News Transmeta nun auch mit TCPA Support

@ Motzki

Ach ja, ich habe Linux laufen und schreibe einen Großteil meiner Tools selbst. Wenn TCPA kommt geht das nicht mehr weil meine Tools in diesem Moment nicht vertrauenswürdig sind und ich sie erst regestrieren muß wenn ich sie benutzen will und das kostet dank M$ mit Sicherheit einen Haufen Asche.

Aber nun mal zum Thema, ich finde die Idee von TCPA gut, aber nur die Idee. Von der Umsetzung wage ich gar nicht zu reden, gut es dauert noch bis es kommt, aber wie wird es laufen:

Zuerst kommt die Hardware wo es abgeschaltet werden kann, jeder denkt sich: "Geil TCPA keine Viren mehr kein Spam etc." Jeder Computerblindleser will das sofort kaufen, weil die Computer"spezialisten" der einschlägig bekannten Zeitschriften den neuen VolksPC 7200 XP (irgendwann 2006) als den Verkaufstip in die Zeitung setzen und der Deutsche als dummes Herdentier meint SUPER ich will auch nen VolksPC.

Ein bis zwei Jahre später kann man auf neuen Komponenten TCPA nicht mehr abschalten und weil es sich vorher so gut verkauft hat gibt es fast nur noch Software die TCPA vorrussetzt und schon haben wir den Salat.

Was meinst du denn was passiert wenn ein DVD-Hersteller nicht will daß seine DVD auf einem Rechenr abspielbar ist. Dann mußt du dir einen DVD-Player kaufen. Nur ein Beispiel. Oder was passiert wenn ein Hacker es schafft die Bootsequenz von Windows in des Auth.servern als nicht vertrauenswürdig zu labeln? Nix geht mehr mit Windows.

Es ist eher das Problem dass ich im Endeffekt von den Monopolisten abhängig bin.
Bsp.: Intel hat Flaute in der Kasse und braucht dringend Kohle, warum nicht einfach die CPUs die älter als 2 Jahre sind nicht mehr zu akzeptieren, dann startet dein Rechenr nicht mehr. Genauso Windows, M$ kann sagen wenn der Support für ein Betriebssystem eingestellt wird erlischt automatisch das Vertrauen.

Oder ein Programm schmeckt M$ nicht. Warum das Progie nicht auf die Blacklist setzen?
Das sind in meinen Augen die Probleme, ich habe jetz etwas übertrieben aber es kann so kommen.

Vor allem TCPA soll in jeder Unterhaltungselektronik kommen und nicht nur in Rechnern.

@MarkDK

Dir kann es ja egal sein. Du hast ja Konsolen. Stinkt es dir nicht dass du vorgeschrieben Kriegst welche Spiele du spielen darfst? Ist doch derzeit schon so. Ohne MOD-Chip nix Spiele aus USA oder Japan und dank WIX-Box wird das noch schlimmer.
 
@Muha: Ofiziell ist es rechtlich wahrscheinlich nicht tragbar, aber die Regierung hat einen Vorteil davon, also wird es tragbar gemacht.

Guck dir doch einfach mal an was wir nach dem 11. September alles "zu unserer Sicherheit" bekommen haben... Da wurden bestehende (Datenschutz) Gesetze auch mehr als nur leicht strapaziert...

Zum Fernsehen: Der Fernseher hat das noch nicht integriert, aber es gibt vom Staat verordnete Sendezeiten in denen du verschiedene Sachen zeigen darfst. Alien 4 wird nie um 15 Uhr nachmittags laufen...

Anderes Bsp: Zensur (ups, heißt hier ja Jugendschutz...): Schon mal die Deutsche Fassung von Starship Troopers oder ähnlichem gesehen? Deutsche Versionen von (Baller) Spielen... Alles weggeschnitten um die Bevölkerung zu schützen. Frei bist du in deiner Entscheidung was du siehst und was nicht eh längst nicht mehr... (als volljähriger Mensch wird das ganze zwar etwas gelockert, aber dennoch niht aufgehoben...)

Auf die Politiker würde ich mich bei der Verhinderung von TCPA jedenfalls nicht verlassen. Überleg mal: Alle Sicherheitsbehörden könnten jetzt endlich alle Mails ohne Probleme durchlesen, um die Bevölkerung vor eventuellen terroristischen Anschlägen zu schützen...
 
naja...

wenn das durchkommt hört meine PC Hobbyzeit eben sofort auf. KA wie ich das später im Job machen will, aber dann sinds ja eh nedmehr meine Computer (ich sag dann ned mehr PC
 
naja...

wenn das durchkommt hört meine PC Hobbyzeit eben sofort auf. KA wie ich das später im Job machen will, aber dann sinds ja eh nedmehr meine Computer (ich sag dann ned mehr PC
 
naja, bei der CDU hätte ich es für sehr viel wahrscheinlicher gehalten das sie TCPA wollen. überwachungsstaat eben.

bei der SPD/Grüne denk ich weniger das die des unterstützten.
und wenn des wirklich mal kommt, kann ich eben keine neue hardware/software kaufen, und leider kein internet nutzen.
hab ich früher auch nicht. ist doch gut, dann sitzt man eben nicht nur vorm pc, sondern geht wieder viel öfter raus und unternimmt was. zudem spart man onlinekosten.
meinen pc werde ich dann eben nur noch zum zocken (auch wenn ich nurnoch ältere spiele zocken kann) und zum arbeiten, also brief, tabellen, und sowas.
und falls ich mal informationen für schule oder so brauche, gehe ich eben ins internetcafe.
da bin ich dann anonym.

wusstet ihr auch das microsoft mit tcpa die kongurenz vollkommen ausschaltet ?
icq zum beispiel. ist freeware. wird es entweder nichtmehr geben, oder geld kosten. also bleibt nur noch msn, des ist bei windoof ja dabei.

netscape, mozilla, opera. die sterben alle aus oder kosten geld.
wenn sie was kosten will es keiner, weil ja bei windows einer dabei ist der nix extra kostet.

genauso winamp. keiner wird das mehr nutzen weil es geld kostet. muss man eben den mediaplayer nehmen, ist ja "gratis" dabei.

oder auch staroffice. ist umsonst, leistet fast soviel wie m$ office.
aber dann wird auch staroffice geld kosten, oder dann eben nichtmehr existieren. und wieder ein kongurenzprog ausgeschaltet.

sogar die kleinen tools um seinen desktop zu verschönern kann man nicht mehr nutzen.

auch html editoren wie phase 5 wird es dnan nicht mehr geben. sind ja oft private programmierer die einfach spaß am proggen ham.


ich finde das mircosoft damit zuviel Macht bekommt, und ausserdem dann garantiert ein monopol hat, da ja die anderen hersteller, die wesentlich günstiger sind aussterben, oder die preise massiv erhöhen müssen, aufgrund der hohen lizenzkosten (wer bekommt das geld eigentlich ? m$ ?).
durch tcpa werden viel zu viele firmen ausgeschaltet,a erb leider hat ja m$ wie man sieht schon die US-Regierung in ihrer hand. jetzt kommen sie wegen ihrer monopol-stellung sogar wahrscheinlich straflos weg. sie müssen zwar geld zahlen, aber wo ist da die strafe ?
microsoft gehört in zig teile zerschlagen. auch wenn dann windows nicht mehr da ist, was hier viele nutzen (ich auch), und von allen unterstützt wird. aber dafür wird es dann alternativen geben. linux würde sich sicherlich recht schnell durchsetzen.

aber m$ wird ja leider nicht zerschlagen. wenn es eine firma verdient hat dann diese! sowas von machtgeil...
 
jep....

hatte übrigens doppeltpost weil der irgendwie was ned übernommen hat :/

da gehört noch 'Schade das die PC Ära wohl so ein Ende nehmen wird' dran....

Stimmt doch das M$ Hauptsponsor von BUSH is, oder ??

Die haben damit doch praktisch riesige politische Macht...
 
Was mich am meisten beunruhigt, ist die Tatsache, dass es die TCPA Gegner nicht schaffen die ganze Schweinerei mal an die Öffentlichkeit zu bringen. Wenn ich nicht selber regelmäßig ComputerBase lesen würde und mich daher auch mal auf einer Anti-TCPA Seite informiert hätte, hätte ich davon wie wirklich der Großteil aller PC Nutzer auch keine Ahnung davon, da z.B auch auf Seiten der Chip, PCWelt und Co. nix oder zumindest nicht regelmäßig darüber berichtet wird. Die Gegner müssen die Anti TCPA Stimmung endlich mal massentauglich machen, wie z.B die Angst vor Genfood durch die Medien, wie letztens geschehen. Leider sind PCs nur so schrecklich kompliziert und nicht jeder braucht es so wie sein täglich Brot, daher war es bisser völlig uninteressant für die Medien. Ich hoffe aber das sich dies nochmal ändern wird, und es sich für die Medien lohnt einen Microsoft TCPA Palladium Skandal zu verbreiten. Und es muss den DAUs klargemacht werden, dass soviel Sicherheit leider auch Nachteile hat und große Gefahren birgt.
 
wer weis...m$ wiull das doch alles geheim halten.

vielleicht haben die so viel macht um auch die Pressefreiheit zu umgehen ??
 
Ich habe noch nie so einen dähmlichen und paranoiden Blödsinn
gehört wie diesen hier.
Ihr solltet weniger Akte X schauen ihr pupertierenden Kinder
 
... ich denk da z.B an die STASI :) die finden zwar einige immer noch so toll wie andere Adolf, aber gutes haben beide Systeme nicht erbracht.

Beim Fernsehen und bei PC Spielen gibt es zum Glück Jugendschutz (Zensur) aber auch nur aus dem Grund, da man dort Kinder nicht davon abhalten kann, Nachmittags eine bestimmte Sendung zu schauen oder Ballerspiele zu zoggn. Mit diesem Einschnitt in die freie Wahl des Bürgers, müssen nunmal alle, auch die Erwachsenen, leben. Das dadurch einige Dinge fast genauso unzugänglich sind wie für Kinder, müssen wir nunmal hinnehmen, da es dafür noch keine andere Lösung gibt. Aber das nun in naher Zukunft nicht die Regierung sondern Großkonzerne mithilfe von TCPA und davon ausgehender dauerhafter Kontrolle, bestimmen können, was ich an meinem privaten PC zu Hause schaffe (ob nun legal oder nicht sei mal dahingestellt). Halte ich wahrlich für einen Alptraum, vor allem für die arme Minderheit die den PC täglich mit Verstand benutzen und nicht nur mal über AOL ne eMail verschicken, da würd ich mich auch über mehr Sicherheit freuen, solange ich nicht den wahren Preis dafür erfahre.
 
@ Motzki, wer dämlich mit h schreibt ist wahrlich DÄMLICH

Personen wie dich, die die Gefahren von TCPA nicht verstehen, wird es immer geben, aber damit muss man in einer Demokratie zu deinem Glück nunmal leben.
 
@ Motzki
... meine Pubertät liegt mehr als 1 1/2 Jahrzehnte zurück
und trotzdem habe ich ein (arges) Problem mit TCPA.
Die Technik selber ist gut. Das Problem ist der Mensch,
der alles Sinnvolle auch irgendwie missbrauchen kann. Und diese Technik kann man ganz wunderbar missbrauchen ! ... und man wird sie auch missbrauchen, wenn nicht solche Leute wie wir (und du nicht!) versuchen, dabei steuernd einzugreifen.

PS: (bes. @ Motzki) Pubertät und Mündigkeit sowie Intelligenz sind prinzipiell voneinander unabhängig ! :D
 
ich kanns nur oft genug sagen. mir kommt kein tcpa kaese ins haus.

es wird doch ein schoenes anzeichen ob man ein dau ist ? eine einfachere klassifizierung gibts ja nicht.
 
boykottieren ist die einzigste lösung, da gehen se alle den bach runter ;), also noch schnell non-tcpa-hardware kaufen
hoffendlich kommt kurz vor seinem ende einer noch zur besinnung, sonst gibts keine hardware mehr ;((((
 
ich werds auch boykottieren... aber was soll man machn. all die DAUs und nicht informierten lassen sich doch übern tisch ziehen von der aktion... :( ich hab angst
 
Mal noch ne Frage zum Thema oder besser ein Einwurf! Wie soll denn der Abgleich übers Internet erfolgen wenn man dann mit so
einem Rechner mit TCPA Hardware über keinen verfügt. Oder wollen die jedem Vorschreiben einen Internet Zugang zu besitzen?? Gibt garantiert noch eine Menge Leute die keinen haben oder wollen!
 
Wird wirklich ALLES so heiß gegessen wie es hier beschrieben wird? Warum sollte kein sebstprogrammiertes Tool mehr laufen? Warum nur spionieren? Wo steht das geschrieben das es genauso ablaufen wird? Ob jetzt oder in Zukunft?
Gibt es nicht schon heute Musik CD´s welche sich nicht auf PC-DVD´s bzw. CD-Laufwerken abspielen lassen? So ganz ohne TCPA und Palladium.

Schuld? Sucht doch erst einmal die Schuld bei den Raubkopieren und NoCD Crackern / Spielern. Den Musik-CD Kopierern. Könnte wetten das 80% aller privaten PC Benutzer MS Office Prof. drauf haben und es NIE gekauft wurde. Gleiches gilt für Betriebssysteme. Die Registrierung von XP ist ja auch keine Erfindung die man zum Schaden der User gemacht hat.

Dann kommen noch einmal die OC´ler dazu welche keine Hemmung haben eine durch OC defekte CPU oder Graka an den Händler zurück zuschicken. Das ist das den Straftatbestand eines Betruges erfüllt darüber wird stillschweigend drüber hinweggesehen, ja noch nicht einmal EINGESEHEN. Schlimmer noch. Man prahlt und brüstet sich damit noch.
 
Dann musst du halt mit der Bios Version deines TCPA Chips auskommen. Diese ist halt dann weniger aktuell...da könnte aber auch schon der ein oder andere "vorteil" darin liegen. Jedenfalls könnte es auch passieren, dass MS sagt..du gehst in den Laden und hast deinen TCPA Chip selbst zu aktualisieren. (automatisch per OS)
 
Wer sagt denn daß die ganze Sache unüberwindbar ist? Wird sich ja zeigen wie sicher das ist. Wenn man schon hört abspeichern. Da läßt sich sicher was machen.
 
Zurück
Oben