- Dabei seit
- Juli 2010
- Beiträge
- 11.026
Für den Einsatz in Smartphones bietet Micron nach eigenständigen LPDDR5-Speicherchips auch Lösungen mit nicht flüchtigem NAND-Flash-Speicher im selben Chip-Gehäuse an. Das UFS-basierte Multi-Chip-Modul (uMCP5) spart somit Platz auf der Platine. Gegenüber vorherigen LPDDR4-Lösungen steigen Leistung und Effizienz.
Zur News: uMCP5: Micron bietet LPDDR5 und UFS 3.1 in einem Chip-Gehäuse
Zur News: uMCP5: Micron bietet LPDDR5 und UFS 3.1 in einem Chip-Gehäuse