News Verleger formieren sich gegen Apple

Shurtugal824 schrieb:
Ich durchaus, vor allem für Zeitungen, aber in den Heften ist es ja normal. Der Unterschied zum Thema ist einfach, dass zum Beispiel die Sony App nur ein einziges Mal Kontakt mit der "Vertriebsplattform" Apple verlangte, nämlich beim downloaden der App. Danach läuft der komplette Vertrieb über deren App, also warum sollte man dafür Apple bezahlen ?

Weil das app über den apple store geladen wurde, sich an diese richtlinien halten muss, weil es ein app für das iphone von apple ist. Mein spiel meine regeln! Wem es nicht passt, kann gehen. (siehe mein beitrag über den handstand)

Ich verkaufe gerade ein haar von mir. Das mindestgebot ist 1337 Euro. Wer es kaufen will schreibt mir eine pm. Wer es nicht will, soll sich nicht über mein Angebot aufregen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aludrin schrieb:
Sie haben das ipad entwickelt und wenn jemand dafür etwas anbieten möchte haben sie das Recht auf "Lizenzgebühren", basta. Ist ja bei anderen Sachen auch nicht anders.

Interessant. HP hat mein Notebook entwickelt, dürfen die von mir/dem Entwickler auch Geld für jedes installierte Programm verlangen?

Ich hoffe, dass Apple sich mit diesem System nicht durchsetzen wird.
 
feuerfuchs schrieb:
Interessant. HP hat mein Notebook entwickelt, dürfen die von mir/dem Entwickler auch Geld für jedes installierte Programm verlangen?

Ich hoffe, dass Apple sich mit diesem System nicht durchsetzen wird.

Natürlich! Nur würden dann alle dell kaufen. Bei apple ist dies nicht der Fall.
 
feuerfuchs schrieb:
Interessant. HP hat mein Notebook entwickelt, dürfen die von mir/dem Entwickler auch Geld für jedes installierte Programm verlangen?
Verlangen Microsoft, Sony, Nintendo und co. Geld von den Entwicklern wenn sie ein Spiel für ihre Konsolen verkaufen möchten?
 
feuerfuchs schrieb:
Interessant. HP hat mein Notebook entwickelt, dürfen die von mir/dem Entwickler auch Geld für jedes installierte Programm verlangen?

Ich hoffe, dass Apple sich mit diesem System nicht durchsetzen wird.

Das System hat Apple nicht erfunden - das läuft im Spielkonsolen-Bereich schon seit über 20 Jahren so :)
 
Ich predig schon ewig manchen Leuten, dass Apple wirklich überteuert und dreist ist, aber die Apple-Anhänger werden den Vorfall auch diesmal wieder schönreden. Wow, so kompatibel und auch technisch der Hammer... ja, ne, ist klar, aber Microsoft hat mit Windows ja sooooo ein geschlossenes System auf den Markt gebracht. USB am Ipad, neeee, brauchen wir nicht xD
 
Hää?
Seit wann läuft das im Konsolen Bereich so?
Man zahlt eine gewisse Gebühr und bekommt im Gegenzug Hardware+Software.
Ohne diese Hardware und Software kann man nicht entwickeln, man zahlt aber nicht pro verkauften Einheit 30% an Sony/Microsoft/Nintendo wer hat dir denn den Mist erzählt?

Bei Sony kostete das Dev Kit zuletzt 7500€ mehr muss man nicht zahlen und jeder der möchte kann dann Spiele für die PS3 entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine zwischenfrage: aus welchem land Kommt ihr? Werdet ihr gezwungen apple produkte zu kaufen?

Man kann nicht sagen das Apple günstig oder teuer ist. Es gibt gar nichts vergleichbares. Alleine für mein touchpad wäre ich bereit 200€ zu zahlen. Jeder der mobil unterwegs ist und keine maus zur verfügung hat wird mich verstehen. Eine richtige Alternative gibt es noch nicht.

Andere geben 200 € für ne graka aus, ich für die steuerung. Wie verschieden wir menschen doch sind.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht aber eher scheinbar darum das die Verleger die Tag ein Tag aus die trivialsten News über Apple raushauen sich gerade betrogen fühlen.
Falls es noch niemandem aufgefallen ist, die Zeitungsverkäufe gehen nach unten und die Smartphone Verkäufe steigen.
Es ist gar nicht mehr nötig sich eine Bild oder eine andere Tageszeitung zu kaufen, das Internet ist nicht nur aktueller es ist auch noch kostenlos.
Und dann kommt da der Messias und verspricht Abhilfe.
Natürlich berichtet man wie blöd über den Messias und sein Gefolge denn man könnte ja später davon profitieren.
Jetzt stellt sich heraus das der Messias auch noch was vom Kuchen ab haben will, so hat man sich das aber nicht vorgestellt.
Natürlich kann man jetzt nicht mehr sagen der Messias ist blöd, wo bleibt denn da die Glaubwürdigkeit.
Der Messias sagt einfach zahl oder geh doch zum Teufel, und lacht leider nicht mehr so doll denn die zweite Leber will nicht so recht.
 
Aludrin schrieb:
Sie haben das ipad entwickelt und wenn jemand dafür etwas anbieten möchte haben sie das Recht auf "Lizenzgebühren", basta. Ist ja bei anderen Sachen auch nicht anders.

Hmm, Deine anderen Kommentare zu dem Thema habe ich gelesen, keiner beantwortet jedoch meine Frage an Dich, daher den ersten Kommentar zitiert:
Was haben Lizenzgebühren mit dem Zwang auch über den Appstore zu verkaufen zu tun?
Entweder kann man Lizenzgebühren für ein SDK, das für die Entwicklung nötig ist, verlangen, oder aber nicht. Wenn man keine Lizenzgebühren für die Verwendung Software zu Erstellung von Apps verlangt, kann man nicht verlangen, daß man diese App auf eine bestimmte Art nur verkaufen darf.

Anders gesagt:
Apple verlangt oder verlangt nicht Gebühren für Compiler, SDKs etc. Sie bieten an, Apps über den Markt zu verkaufen, wollen dafür dann (zurecht) einen Anteil. Das ist vollkommen ok.
Sie dürfen dann aber nicht verlangen, daß man nicht außerhalb des Markts verkaufen darf, zumal es ja kein wirkliches verkaufen ist. Es geht ja nur darum, daß Abonnenten des Printmediums nun auch digital lesen können.

Vergleichbar wäre es so:
FAZ im Abo berechtigt die abonnierte Variante nach Login auf der Webseite zu sehen.
Nun, warum sollten dann nicht Browserhersteller und Systemanbieter dann sagen, hallo, wir wollen einen Anteil, schließlich nutzt ihr unsere Software kostenlos um das anzubieten.

Aber ich weiche ab. Wo sind die Lizenzgbühren, wenn ich die PDFs einer Zeitung vertreibe? (PDFs nicht wörtlich gemeint, es ist egal in welchem Format sie verteilt werden). Die Erstellung der PDFs ist Apple unabhängig. Lediglich die App hat etwas mit iOS zu tun. Wenn Apple keine Lizenzen für die Erstellung der Apps benötigten Software verlangt, ist es ihr Pech.
 
Cokocool schrieb:
Vom Außenseiter zum Tyrannen.

Leider hat die Firma eine sehr starke Marktposition und dazu noch viele Fanboys. 30% sind wirklich ein Schlag ins Gesicht :)
Dafür stellt Apple wiederum die gesamte Server-Infrastruktur und die Abrechnung. Die Kosten fallen für die App- und Contentanbieter komplett weg.

Das Prinzip ist ähnlich wie bei Valves Steam. Mich würde mal interessieren, wie dort die Konditionen aussehen.
 
Klar jede Firma versucht ihre Gewinne zu maximieren, aber keine andere Firma als Apple
könnte sich solche Dreistigkeiten erlauben. Nach ihrer erfolgreiche Etablierung als Marktführer
werden einfach mal so die Regeln geändert.

Wäre genauso schlimm wenn der Sat.-Betreiber Astra jetzt auf die Idee kommen würde für alle Programme 30% von dem Gewinn der Fernsehsender zu verlangen und gleichzeitig vorschreibt was ausgestrahlt werden darf und was nicht.
Mann könnte zwar einen neuen Satelitten von der Konkurenz benutzen, nur dann müßte jeder seine Schüssel neu ausrichten.

Ich bin froh das es von Computerbase noch keine Apple-App gibt :D
 
Fistulo schrieb:
Kleine zwischenfrage: aus welchem land Kommt ihr? Werdet ihr gezwungen apple produkte zu kaufen?

Man kann nicht sagen das Apple günstig oder teuer ist. Es gibt gar nichts vergleichbares. Alleine für mein touchpad wäre ich bereit 200€ zu zahlen. Jeder der mobil unterwegs ist und keine maus zur verfügung hat wird mich verstehen. Eine richtige Alternative gibt es noch nicht.

Andere geben 200 € für ne graka aus, ich für die steuerung. Wie verschieden wir menschen doch sind.....

Shurtugal824 schrieb:
Alternative: Maus :D

Fistulo schrieb:

Also auch andere Hersteller verbauen Touchpads bei ihren Notebook, das ist nun wirklich kein Alleinstellungsmerkmal von Apple :lol:
Auch ich arbeite sehr auf oft an meinem Notebook nur mit dem Touchpad... :rolleyes: (bzw. die meiste Zeit benutze ich eh nur die Tastatur, da vieles damit einfach schneller geht wie mit einer Maus/Touchpad. Eine Maus/Touchpad brauche ich mittlerweile eigentlich nur noch für den Browser, bash sei dank^^)
 
Valve hebt einfach nur den VK Preis und macht dadurch seinen Gewinn, etwas vergleichbares können sie sich nicht erlauben.
Valve bietet seinen Kopierschutz auch kostenlos an soweit ich weiss, sie profitieren davon da Kunden nur mit Steam Account das spiel Online spielen können.

Vergleiche bitte die Preise bei Steam und Saturn schon wirst du merken das du für Faulheit oder schlechter Wohnlage ein wenig mehr bezahlst.
 
Zuletzt bearbeitet:
raebbi schrieb:
Ehrlich...ich kann da einfach nur drüber lachen...ich bin ein böser Mensch ich weiß :evillol:

Die Verlage haben verpennt in den letzten 10-15 Jahren selbst eine entsprechende Infrastruktur aufzubauen und jammern jetzt, dass sie Apple ausnimmt wie ne Weihnachtsgans.
...und auf der anderen Seite Apple, die wenn sie so weitermachen nochmal an ihrer eigenen Gier ersticken werden...30% - die ham'se doch nicht mehr alle.
Ich nehm mir ne Tüte Popcorn und schau mir den Blödsinn einfach von der Seite an.

...fast so interessant wie die Turbulenzen am Hardwaremarkt die ich in den nächsten Monaten erwarte, nachdem bei Intel die Bänder stehen.

Ja ist klar, das ist mal totaler Unsinn den du schreibst. Was für ne Struktur hätten die sich aufbauen sollen? Vor 15 Jahren gab es noch keine Ipads oder Iphones. Dann brauchste auch keine Struktur für sowas.
 
Das ist wirklich völliger Blödsinn.
Wenn man Murdoch glauben schenken darf kostete The Daily 30 Millionen, eine beachtliche Summe und The Daily wird eher als Test gewertet.

Der schwindende Absatz ist dem mobilem Internet geschuldet.
Pendler kaufen sich keine Zeitung mehr weil sie die News auf ihrem Smartphone lesen können.
Apple versprach dies mit seinen gut erzogenen Lemmingen zu ändern.
Mobile Reader gibt es auch erst seit 2 Jahren, warum man da jetzt auf Apple und nicht aufs Kindle/Sony Reader setzt bleibt ein Rätsel.
Aber his highness stört das nicht im Gegenteil.
 
martin-00s schrieb:
Am gemeinsten wäre natürlich, wenn sie auf ihren Homepages möglichts viel auf Flash einsetzen, da ja Apple's iPhone und iPad kein Flash unterstützt:evillol:

Gute Idee, könnte von mir sein :evillol:

rittjoy schrieb:
Ja ist klar, das ist mal totaler Unsinn den du schreibst. Was für ne Struktur hätten die sich aufbauen sollen? Vor 15 Jahren gab es noch keine Ipads oder Iphones. Dann brauchste auch keine Struktur für sowas.

Internet gab es schon... - die Verlage haben eben ein Problem damit, dass viele ( überwiegend jungere ) Leute sich eben lieber im Internet informieren als eine Zeitung zu kaufen. Wobei, bei einigen Zeitungen ist es schon so weit, dass sie eher mich dafür bezahlen müssten, dass ich mir deren verspätete und schlecht recherchierte Artikel durchlese.

Fazit
Apple sollte von den Zeitungen 100% verlangen und damit die Geschichte beenden.
 
Fonce schrieb:
Also auch andere Hersteller verbauen Touchpads bei ihren Notebook, das ist nun wirklich kein Alleinstellungsmerkmal von Apple :lol:
Auch ich arbeite sehr auf oft an meinem Notebook nur mit dem Touchpad... :rolleyes: (bzw. die meiste Zeit benutze ich eh nur die Tastatur, da vieles damit einfach schneller geht wie mit einer Maus/Touchpad. Eine Maus/Touchpad brauche ich mittlerweile eigentlich nur noch für den Browser, bash sei dank^^)
ein vergleichbares touchpad habe ich aber noch an keinem anderen notebook gesehen. alles was ich bisher an touchpads hatte, war erstens kleiner und außerdem nicht so gut bedienbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben