Test Test: Nvidia GeForce GTX 260 (216 Shader)

Nein die 8x Schwäche haben wir oft genug durchgekaut, liegt nicht an der Speicherverwaltung.

In 1600x1200 4xAA 16xAF 13% schneller als die 4870.
In 2560x1600 4xAA 16xAF 7% schneller als die 4870.

Wo liegt hier ein Performance Problem vor? Und nicht vergessen das hier ist nur die Zotac GTX 260², die 12% schnellere AMP² ist zu nochmal 6% Aufpreis gelistet.
Immerhin beherscht Nvidia das "Qualitätsrendern", man ist ja hier seit fast 2 Jahren unverändert in Führung.
 
Zuletzt bearbeitet:
4xAA......und wie siehts bei 8xAA aus?

Das es für dich Unyu nur nV gibt wissen inzwischen alle...:D
 
Kann mir jemand erklären wie es dazu kommen kann, dass unter den höchsten Settings "Rating – 2560x1600 8xAA/16xAF" die einzelne 4870 langsamer ist als die GTX 280 (71%), aber die 4870 X2 weit mehr als doppelt so schnell? (220%)

Ich weiss, das ist Off-Topic, aber ich wüsste dennoch gerne wie es dazu kommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HD4870 hat nur 512 MiB, die X2 aber 1.024 pro GPU.

cYa
 
Hm, die Karte sieht auf jeden Fall interessant aus. Ich hoffe, dass sich der Preis bis Mitte/Ende Oktober normalisiert hat.
 
Unyu jetz geh mal nich jedem mit deinen 100 verschiedenen AA-Sorten auf den Wecker. 98,5% aller Zocker werden wahrscheinlich nichtmal wissen, dass es verschiedene Formen gibt.

Belassen wir es doch einfach bei dem normalen, ingame-aktivierbaren AA. Nur so wird es auch massentauglich.
 
Wenn du nicht das in-game AA nimmst, ist das sowieso schwer zu vergleichen, dann haben Ati und nV ja x verschiedene und kein gleiches direkt vergleichbares...
 
Also nochmal ;):
Die neue 260er ist leiser und kühler,

aber habt ihr die neue Zotac gegen das "alte" 260er Nvidia-Referenzdesign oder gegen die alte 260er Zotac getestet ?
 
Leiser und kühler stimmt nicht - warum auch?

Gleiche Kühlung/Lüftersteuerung, aber mehr Hitzeproduzierende ALUs. Einzig wenn ein Hersteller die VCore senkt, ist die GTX 260-216 kühler und leiser.

cYa
 
@ y33H@

Lt. dem CB Review ist die neue GTX 260 leiser, kühler und etwas stromsparender als die alte.
Und lt. dem Test ist sie auch meistens schneller als die HD 4870 512mb, dies aber nicht grundsätzlich.
Techpowerup hat ein Review, in dem die HD 4870 augerechnet in dem bekannten Opengl Game Quake 4,
sowohl die GTX260, als auch die GTX 280 in den Boden stampft und auch sonst macht die Karte dort keine
schlechte Figur. Wer eine Ati sein eigen nennt, braucht sich nicht zu ärgern, es ist eine sehr gute Übergangskarte für arme Leute, wie zb. mich ;-) und mit der 1Gig Variante, die es schon ab 220 Euro gibt, macht man so gut wie nix falsch. Anders sieht es schon auf der Seite von Nvidia aus. Leute die für eine GTX 280 oder GTX 260 zu Beginn noch tief in die Tasche greifen mussten und nicht in den Genuss der
gestarteten Rabatt Aktion kamen, haben besonders jetzt mit dem Erscheinen der neuen GTX260, berechtigten Grund sich zu ärgern, zumal die Karten nicht fundamental besser bzw. schneller sind als
die der Konkurrenz, dafür aber dem hauseigenen Spitzmodell, der GTX280, wie eine Spinne im Nacken sitzt. Ich hoffe das Nvidia in Zukunft nicht wieder die Preise nach oben treibt, sondern solide Produkte zu einem fairen Preis - ähnlich wie es jetzt ist, anbietet.
 
Ich habe die GTX 260-216 auch getestet und habe besonders Geräuschentwicklung, VCore und Temps beachtet. Hat CB Karten mit gleicher Voltage gestestet? Mehr ALUs bei identischem Chip können nicht in einer geringeren Temp resultieren.
Da die Lüftersteuerung auf der Zotac GeForce GTX 260² offensichtlich identisch zum Referenzdesign der GeForce GTX 260 ist, gibt es in der Disziplin der Lautstärke keinerlei Differenzen zwischen den Grafikkarten.

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die ganze spezialisten hier wieder lesen muss die auf dem preis rumhacken könnte man die wand barfuß hochgehn:rolleyes:
Wartet doch einfach mal ein paar tage ab bis die verfügbarkeit gestiegen ist, dann fällt auch der Preis.
Das war in der Vergangenheit bis jetzt immer so das beim release der preis überhöht war!

mfg
 
Was den Preis anbelangt, darf dies Nvidia und seine geneigte Kunschaft mit sich selbst vereinbaren.
ATi bietet nunmehr seit Wochen und Monaten ohnehin günstigere, konkurrenzfähige Alternativen. Was überteuert ist und nach offensichtlicher Abzocke riecht, wird halt nicht gekauft, so einfach ist das.
 
lol genau ihr kauft nichts überteuertes:freak:
Deswegen haben auch 90% der user die sich über die zu hohen preise von nvidia grakas beschweren nen intel:rolleyes:
und der ist ja überhaupt nicht überteuert:rolleyes:

mfg
 
Ja zu denen gehöre ich auch.
Hauptsächlich aus dem Grund, da AMD auf diesem Sektor einfach nicht mehr konkurrenzfähig ist und
Intels Cpu's in einer anderen Liga spielen. Bei den Grakas sieht's ein wenig anders aus.
 
Ganz andere liga so so, soll ich dich mal aufwecken?
Bei gleichem Takt liegen die beiden nahezu gleich auf, mal ist der eine vorne mal der andere.
nur intel hat eben ein höheres OC potenzial, was meiner meinung nach nvidia auch hat.
Und wer als spieler sich über den preis einer high end graka beschwert und sich einen überteuerten intel kauft, der hat meiner meinung nach den schuss nicht mehr gehört!
sorry ist einfach so, beim spielen kommts eben zu 90% auf die graka an und wer einen dementsprechenden monitor hat dem ist der preis für so eine graka auch wert;)
Aber wenn man das Geld sinnlos für teure CPUs verplempert ist es mir klar, das man dann keine kohle für die graka mehr hat.
Den der graka ists nachher wurst ob ein 9950 für 140€ oder ein core2quad für 300€ im rechner verbaut ist.
Und wer nicht warten kann ist sowieso selbst schuld, hab ich aber bei meinem ersten post auch schon gesagt!
Eine GTX 280 hat auch über 500 bei dem release gekostet und jetzt ist sie für ca. 330€ zu haben.
Und so ists bei der GTX 260² auch, der Preis wird am anfang noch überhöht angesetzt weil es einige gibt die immer gleich das neuste und tollste haben müssen.
Und die zahlen dann eben ein klein wenig mehr!
Das ist nicht nvidia politik sondern das macht jede Firma so, eine hd 4870 1GB hat auch keine 220€ bei der einführung gekostet:rolleyes:
Aber hauptsach mal über den preis gemeckert, weil man einfach nicht warten kann:freak:

mfg
 
illegalz schrieb:
netter artikel, ich finde dei Fazit ist sehr gut formuliert, Wolfgang.
eigentlich hat nvidia doch erreicht was sie wollten: mit abstand besser sein als die HD4870, dass sind die mit 9 Prozent nun ohne Zweifel.

So ein geschwätz hier mal wieder. Irgendwo was gelesen, aufgeschnappt und verallgemeinert. Schon mal das Performanceraiting Qualität angeschaut? Nehmen wir zum Beispiel mal 1600x1200 8AA/16AF da bekommt die GTX260 mit mehr ALU'S auf 100,0 und die HD4870 auf 114,7. Bei 1280x1024 8xAA/16xAF sind sie gleich. Die HD4870 hat 100,2 und die GTX260 mit mehr ALU's 100,0. Also wenn es um richtig hohe Qualitätseinstellungen geht hat die GTX260 wieder das nachsehen. Außer bei 2560x1600 4xAA/16xAF da ist die GTX schneller. Für den Preis wenn ich so in die Preisvergleiche schaue ist die Karte ein absoluter Flop. Ein viel zu hoher Preisunterschied zur HD4870 während letztere wie gesagt bei höchsten Qualitätseinstellungen bis 22" Bildschirme (bis 16xxer Auflösungen) besser beeignet und schneller ist. Bei gleichem Preis wäre sie eine Überlegung wert vorher absolut nicht meiner Meinung nach.
 
the witcher schrieb:
Ganz andere liga so so, soll ich dich mal aufwecken?
Bei gleichem Takt liegen die beiden nahezu gleich auf, mal ist der eine vorne mal der andere.
nur intel hat eben ein höheres OC potenzial, was meiner meinung nach nvidia auch hat.
mfg


Schonmal einen Test gelesen wo vergleichbare CPU's von AMD und Intel auf gleicher Höhe liegen? Also sorry du scheint völlig neben jeglicher Realität vorbeizugehen. Schon alleim Sektor X2 vs. Core2Duo hat AMD der E8xxx Serie von Intel absolut nichts entgegen zu setzen. Sorry die E8xxx Serie ist den X2 Prozessoren von AMD einfach überlegen. Und die muss man eben vergleichen. 2 Kerne vs. 2 Kerne und da lost AMD nunmal ab. Ist so und das kann dir jeder Test bestätigen.

http://www.tomshardware.com/charts/cpu-charts-2008/3DMark06-CPU,370.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben