Test Test: MSI Radeon HD 4870 OC (Overclocked)

Also ich bleibe ATI treu^^ Egal was NIVIDIA für eine Karte rausbringt...

Back to Topic

Also eine oc lohnt sich nicht wirklich,da wenn man selber overclocked,es kein unterschied macht.
Aber wer seine garantie behalten möchte, sollte sich eine oc version nehmen^^
 
Wie die Kollegen von Fudzilla berichten, wird Diamond eine bereits ab Werk sehr stark übertaktete Radeon HD 4870 namens "XOC Black Edition" auf den Markt bringen. Diese kommt üblicherweise mit einem 800 MHz schnellen Chip und 1100 MHz flottem Grafikspeicher. Ein spezielles Firmware-Update soll die Leistung aber nochmals nach oben treiben, so dass diese Radeon auf satte 950 MHz Chip- und 1200 MHz Speichertakt kommt. Preis und Verfügbarkeit der Karte stehen bislang noch nicht fest.

AMD will offenbar Ende Juli ein Dual-GPU-Modell seiner neuen Grafikkarten-Serie HD4800 vorstellen. Das berichtet das taiwanische Branchenportal Digitimes unter Berufung auf Quellen bei Grafikkartenherstellern.


Die ATI Radeon HD 4870 X2 soll zwei Grafikprozessoren auf einer Platine vereinen und mit 2 GByte GDDR5-RAM ausgestattet sein. Erste Test-Samples liefert AMD dem Bericht zufolge Mitte Juli aus - Referenzboards sollen Ende des Monats folgen.

Grafikkartenherstellern, die das Design der Platinen verändern wollen, stehen die GPUs mit dem Codenamen RV770XT den Quellen zufolge Mitte August zur Verfügung. Die Radeon HD 4870 X2 soll rund 500 Dollar kosten und ist als Konkurrenz zu Nvidias Geforce GTX 280 gedacht.

na dann abwarten
 
hallo
Also ich würde mal sagen der test war ja wohl eher n witz, ich meine 30 mhz mehr takt das ja nich so der bringer.
@ CB: warum übertaktet ihr dei karte nich mal anständig auf 830mhz gpu takt und macht dan nen benchmark test ?
 
Wer lesen kann ist klar im vorteil.
Steht doch da warum sie es zu dem Zeitpunkt nicht konnten.
 
Hab sie mir bei HWV bestellt, zum deutlich besseren Preis als die Standart-MSI und nur 5 € teurer als die billigste (Sapphire) - also kann ich nicht meckern... Müsste innerhalb der nächsten 48h kommen... Bin schon gespannt...
Zur Lautstärke: Ich weiss ja nicht wie das so bei euch ist, aber wenn eine Karte belastet wird, dann hör ich vor lauter Geballer eh nichts anderes mehr. Im Idle ist das natürlich anders, aber selbst da läuft bei mir meistens relativ laute Musik, also wäre das für mich kein Argument die Karte nicht zu kaufen...
Beim der Leistungsaufnahme muss ATI allerdings noch etwas an der Schraube drehen... Mal sehen und auf optimierte Treiber warten...
 
hab zwar nix gefunden aber wenn du das so sagst wahrscheinlich weil die entsprechenden tools zu dem Zeitpunkt noch fehlten???
 
paul1508 schrieb:
gibts eigentlich ATI Games? also die die nicht das nvidia Logo im vorspann haben? das letzte an das ich mich erinnern kann war farcry...

Race Driver Grid z.B., so sieht das dann aus:

http://www.techreport.com/articles.x/14990/13

Wird sowieso noch spannend von wegen Auslagern von Rechenleistung auf die GPU:

4870 1200 GFlops Single Precision
GTX 280 930 GFlops Single Precision

4870 240 GFlops Double Precision
GTX 280 90 GFlops Double Precision

Witzig, die NVidias-Spezialisten :D haben Double Precision-Rechenwerke eingebaut, verlustleistungsfördernde Transistorengräber sozusagen, die AMD/ATIs in den 4870/RV770 loopende Single Precision-Rechenwerke, die absurderweise Double viel besser performen. Ich denke der RV770 profitiert als erster ATI-Chip extrem von AMD-Knowhow.



Bei Heise.de und in der aktuellen c't' gibt es nen interessanten Artikel:

"Radeon HD 4800 übertrumpft Konkurrenz auf allen Gebieten"

http://www.heise.de/newsticker/Rade...onkurrenz-auf-allen-Gebieten--/meldung/109922
 
Zuletzt bearbeitet:
Freschprinz25 schrieb:
Wie die Kollegen von Fudzilla berichten, wird Diamond eine bereits ab Werk sehr stark übertaktete Radeon HD 4870 namens "XOC Black Edition" auf den Markt bringen. Diese kommt üblicherweise mit einem 800 MHz schnellen Chip und 1100 MHz flottem Grafikspeicher. Ein spezielles Firmware-Update soll die Leistung aber nochmals nach oben treiben, so dass diese Radeon auf satte 950 MHz Chip- und 1200 MHz Speichertakt kommt. Preis und Verfügbarkeit der Karte stehen bislang noch nicht fest.

AMD will offenbar Ende Juli ein Dual-GPU-Modell seiner neuen Grafikkarten-Serie HD4800 vorstellen. Das berichtet das taiwanische Branchenportal Digitimes unter Berufung auf Quellen bei Grafikkartenherstellern.


Die ATI Radeon HD 4870 X2 soll zwei Grafikprozessoren auf einer Platine vereinen und mit 2 GByte GDDR5-RAM ausgestattet sein. Erste Test-Samples liefert AMD dem Bericht zufolge Mitte Juli aus - Referenzboards sollen Ende des Monats folgen.

Grafikkartenherstellern, die das Design der Platinen verändern wollen, stehen die GPUs mit dem Codenamen RV770XT den Quellen zufolge Mitte August zur Verfügung. Die Radeon HD 4870 X2 soll rund 500 Dollar kosten und ist als Konkurrenz zu Nvidias Geforce GTX 280 gedacht.

na dann abwarten
ist ja alles schönundgut aber solange das angepriesene stormdingsda nicht hinhaut sollen die sich lieber darum kümmern anstatt oc zu betreiben ich glaube das interessiert die Leute hier mehr da der pc zu 90% im ide läuft ....
mfg Matze
 
löl der klassiker
Die theoretische performance is bei amd viel höher wie bei nv.
ja klasse und dann
look at 2900XT:evillol:
 
gibts eigentlich ATI Games?

Kuck dir einfach die Spiele an die CB in den letzten Monaten aus dem Testparcour entfernt hat :p

ne mal ernst, Ati Karten sind spürbar schneller in den allermeisten Spielen die vorher/zeitgleich auch auf der x360 raus gekommen sind.

beispiele :
- AC
- Oblivion
- Dirt/Grid
- COD4
- Vegas
usw

sowie ein paar weiteren wie z.b. dem Witcher.

Man sieht also das die Liste doch nicht so klein ist wie manche immer denken, die Spiele werden nur in den meisten tests nicht verwendet oder gehen unter.
 
klar gibts auch andere tests.

leider sind die meisten nichtmal annähernd so übersichtlich und umfangreich wie die von CB.
Insbesondere in performancerating benutzt sonst kaum jemand.

Deswegen werde ich wohl auch in Zukunft hier lesen, selbst wenn mich von den getesteten Spielen nur 1(!) wirklich interessiert.
 
cosmicparty schrieb:
5% zusätzlich für den gleichen preis, für leute die nicht übertakten wollen eine nette zugabe.

für +5% gibts bei nvidia direkt ne neue bezeichnung, würden das ding dann 4850+ nennen *ggg*
"5% Dreingabe" ist aber etwas gelogen. Man bekommt ja auch noch eine im Idle Modus um 3db lautere Karte, also zusätzliche Lautstärke auch noch als "kostenlose Dreingabe". Und 43.5dB und 46.5dB ist schon ein Unterschied, wenn man bedenkt, dass 43dB bei passiver Grafikkarte anfallen.
 
Guter Test und hammer Karte, für mich Preis/-Leistungssieger. Unglaublich was ATI da gezaubert hat.

Gruß.
 
cosmicparty schrieb:


Was ist Deine Quelle für diesen Termin?
14. Juli wäre ja schon nächste Woche und es gibt noch nirgendwo Tests/Previews..

14. Juli wäre ja hammer-geil :D

Edit: Awwww, sorry... der erste Link ist die Quelle
s000.gif

Sollte das stimmen, werde ich eine kaufen.

Edit2: Nen Kollege hat mir gerade übersetzt, was da auf finnisch steht: In Kürze will derjenige, der die Karte hat, wohl einen Test zu ihr schreiben - das wär doch spitze ^-^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kayzah: drum geh ich ja auch davon aus, dass der termin nächsten montag stimmt.

wenn ati die karten schon so freudig verschickt, kanns ja net mehr lange dauern.
 
Was mit der Leistungsaufnahme nun eigentlich? Mittlerweile gefixt oder saugt das Monster immernoch allen Saft den es bekommt?
 
Zurück
Oben