News Transmeta nun auch mit TCPA Support

also ich werd mir keine tcpa hardware einbauen, kann gut mit win me, xp 1800 und ner ati graka leben (noch nich auf der liste)

aber wie bereits angesprochen, das problem sind die dau\'s!!!

die, die scharenweise in den aldi stürmen um sich einen tcpa pc zu holen, oder mediamarkt berater, die das als etwas ganz tolles beschreiben!
 
Ahhhh Nein...!

Ich hatte schon begonnen mich mit Transmeta anzufreunden,
aber mit TCPA kauf ICH mir bestimmt keinen Prozi von denen...
(dachte immer die machen bei sonem SCHEISS nicht mit)

NO TCPA !!!
(Hört sich immer weniger überzeugend an, oder ?)
 
@ Eraser

Aber MS sagt mir noch nicht was für ein Toilettenpapier ich zu kaufen habe wo zum Beispiel "MS for God" drauf steht! ;-)
 
auf der Konsumboykott.de Seite ist jede Menge Info zu TCPA.
Auch die CT Zeitung hat in letzter Zeit mehrere Seiten über
TCPA gebracht.
Konsumbott führt eine Datenbank über TCPA verseuchte Produkte. Also nichts wie melden, damit alle PC-User Informationen bekommen können. Nur so können wir unser
Kaufverhalten ändern und lenken.
Ich frage mich, über die ganzen Firmen, die da mitmachen,
was haben die untereinander ausgeheckt ? (Konkurrenz plattmachen, Gewinne untereinander aufteilen oder sowas ?
Anscheinend ist die Furcht geringer, daran Pleite zu gehen als vor was ? Sehr merkwürdig
Das ist wie im Film. Da vereinigen sich einige "Gangster" aus vielen Orten zu einer Bande zusammen, um einen "Deal" zu machen.
Vielleicht knallen die sich nach dem Deal gegenseitig ab.
So wie in den Filmen.
Wer weiß ?
 
@ Nr. 20

Ja und? Das Raubkopierproblem nimmt eh viel zu viel zu in der PC Branche. Besonders im HEimbereich. Wie wollen die es denn sonst eindämmen? Und nebenbei: Ich habe hier zwar 3 Konsolen stehen aber auch einen PC der sich nicht zu verstecken braucht. Deswegen interessiert mich das schon aber ich sage: Macht euch nicht verrückt. Das kommt so oder so. Oder denkt ihr euch die finden das lsutig dass alle Welt illegal MP3's hört und fast jeder 90% seiner Spiele aus dem Netz saugt? Ha, das ging lange genug gut. Da ich in dem Bereich studiere ( Mediengestaltung an der Uni ist zu 70% Informatik ) möchte ich auch später Geld verdienen. Deswegen PRO-TCPA. Ich habe nichts zu verbergen. Würde ich auch einführen, wenn ich am längeren Hebel sitzen würde. :)
 
Wie wäre es mit OpenHardware ?
OK, OK ich weß das sich das utopisch anhört aber was meint ihr könte das klappen ?

z.B. TRANSMETAs Crusoe besitzt doch einen recht einfachen Kern der eine Art von Hardware unterstützte Emulation der Architektur betreibt, der Prozi kann durch Software Updates auf verschiedene Plattformen angepasst werden.
TRANSMETA stellte z.B. AMD spezielle Crusoe zum Testen der neuen 64bit Architektur bereit.
TRANSMETA ist auch eine sehr kleine Firma, schaft es aber dennoch einen halbwegs vernümftigen Prozi zu bauen ( kann mir jetzt aber egal sein :-( )

In Indien gibt es bereits eine Art von OpenHandheld, mit dem man irgendwann auch mal ins Internet gehen können soll.
Das Projekt scheint auch ganz gut zu laufen, der Handhel sollte
zuerst der armen Landbefölkerung lesen, schreiben und rechnen beibringen, sowie Gesundheitsaufklärung betreiben.
(Is warscheinlich auch bitter nötig !)
Mitlerweile gibt es aber schon in Afrika ein Projekt das auf diese Technologie aufbaut und den Compi zu einem tragbaren
Ultraschallgerät weiterentwickelt, via USB (die haben an alles gedacht !) wird man den eigentlichen Sensorkopf anschließen können, das soll dan zu Untersuchung von schwangeren Fraunen und bei div. anderen Dingen angewendet werden.

Also was meint ihr OpenHardware von freiheitsliebenden Menschen für ebensolche Menschen, ist das möglich ?

und noch einmal laut:

>>NO TCPA !!!
 
@MarcDK: DU hast nix zu verstecken? Das heißt doch im Umkehrschluss das du auch gegen das System der Stasi nichts einzuwenden hast. Die Bürger deren Briefe dort sicherheitshalber durchleuchtet wurden hatten ja auch nix zu verstecken. Und die paar die ein Verbrechen planten (Republikflucht oder ähnluches) sind halt durch den Sicherheitsapparat glücklicherweise erwischt worden...

Anderes Bsp: Du hast nichts zu verbergen... Du schreibst doch sicherlich ab und an noch einmal einen normalen Brief, oder? Warum tust du den in einen Briefumschlag? Du hast nichts zu verbergen, also können doch ruhig alle lesen was du deiner Freundin da an Liebesgeständnissen ins Ohr flüsterst?

Btw: Wie alt bist du? Welche Haarfarbe hast du? Was ist deine Lieblingsfarbe? Was für ein Auto fährst du? Wie heßt deine aktuelle Lebensabschnittsgefährtin? Welches Sternzeichen bist du? Was für sexuelle Vorlieben hast du?

Alles Sachen die mich nichts (!!!) angehen. Und genauso wenig gehen sie Microsoft, Bush, Schily oder sonst wen etwas an! Sie gehen nur dich etwas an! Aber wenn du nichts zu verbergen hast, dann poste sie doch bitte offen hier hin!

Und zu dem Argument mit den Raubkopieren: Ich hätte kein Problem damit keinen Zugang zu illegalen Mp3's mehr zu haben, keine Möglichkeit zu haben Filme aus dem netz zu ziehen, solange ich in meinen Grundrechten nicht beschnitten werde!
 
Und dabei haben mir gerade die Crusoe-Prozessoren gefallen.
Schade eigentlich.
 
@MarcDK: Noch ein Word zu den Programmierern: TCPA ist auch in gewisser Weise gegen die Nachwuchsprogrammierer. Viele fangen mit dem Programmieren ja schon vor der Uni an, weil sie Spaß daran haben. Wie sollen diese Leute das aber weiter betreiben wenn sie jedes Hello World Programm aufs neue zertifizieren sollen? (Auch so eine Sache wofür das TCPA Konsortium noch keine Antwort parat hat...)
 
@MarkDK und alle, die noch nicht richtig darüber nachgedacht haben.

Im Moment scheint es, als wolle die USA die Weltherrschaft! Die Amis versuchen sich unangreifbar zu machen und dabei ist TCPA bestimmt ein nützliches Mittel. Sollte TCPA weltweit verbreitet sein und Amerika möchte wieder irgendwo einen lächerlichen Krieg vom Zaun brechen, können sie alle Anderen erpressen. Sollte unsere Bundesregierung dann die deutsche Unterstützung verweigern, könnten die sch... Amis damit drohen uns einfach mal zwei Wochen die Wirtschaft lahmzulegen. Ist doch toll, oder?

Diese Irren muß man stoppen. Das ist wichtiger, als die Möglichkeit weiter Raubkopien benutzen zu können.
 
Hi!
Noch mal zu der Geschichte mit dem Netzanschluß.
Was will M$ denn machen, wenn ich meinen Rechner mit der neusten Hardware (halt zwangsläufig auch it TCPA) einfach nicht online bringe? Ich habe jetzt auch 2 Rechner einer mit Internet und der andere ohne.

Erstens sie können niemanden zwingen ins Netz zu gehen und zweitens, wenn sie so dumm sind Longhorn online only zu machen, was ich mir nicht vorstellen kann, dann nutze ich halt weiter XP oder 98. Die neusten Spiele laufen auch noch unter 98 und das ist jetzt auch schon 5 Jahre alt.

Aber macht euch nichts vor, ausspioniert werden wir jetzt auch schon längst, denn wir sind durch unsere "noch" relativ guten Datenschutzrechte nicht vor Spionageaktionen ausländischer Institutionen geschützt.

Die NSA läßt jede Mail die Ihr verschickt über ein Filter (Befindet sich im Deutschen Netzknoten in Frankfurt, natürlich nicht offiziell aber er ist da! Die Ami´s machen doch eh was sie wollen und wer sollte Sie aufhalten?) laufen und wenn ihr dann die Schlüsselwörter geschrieben habt, seid ihr auf der Ihrer Liste. Es ist nun mal so,

Big Brother is watching you.

Ob mit oder ohne TCPA, nur geben wir ihnen dann halt auch noch den Hausschlüssel mit einer netten Einladung. Und das werde ich sicher nicht tun!
 
Wenn man sich TCPA genau ansieht, stellt man fest das es eigentlich ein Hardware/Software Hackerprogramm ist.

Finde ich!!!!!!!!!!!!!


Wechselt zu Linux
 
tja leute nur traurig ist es das es bald überal tcpa geben wird auch unter linux usw.
 
nur noch lächerlich...irgendwer muss die irren ammis mal aufhalten kann nich so weiter gehen wie eingebildet sind die eigentlich...
 
Warum denkt ihr alle, dass selbstgeschriebene Programme nicht mehr laufen sollten? Hat sich denn einer hier schon mal die Spezifikationen durchgelesen? Der TCPA-Chip MUSS vom Anwender aktiviert werden.

Ihr solltet mal zwischen Palladium und TCPA unterscheiden, beides sind 2 verschiedene Dinge. Palladium baut auf TCPA auf, funktioniert aber auch, jedoch funktioniert TCPA nicht ohne Palladium oder entsprechende andere Software, d.h. es liegt an Euch ob Ihr den Mist haben wollt oder nicht.
 
Hallo leutz auch wen die Hardware TCPA hat
Muss das Betriebsystem doch mit Spielen wen nicht
ist das TCPA für den Müll und wie ich Windoof
kenne wird es tausend Möglichkeiten geben das zu
Manipulieren HAHAHAH
Dann kann es ja wieder Fett los gehen
Sauer dürfen dann wieder die Ehrlichen DAU’s sein
die für Windows was geblecht haben aber das war ja
auch bei Windows XP so die einen durften sich mit
der Registrierung abgeben und die Lachenden andern nicht
auch bei dem SP1 (jetzt geht es den ganzen Illegalen Systemen an den Kragen BLLABLABLA)und heute Lachen die leutz wieder über die Ehrlichen DAU’s
und bald über TCPA und Micromüll
 
@ Homer

Es wäre denkbar, dass man die Blacklists in den TCPA Chip implementieren und natürlich auch updaten kann. Würde nun z.B. Linux auf die Blacklist geraten, weil es nicht "sicher" ist, könnte man es nicht mehr installieren. Dafür wäre also gar keine softwareseitige Sicherung a la Palladium notwendig.
 
@Homer:
nunja, ich kann dir da nicht so ganz zustimmen.
dies ist bisher noch so das man es abschalten kann. muss man ja, da es sich ja noch nicht durchgesetzt hat. wenn es dies allerdings hat, dann wird man es nutzen müssen.

@markdk:
du hast davon anscheind keine ahnung. ok raubkopienen werden nichtmehr möglich sein (was auch viele schlecht finden werden), aber auch vieles andere was ich bereits mehrfach gesagt habe geht nicht.
zum beispiel gibt es keine freeware progs wie icq, staroffice, opera, mozilla, usw mehr.
du hast zum beispiel kein geld für ms office und lädst dir deshalb staroffice runter, weil des ja open source ist.
geht dank tcpa nicht, da die firmen sich sowas nicht leisten können, dank diesem teurem tcpa-zertifikat.
daher schaltet mircosoft viele konkurenten aus, und kann sogar entscheiden welche software zertifiziert wird und welche nicht.
das bedeutet einfach zuviel macht. zudem ham die dann ein richtiges monopol.

also: stoppt tcpa und zerschlagt microsoft endlich!
 
Ja, anfangs wird man das ganze noch deaktiveren können.

Aber:

Ich schreibe ein Programm. Leider habe ich nicht das Geld es zu zertifizieren. Das Programm ist also de facto erst einmal unsicher. Da es unsicher ist kann ich es auf einer sicheren Plattform leider nicht ausführen. Ich müsste also den Rechner neustarten, und mich gewollt in den untrusted Mode begeben, in dem ich dann aber leider keine DVD's mehr abspielen, keine Lieder mehr höhren, etc kann...
 
anfangs sicher....

nur wenn es dann jeder drin hat schrauben sie halt gleich mal die anzahl der ausfuehrbaren programme herunter. natuerlich nur auf die ms produkte.

sorry, wenn sich jemand tcpa kauft um es dann zu "deaktivieren ist ein noch groesserer dau als derjenige der es unbewusst kauft.
 
Zurück
Oben