht versprochen
 
Wenn die Temperatur einem zu hoch sind, der kann doch ein Arctic-Cooling Accelero S1 Rev2 draufmachen! Und sofort gehen die Temps um min. 20 C° runter!
 
guter test,
obwohl das eine OC edition ist ist die viel kühler als die normale 4870 da hat msi aber viel gemacht;)
 
X-Mystique-X schrieb:
was ist eigentlich aus der super-strom-spar-funktion geworden?
irfendwie ließt man nicht ein mal mehr von dem noch zu kommenden Treiber, der alles wieder richten soll
habe mir mehr in dieser Hinsicht versprochen

Gegenüber Heise gab es erst letztens ein Statement das noch nicht alle Funktionen von Powerplay in den Treiber integriert wurden und somit noch eine Änderung mit den nächsten Treiebrn in´s Haus steht.
 
Katsumi schrieb:
Was mit der Leistungsaufnahme nun eigentlich? Mittlerweile gefixt oder saugt das Monster immernoch allen Saft den es bekommt?
sie saugt eben nicht alles was sie hat. Nur sind laut informationen im 8.6er eben noch niocht alle Stromspaarmodi und Fuktionen eingebaut, die die HD48xxer Serie theoretisch hat. Das ändert sich aber mit den 8.7er laut aussage von ATi/AMD
 
Hmm ... also ... Stromverbrauch und Temperatur sind für eine OC-HD4870 "akzeptabel" ... Wobei ich den allg. Stromverbrauch bei den GTX 2x0 und den HD 4870 Karten für inakzeptabel halte ...
Trotzdem finde ich es interessant, dass man ohne großartigen VMod die taktraten der HD 48x0-Karten steigern kann ... Ich glaub gerade deshalb nicht, dass sich der Kauf einer OC-variante alá MSI 4870 für den veranschlagten Aufpreis lohnt.

Meine persönliche Meinung als Stromsparer und Silentfreak: Abwarten was GT200b im Performancesektor und RV730 im Mainstramsektor bringen.
 
ähm,die karte kostet keinen cent mehr,als eine normale,wieso also nicht?


gruß
 
Hallo,

ich nutze die Karte und bin prima zufrieden.
Kann sich jemand erklären warum gpu-z diesen Blödsinn anzeigt?
Siehe Bild:
Die Karte rennt sonst in alle Benches prima und ohne Fehler.

Jemand eine Idee? Mail an GPU-Z Author is schon raus, allerdings noch keine Antwort.

LG
Frank
 

Anhänge

  • gpu-z.JPG
    gpu-z.JPG
    45,6 KB · Aufrufe: 570
GameRsT schrieb:
sie saugt eben nicht alles was sie hat. Nur sind laut informationen im 8.6er eben noch niocht alle Stromspaarmodi und Fuktionen eingebaut, die die HD48xxer Serie theoretisch hat. Das ändert sich aber mit den 8.7er laut aussage von ATi/AMD
wann kommt der 8.7? jmd. schon was läuten gehört? ich meine gerade die Ati Kundschaft ist ja bekannt, dass sie auf P/L und Stromverbrauch mehr Wert legt als die Grünen...

und gerade die äußerst renomierte ct pustet ja schon raus das da was geändert wird!
 
Tach Leute,
also ehrlich die OC-Variante is ja wohl n witz, die paar MHz kann jeder selber auftkaten. Dafür das sie nicht mehr kostet als die normale 4870, ist sie den kauf aber wert.
Meine HIS 4870 läuft mit 790MHz Core und 1100MHz RAM stabil, mehr geht leider noch nicht mit dem CCC, Lüfter dreht mit 35%, is noch im bereich von silent und kühlt die Karte im Idle 55°, unter last 68°.
 
nehm das amd clock tool,damit gibts keine limitierung mehr.


gruß
 
So wie es aussieht ist es mal wieder so daß das Erhöhen des GPU Taktes wieder wesentlich mehr bringt als das Erhöhen des Speichertaktes. Ist bei meiner 1950pro genau das gleiche.
 
Zurück
Oben