Test Test: MSI Radeon HD 4870 OC (Overclocked)

joa speicherbandbreite scheint das gute stück mehr als genug zu haben :D
 
thx Schinzie

Mit dem tool sind höhere taktraten spielerisch möglich, mehr als 825MHz core und 1.16GHz ram sind aba auch nich drin. das ist weit entfernt von der oc-variante von diamond, meine alte his 3870 iceq 3 turbo hatte sogar höhere taktraten, da wär n neues bios lobendswert.
 
bei der immensen speicherbandbreite ist das auch nicht verwunderlich das der Takt mehr bringt.

Sieht man auch sehr schön wenn sich die Last in richtung Speicher bewegt bei hohen Auflösungen mit AA und die 4780 erst richtig loslegt :)
 
@killah


aber mit 825mhz müsste sie ja schon ganz schön abgehn?


gruß
 
Hat einer die Karte in richtung OC schon mal richtig ausgequetscht?
Sie ist ja jetzt ca. 15 grad kühler als die nomale 4870 und ich denke da müsste an den Taktraten noch einiges zu machen seien.
Hat einer sie auf 850 mhz schon mal stabil gehabt?
 
Zuletzt bearbeitet:
cooler master... i werds mal am wochenende,wenn meine kommt, versuchen^^


gruß
 
Was heißt denn jetzt "hörbar lauter"??

Ich denk mir, warum nicht wenn die so günstig ist und dann bisschen besser, wenns auch nur paar Frames sind.

Aber wird das jetzt von den meisten als störend laut empfunden? Ich kann das absolut nicht zuordnen...

Ich mein, man darf den PC schon hören so ists ja nicht (einzige negatives Erfahrung: mein kumpel hatte mal ne 8800gt von XFX, die hat gebrummt wie ein Weltmeister, unglaublich nervend)

Muss ich mir das so vorstellen, kann da jemand Erfahrungen bringen?

Hab selber ne HIS 3850 IceQ3 Turbo, und die kommt mir flüsterleise vor!

Wenn das zur Einschätzung hilft :p

Danke

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend:
Hat einer mittlerweile eine Lösung gefunden wegen dem temporären Aufdrehen des Lüfters.
Funzt die Atitool Lsg?

Gruß
flopfmiral
 
Danke dir, eine Frage noch:
Ist das gefährlich?^^
"Although flashing a BIOS is always somewhat risky, this method has some advantages: - Many video cards are supported."
Gut ist schon mal das RBE aktuell ist, der Rivatuner in der neusten Fassung is ja älter(ich habe ne 2.10b gefunden).

Oder kann ich drauf los probieren?
Würde dann meinen, die Drehzahl im idle etwas zu erhöhen, so dass er nicht gleich "bescheuert" hochfährt.
Runerschrauben hätte ja den gegenteiligen Effekt.
Oder denke ich falsch und verpfusche die "eingebaute" Lüftersteuerung, so dass er nur noch auf einem Level bleibt was bei echter Last wieder dumm wäre.

UND:
Anscheinend haben viele (alle) dieses Problem, wieso wurde dies im Vorfeld nicht stärker mokiert.
Wenn ich dies gewusst hätte hätte ich die Karte nicht gekauft^^
Warten alle auf nen Bios etc. update?

Danke für den Tipp mit der RBE, vielleicht ist der Rivatuner auch geeignet?
 
Mit GPU-Z holst Du das BIOS von der Karte und behälst eine Kopie davon!

Wenn was beim Flashen schief geht, ist eine zweite PCI-E-Graka sinnvoll zum defibrillieren :D der zerflashten Karte.

Gibt genug Anleitungen wie es gemacht wird
 
Schöne Aussichten^^

Ich mach dann lieber ati tray tools in der ausgabe 240808^^
 
Serious Deik schrieb:
Was heißt denn jetzt "hörbar lauter"??

Ich denk mir, warum nicht wenn die so günstig ist und dann bisschen besser, wenns auch nur paar Frames sind.

Aber wird das jetzt von den meisten als störend laut empfunden? Ich kann das absolut nicht zuordnen...

Ich mein, man darf den PC schon hören so ists ja nicht (einzige negatives Erfahrung: mein kumpel hatte mal ne 8800gt von XFX, die hat gebrummt wie ein Weltmeister, unglaublich nervend)

Muss ich mir das so vorstellen, kann da jemand Erfahrungen bringen?

Hab selber ne HIS 3850 IceQ3 Turbo, und die kommt mir flüsterleise vor!

Wenn das zur Einschätzung hilft :p

Danke

Gruß

Hat da denn keiner Erfahrungen, das wär mir echt wichtig zu erfahren... D:

Gruß
 
Hmm, heute eben jetzt läuft die Karte stabil.
Das beschriebene Problem des Stakkato.Intervall-Aufdrehens soll recht häufig sein.

Ist alles halbgegaren, vielleicht wird die Software ja besser, Deik.
Hast du ne Alternative?
Und schwankst du zwischen der und ner andren dann kaufe die andre^^

Bei mir hat die Karte im 3DMark 06 12854 Punkte, ist die freeware-Version.
Da werden die 4 Grafiktests plus 2 CPU-Tests gemacht.
Meine Frage:
Liest der Test unabhängig vom Prozessor nur die 3D Leistung?

Und: Habe fast die Karte gecrashed durch Ati Tray und Lüfterpfuscherei muss ich leider sagen.
Plötzlich ging der Lüfter aus und die Karte erwärmte sich auf ca. 80° bei DISPIO, an die 90 bei MEMIO und SHADERCORE - habe dann fix runtergefahren und dann ging es wieder wie davor (mit dem Lüfterstakkato;-().
Echt ein Witz, konnte nicht mit Ati Tray Standard herstellen - wenn ich auf Klo gegangen wäre, wäre System im A....
Meint ihr die Temps über ca. 30 Sekunden haben den "PC" dauerhaft geschädigt?
Ich merke eigentlich nichts, gerochen habe ich auch nichts - wohl nur eingebildet im Schockzustand.
Soll ich einen Stresstest machen, 3D-Leistung dh Karte ist wohl noch oki?
Auch zeigt die GPU-Z Zelle bei GPU Clock nur 500 MHZ beim Register Lüfter, alle andren zeigen 780 MHZ - da bin ich nun auch am Grübeln.

Grüße
flopfmiral
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub der kann nicht nur die Grafikleistung testen, weil die Leistung doch immer die Kombination aus CPU und GPU ist...

Also ich warte eigentlich auf die ICEQ4 von HIS, jetzt dachte ich schon YEAH sie is draußen!!

Und jetzt auf einmal erstmal nur für die 4850, das find ich echt besch***en :(

Ja ich dachte mir wenn die MSI OC genausoviel kostet, aber besser ist (wenn auch nur ein bisschen), warum sollte ich sie mir nicht holen, WENN sie nicht schmerzlich lauter ist...

Weil wenn man die wirklich gut hört, dann ist es mir natürlich den kleinen Leistungsvorteil nicht wert...

Wenn ich noch länger warte, kann ich wahrscheinlich gleich die Powercolor 4870 mit 1GB ins Auge fassen :-S
 
Hallo allerseits,

vielleicht kann man ja den Leuten mit Lärm-Probs/empfindlichem Gehör doch leicht helfen.

1. Eine leichte (kostenlose und wenig Aufwand) Lösung könnte sein, via Software Rivatuner (dies hat mir ein MSI Techniker himself empfohlen) einfach Speeds/rpms festzulegen, finde ich zwar auch nicht optimal weil dann wieder das Problem ist, dass man bei hoher Leistung wieder extra nachkonfigurieren muss etc.).
Alternativ könnte man unter CCC (Ati Catalyst) einfach Profile machen mit Leistung und wenig Leistung, auch wiederum umständlich - ach wenn es doch nicht nötig wäre...

2. Auch aus OC-Gesichtspunkten heraus wäre der Ausbau des OEM-Lüfters und Ersatz ne Möglichkeit, soll laut MSI-Techniker sehr leicht sein (von wegen in Kühlschrank legen, abschaben etc.).
Hier werde ich wohl aktiv werden, wenn ich es richtig verstehe ist ne extern Lüftersteuerung via Zalman wohl ein Schmarrn was die Graka angeht).
Gibt es hier Vorschläge oder nen Fred - ich guck natürlich auch parallel.

Soweit erstmal
flopfmiral
 
flopfmiral schrieb:
2. Auch aus OC-Gesichtspunkten heraus wäre der Ausbau des OEM-Lüfters und Ersatz ne Möglichkeit, soll laut MSI-Techniker sehr leicht sein (von wegen in Kühlschrank legen, abschaben etc.).
Hier werde ich wohl aktiv werden, wenn ich es richtig verstehe ist ne extern Lüftersteuerung via Zalman wohl ein Schmarrn was die Graka angeht).
Gibt es hier Vorschläge oder nen Fred - ich guck natürlich auch parallel.l

Also du willst die Karte umbauen mit anderem Lüfter?
Heißt das jetzt du besitzt die Karte?
 
Jep ich nenn sie mein eigen und bin noch unentschlossen was ich davon halten soll.
Habe heute einiges umgebaut (Gehäuselüfter und Soundkarte auf die Kartenseite mit den Lötstellen (immer noch sehr na (<1cm).
Seitdem fährt der Kartenlüfter nicht mehr hoch und alles ist eigentlich in Butter.

PS
Jetzt kühlt mein Mainboard nur nicht mehr anständig, ist bei 45° gewesen, vielleicht doch weil ich die Lüfterenergiezufuhr nun am MOBO habe und davor am Enermax..
 
Zurück
Oben