Test Test: One M73-2N mit GeForce GTX 680M

MSI Notebook haben schon immer Leistung für wenig Geld geboten. Sie bieten häufig das beste Preis/Leistungsverhältnis an.

Wenn man Leistung und Qualität haben will, dazu noch ordentliche Kühlung und anständigen Sipport, führt nahezu kein Weg an Alienware und ASUS, mit Abstrichen auch noch Schenker, vorbei.

Alle anderen Anbieter verkaufen dir die selbe Hardware für weniger Geld aber weisen in anderen Bereichen häufig extreme Defizite auf.
 
Bei der Erfahrung mit einem M170 u. M1730 von DELL und jetzt grade einem ASUS G73-SW würde ich mir weder nochmals --> JEMALS ein Asus kaufen und weder noch ein One. Niemand sollte sich beschweren wenn es einem das Gerät zerbröselt wenn man an der Qualität gespart hat, es zählt halt immer noch der Leitspruch " Was nix kostet ist auch nichts ", und als 5maliger Gamingnotebook Besitzer kann ich davon ein Lied singen.

führt nahezu kein Weg an Alienware und ASUS

...streich Asus in Punkto Qualität...
 
Schade das man beim Gehäuse gespart hat..

Towelie schrieb:
Die GTX680M ist ja ne runtergetaktete Desktop GTX670 also kein Wunder. (vermutlich wenn Kühlung passen würde, Chip ok ist und man ein GTX670 Bios aufspielt = gleiche Leistung ... zumindest theoretisch da ja doch Unterschiede bez. Board etc. vorhanden sind)

Die Desktop GTX 670 hat aber DDR5 Speicher und nicht DDR3!
 
Lustig, ich besitze ein G73 und ein G55 und beide sind qualitativ Top. Mal ganz zu schweigen davon, dass ich seit der verbesserten 73er Version auch keinerlei Beschwerden mehr von irgendjemandem gehört habe.

Du scheinst da ein Einzelfall zu sein.
 
Du scheinst da ein Einzelfall zu sein.

Naja, erstmal ist das Gehäuse vom wirken her ziemlich billig, dann lösen sich relativ schnell die hinteren Gummifüße aufgrund der Temperatur. Jetzt habe ich die Quittung mit einem Wackel in der Buchse vom Netzteil was in "Laden...nichtladen...Laden...nichtladen...etc." endet und flackern im Bildschirm. Ergo Gerät zurück und neue Buchse rein, na toll wie lange hält die ?
 
Naja, es stimmt schon. Das Design ist ein wenig klobig. Ich würde das Notebook auch nur wegen der Hardware kaufen.

Finde es schade. Ich hab das kleine MSI Gamer-Barebone und vom Design her ist das echt Top. Schön kompakt und ohne Schnörkel. Mit ein wenig mehr Höhe um Hardware und Kühllösung unterzubringen fände ich es vom Design her attraktiver für die größeren Gamer Barebones von MSI.

Aber mal ganz ehrlich: Die MSI Barebones sind mir noch tausend mal lieber als die total abgedrehten Alienware Modelle... :smokin:
 
MaikDe schrieb:
Die Desktop GTX 670 hat aber DDR5 Speicher und nicht DDR3!
Artikel schrieb:
Nvidia GeForce GT 680M: 4.096 MB DD3

Ah danke für den Hinweis - da eh bekannt habe ich die Specs gar ned gelesen. Dort steht sogar "DD3". Also GDDR5 basiert ja auf DDR3! Auf jeden Fall wird GDDR5 hier verwendet, Beispiel-Links:

http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GTX-680M.72673.0.html
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...3-2n-ivy-bridge-geforce-gtx-670m.html?start=4

Noch ein weiterer Hinweis: GTX680M!!! Also ich glaube so nen Fehlerbehafteten Artikel habe ich schon länger nicht gesehen. Das waren nur die offensichtlichsten - gar keine Lust weiter zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightmare25 schrieb:
Naja, erstmal ist das Gehäuse vom wirken her ziemlich billig, dann lösen sich relativ schnell die hinteren Gummifüße aufgrund der Temperatur. Jetzt habe ich die Quittung mit einem Wackel in der Buchse vom Netzteil was in "Laden...nichtladen...Laden...nichtladen...etc." endet und flackern im Bildschirm. Ergo Gerät zurück und neue Buchse rein, na toll wie lange hält die ?

Wenn du solche gravierenden Mängel hast dann sollte die bewusst sein, dass das ein Einzelfall ist. Ich meine glaubst du wirklich ASUS, ein so dermaßen großer Hersteller, wird Geräte mit solchen Fehlern massenhaft verkaufen? Da wäre ihr Ruf aber sowas von schnell hin.

Mal ganz zu schweigen davon das es auch so viele verschiedene G73 Modelle gab das vielleicht eine Reihe wirklich schlecht war. Unter Umständen hattest du das Pech genau diese abzugreifen. Gab bestimmt um die 6 unterschiedlichen Gerätebezeichnungen.


ZUTRAG
Was ich mal gar nicht verstehe ist wieso du die Temperaturentwicklung als Kritikpunkt anführst. Die war meines Erachtens bei allen G73 ff. extrem gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Artikel is halt von DDR3 die Rede. Ich bezog mich auf den Artikel, mir egal was woanders steht
 
@nynyny

Ich weiss nicht ob du jemals ein Dell besessen hast, jedenfalls ist der Unterschied auf keinen Fall Wegdiskutierbar. Ich habe das Gerät nach der Ivy Bridge Kampagne gekauft, also die Revenge 2. Ich werde das Gerät jetzt bald in den RMA schicken. Wenn du den Stecker vom Netzteil anfässt (also der ins Book geht) verbrennst du dir die Finger so heiss wird der vom Wackler. Nur was soll an der neuen Buchse anders sein, ich denke da geht das Drama nach nem halben Jahr von neuem loß.
 
nynyny schrieb:
Wenn du solche gravierenden Mängel hast dann sollte die bewusst sein, dass das ein Einzelfall ist. Ich meine glaubst du wirklich ASUS, ein so dermaßen großer Hersteller, wird Geräte mit solchen Fehlern massenhaft verkaufen? Da wäre ihr Ruf aber sowas von schnell hin.

Haben Sie doch bereits gemacht. Stichwort: GPS:evillol:
 
MaikDe schrieb:
Haben Sie doch bereits gemacht. Stichwort: GPS:evillol:
Glaube das ist schon ein extremer Unterschied ob du GPS Empfangsprobleme hast oder dein Gerät auseinander fällt bzw aufgrund der Temperaturentwicklung deine Gesundheit gefährdet, so wird das hier zumindest beschrieben. :evillol:
 
Wirklich schade ist, dass die Vertex 4 trotz H77 mit Sata 2 angebunden wird.
 
meckswell schrieb:
Wirklich schade ist, dass die Vertex 4 trotz H77 mit Sata 2 angebunden wird.

Ich Benchmarkprotokoll des Samples sind ASSSD Werte um 515 MB/s eingetragen.
Diesen Wert kann ich leider auch nicht nachvollziehen.
Im ASSSD war die Platte vor 830er, Intel 520 und co.
 
TheManneken schrieb:
Man kann nun mal nicht alles haben. Für 1800 hätte man natürlich auch wesentlich bessere Materialien und Verarbeitung haben können, aber auch wesentlich schwächere Komponenten. Man muss halt realistisch bleiben.

Realistisch ja. Aber sorry - die 50-100€ für ein annehmbares Gehäuse, nicht solchen Billigmüll, die kann man bei einem derartig teuren Gerät schon noch drauf legen. Ich würde mich als Hersteller schämen, so gute Hardware in solchen Plastikschrott zu schrauben. Das sieht man ja schon auf den Bildern, dass da kein Teil zum anderen passt. Ich mein - Kunstoff, OK. Mangelndes Design (wenigstens IRGENDEIN Akzent), naja. Grate, Gummitastaturen, miese Touchpads - absolutes No-Go.

mfg
 
Schönes Gerät und top Leistung ;)

Preis ist ein bisschen hoch.
 
Angesichts eines Gewicht von rund vier Kilogramm eignet sich das Notebook von Haus aus weniger für den mobilen Einsatz, der Hauptbestimmungsort dürfte der heimische Schreibtisch sein.
Warum dann nicht gleich (im Vergleich der Leistung)einen günstigeren Desktop-PC?
 
Zurück
Oben